100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

8 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) merken
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

NTK Landau - Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele | Landau in der Pfalz

Die rechte Hand des Arztes: MTL übernehmen medizinisch-technische Untersuchungen eigenverantwortlich. Ihre Aufgaben dienen der Krankheitserkennung und Therapiebeurteilung. MTL arbeiten hauptsächlich in Laboren, Krankenhäusern oder Forschungseinrichtungen. Spezialgebiete sind Klinische Chemie, Mikrobiologie, Hämatologie, und Histologie. Einige MTL werden sogar selbstständig tätig. Wenn du die Bedeutung und Verantwortung dieses Berufes erkennst, heißen wir dich im NTK Landau herzlich willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) merken
Ausbildung Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d)

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Die Ausbildung zur Medizinischen Technologin bzw. zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) bietet spannende Perspektiven im Gesundheitswesen. In dieser Rolle führen Sie entscheidende Laboruntersuchungen durch, die für Diagnosen und Therapiekontrollen unverzichtbar sind. Ihr Fachwissen erstreckt sich über die vier großen Bereiche: Hämatologie, Klinische Chemie, Mikrobiologie und Immunologie. In der Hämatologie analysieren Sie Blutzellen auf Krankheiten wie Blutarmut oder Leukämie. Die Klinische Chemie ermöglicht es Ihnen, chemische Substanzen wie Blutzucker und Hormone zu untersuchen. Diese vielfältige Ausbildung sichert Ihnen einen wichtigen Platz im medizinischen Team. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Assistenz Chirurgie (B.Sc.) (m/w/d) merken
Medizinische Assistenz Chirurgie (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschulen Fresenius Heidelberg - Studienzentrum Stuttgart | 70173 Stuttgart

Wenn du im medizinischen Bereich tätig werden möchtest, bietet der Bachelorstudiengang Medizinische Assistenz Chirurgie die optimale Kombination aus Theorie und Praxis. Dieser duale Studiengang bereitet dich durch eine fundierte Ausbildung bestens auf eine Karriere im chirurgischen Bereich vor. Aktive Mitwirkung bei chirurgischen Eingriffen und Operationsvorbereitungen gehört zu den zentralen Inhalten des Studiengangs. Angeboten wird der Studiengang von der Hochschule Fresenius Heidelberg, die akkreditiert und staatlich anerkannt ist. Voraussetzung ist ein Ausbildungsplatz als Operationstechnische:r Assistent:in an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen. Nutze jetzt die Chance, deine medizinische Zukunft nachhaltig zu gestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin #20506 merken
Oberarzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin #20506

EMC Adam GmbH | 70173 Stuttgart

Ab; Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt; Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder; Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche; Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Stuttgart merken
Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTA/MTLA/MT-L) / Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) / Biologielaborant*in (m/w/d) für die medizinische Analytik merken
Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTA/MTLA/MT-L) / Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) / Biologielaborant*in (m/w/d) für die medizinische Analytik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | Baden-Baden

Kramer & Kollegen ist eine etablierte Gruppe von Facharztlaboren mit über 80 Jahren Erfahrung in der medizinischen Diagnostik. Mit 19 Standorten und 4.000 Mitarbeitenden bundesweit bieten wir täglich über 20.000 niedergelassenen Ärzten und 400 Kliniken umfassende Labordiagnostik. Aktuell suchen wir ein*e MTL/MTLA/BTA für unser Laborzentrum in Baden-Baden in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung und Überwachung der Analysesysteme sowie die Durchführung und Interpretation von Analysen. Zudem sind Sie verantwortlich für die technische Validierung der Messwerte. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Gesundheit der Patienten bei! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) Institut für Laboratoriumsmedizin merken
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) Institut für Laboratoriumsmedizin

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH | 74072 Heilbronn

Unser Institut für Laboratoriumsmedizin versorgt an drei Standorten die Einsender der SLK-Kliniken sowie externe Kliniken und Praxen mit hochwertiger labormedizinischer und mikrobiologischer Diagnostik. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent (m/w/d) in der Personalisierten Medizinischen Onkologie - NEU! merken
Technischer Assistent (m/w/d) in der Personalisierten Medizinischen Onkologie - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Technische:n Assistent:in (m/w/d) in der Personalisierten Medizinischen Onkologie. Kennziffer: 2025-0193: Heidelberg; Vollzeit; DKFZ-Hector Krebsinstituts; Personalisierte Medizinische Onkologie. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Karlsruhe

Zwischen Agarplatten, PCR und badischer Mischung: Medizinische Mikrobiologie in Karlsruhe

Es ist ein harter, manchmal unterschätzter Berufszweig – die medizinische Mikrobiologie. Wer morgens mit gespannter Aufmerksamkeit im weißen Kittel das Labor in einer Stadt wie Karlsruhe betritt, weiß vermutlich, dass er nicht nach Applaus arbeitet. Das Lob bleibt im Reagenzglas stecken, Erfolge sprechen selten laut. Trotzdem pulsiert diese Disziplin, irgendwo zwischen Wissenschaft, Diagnostik und dem oft spröden Alltag der Laborroutine. Für Berufseinsteiger, aber auch für Fachkräfte, die mal mit dem Gedanken spielen: „Und wenn ich doch einen neuen Boden unter die Füße nehme?“, ist Karlsruhe mehr als nur ein Punkt auf der Landkarte. Die Region hat Charakter – und, das ist kein Geheimnis, einen spannenden Arbeitsmarkt für Labormenschen.


