100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Hamburg Jobs und Stellenangebote

8 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MTLA, BTA oder MFA (m/w/d) für die Mikrobiologie merken
MTLA, BTA oder MFA (m/w/d) für die Mikrobiologie

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | Geesthacht bei 20095 Hamburg

Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) (MTLA), alternativ zur/zum Biologisch-technischen Assistent*in (m/w/d) (BTA), zur/zum Medizinischen Fachangestellte*r (m/w/d) (MFA) oder +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in MTLA/ TFA (m/w/d) für die Mikrobiologie im Laborbereich merken
Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in MTLA/ TFA (m/w/d) für die Mikrobiologie im Laborbereich

Antech Lab Germany GmbH | 21502 Geesthacht

Technisches Grundverständnis und gute medizinische/tiermedizinische Grundkenntnisse; Hohe Motivation, Leistungs- und Lernbereitschaft, sich in einen neuen Arbeitsbereich einzuarbeiten; Selbstständigkeit, Flexibilität, Service- und Verantwortungsbewusstsein +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / MTA, BTA (m/w/d) für die molekulare Diagnostik merken
MTLA / MTA, BTA (m/w/d) für die molekulare Diagnostik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | Geesthacht bei 20095 Hamburg

Kramer & Kollegen ist eine ärztlich geführte Gruppe von Facharztlaboren mit einer medizinischen Tradition seit über 80 Jahren. In und um 19 Facharztlabore und Einrichtungen der Gruppe sind bundesweit rund 4.000 Mitarbeitende tätig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt oder Assistenzarzt Mikrobiologie (m/w/d) in Hamburg merken
Facharzt oder Assistenzarzt Mikrobiologie (m/w/d) in Hamburg

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 20095 Hamburg

Ihr Profil: Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (m/w/d); Berufserfahrung in der Mikrobiologie und Krankenhaushygiene; Kommunikationsstärke, Einsatzfreude und Teamfähigkeit; Organisationsvermögen und Eigenständigkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (m/w/d) in Hamburg merken
Facharzt Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (m/w/d) in Hamburg

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 20095 Hamburg

Ihr Profil: Deutsche Approbation; Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie; Profunde Kenntnisse der kulturellen und molekulargenetischen mikrobiologischen Diagnostik inkl. der dabei benutzen Geräte; Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologin / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MT-L) (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologin / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MT-L) (m/w/d)

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen | 24220 Flintbek bei Kiel

Auszubildende zur/zum Medizinischen Technologin / Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MT-L): In Vollzeit. Wir bereiten Sie bestens auf den Beruf des/der Medizinische/n Technologen/Technologin für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Bremerhaven merken
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Bremerhaven

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 27576 Bremerhaven

Ihre Aufgaben: Durchführung und Überwachung der labormedizinischen Diagnostik in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie und Mikrobiologie; Beratung der einsendenden Ärzten (/w/d) hinsichtlich der Interpretation von Laborbefunden; Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d) merken
Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 21258 Heidenau

Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d): Im Institut für Medizinische Mirkrobiologie und Virologie: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenarbeitsstunden im Rahmen einer Mutterschutz- +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Hamburg

Zwischen Agarplatten und Alster: Der (etwas) andere Blick auf die Medizinische Mikrobiologie in Hamburg

Hamburg, Hafen, Hansa – und irgendwo dazwischen die Petrischalen. So lässt sich das Berufsfeld Medizinische Mikrobiologie in dieser Stadt vielleicht schnoddrig, aber nicht ganz verkehrt zusammenfassen. Wer meint, Laborarbeit bedeute nur Exaktheit im Mikroskoplicht, der irrt. Vor allem in Hamburgs medizinischen Zentren – UKE, kleinere Forschungseinrichtungen, städtische Labore – herrscht eine Atmosphäre, die zwischen akademischer Strenge, hanseatischem Pragmatismus und der ganz bodenständigen Sorge um resistente Keime changiert. Aber fangen wir von vorne an: Was bedeutet es eigentlich, in Hamburg die Welt der medizinischen Mikroben als Berufseinsteiger oder Umsteiger zu betreten?

