100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Magdeburg Jobs und Stellenangebote

4 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachlaborant*in (m/w/d) BTA, CTA, MTA merken
Fachlaborant*in (m/w/d) BTA, CTA, MTA

Medizinisches Labor Prof. Schenk / Dr. Ansorge & Kollegen GbR | 39104 Magdeburg

“ und „medizinische Mikrobiologie“, die folgende Qualifikationen mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachlaborant*in (MTL/MTA, BTA, CTA, PTA); Idealerweise Berufserfahrung im Labor vorzugsweise in der klinischen Chemie und/oder der medizinischen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie #21821 merken
Oberarzt (m/w/d) für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie #21821

EMC Adam GmbH | 39104 Magdeburg

Die sich auf Untersuchungen in den Bereichen Bakteriologie, Virologie, Parasitologie und Mykologie konzentriert; In der medizinischen Mikrobiologie steht die Erforschung der Biologie pathogener Mikroorganismen und ihrer Mechanismen zur Ansiedlung im +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische Assistenten (BTA) - der beste Mix aus Praxis und Theorie! merken
Ausbildung zum/zur Podologen/Podologin (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Podologen/Podologin (m/w/d)

IBB Institut für Berufliche Bildung Harz | 06484 Quedlinburg

Die Maßnahmen eines Podologen (früher: Medizinische/r Fußpfleger/in) sind vielfältig und ergeben sich aus den Gebieten der Inneren Medizin (Diabetologie), Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Magdeburg

Medizinische Mikrobiologie in Magdeburg: Zwischen Bunsenbrenner und Patientenakte – Ein Berufsfeld mit Charakter

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag im mikrobiologischen Labor: Der Geruch von Nährböden, das Summen der Inkubatoren ... und eine unbequeme Mischung aus Faszination und Respekt. Medizinische Mikrobiologie ist eben kein steriles Tastenklimpern – sie hat Schmutz unter den Fingernägeln und die Wissenschaft direkt vor Augen. Gerade in Magdeburg, wo die Tradition als Wissenschaftsstandort auf eine frische Brise ostdeutscher Gelassenheit trifft, ist das Arbeiten in diesem Feld eine eigene Erfahrung. Aber was bedeutet das praktisch – für alle, die sich überlegen, hier einzusteigen oder etwas Neues zu wagen?


Zwischen Laborbank und Klinikalltag: Aufgaben, die Substanz verlangen

Mikrobiologie ist nichts für Geduldlose. Wer hier arbeitet, untersucht Proben auf Krankheitserreger, testet Antibiotika-Empfindlichkeiten oder interpretiert mal eben ein differenziertes Blutergebnis für die Klinik. Magdeburg bietet mit seinen großen Krankenhäusern, wie der Uniklinik, ein Umfeld, das fast schon ein bisschen zu viel medizinische Wirklichkeit liefert – Infektionskrankheiten werden hier nicht im Lehrbuch, sondern bei echten Patienten abgehandelt. In der Praxis steht man öfter am Brutschrank als am Reagenzglas, schnappt fachliche Diskussionen zwischen Tür und Angel auf oder kämpft sich durch Tabellen, die selten so eindeutig sind, wie man sie gerne hätte. Hektik und Sorgfalt, improvisierte Lösungen und das strikte Festhalten an Hygieneprotokollen – alles in einem Atemzug. Und manchmal, so ehrlich muss man sein, auch ein kleines „Ich habe keine Ahnung, warum diese Probe jetzt schon wieder Streptokokken zeigt …“.


Chancen am Magdeburger Arbeitsmarkt: Bodenständig, aber verlässlich

Wer glaubt, Mediziner und Biowissenschaftler könnten sich vor Angeboten kaum retten, irrt sich in Magdeburg gewaltig. Die Region bietet solide, aber nüchterne Perspektiven. Besonders gefragt sind Laborfachkräfte – mit oder ohne medizinische Ausbildung, Hauptsache sauber im Arbeiten und offen für Spezialisierung. Akademische Qualifikationen sind gefragt, klar – doch das allein reicht selten: Praxis zählt. Das Einstiegsgehalt? Realistisch liegt es bei etwa 3.500 € und kann, je nach Arbeitgeber und Zusatzqualifikationen, auch auf 4.200 € steigen. Mit Erfahrung und Spezialisierung (etwa Richtung Krankenhaushygiene oder molekulare Diagnostik) sind Gehälter bis 4.800 € drin – aber ja, die Luft in den Gehaltsregionen über 5.000 € bleibt erfahrungsgemäß dünn. Viele wechseln daher nach einigen Jahren entweder in Forschung, Leitung oder gleich ganz raus – nicht selten, weil der Spagat zwischen Routineanalytik und echter Diagnostik anstrengend ist.


Regionale Eigenarten: Wissenschaft im Spagat zwischen Innovation und Pragmatismus

Magdeburger Labore sind klein genug, dass man sein Team kennt – und groß genug, um von weltweiten Entwicklungen nicht völlig verschont zu bleiben. Digitalisierung schreitet voran, Automatisierung kommt langsam, aber sicher auch hier an. Schön ist, dass Weiterbildung nicht nur auf dem Papier passiert. Fortbildungen rund um molekulare Methoden (PCR, Next Generation Sequencing) sind in greifbarer Nähe, oft direkt am Institut oder in Kooperation mit tech-affinen Start-ups. Diese neuen Technologien halten den Berufsalltag frisch, bringen aber auch ein Spannungsfeld mit sich: Wer zu viel Routine will, läuft Gefahr, abgehängt zu werden. Und wer Ambitionen hat, kann sich in vertiefender Diagnostik, resistenzbezogener Forschung oder Infektionsprävention spezialisieren – die Wege sind offener, als es manchmal den Anschein hat.


Fazit mit Schlagseite: Kein Beruf für Schönwetter-Biologen – aber einer fürs echte Leben

Das Arbeitsfeld medizinische Mikrobiologie in Magdeburg ist weder glamourös noch simpel, sondern lebendig, gelegentlich unbequem und voller kleiner Triumphe. Wer bereit ist, auch mit Unsicherheiten und Alltagswidersprüchen zu leben, wird hier gebraucht. Jobsicherheit gibt’s, Weiterbildung auch – aber Exzellenz muss man sich in Magdeburg wie eh und je selbst aneignen. Oder, etwas salopper: Ja, man kann hier alt werden – aber nur, wenn man mit Viren, Pilzen und Eigenheiten des Ostens gelassen umgehen kann. Persönlich schätze ich gerade diese Mischung aus Pragmatismus, Innovationsdurst und Bodenständigkeit. Ob ich mich je daran gewöhne, wie schnell hier manchmal alles geht … das frage ich mich allerdings jedes Mal wieder, wenn das Telefon im Labor zu schrillen beginnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.