100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Köln Jobs und Stellenangebote

13 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst merken
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst

SYNLAB MVZ Leverkusen GmbH | 51373 Leverkusen

Das Unternehmen bietet die gesamte Bandbreite innovativer und zuverlässiger medizinischer Diagnostik für Patient*innen, niedergelassene Ärzt*innen, medizinische Versorgungszentren sowie Krankenhäuser an. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL, ehemals MTA) oder Biologisch-technische Assistentin/Biologisch-technischen Assistent (BTA) (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL, ehemals MTA) oder Biologisch-technische Assistentin/Biologisch-technischen Assistent (BTA) (m/w/d)

Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz | 56068 Koblenz

Medizinisch-technische Assistentin/medizinisch-technischer Assistent (MTA) bzw. medizinische Technologin/medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik oder biologisch-technische Assistentin/biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) in der Mikrobiologie +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d) merken
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d)

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers | 47441 Moers

Unsere Stiftung Krankenhaus Bethanien in Moers bietet eine erstklassige medizinische Versorgung. Wir sind der größte Arbeitgeber in der Region und schaffen ein sicheres, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld für unsere motivierten Mitarbeiter:innen. Persönlicher Umgang und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt. Der Gesundheitscampus umfasst neben dem Krankenhaus Bethanien auch ein Medizinisches Versorgungszentrum, eine Akademie und ein Seniorenstift. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen fördern wir den Wissens- und Erfahrungstransfer. Gemeinsam setzen wir uns für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen am linken Niederrhein ein. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026 merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Die Ausbildung zur/zum Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik bietet einen spannenden und zukunftssicheren Karriereweg im Gesundheitswesen. Du erlernst, wie wichtig Laboranalytik für Diagnostik und Therapie der Patienten ist. Sie dauert drei Jahre, ist praxisorientiert und umfasst theoretische Module. Die Ausbildung gliedert sich in fünf Hauptfachbereiche: Hämatologie, Histologie, Klinische Chemie, Mikrobiologie und Molekularbiologie. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik. Nutze die Chance, Teil einer essentiellen medizinischen Disziplin zu werden und die Patientenversorgung aktiv zu unterstützen. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnischer Assistent mwd merken
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR) merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR)

HeyJobs GmbH | 52062 Aachen

Werde Teil des #Team Grün der Medizinischen Technologie an der Uniklinik RWTH Aachen! Hier erwarten dich moderne Hightech-Arbeitsplätze und eine breite fachliche Vielfalt, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ob in der (Neuro-) Radiologie, Transfusionsmedizin oder Strahlentherapie – finde deinen perfekten Platz als MTL oder MTR. Arbeite mit innovativer Technik in einem der führenden Uniklinika Europas und genieße flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Du kannst sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten und profitierst von fairer Bezahlung nach TV-L. Zudem unterstützen wir dich aktiv bei der Fort- und Weiterbildung deiner Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Köln

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Köln

Medizinische Mikrobiologie in Köln: Ein Blick hinter das Petrischalen-Karussell

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen sich überhaupt vorstellen können, was sich Tag für Tag in den mikrobiologischen Laboren Kölns abspielt. Zwischen U-Bahn-Geschrammel, Altbauwänden und Domblick entwickeln sich hier Karrieren, die – so trocken das auf dem Papier klingen mag – für das große Ganze ziemlich entscheidend sind. Wer als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft mit Wechsellaune in der Medizinischen Mikrobiologie in Köln aufschlägt, landet in einem Metier, das so ziemlich alles ist, nur nicht monoton. Sicher, man jongliert mit Reagenzgläsern statt mit Operngläsern. Aber das ist längst nicht alles.


Aufgabenfeld: Zwischen Routine und detektivischem Eigensinn

Rein fachlich betrachtet: Medizinische Mikrobiologinnen und Mikrobiologen untersuchen und identifizieren am Fließband – pardon, unter streng kontrollierten Bedingungen – Erreger, die irgendwie den Weg aus unseren Körpern herausgefunden haben. Blut, Urin, manchmal auch Gewebeproben, ein bisschen Schleim – alles geht durchs Raster. Die Diagnostik ist das Herzstück, klar. Doch in der Praxis lebt der Beruf von mehr als reiner Laborroutine: Man wägt ab, prüft, diskutiert, grübelt. Gerade wenn in einem Kölner Krankenhaus mal wieder auffällige Resistenzen auftreten, wird die Sache knifflig. Mir bleibt im Gedächtnis, wie selbst erfahrene Mikrobiologen bei plötzlichen Ausbrüchen oder ungewöhnlich resistenten Keimen nervös zur Kaffeetasse greifen – das ist eben keine sterile Routine, da geht es ans Eingemachte.


