100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Heidelberg Jobs und Stellenangebote

17 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MFA, ZFA, TFA, PTA für die Probenerfassung im Bereich Mikrobiologie (m/w/d) merken
MFA, ZFA, TFA, PTA für die Probenerfassung im Bereich Mikrobiologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | 55116 Mainz

Abgeschlossene Ausbildung als MFA, ZFA, TFA oder PTA, (alle m/w/d); Vorkenntnisse im Labor sind nicht erforderlich, Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung; Teamfähigkeit; Engagement und Sorgfalt; solide PC-Kenntnisse; gute Deutschkenntnisse in Wort +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) - Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene merken
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) - Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene sucht eine Medizinische Technologin bzw. einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL). Diese Stelle ist in Vollzeit und befristet, um die mikrobiologische Labordiagnostik für Infektionskrankheiten in der Universitätsmedizin Frankfurt sowie in externen Einrichtungen zu unterstützen. Zu den Schwerpunkten gehören klinische Mikrobiologie, Krankenhaushygiene und Infektionsforschung. Dort arbeiten Ärzte, Naturwissenschaftler und Studierende, um innovative diagnostische Methoden zu entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Laboranalytik in Bereichen wie Bakteriologie und Mykologie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die Infektionsprävention vorantreibt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d) merken
MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | 55116 Mainz

MVZ GANZIMMUN GmbH ist ein humanmedizinisches Labor mit 450 Mitarbeitern, das seit Unternehmensgründung im Jahre 1998 stetig expandiert. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) merken
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

Universitätsklinikum Würzburg | 97070 Würzburg

Starte deine Karriere als Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik und entdecke die Welt der Biologie und Chemie! In dieser spannenden Ausbildung trägst du einen wesentlichen Beitrag zur Patientenversorgung bei. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz und pflegen eine kollegiale Atmosphäre. Unsere hohen Übernahmequoten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deine berufliche Entwicklung. Nachhaltigkeit und Technologiefortschritt sind uns wichtig – deshalb pflanzen wir für jeden Azubi einen Baum. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Labormedizin aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) merken
Ausbildung MTL (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)

NTK Landau - Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele | Landau in der Pfalz

Die rechte Hand des Arztes: MTL übernehmen medizinisch-technische Untersuchungen eigenverantwortlich. Ihre Aufgaben dienen der Krankheitserkennung und Therapiebeurteilung. MTL arbeiten hauptsächlich in Laboren, Krankenhäusern oder Forschungseinrichtungen. Spezialgebiete sind Klinische Chemie, Mikrobiologie, Hämatologie, und Histologie. Einige MTL werden sogar selbstständig tätig. Wenn du die Bedeutung und Verantwortung dieses Berufes erkennst, heißen wir dich im NTK Landau herzlich willkommen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Assistenz Chirurgie (B.Sc.) (m/w/d) merken
Medizinische Assistenz Chirurgie (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschulen Fresenius Heidelberg - Studienzentrum Stuttgart | 70173 Stuttgart

Wenn du im medizinischen Bereich tätig werden möchtest, bietet der Bachelorstudiengang Medizinische Assistenz Chirurgie die optimale Kombination aus Theorie und Praxis. Dieser duale Studiengang bereitet dich durch eine fundierte Ausbildung bestens auf eine Karriere im chirurgischen Bereich vor. Aktive Mitwirkung bei chirurgischen Eingriffen und Operationsvorbereitungen gehört zu den zentralen Inhalten des Studiengangs. Angeboten wird der Studiengang von der Hochschule Fresenius Heidelberg, die akkreditiert und staatlich anerkannt ist. Voraussetzung ist ein Ausbildungsplatz als Operationstechnische:r Assistent:in an der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen. Nutze jetzt die Chance, deine medizinische Zukunft nachhaltig zu gestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) merken
Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Das Zentrum für Kardiologie in Mainz sucht eine medizinische Fachangestellte für das Biobanking bis Juni 2024. Geboten werden interessante Aufgaben in einem professionellen Team, inklusive attraktiver Vergütung und Zusatzleistungen. Zu den Aufgaben gehören die Gewinnung und Archivierung von Proben, die Isolierung von Nukleinsäuren sowie die Pflege des Datenbestands. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit. Bei Fragen steht Frau A. Hochgesand als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Eine ideale Gelegenheit für medizinisches Personal mit Interesse am Laborbereich und hervorragender Verkehrsanbindung. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin #20506 merken
Oberarzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin #20506

EMC Adam GmbH | 70173 Stuttgart

Ab; Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt; Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder; Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche; Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) MVZ in Wiesbaden merken
Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) MVZ in Wiesbaden

Recrutio GmbH | 65183 Wiesbaden

Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d), Laborarzt (m/w/d), Spezialist für Labormedizin (m/w/d), Arzt für klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik (m/w/d), Experte für medizinische Labordiagnostik (m/w/d), Facharzt für medizinische Diagnostik (m +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Heidelberg

Zwischen Laborbank und Großstadtpuls: Medizinische Mikrobiologie in Heidelberg

Man kann es ja drehen und wenden, wie man will: Wer sich für die medizinische Mikrobiologie entscheidet, landet in einem Mikrokosmos, der tiefer reicht, als Außenstehende vermuten – und Heidelberg? Spielt dabei seine ganz eigenen Karten aus. Ich erinnere mich noch an mein erstes Praktikum hier: Altbauflair trifft Future-Lab, dazwischen ein Hauch Überforderung, der spätestens beim ersten Blick durchs Mikroskop dem staunenden Respekt vor der unsichtbaren Welt weicht. Und jetzt, nach einigen Dienstjahren und etlichen Wechselabsichten im Freundeskreis, frage ich mich manchmal: Wäre ich heute Berufseinsteiger, würde ich es wieder tun?