Warum gerade Karlsruhe? Na ja, die Rhein-Neckar-Region bietet einen Mix, wie man ihn nicht überall findet. Hier treffen große Universitätskliniken auf kleinere private Labore und spezialisierte Forschungseinrichtungen. Klingt nach Chancenvielfalt, stimmt aber nur halb. Wer hier auf der Suche ist, der merkt schnell: Der Arbeitsmarkt ist dynamisch, aber nicht überschwemmt. Neu geschaffene Stellen entstehen selten aus dem Nichts. Meist, weil Technologie sich weiterdreht. Oder weil die Anforderungen bei Infektionsdiagnostik, Resistenzen, Hygiene plötzlich neu gedacht werden müssen – mal wieder. Krankenhäuser und Gesundheitsämter, dazu ein paar Start-Ups und Laborgruppen: Die Menge ist überschaubar, aber nicht eintönig.


Was macht den beruflichen Alltag aus? Man jongliert. Zwischen pipettieren auf engstem Raum, digitaler Datenauswertung und den alten, manchmal fast zärtlich behandelten Kulturen im Brutschrank. Die wichtigsten Werkzeuge sind nicht bloß die Geräte – sondern der eigene Kopf: präzise Beobachtung, selbst wenn’s gähnend repetitiv wird; Routine, ohne betriebsblind zu werden. Wer Lust auf immer gleiches Schubladendenken hat, wird hier nicht glücklich. Resistenztestungen, molekularbiologische Analysen, Beratung von Ärztinnen und Ärzten bei komplizierten Fällen – eben keine reine Maschinenarbeit. Und ja, manchmal schmunzelt man über eigene Schrullen, die aus nächtelangen PCR-Sessions stammen.


Lohnt sich das Ganze auch finanziell? Tja, das ist ein Feld mit Tücken: Beim Einstiegsgehalt geht’s in Karlsruhe meist irgendwo bei 2.800 € los, in einzelnen Laboren liegt es etwas darunter oder darüber, selten aber drunter. Spezialisiertes Know-how bringt nach einigen Jahren und mit Zusatzqualifikationen durchaus Sprünge – dann sind 3.400 € bis 4.000 € im Bereich offener Türen, vor allem in größeren Kliniklaboren oder bei entsprechender Verantwortung. Wer richtig tief einsteigt, etwa in Bereiche wie Hygieneberatung, Mikrobiomik oder molekularer Diagnostik, kann den eigenen Wert noch weiter steigern. Aber: Arbeitszeiten, Schichtmodelle, Bereitschaftsdienste? Nicht zu unterschätzen – Überstunden sind nicht nur ein Gerücht.


Was im Alltag oft zu wenig erwähnt wird: Der direkte Draht zu Patientenschicksalen. Gut, die meiste Zeit sieht man Patienten nie selbst. Aber die Relevanz der eigenen Arbeit – etwa beim Auffinden von multiresistenten Keimen – hat Tragweite. Gerade in Karlsruhe, wo mehrere Kliniken eng mit Laboren kooperieren, spürt man, dass jede falsch bewertete Probe Folgen haben kann. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einer jungen Kollegin, die nach zwei Jahren immer noch von dieser „unsichtbaren Verantwortung“ sprach – und dem Moment, wenn die eigene Diagnose (oder eben auch das Fehlen von etwas) wirkliche Entscheidungen in Gang setzt.


Bleibt die Frage nach zukünftiger Perspektive. Digitalisierung transformiert inzwischen auch die Labore am Oberrhein, Automatisierung ist kein Fremdwort mehr, und trotzdem: Die feinen Unterschiede erkennt nach wie vor nur der Mensch. Was viele unterschätzen: Gerade das Zusammenspiel von Technologie und kritischem Sachverstand macht den Job interessant. Die klassische Mikrobiologie stirbt nicht aus – sie wandelt sich. In Karlsruhe gibt es mittlerweile Labore, die KI-basierte Analysesoftware mit klassischen Methoden kombinieren. Wer sich darauf einlassen will, dürfte in den nächsten Jahren keine Langeweile empfinden. Ein später Morgen im Labor, das Summen der Geräte, ein kurzer Blick aus dem Fenster: Der Schwarzwald in der Ferne. Alltag, ja – aber alles andere als langweilig.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.