Arbeitsmarkt und regionale Eigenheiten: Köln mischt (nicht nur) rheinisch mit

Köln – das klingt erst mal nach Karneval und Kölsch. Doch medizinisch gesehen ist die Stadt mit ihren zahlreichen Laboren, Forschungseinrichtungen und Kliniken eine verdächtig lebendige Drehscheibe für Mikrobiologie. Die Uniklinik gibt beim Thema Forschung den Takt an, gefolgt von kommunalen Hygienestellen, Speziallaboren und immer stärker aufgestellten Privatdienstleistern. Besonders spannend: Der Bedarf an mikrobiologischer Diagnostik steigt längst nicht nur wegen neuer Resistenzen oder alter Bekannter wie Influenza und Norovirus. Nein, auch durch demografische Effekte, eine wachsende Krankenhausdichte und nicht zuletzt internationale Patientenströme in Kölns Medizintourismus bleibt das Feld in Bewegung. Wer hier Fuß fasst, merkt schnell – alt eingesessene Strukturen treffen auf Innovationsdruck. Und das sorgt für Dynamik, nicht zuletzt auf den Gehaltslisten.


Gehalt: Wer zählt, hat mehr als nur Bakterien im Kopf

Geld ist selten ein Thema, das offen und ehrlich in den Laborfluren diskutiert wird. Trotzdem bleibt es eines – und gerade für Starter und Wechsler eine Frage mit Gewicht. In der Kölner Medizinisch-Mikrobiologischen Szene kann man – je nach Erfahrungsstand und Zusatzqualifikation – von etwa 2.800 € aufwärts rechnen. Die Spanne reicht für Fachkräfte mit ein paar Jahren Berufserfahrung zügig bis 4.000 € oder mehr, in Leitungsfunktionen und mit Spezialisierung sogar 5.000 € bis 6.000 €. Die Unterschiede? Groß. Und sie hängen nicht nur vom Universitätsabschluss ab, sondern oft auch davon, ob man im öffentlichen Sektor, einer Privatklinik oder bei einem spezialisierten Laborbetrieb andockt. Die Kollegen an den großen Laborautomaten verdienen anders als die, die wissenschaftlich arbeiten oder direkt beratend im Hygienemanagement tätig sind. Gerechter? Das bleibt Ansichtssache.


Anforderungen & Weiterentwicklung: Ohne Neugier bleibt‘s sterile Trockenübung

Ich sage es gerne direkt: Wer in die medizinische Mikrobiologie geht und denkt, mit dem Examen sei die Sache gegessen, irrt. Ständig tauchen neue Techniken auf – zum Beispiel vollautomatisierte Multiplex-PCR, MALDI-TOF-Analytik oder digitale Auswertungstools. In Köln wird das vielerorts forciert. All die neuen Methoden werden nicht einfach eingeführt, sondern auch kritisch beäugt – man ist hier vorsichtig, aber selten rückständig. Weiterbildung ist mehr als Pflichtlektüre, sie ist dauerhafte Notwendigkeit (und macht, übers Jahr gerechnet, tatsächlich sogar Spaß – wenn man bereit ist, tief durch den Probentransportkoffer zu atmen und über den regionalen Tellerrand zu blicken). Gerade thematische Bruchstellen wie Hygiene, Infektionsprävention oder antimikrobielle Stewardship-Programme fordern die Flexibilität und Offenheit der Fachkräfte – ob aus Überzeugung oder, sagen wir, pragmatischer Notwendigkeit.


Perspektiven und persönliche Note: Köln ist kein Laborpark – aber genau das ist das Glück

Wer in Köln in der medizinischen Mikrobiologie arbeitet, merkt schnell: Hier ist die Verbindung zur Praxis nie weit. Fälle, Debatten, neue Erreger – es bleibt turbulent, charmant-chaotisch und manchmal anstrengend. Aber eben selten abstrahiert. Man trifft auf Menschen mit Nerd-Faktor, aber auch auf Kollegen, die aus rein praktischen Gründen dabei sind. Selten ist man nur Schräubchen im Getriebe. Wer diesen Mix aus forscher Routine, Alltagsunwägbarkeiten und lokalem Pragmatismus mittragen kann, wird vielleicht nicht reich, aber in keiner Weise stumpf. Oder, anders gesagt: Kölsch tropft hier höchstens beim Laborfest. Im Alltag geht’s um Verantwortung, Präzision und einen Hauch detektivischer Sturheit. Mit ein bisschen Glück findet man dabei mehr als nur Bakterienkolonien – manchmal auch die kleinen Dinge, die einen überzeugt im Beruf halten.


Diese Jobs als Medizinische Mikrobiologie in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Leitende*r Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie

Universitätsklinikum Bonn | 50667 Köln

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie des Universitätsklinikums Bonn bietet eine unbefristete Vollzeitstelle als leitender Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent/in (MTLA) an. In enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team leiten Sie die diagnostischen Laboratorien und bringen Ihre umfangreiche Erfahrung in der Identifikation von Mikroorganismen sowie in der Empfindlichkeitsbestimmung ein. Sie nutzen biochemische Verfahren wie MALDI TOF MS, halbautomatische Systeme wie Vitek®, Micronaut® und Sensititre®, sowie Agardiffusions- und ε-Tests. Der sichere Umgang mit Labor-EDV, Internet und gängigen Programmen ist für Sie selbstverständlich. Hier haben Sie die Chance, ein engagiertes Team zu leiten und Ihre Kreativität beruflich zu entfalten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.