100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Aachen Jobs und Stellenangebote

10 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR) merken
Medizinische Technologen (MTA, MTL,MTR)

HeyJobs GmbH | 52062 Aachen

Werde Teil des #Team Grün der Medizinischen Technologie an der Uniklinik RWTH Aachen! Hier erwarten dich moderne Hightech-Arbeitsplätze und eine breite fachliche Vielfalt, die dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Ob in der (Neuro-) Radiologie, Transfusionsmedizin oder Strahlentherapie – finde deinen perfekten Platz als MTL oder MTR. Arbeite mit innovativer Technik in einem der führenden Uniklinika Europas und genieße flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Du kannst sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag erhalten und profitierst von fairer Bezahlung nach TV-L. Zudem unterstützen wir dich aktiv bei der Fort- und Weiterbildung deiner Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit HeyJobs GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d) merken
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe (m/w/d)

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers | 47441 Moers

Unsere Stiftung Krankenhaus Bethanien in Moers bietet eine erstklassige medizinische Versorgung. Wir sind der größte Arbeitgeber in der Region und schaffen ein sicheres, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld für unsere motivierten Mitarbeiter:innen. Persönlicher Umgang und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt. Der Gesundheitscampus umfasst neben dem Krankenhaus Bethanien auch ein Medizinisches Versorgungszentrum, eine Akademie und ein Seniorenstift. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen fördern wir den Wissens- und Erfahrungstransfer. Gemeinsam setzen wir uns für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen am linken Niederrhein ein. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung Biologisch-Technische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026 merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Die Ausbildung zur/zum Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik bietet einen spannenden und zukunftssicheren Karriereweg im Gesundheitswesen. Du erlernst, wie wichtig Laboranalytik für Diagnostik und Therapie der Patienten ist. Sie dauert drei Jahre, ist praxisorientiert und umfasst theoretische Module. Die Ausbildung gliedert sich in fünf Hauptfachbereiche: Hämatologie, Histologie, Klinische Chemie, Mikrobiologie und Molekularbiologie. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik. Nutze die Chance, Teil einer essentiellen medizinischen Disziplin zu werden und die Patientenversorgung aktiv zu unterstützen. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d) merken
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst merken
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst

SYNLAB MVZ Leverkusen GmbH | 51373 Leverkusen

Das Unternehmen bietet die gesamte Bandbreite innovativer und zuverlässiger medizinischer Diagnostik für Patient*innen, niedergelassene Ärzt*innen, medizinische Versorgungszentren sowie Krankenhäuser an. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA / BTA als stellvertretende Leitung / Co-Leitung (w/m/d) Pathologie merken
PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung merken
PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbH | 50667 Köln

PTA; PKA; BTA; CTA; MFA* für die Herstellung: Ein eingespieltes, fröhliches und motiviertes Team mit viel Spaß an der Arbeit und großem Zusammenhalt; ausführliche Einarbeitung in u. a. folgende Hauptaufgabengebiete: Herstellung von patientenindividuellen +
Quereinstieg möglich | Corporate Benefit APOSAN GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Aachen

Medizinische Mikrobiologie in Aachen: Beruf mit Tiefgang und Unerwartetem

Wer heute mit frischem Abschluss oder als erfahrene Kraft in der Medizinischen Mikrobiologie in Aachen durchstartet, stolpert meist als Erstes über eine simple Erkenntnis: In diesem Beruf stapelt sich das Unvorhersehbare wie Petrischalen nach der Nachtschicht. Es gibt Tage, an denen scheint alles klar umrissen – molekulare Diagnostik, Resistenzbestimmung, klassische Kulturen. Und dann wieder diese Momente, in denen ich mich frage, ob die Mikroben absichtlich den Zufall proben. Vielleicht tue ich ihnen Unrecht.


