100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

16 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische*n Technologen*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) - NEU! merken
Medizinische*n Technologen*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) - NEU!

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) gehört zu den führenden medizinischen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Mit über 9.300 engagierten Mitarbeitern bietet das UKD umfassende stationäre und ambulante Versorgung für mehr als 315.000 Patienten jährlich. Die Klinik steht für exzellente Leistungen in Forschung, Lehre sowie innovative Diagnostik und Therapie. Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit in 60 Kliniken und Instituten profitieren Patienten von erstklassiger Versorgung. Die enge Verknüpfung von Klinik und Forschung ermöglicht die Entwicklung neuester Behandlungsmethoden. Somit gestaltet das UKD die Zukunft der Medizin aktiv mit für eine gesunde Gesellschaft. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter in (m/w/d) merken
Sachbearbeiter in (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Und Verwaltung von Befunden und schriftlicher Vorgänge Telefonische Auskunft und Schreibtätigkeit Vorbereitung der Abrechnung von medizinischen Laborleistungen, Rechnungsdruck Mithilfe im Befundbüro Koordination von Beschaffungsmaßnahmen IHR PROFIL: +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Immunhämatologie (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe für Immunhämatologie (m/w/d)

Workwise GmbH | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnischer Assistent mwd merken
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR) merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR)

Uniklinik RWTH Aachen | 52062 Aachen

Werde Teil des #Team Grün der Medizinischen Technologie an der Uniklinik RWTH Aachen! Hier erwarten dich erstklassige Arbeitsplätze in einem innovativen Umfeld. Egal ob in der (Neuro-) Radiologie, Transfusionsmedizin oder Strahlentherapie – finde deinen Platz als MTL oder MTR. Nutze moderne Technik in einem der besten Uniklinika Europas. Wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle, unbefristete Verträge und eine faire Bezahlung nach TV-L. Zudem unterstützen wir dich bei deiner Karriere mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Uniklinik RWTH Aachen | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR) merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR)

HeyJobs GmbH | 52062 Aachen

Werde Teil des #Team Grün der Medizinischen Technologie an der Uniklinik RWTH Aachen! Hier erwarten dich moderne Hightech-Arbeitsplätze und eine breite fachliche Vielfalt, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ob in der (Neuro-) Radiologie, Transfusionsmedizin oder Strahlentherapie – finde deinen perfekten Platz als MTL oder MTR. Arbeite mit innovativer Technik in einem der führenden Uniklinika Europas und genieße flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Du kannst sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten und profitierst von fairer Bezahlung nach TV-L. Zudem unterstützen wir dich aktiv bei der Fort- und Weiterbildung deiner Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Düsseldorf

Ins Labor eingetreten – Die Realität der medizinischen Mikrobiologie in Düsseldorf

Wer heute neu in die Welt der medizinischen Mikrobiologie in Düsseldorf einsteigt – vielleicht mit frischem Diplom oder dem Impuls, als Fachkraft das Team zu wechseln –, spürt sofort: Das ist ein Feld, in dem rasante Entwicklung und altbekannte Routinen ein zähes Nebeneinander pflegen. Zwischen sterilen Nährmedien und modernster PCR-Technik prallt Theorie auf Praxis – manchmal lauter, als es einem lieb ist. Ich erinnere mich an meine ersten Tage im Zentrallabor: Das Brummen der Geräte, eine leicht unterkühlte Atmosphäre (wortwörtlich, wenn das Fenster wieder offen steht) und diese spürbare Unruhe, wenn eine Epidemie am Horizont auftaucht. Düsseldorf hat mit seinen zahlreichen Kliniken und Instituten den Ruf, hier gehe es „besonders hygienisch“ zu, aber das Leben im Labor? Geerdet, manchmal unprätentiös – immer direkt.


Was macht diesen Berufsbereich aus?

Kern der Arbeit bleibt die zuverlässige Diagnose und Differenzierung von Mikroorganismen – Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten. Laboralltag, das heißt in Düsseldorf heute zwar: Automatisierte Blutkulturgürtel und digitale Bildanalyse, aber auch stichprobenartige Plattenguss-Tristesse (ja, die Kolonien zählen sich nicht von selbst). Der Beruf fordert Präzision, manchmal Geduld – für Letzteres besitzen nicht alle Kollegen den gleichen Vorrat. Wichtiger Nebensatz? Es ist kein Beruf für Leute mit Abneigung gegen Routine oder Überstunden. Besonders, wenn „die Klinik“ mal wieder um 18 Uhr Laborwerte braucht. Die Arbeitsbereiche reichen von universitären Forschungslaboren bis zu privaten Diagnostikeinrichtungen und städtischen Hygieneämtern. Die Balance zwischen Praxis und Wissenschaft schwankt dabei stärker, als es in Hochglanzbroschüren den Anschein hat.