Die Aufgaben? Deutlich facettenreicher als der Name vermuten lässt. Heute Multiresistenz-Analyse im Krankenhausverbund, morgen Grundlagenforschung zu neuen Pathogenen. Immer wieder die Gratwanderung zwischen Routine und Erkenntnisdrang. In Heidelberg ist das Spannungsfeld besonders ausgeprägt. Die enge Verflechtung von Uniklinik, spezialisierten Laboren und außeruniversitären Instituten eröffnet Einsteigerinnen und Fachkräften Perspektiven, wie man sie auf dem Land kaum findet. Andererseits: Der Druck, fachlich up to date zu bleiben, ist mitunter atemberaubend – Stichwort Next Generation Sequencing, neue Diagnostikverfahren, wachsende Bioinformatik-Anforderungen. Wer glaubt, das eigene Examen reiche für die nächsten zehn Jahre, unterschätzt, wie rasant sich Methoden und Erwartungen wandeln.


Und das bringt uns zum Thema Geld. Wird oft umschifft, ist aber keineswegs nebensächlich – ich kenne genug, die irgendwann aus Frust doch noch Zahnmedizin oder Biotech gewählt haben. Einstiegsgehälter im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Heidelberg liegen – Stand heute – bei etwa 2.800 € bis 3.300 €, mit Promotion einige hundert Euro mehr; mit zunehmender Verantwortung oder Laborleitung schnellt das Ganze auch mal auf 3.600 € bis 4.500 €. Heißt aber: Die Lebenshaltungskosten der Region frisst viel von der Differenz. Mietpreise? Wer es nicht aus Studienzeiten kennt, unterschätzt die Heidelberger Quadratur zwischen Altstadtromantik und WG-Chaos. Trotzdem – ich rede mir das nicht schön – in puncto Infrastruktur, öffentlicher Nahverkehr und Kulturnähe punkten die Jobs hier auf eine eigene Weise. Nicht zu vergessen die kurzen Wege zum Neckar oder, kleiner Geheimtipp: die Mittagspause mit Blick auf die Philosophenweg-Hänge.


Technischer Fortschritt jedenfalls – ein Segen, manchmal Fluch. Die Heidelberger Forschungsszene ist berüchtigt dafür, dass sie Trends früher als andere adaptiert, sei es im Bereich automatisierter Diagnostik, resistenzspezifischer Schnelltests oder Digitalisierung der Befunde. Klingt aufregend; ist es in der Praxis je nach Laborgröße aber auch ein organisatorischer Spagat. Ich habe immer das Gefühl, die einen rennen dem Fortschritt kopflos hinterher, während andere noch an den alten Identifikationsstandards festhalten. Das macht die Arbeit abwechslungsreich, aber erfordert soziale Flexibilität – man eiert ständig zwischen Pioniergeist und dem Korrekturrand der SOPs.


Nicht zu vergessen der gesellschaftliche Wert. Gerade nach den Erfahrungen der letzten Jahre ist die Sichtbarkeit für unser Fach gestiegen – zumindest auf dem Papier. Die Realität im Labor bleibt oft nüchtern bis humorlos. Infektionsprävention? Klingt besser im Hörsaal als in der praktischen Umsetzung mit knapper werdendem Personal und steigenden Dokumentationspflichten. Trotzdem: Es gibt Momente, in denen man merkt, warum man sich für diesen Weg entschieden hat. Wenn nach Wochen der Unsicherheit ein Ausbruch im Heim durch eine Mikroanalyse aufgeklärt wird. Oder wenn ein neues Diagnosesystem tatsächlich die Patientenversorgung spürbar verbessert. Manchmal, selten, gibt’s dann sogar Schulterklopfen von außen – fast schon ungewohnt.


Was bleibt? Heidelberg ist, bei allen Standortromantiker-Klischees, ein Biotop für Fachspezies, die von wechselnden Herausforderungen leben – und (meist) auch leben lassen. Wer hier einsteigt oder sich verändern will, braucht Neugier, Stehvermögen und den Willen, sich immer wieder neu zu erfinden. Den einen perfekten Job, das sei gesagt, gibt’s nicht – wer aber Lust auf kritisches Denken und ein Arbeitsumfeld zwischen Tradition und Innovationshunger hat, findet hier genau das richtige Stück vom Kuchen. Ob mit oder ohne Streusel, entscheidet man dann am besten selbst.