Aachen hat, was man im Laborjargon nüchtern als „hohe Dichte an Forschung und klinischer Praxis“ tituliert. Es ist aber mehr als das. Universitätsklinikum, Institute, Unternehmensspin-offs – die Stadt wirkt quasi wie ein Magnet für Nerds in weißen Kitteln. Man könnte meinen, der Dreiländereck-Charme sorgt für eine angenehm internationale Mischung im Kollegium. Nicht selten mixt sich Niederländisch ins Kantinengespräch; Immunologen, Infektiologinnen und Mikrobiologen balancieren elegant zwischen Kaffee, Fachsimpeln und fluchenden Gerätschaften. Routine? Vielleicht ein frommer Wunsch. Die Herausforderungen kommen nicht nach Drehbuch.


Was viele unterschätzen: Mikrobiologie ist kein Beruf für Einzelgänger oder Hobbydetektive, die auf perfekte Nebenrollen im Krimi hoffen. Klar, Bakterienkulturen identifizieren, PCR auswerten, Hygienevorgaben einhalten – wer will, kann sich darin ohne Umschweife verlieren. Aber spätestens beim dritten nosokomialen Ausbruch merkt man: Teamwork ist mehr als ein Kalenderbegriff. Die Nähe zu Ärztinnen und Ärzten, zu Pflegekräften, im Zweifel sogar zur Betriebsleitung – das alles ist Alltag. Mitunter numerieren wir uns gegenseitig die Fälle, sprechen in rätselhaften Kürzeln. Kurzum: Wer sich vor interdisziplinärem Austausch fürchtet, sucht besser das sprichwörtliche stille Kämmerlein. In Aachen, so mein Eindruck, überlebt man fachlich nur mit einer Mischung aus Hartnäckigkeit und Humor.


Technisch ist gerade viel in Bewegung. Automatisierte Blutkulturdiagnostik, Next Generation Sequencing, KI-basierte Auswertung von Resistenzprofilen – klingt nach Buzzword-Bingo, ist aber in den Laborfluren angekommen. In manchen Praxen angegraut, in anderen topmodern: Die Diskrepanz zwischen Hightech und Hands-on-Tradition ist deutlich spürbar. Ich habe schon erlebt, wie ein analoges Telefonat die Zigtausend Euro teure Software alt aussehen lässt. Solch ein Kontrastfeld setzt voraus, dass man neugierig bleibt und sich nicht zu fein ist, neue Tools auszuprobieren – auch auf die Gefahr hin, dass sie manchmal mehr Arbeit machen als verhindern.


Klar, es gibt auch Handfesteres. Die Gehälter im Bereich Mikrobiologie in Aachen? Zwischen 3.200 € und 4.400 €, oft auch darüber – je nach Qualifikation, Tarifbindung und Erfahrung. In manchen Spezialabteilungen rückt man sogar an die 5.000 € heran. Aber ehrlich: Wer sich fragt, ob sich das lohnt, muss wissen, dass die Taktung manchmal mörderisch ist. Notfälle, Wochenenddienste, Rufbereitschaft – das Labor schläft nicht, weil Bakterien eben auch keinen Feierabend kennen. Was man zurückbekommt? Wenn es gut läuft, echte Freude am Entschlüsseln – und das gute Gefühl, dass manchmal ein einziger Befund kranken Menschen das Leben retten kann.


Wer jetzt überlegt, sich hier wirklich festzubeißen – Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf. In Aachen wird davon nicht zu wenig gesprochen, sondern oft eher zu routiniert. Mikrobiologische Schwerpunktweiterbildungen, Masterkurse in Infektionsbiologie, jährliche Symposien oder Expertenzirkel: Wer auf der Stelle tritt, macht das freiwillig. Das Risiko? Sich in der eigenen Nische zu verlieren. Aber wahrscheinlich ist das gerade das Faszinierende an diesem Beruf: Die Wechselwirkung von Tiefe und Breite. Zu wenig? Zu viel? Die Wahrheit bleibt flüchtig, so wie die Organismen, mit denen wir täglich ringen. Und das macht die Medizinische Mikrobiologie in Aachen eben besonders – eigenwillig, herausfordernd, aber für die Richtigen auch ein ganz besonderer Spielplatz.