100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Dortmund Jobs und Stellenangebote

12 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische/r Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) merken
Medizinische/r Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Laborarztpraxis Osnabrück | 49124 Georgsmarienhütte

Werden Sie Teil unseres Teams als medizinische/r Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitstelle! Ihre Hauptaufgaben umfassen die sorgfältige Analyse von medizinischen Proben, spezialisiert auf Klinische Chemie, Hämatologie und mehr. Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Studium in Biomedizin, Biologie oder Biochemie. Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind unerlässlich. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einem positiven Betriebsklima. Freuen Sie sich auf regelmäßige Teamevents, die das Miteinander stärken und Ihre Work-Life-Balance fördern! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / MFA als Fachberater (m/w/d) in der Order-Entry-Betreuung von Arztpraxen merken
MTL / BTA / MFA als Fachberater (m/w/d) in der Order-Entry-Betreuung von Arztpraxen

MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH | Münster

Münster; nicht-medizinische Tätigkeit; IT; Vollzeit. Order-Entry beschreibt die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen und Labor. Über dieses System können Arztpraxen ihre Aufträge verschlüsselt und digital an das Labor in Münster senden. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
Doktorand (gn*) Biologie, Biomedizin, Mikrobiologie, Molekularbiologie merken
Doktorand (gn*) Biologie, Biomedizin, Mikrobiologie, Molekularbiologie

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht einen Doktoranden (gn*) in Biologie, Biomedizin oder Molekularbiologie. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre in Teilzeit mit 25 Wochenstunden (65%) und vergütet nach TV-L E 13 (Kennziffer 11397). Wir bieten eine einzigartige Möglichkeit, an vorderster Front medizinischer Forschung zu arbeiten. Die Arbeitsgruppe „Zelluläre Mikrobiologie“ unter PD Dr. Silke Niemann konzentriert sich auf Studien zu Staphylococcus aureus, einem Erreger von lebensbedrohlichen Infektionen. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage zur Exzellenz in der Krankenversorgung bei. Gemeinsam streben wir danach, das Magnetkrankenhaus zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d) merken
MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 59929 Brilon

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Neuss merken
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Neuss

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 41460 Neuss

Ihre Aufgaben: Durchführung sämtlicher gängigen labormedizinischen Diagnostiken; Medizinische Validierung von Laborergebnissen; Erstellung und Übermittlung medizinischer Befunde; interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Projekten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Essen merken
Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d) in Essen

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 45127 Essen

Ihre Aufgaben: Durchführung und Überwachung der labormedizinischen Diagnostik in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie und Mikrobiologie; Beratung der einsendenden Ärzt:innen hinsichtlich der Interpretation von Laborbefunden; Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz (m/w/d) merken
Technische Assistenz (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-technische/r Assistentin/Assistent (BTA), Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (MTLA), Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsmedizin (MTL) oder eine vergleichbare Ausbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Dortmund

Medizinische Mikrobiologie in Dortmund: Zwischen Alltag, Fortschritt und den kleinen Unsicherheiten

Dortmund – auf der einen Seite Kohle, Bier, Fußball und eine ziemlich direkte Art. Auf der anderen: leise, sorgfältige Arbeit in Labors, die kaum jemand bemerkt und doch für das Funktionieren des gesamten Gesundheitswesens zentral ist. Der Bereich Medizinische Mikrobiologie – ich sage das frei heraus – ist so etwas wie das Quietschen der Bremsen im Hintergrund: Kaum wahrgenommen, aber wehe, es fällt aus.

Alltag und Anforderungen: Mikroskopische Routinen und die große Verantwortung

Wem der Sinn nach bunter Routine und täglich wachsenden TikTok-Reichweiten steht, dem sei an dieser Stelle geraten: Medizinische Mikrobiologie taugt nicht zum Überflieger-Boulevard. Es geht oft ums Geduld-Spiel – Bakterien warten nun mal nicht auf den Anpfiff. Typischer Alltag? Proben sichten, Zuchtplatten anlegen, Ergebnisse analysieren, Keimlandschaften kartieren, aufpassen, dokumentieren. Und wenn’s gut läuft, Alarm schlagen, wenn’s wirklich drauf ankommt. Das Spektrum reicht von alltäglichen Urinkulturen bis hin zur Erkennung multiresistenter Erreger, und letzteres ist alles andere als bloß ein Fachbegriff. Ich habe erlebt, wie eine falsch abgegriffene Platte das Infektionsgeschehen in einer Klinik aus den Fugen brachte – an solchen Tagen kratzt das eigene Herz an der Glasplatte.


