100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

17 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinischer Technologe für Immunhämatologie (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe für Immunhämatologie (m/w/d)

Workwise GmbH | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d) merken
Medizinische*n Technologen*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) - NEU! merken
Medizinische*n Technologen*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) - NEU!

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) gehört zu den führenden medizinischen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Mit über 9.300 engagierten Mitarbeitern bietet das UKD umfassende stationäre und ambulante Versorgung für mehr als 315.000 Patienten jährlich. Die Klinik steht für exzellente Leistungen in Forschung, Lehre sowie innovative Diagnostik und Therapie. Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit in 60 Kliniken und Instituten profitieren Patienten von erstklassiger Versorgung. Die enge Verknüpfung von Klinik und Forschung ermöglicht die Entwicklung neuester Behandlungsmethoden. Somit gestaltet das UKD die Zukunft der Medizin aktiv mit für eine gesunde Gesellschaft. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnischer Assistent mwd merken
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR) merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR)

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Werde Teil des #Team Grün der Medizinischen Technologie an der Uniklinik RWTH Aachen! Hier erwarten dich erstklassige Arbeitsplätze in einem innovativen Umfeld. Egal ob in der (Neuro-) Radiologie, Transfusionsmedizin oder Strahlentherapie – finde deinen Platz als MTL oder MTR. Nutze moderne Technik in einem der besten Uniklinika Europas. Wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle, unbefristete Verträge und eine faire Bezahlung nach TV-L. Zudem unterstützen wir dich bei deiner Karriere mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR) merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR)

HeyJobs GmbH | 52062 Aachen

Werde Teil des #Team Grün der Medizinischen Technologie an der Uniklinik RWTH Aachen! Hier erwarten dich moderne Hightech-Arbeitsplätze und eine breite fachliche Vielfalt, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ob in der (Neuro-) Radiologie, Transfusionsmedizin oder Strahlentherapie – finde deinen perfekten Platz als MTL oder MTR. Arbeite mit innovativer Technik in einem der führenden Uniklinika Europas und genieße flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Du kannst sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten und profitierst von fairer Bezahlung nach TV-L. Zudem unterstützen wir dich aktiv bei der Fort- und Weiterbildung deiner Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Petrischalen und Praxis: Medizinische Mikrobiologie in Mülheim an der Ruhr

Wer morgens das Gebäude des Zentralkrankenhauses in Mülheim betritt und den typischen Mix aus Kaffeeduft und Desinfektionsmittel in der Nase hat, merkt schnell: In der medizinischen Mikrobiologie ist Schwerstarbeit gefragt. Nicht Muskelkraft, sondern detektivischer Spürsinn, Ausdauer vor dem Mikroskop und ein feines Gespür für das Unsichtbare. Manchmal frage ich mich, wie die ganzen Viren und Bakterien ihre Kreise in einem vergleichsweise beschaulichen Ort wie Mülheim ziehen können – aber Spoiler: Sie kennen keine Stadtgrenzen. Das Infektionsgeschehen ist selten ein Thema für die Lokalzeitung, trifft aber im Labor dennoch voll ins Schwarze.


Zwischen Routine und Rätsellöserei

Als Einsteiger oder Wechselwilliger, der sich für den Schnuppertauchgang in dieses Fach erwärmt, sollte man eines wissen: Medizinische Mikrobiologie ist selten bloßer Laboralltag. Analysen, Diagnostik, Beratung von Klinikärzt:innen – das ist Praxis, und zwar ständig. Mal geht es um harmlose „Mitbewohner“ auf der Haut, mal um höchst aggressive Keime. Manchmal sind es die klassischen Verdächtigen – Staphylokokken, Pneumokokken, Enterobakterien, Sie kennen die übliche Bande. Dann wieder taucht etwas auf, das sich widerspenstig gegen alle gängigen Tests wehrt. Da werden dann Routinen schnell zur Herausforderung; improvisieren hilft, hektischer Aktionismus dagegen selten.


