100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Leverkusen Jobs und Stellenangebote

13 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL, ehemals MTA) oder Biologisch-technische Assistentin/Biologisch-technischen Assistent (BTA) (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL, ehemals MTA) oder Biologisch-technische Assistentin/Biologisch-technischen Assistent (BTA) (m/w/d)

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz | 56068 Koblenz

Medizinisch-technische Assistentin/medizinisch-technischer Assistent (MTA) bzw. medizinische Technologin/medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik oder biologisch-technische Assistentin/biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) in der Mikrobiologie +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d) merken
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d)

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers | 47441 Moers

Unsere Stiftung Krankenhaus Bethanien in Moers bietet eine erstklassige medizinische Versorgung. Wir sind der größte Arbeitgeber in der Region und schaffen ein sicheres, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld für unsere motivierten Mitarbeiter:innen. Persönlicher Umgang und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt. Der Gesundheitscampus umfasst neben dem Krankenhaus Bethanien auch ein Medizinisches Versorgungszentrum, eine Akademie und ein Seniorenstift. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen fördern wir den Wissens- und Erfahrungstransfer. Gemeinsam setzen wir uns für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen am linken Niederrhein ein. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026 merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Die Ausbildung zur/zum Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik bietet einen spannenden und zukunftssicheren Karriereweg im Gesundheitswesen. Du erlernst, wie wichtig Laboranalytik für Diagnostik und Therapie der Patienten ist. Sie dauert drei Jahre, ist praxisorientiert und umfasst theoretische Module. Die Ausbildung gliedert sich in fünf Hauptfachbereiche: Hämatologie, Histologie, Klinische Chemie, Mikrobiologie und Molekularbiologie. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik. Nutze die Chance, Teil einer essentiellen medizinischen Disziplin zu werden und die Patientenversorgung aktiv zu unterstützen. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnischer Assistent mwd merken
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst merken
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst

SYNLAB MVZ Leverkusen GmbH | 51373 Leverkusen

Das Unternehmen bietet die gesamte Bandbreite innovativer und zuverlässiger medizinischer Diagnostik für Patient*innen, niedergelassene Ärzt*innen, medizinische Versorgungszentren sowie Krankenhäuser an. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR) merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR)

HeyJobs GmbH | 52062 Aachen

Werde Teil des #Team Grün der Medizinischen Technologie an der Uniklinik RWTH Aachen! Hier erwarten dich moderne Hightech-Arbeitsplätze und eine breite fachliche Vielfalt, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ob in der (Neuro-) Radiologie, Transfusionsmedizin oder Strahlentherapie – finde deinen perfekten Platz als MTL oder MTR. Arbeite mit innovativer Technik in einem der führenden Uniklinika Europas und genieße flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Du kannst sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten und profitierst von fairer Bezahlung nach TV-L. Zudem unterstützen wir dich aktiv bei der Fort- und Weiterbildung deiner Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Leverkusen

Medizinische Mikrobiologie in Leverkusen – Zwischen Petri-Schale und Politik

Man stellt sich vor: Da sitzt man nun, frisch von der Hochschule, vielleicht noch mit Resten von Kittel und Kaffeeduft aus den letzten Laborwochen. Herzklopfen – denn der erste Tag in der medizinischen Mikrobiologie winkt, irgendwo zwischen Rheinufer und Industriestadt-Gepräge von Leverkusen. Was viele unterschätzen: Dieser Beruf ist weniger „Schublade mit Erregern“ als vielmehr ein laufender Wettlauf – gegen Resistenzen, mit Technik und manchmal auch gegen die Uhr. Denn wenn es in Leverkusen irgendwo brennt (mikroskopisch gesprochen), dann werden Proben nicht in Zeitlupe verarbeitet.


Was ist dran am Alltag? Natürlich: Spektrum von Bakterienbestimmung, Resistenztestung, molekulare Nachweismethoden – alles dabei. Aber oft merkt man erst im Labor selbst, wie eng hier Theorie und pragmatisches Handwerk verschmelzen. Ich erinnere mich gut: Da stand ich, Pipette in der einen Hand, Bedienungsmanual in der anderen, die Kollegen im Ohr. Echte Teamarbeit ist gefragt, nicht zuletzt durch das breite Patientenspektrum im Leverkusener Klinikverbund. Wer mangelnde Kommunikation liebt, ist hier falsch. Die Proben kommen aus Onkologie, Notaufnahme, Internistik – alles dabei. Das heißt: Multitasking, manchmal auf vier Kanälen. Manchmal überfordert, meistens wach.