Arbeitsumfeld: Labor, Klinik und gelegentlich die Grauzone dazwischen

Die meisten landen in Kliniklabors, Großlaboren oder manchmal im öffentlichen Gesundheitsdienst. In Dortmund werden die Spuren dieser Arbeit selten gesehen, wohl aber die Folgen, etwa wenn in der Notaufnahme eine Sepsis einen Patienten in die Knie zwingt und die Suche nach dem Erreger plötzlich zum Wettlauf um Leben und Tod wird. Ehrlich gesagt: Ich habe den Eindruck, dass viele die komplexe Zusammenarbeit zwischen Laborteams, Ärzten und manchmal auch Seelsorgern komplett unterschätzen. Die Mikrobiologie verlangt Präzision, Teamgeist und ein gewisses Bauchgefühl für das Unerwartete. Oft herrscht ein rauer, pragmatischer Umgangston: Blümchensprache sucht man meist vergeblich, dafür einen Blick für echte Relevanz.


Regionaler Kontext: Chancen, Grenzen und ein Hauch von Strukturwandel

Der Strukturwandel in Dortmund zieht sich nicht nur durch die industrielle Seite, sondern färbt auch auf das Gesundheitswesen ab. Alte Kliniken, die zu modernen Komplexen umgebaut werden, Institute, die in Forschungskonsortien investieren. Große Häuser wie das Klinikum Dortmund und kleinere Labordienstleister basteln gemeinsam an Resistenzdatenbanken, betreiben molekulare Diagnostik auf – ich sag mal – beachtlichem europäischem Niveau. Aber: Der Fachkräftemangel? Schwer zu leugnen, und in der Mikrobiologie schlägt er besonders durch. Viele altgediente Kolleginnen und Kollegen blicken auf den Nachwuchs und fragen sich ernsthaft, wer die mikrobiologische Verantwortung in zehn Jahren schultern soll. Offen gesagt, manches Labor setzt auf Automatisierung – aber den kritischen Blick, das „Das stimmt so nicht!“, kann kein Roboter ersetzen. Noch längst nicht.


Verdienst, Weiterbildung und diese Sache mit der Perspektive

Das Gehaltsgefüge – jetzt mal ehrlich – ist für viele der kritische Knackpunkt. Die Spanne? Für Einsteiger nach Abschluss eines Studiums lässt sich in Dortmund meist mit 3.300 € bis 4.100 € rechnen, spezialisierte Fachleute und erfahrene mikrobiologische Analyst:innen liegen teils auch deutlich darüber, vor allem mit Zusatzqualifikationen oder Führungsaufgaben. Und doch: In anderen medizinischen Berufen, vor allem in der Industrie, winkt oft ein paar hundert Euro mehr, das lässt sich nicht wegwischen. Trotzdem halten viele, die einmal Mikrobiologie „im Blut“ haben, der Disziplin treu – ein diffuser Mix aus Verantwortungsethos, wissenschaftlicher Neugier und manchmal schlicht Gewohnheit.


Kommen wir zum Weiterbildungsangebot: Wer fachlich nicht stehenbleibt, findet in und um Dortmund durchaus Möglichkeiten – zum Beispiel in Kooperationen mit Instituten, durch praxisnahe Fortbildungspartnerschaften mit Forschungsverbünden oder durch die Nähe zur Uni. Spannend: Themen wie Resistenzentwicklung und molekulare Schnelltestverfahren stürmen gerade so richtig nach vorne. Am spannendsten sind für mich die kleinen, schrägen Projekte am Rand. Da, wo ein Team aus Ärztinnen, MTA und Mikrobiologen nachts noch irgendeinen Erregertyp kartiert, weil der nächste Ausbruch eben keine Rücksicht auf Dienstpläne nimmt. Und, ja, manchmal frage ich mich dann: Ohne diese Mikrobiologie – wie viel Kontrolle hätten wir überhaupt noch über das, was im Verborgenen wächst?


Unterm Strich bleibt für Jobsuchende, Wechselwillige oder Neugierige, die einen Fuß in dieses Fach setzen wollen: Medizinische Mikrobiologie in Dortmund ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf. Klimmzüge zwischen Spitzentechnologie, ethischer Verantwortung, regionalem Pragmatismus und, ja, gelegentlich auch Frustbewältigung, wenn die politische Anerkennung der eigenen Arbeit mal wieder schleppend ausfällt. Aber: Ganz ehrlich – dieser klamme, leicht medizinische Geruch, wenn frühmorgens die erste Platte „umkippt“ und alle sofort wissen, jetzt zählt’s – der bleibt. Und zumindest für mich ist das mehr als ein Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.