Was Mülheim anders macht (und was nicht)

Geografisch: Mülheim, irgendwo zwischen Metropolen-Drive und Ruhrgebiets-Gelassenheit, hat keine großen Uni-Kliniken – aber ein Netzwerk regionaler Labore, einige davon überraschend gut ausgerüstet. Digitalisierung? Ja, in den letzten Jahren sogar kräftig vorangetrieben, dank Fördergeldern und ehrgeiziger IT-Affinität der Krankenhäuser (wobei man sich über die ein oder andere Laborsoftware manchmal die Haare rauft). Die Zusammenarbeit mit angrenzenden Städten — Duisburg, Essen, Oberhausen — bringt Vielfalt in die Probenvielfalt. Wer hätte gedacht, dass Abstriche aus Oberhausen mikrobiologisch anders ticken als die aus Mülheim? Vielleicht Einbildung, vielleicht regionale Eigenarten des Keimspektrums.


Erwartungen, Anforderungen – und der Realitätsschock

Viele starten mit der Vorstellung: Hier gibt es klare Diagnosen, klare Fragen, klare Antworten. Die Realität? Diffuser. Hygieneprotokolle wuchern, Antibiogramme sind bisweilen widersprüchlich. Und der Kontakt mit Ärzt:innen aus der Notaufnahme ist oft alles andere als „klinisch korrekt“ – manchmal spitzt sich die Kommunikation auf ein brodelndes „Was machen wir mit diesem Erreger?“ zu. Das verlangt Flexibilität, Frusttoleranz und ein gesundes Maß Selbstschutz. Gerade für Allrounder, die von der klassischen Biologie einen kurzen Sprint in die Anwendung machen wollen, ist das eine feine Mischung aus Theorie und Praxis.


Gehalt, Entwicklung, Perspektiven: Zahlen und Zwischentöne

Tja, und das Geld? Da kursieren die wildesten Gerüchte. Fakt ist: Als Berufseinsteiger liegt das Gehalt in Mülheim meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Promotion, Facharzttitel oder langjähriger Erfahrung sind 3.800 € bis 4.600 € keinesfalls unwirklich. Klar, im Vergleich zu großen Forschungszentren spielt Mülheim hier eher Mittelfeld – aber: Lebenshaltungskosten, Pendelzeiten, persönliche Flexibilität? Wer’s nüchtern betrachtet, stellt fest: Das Ruhrgebiet macht vieles möglich, was andernorts zur nervenaufreibenden Utopie verkommt. Die Durchlässigkeit zwischen Labor, Diagnostik, Hygieneberatung oder akademischer Weiterbildung ist – Hand aufs Herz – besser als lange angenommen. Ich habe erlebt, wie Kolleg:innen nach einer Weile in ganz andere Richtungen abgebogen sind: Hygieneberatung für die Kommunen, Qualitätsmanagement, manchmal sogar Überläufer ins Public Health. Möglichkeiten gibt’s zuhauf – man muss sie nur sehen (und den Mut haben, auch mal den Bereich zu wechseln).


Ausblick – zwischen Virus-Vision und Alltagshandwerk

Wie geht es weiter? Ein bisschen wage bleibt das immer – gerade in einer Branche, die von Pandemien, personalbedingten Engpässen und Digitalisierungstrends auf Trab gehalten wird. Manchmal frage ich mich allen Ernstes, ob sich die Gesellschaft der Bedeutung dieser Arbeit so richtig bewusst ist. Selten Applaus, oft Schulterzucken. Aber dann – im entscheidenden Moment, mitten in einer Epidemielage – sind plötzlich alle Augen auf das Labor gerichtet. Und genau da sieht man, was wirklich zählt: Verlässlichkeit, Neugier, eine lässige Portion Frustresistenz und gelegentlich ein gewisser Hang zum Kontrollfimmel. Wer das mitbringt, findet in Mülheim ein Arbeitsfeld, das – trotz aller Zähigkeit – genug Raum für persönliche Entwicklung bietet. Und, ehrlich gesagt: Mir wäre das zu glatt, wenn’s immer nur nach Plan laufen würde. Wo bliebe da der Reiz?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.