Was die Bezahlung betrifft, so hat Leverkusen einen eigenen Rhythmus. Zugegeben: Die großen Uni-Kliniken etwa in Köln oder Düsseldorf zahlen im Schnitt einen Tick mehr, sofern man auf dem Papier vergleicht. Aber der Unterschied ist nicht so haushoch wie mancher befürchtet. Das Einstiegsgehalt bewegt sich im Regelfall zwischen 3.100 € und 3.600 €. Mit wachsender Erfahrung – und damit meine ich nicht nur Dienstjahre, sondern echte fachliche Sprünge, Fortbildungen und Zusatzverantwortung – sind 3.900 € bis knapp 4.700 € drin. Hier kommt die regionale Eigenheit ins Spiel: Die Schnittstelle zu Chemie und Pharma ist spürbar – manche Labore kooperieren direkt mit Industriepartnern aus dem Chempark. Wer sich hier auf Analytik oder Diagnostik spezialisiert, landet plötzlich in Projektschienen, die weit über klassische Routinetests hinausgehen. Die Kehrseite? Manchmal auch die Bereitschaft, Arbeitszeiten zu biegen oder im Notfalldienst einzuspringen. Alltag im Rheinland.


Wer glaubt, medizinische Mikrobiologie in Leverkusen sei verstaubt, verkennt die Dynamik. Die Laborlandschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert: Digitalisierung ist überall. Automatisierte Analysengeräte, elektronische Befundübermittlung – alles Standard, zumindest dort, wo Geld und Wille aufeinandertreffen. Manchmal aber auch Frust: Wenn das neue System streikt, bleibt nur der altmodische Blick ins Okular. Wenig Glamour, viel Realität. Was viele Berufseinsteiger überrascht: Die Lernkurve ist steil, aber der Wert von Erfahrung und praktischer Intuition wird von Kolleginnen und Kollegen oft höher geschätzt als jeder Abschluss.


Letztlich ist (auch das mag überraschen) das Berufsfeld kein Elfenbeinturm. Antibiotikaresistenzen, Pandemieprävention, öffentliche Gesundheit – das alles trifft einen hier mit voller Wucht, manchmal gefühlt in Echtzeit. Regionale Besonderheiten schwingen mit: Zwischen Ballungsraum und industriellem Umfeld ändern sich Keimspektrum und Fragestellungen. In manchen Wochen fragt man sich schon, ob man gerade Seismograph für gesellschaftliche Entwicklungen ist. Und dennoch – oder gerade deswegen – hat die medizinische Mikrobiologie in Leverkusen ihren besonderen Reiz. Bodenständig, ein bisschen ruppig, überraschend offen für Veränderungen. Nicht für jeden, aber für viele, die ihren Kopf gern zwischen Laborbank und größerem Kontext verorten. Wer hier arbeitet, merkt schnell: Das Spielfeld ist weiter, als der Blick durchs Mikroskop vermuten lässt.


Diese Jobs als Medizinische Mikrobiologie in Leverkusen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leitende*r Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie

Universitätsklinikum Bonn | 51373 Leverkusen

Im Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie des Universitätsklinikums Bonn gibt es eine vakante Stelle für eine leitende Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (m/w/d). In enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team leiten Sie die diagnostischen Laboratorien mit 35 Vollzeitstellen und beteiligen sich an den Untersuchungen. Ihre Aufgaben umfassen die technisch-fachliche und organisatorische Leitung, die Identifikation von Mikroorganismen mittels biochemischer Verfahren und MALDI TOF MS sowie die Empfindlichkeitsbestimmung unter Einsatz halbautomatischer Systeme. Zudem benötigen Sie Kenntnisse in Agardiffusions- und ε-Test und einen sicheren Umgang mit Labor-EDV, Internet und gängigen Programmen. Diese Stelle ermöglicht Ihnen, ein engagiertes Team zu leiten und Ihre Kreativität beruflich einzubringen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.