Vielfältig, fordernd, unterschätzt: Die Arbeit im Hamburger Mikrobiologie-Labor

Vieles, was an diesem Beruf reizt, dürfte auf den ersten Blick gar nicht so sexy wirken. Zwischen Bakterienkulturen, Antibiogrammen und den Maßregelungen für Laborsicherheit – pardon, Vorgaben – erschließt sich das Rafinessepotenzial oft erst mit den Jahren. Und trotzdem: Wer hier seinen Platz sucht, findet ein Feld, das selten Stillstand duldet. Gerade in Hamburg ist die Bandbreite erstaunlich. Die Stadt vereint Großkliniken, traditionsreiche Forschungsabteilungen und private Diagnostiklabore auf engem Raum. Mein Eindruck? Wer die Abwechslung liebt, läuft selten Gefahr, in der „immer gleichen Routine“ zu versauern. Heute Hospital-Proben, morgen umfassende Umweltuntersuchungen an der Elbe, übermorgen neue molekulare Verfahren bei multinationalen Projekten. – Keine Woche ist wirklich planbar, und genau das mögen viele verdammt gern.

Kompetenz, Kommunikation, Kälte: Was es wirklich braucht

Natürlich, das Handwerkliche zählt. Mikroskopieren, pipettieren, Ergebnisse plausibilisieren – das bringt man im Studium bei. Aber ehrlich gesagt: Es reicht nicht, nur geschickt oder analytisch versiert zu sein. Wer in die Mikrobiologie einsteigt, spürt schnell die Bedeutung der Schnittstellenarbeit. Da stehen Infektiologinnen plötzlich mit Medizintechnikerinnen und Hygiene-Teams in der Warteschleife, irgendwo meldet sich ein übermüdeter Stationsarzt (ja, gibt’s in Hamburg durchaus), und im Hintergrund drängen neue Regularien zur Laborakkreditierung. Kommunikative Zähigkeit, die Fähigkeit, auch bei gelegentlichen Kurzschlussdiskussionen Haltung zu bewahren – das alles fällt nicht vom Himmel. Manchmal fragt man sich: Was ist schwieriger, resistente Bakterien zu bändigen oder eingefahrene Kollegenkonstellationen zu durchbrechen? Ich schwanke immer noch mit der Antwort.

Trends, Techniken und hanseatische Härten: Chancen für Einsteiger und Profis

Wem Technikangst im Nacken sitzt, den klopft Hamburg freundlich auf die Schulter – aber verweist dann doch recht zügig auf die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung. Molekulare Schnelltests, Laborautomation, Whole Genome Sequencing: In Sachen medizintechnischer Neuerungen ist Hamburg vorn dabei. Wer sich für Weiterbildungen im Bereich molekulare Diagnostik interessiert, findet hier nicht nur die große Forschungslandschaft, sondern auch viele praxisnahe Kurse und Kooperationen mit Industriepartnern. Das ist kein Selbstläufer, klar. Aber vergrämt sein muss auch niemand, der erstmal klassisch mikrobiologisch arbeitet. Man wechselt hier schneller das Aufgabenprofil als den Lieblingsbäcker – zumindest gefühlt.

Geld, Gesellschaft, Gewissensbisse – Wie sieht’s mit dem Verdienst aus?

Hand aufs Herz: Der Arbeitsmarkt in der Hamburger Mikrobiologie ist recht robust. Fachkräfte sind gefragt, wenngleich die Stellendichte je nach Spezialisierung schwankt. Und das Einkommen? Für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger liegt der Verdienst – je nach Einrichtung und Tarifbindung – oft zwischen 2.900 € und 3.400 €. Mit wachsender Erfahrung und fachlicher Spezialisierung sind 3.600 € bis 4.400 € absolut realistisch, in ausgewählten Bereichen oder Führungspositionen auch mehr. Klingt ordentlich – ist aber kein Lottogewinn, wenn man sich die Lebenshaltungskosten der Stadt anschaut. Die Frage, ob sich das lohnt, kann jeder nur selber beantworten. Ich würde sagen: Wer das puzzlehafte Zusammenspiel aus Patientenwohl, öffentlicher Gesundheit und technischer Raffinesse reizvoll findet, dem wird die Mikrobiologie nie eng. Aber niemand hat je behauptet, das sei ein Kinderspiel.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.