100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Bochum Jobs und Stellenangebote

14 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d) merken
MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d) merken
MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 59929 Brilon

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d) merken
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d)

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers | 47441 Moers

Unsere Stiftung Krankenhaus Bethanien in Moers bietet eine erstklassige medizinische Versorgung. Wir sind der größte Arbeitgeber in der Region und schaffen ein sicheres, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld für unsere motivierten Mitarbeiter:innen. Persönlicher Umgang und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt. Der Gesundheitscampus umfasst neben dem Krankenhaus Bethanien auch ein Medizinisches Versorgungszentrum, eine Akademie und ein Seniorenstift. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen fördern wir den Wissens- und Erfahrungstransfer. Gemeinsam setzen wir uns für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen am linken Niederrhein ein. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026 merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Die Ausbildung zur/zum Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik bietet einen spannenden und zukunftssicheren Karriereweg im Gesundheitswesen. Du erlernst, wie wichtig Laboranalytik für Diagnostik und Therapie der Patienten ist. Sie dauert drei Jahre, ist praxisorientiert und umfasst theoretische Module. Die Ausbildung gliedert sich in fünf Hauptfachbereiche: Hämatologie, Histologie, Klinische Chemie, Mikrobiologie und Molekularbiologie. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik. Nutze die Chance, Teil einer essentiellen medizinischen Disziplin zu werden und die Patientenversorgung aktiv zu unterstützen. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Operationstechnischer Assistent mwd merken
IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) merken
IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)

MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH | Münster

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d), abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich Client-Server, Windows / Linux, VMware sowie WTS / Citrix; Erfahrungen mit IT-Themen im medizinischen +
Festanstellung | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
1 2 nächste
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Bochum

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Bochum

Zwischen Erregersuche und Alltag: Medizinische Mikrobiologie in Bochum – ein Berufsfeld mit Charakter

Wer an medizinische Mikrobiologie denkt, dem fallen meist zuerst Petrischalen, Zentrifugen und ein Heer aus pipettierenden Gestalten in weißen Kitteln ein. Tja, ein bisschen Klischee steckt immer noch drin. Aber hinter dieser Fassade läuft etwas ab, das weit mehr ist als Routine. Gerade in Bochum habe ich gemerkt: Mikrobiologie ist ein Terrain für Leute mit Spürsinn – und, was viele unterschätzen, für Menschen, die zwischen Genauigkeit und Improvisation jonglieren können. Manchmal ist es fast wie ein Krimi, aber mit Bakterien statt Bankräubern.


Was in Bochum zählt: Tatort Labor – aber nicht nur

Im medizinisch-mikrobiologischen Berufsalltag hier im Ruhrgebiet stehen Fragen im Raum, für die das Standardwerk allein zu dünn wäre. Bochum ist kein verschlafener Fleck, sondern geprägt von Universitätsmedizin, forschungsstarken Kliniken und, ja, einem Schuss bodenständigem Pragmatismus. Man sitzt selten lange im Elfenbeinturm – meist kreist schon bald das Telefon: „Können Sie mal eben nachschauen, ob das Enterobakterium resistent ist?“ Oder es kommt ein OP-Bericht herein, der anders klingt als erwartet. Was bleibt da? Kurzes Innehalten, mit dem Labor-Team abgleichen, Probe nochmal aufziehen, und dann – abwarten, wie der Befund das Behandlungsteam nervös macht. Routine? Ja. Aber immer wieder neu.


Einstieg, Entwicklung und worüber zu wenig gesprochen wird

Die Branche verlangt nach solidem Wissen, nach aktuellem Blick für Diagnostik und Laborautomation. Wer neu einsteigt, bekommt häufig erst mal einen Knoten im Bauch, wenn das erste Blutkulturgerät piept und die Chefärztin schneller Ergebnisse haben will, als das Gerät ausspucken kann. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Ausbildung mit Laborbezug, Studium, vielleicht die ein oder andere Zusatzqualifikation – die Wege waren selten geradlinig. Hier in Bochum gibt es unterschiedliche Anstellungsmodelle: Kliniken, medizinische Laborgruppen, kleinere Forschungslabore. Das Einstiegsgehalt? Liegt meist bei 2.800 € bis 3.200 €, steigt aber mit Erfahrung – und dazwischen klaffen gelegentlich Lücken, die man sich nicht schönreden sollte. Wer verantwortet Ergebnisse, wenn es um Ausbrüche auf Station geht? Manchmal fühlt es sich an, als hätten wir’s in der Hand, das Schicksal von zig Patienten. Das macht stolz. Aber eben auch nervös.


Technik, Digitalisierung und das Bochum-Gefühl

Die technologische Seite – spektakulär und doch nebenbei. Automatisierte Auswertung ist längst angekommen, aber Pipetten, Platten und das berühmte „Zellenzählen unterm Mikroskop“ sind nicht totzukriegen. Digitalisierung klopft an die Tür, vor allem, wenn es um Befundsysteme und schnelle Kommunikation mit Stationen geht. In Bochum besonders deutlich spürbar: Die Schnittstellen sind im Wandel, die Ansprüche steigen. Wer sich damit verzettelt, gelangt schnell an die Grenze des eigenen Nervenkostüms. Aber ehrlich, ohne Flexibilität – geht in keiner Mikrobiologie, vor allem nicht hier, wo Fachkräfte gebraucht und trotzdem mit den Händen am Patienten arbeiten. Ich habe Kolleginnen erlebt, die morgens Organismen im Labor bestimmen und nachmittags im Krisenstab der Stadt nach Lösungen suchen. Vielseitigkeit? Absolut. Planbarkeit? Naja, fragt mal nach dem letzten plötzlichen Ausbruch auf Station.


Wer hierherkommt, muss wollen: Chancen und Eigenheiten

Bochum bietet, was andere Regionen nicht können – das berühmte „zwischen den Stühlen sitzen“, manchmal im besten, manchmal im sperrigsten Sinne. Vorteile? Sicher: innovative Forschungsumgebungen, kurze Wege innerhalb der Kliniken, ein kollegiales, manchmal ruppiges Ruhrpott-Flair und Möglichkeiten, sich fortzubilden, die nicht nur aus Hochglanzprospekten stammen. Wer sich positionieren will, hat Chancen – vorausgesetzt, Neugier, Disziplin und ein dickes Fell. Unsicherheit? Gehört dazu. Was viele unterschätzen: Das Bestehen im täglichen Spannungsfeld zwischen Laborroutine, technischer Umstellung und dem oft unterschwelligen Zeitdruck. Wer, wie ich, einmal erlebt hat, wie plötzlich ein multiresistenter Keim die Station lahmlegt oder ein dringender Notfall die Nachtschicht verlängert, merkt schnell: Medizinische Mikrobiologie in Bochum – das ist ein Beruf mit Ecken, mit Ethos, mit echten Herausforderungen. Nervenkitzel inklusive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.