Düsseldorf als Standort: Zwischen Speckgürtel und Spitzenmedizin

Düsseldorf wirkt auf den ersten Blick mondän, aber unterschätzen darf man die Vielfalt mikrobiologischer Berufsfelder nicht: Neben den großen Klinikverbünden gibt es spezialisierte Laborbetriebe und Forschungseinrichtungen – manche traditionell, andere wie aus dem Ei gepellt mit Glasfassaden und „Lean Management“-Manierismus. Die Stadt profitiert von ihrer Position als Rheinmetropole: Internationale Klinikpatienten (Stichwort medizinischer Tourismus), ein bunter Mix aus Forschungsprojekten, multikulturelle Belegschaften. Was viele unterschätzen: Der ständige Innovationsdruck kommt nicht nur von der Forschung, sondern auch von lokalen Regularien. Düsseldorf ist, was Hygiene angeht, gelegentlich fast pedantisch. Die Kontrolleure aus dem Gesundheitsamt? Sie tauchen hier öfter auf als in mancher Kleinstadt. Nett ist anders, aber klar: Es hält alle auf Trab.


Gehälter, Wachstum und nüchterne Realität

Aus finanzieller Sicht – und das ist ja nie ganz unwichtig –, bewegt sich das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Düsseldorf zwischen 2.800 € und 3.400 €; mit Spezialisierung sind 3.500 € bis 4.200 € bei Instituteinrichtungen realistisch. Klinische Forschung oder verantwortliche Funktionen in Leitungspositionen können auf mehr hoffen, aber nicht für jede(n) sind solche Wege kurzfristig erreichbar. Und ja, man muss es so unspektakulär sagen: Die Gehaltsentwicklung hängt in Düsseldorf stärker als anderswo von der Größe des Arbeitgebers, Tarifverträgen und der Bereitschaft zum Schichtdienst ab. Innovationen? Durchaus – aber man wird auch mit scheinbar unmodernen Routinen konfrontiert, die unerwartet hartnäckig sind.


Weiterbildung zwischen Molekulartechnik und regionalem Reglement

Wer Lust auf Weiterbildung spürt, stößt in Düsseldorf regelmäßig auf ein erstaunlich breites Kursspektrum. Universitäre Seminare, Workshops zur Gensequenzierung, Fortbildungen zu Hygienevorschriften mit lokalem Einschlag – alles dabei. Der Clou ist allerdings: Die Digitalisierungswelle rollt, aber viele Arbeitsprozesse bleiben zäh. Ich frage mich oft, wie viel Geduld mancher von uns aufbringen müsste, damit aus Old-School-Pipettieren tatsächlich automatisierte Diagnostik wird.


Zwischen Realität und Anspruch: Mein subjektives Fazit

Manchmal, wenn spätabends das Telefon klingelt und die Infektiologie Ergebnisse will, frage ich mich: Ist das noch Wissenschaft – oder schon Hochleistungssport mit Schutzkittel und Desinfektionsspray? Eine Mischung aus beidem. Wer als Neueinsteiger(in) oder erfahrene Fachkraft nach Düsseldorf kommt, erlebt einen Berufsalltag zwischen Hightech-Technologie und handfesten Routinen, zwischen Rheinmetropole und Bürokratie, zwischen Kollegialität und dem nervigen Durchgangsverkehr am Uniklinikum. Wirklich? Ja. Und genau das macht, für mich, den Reiz der medizinischen Mikrobiologie in dieser Stadt aus.


Diese Jobs als Medizinische Mikrobiologie in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTA-L) (m/w/d) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Funktionsbereich Krankenhaushygiene

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Wir suchen eine/n Medizinische/n Technologin/Technologen (MTA-L) für das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Funktionsbereich Krankenhaushygiene. Zu den Aufgaben gehören Anzucht und differentialdiagnostische Untersuchungen von Erregern, auch solche, die schwer anzüchtbar oder differenzierbar sind. Des Weiteren werden Untersuchungen zur Prüfung der Erregerresistenz gegen Antibiotika, Bestimmungen von MHK und MBK, E-Tests und Mikrodilution durchgeführt. Auch die Anwendung von molekularbiologischen Methoden zur Erregernachweisung und hygienisch-mikrobiologischen Untersuchungen von Umweltproben fallen in den Tätigkeitsbereich. Zusätzlich werden Sterilitätsuntersuchungen von Blutprodukten durchgeführt. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung als MT-L, Kenntnisse in der mikrobiologischen Diagnostik, gute Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Wochenenddiensten voraus.

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene sucht ab dem 01.04.2024 eine/n Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) mit umfangreichen Qualifikationen und Erfahrungen im medizinischen Bereich. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Leitung der Infektionsserologischen Diagnostik und Krankenhaushygienischen Diagnostik, sowie die Durchführung von mikrobiologischer Forschung. Als Teil des medizinischen Personals nehmen Sie außerdem an den mikrobiologischen Diensten und Rufbereitschaften teil. Voraussetzungen für diese Position sind ein abgeschlossenes Medizinstudium, eine Approbation sowie eine Weiterbildung zum Facharzt/Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie. Darüber hinaus sind Kenntnisse im Bereich Antibiotic Stewardship von Vorteil. Das Institut bietet attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, eine umfassende Einführung und Einarbeitung in die klinischen Abläufe, günstige Verpflegungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.