25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Oberhausen Jobs und Stellenangebote

31 Medizin Ingenieur Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
Betriebsarzt / Arbeitsmediziner (m/w/d) merken
Betriebsarzt / Arbeitsmediziner (m/w/d)

ABD Depner GmbH | 42551 Velbert

Facharzt für Arbeitsmedizin, Betriebsmediziner oder approbierter Arzt mit Interesse an Weiterbildung (unter Berücksichtigung der Voraussetzungen der jeweiligen Landesärztekammer). +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) - NEU! merken
Zweiwege-Baggerfahrer:in (m/w/d) im Ingenieur- und Gleisbau merken
Zweiwege-Baggerfahrer:in (m/w/d) im Ingenieur- und Gleisbau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Sichern Sie sich Ihre Zukunft als Baugeräteführer:in mit Erfahrung im Gleis- und Ingenieurbau! Bei uns bedienen Sie Zweiwege-Bagger vorschriftsmäßig und führen wichtige Bremsproben durch. Sie überzeugen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Gleisbau und verfügen über die nötige Tauglichkeit nach TfV. Teamarbeit und körperliche Fitness sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, leistungsgerechte Vergütung und 30 Urlaubstage in einem internationalen Umfeld. Nutzen Sie die Chance zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und werden Sie Teil eines motivierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant IT Sourcing - Technology Transformation (w/m/d) - NEU! merken
Engineer as Senior Strategy Developer Cross Functional Collaboration Frameworks (f/m/d) - NEU! merken
Chemielaborant / CTA / Chemiker / Chemieingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
Elektrotechnik kooperativ (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | Heiligenhaus

Typische Arbeitgeber für Elektroingenieur*innen sind: Produktions- und Fertigungsunternehmen; Maschinen- und Anlagenbau; Energieversorger; Netzbetreiber; Mess-, Steuer- und Regelungstechnik; Automobilindustrie und -zulieferer; Medizintechnik; Telekommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Medizin Ingenieur in Oberhausen

Medizin Ingenieur in Oberhausen – Realität zwischen Hightech, Praxis und regionalen Eigenheiten

Man kann ja sagen, was man will: In Oberhausen weht der Wind ein bisschen anders als etwa in Stuttgart oder Berlin, wenn es um die medizinische Technik geht. Wer als Medizin Ingenieur in diese Ecke des Ruhrgebiets kommt – warum auch immer, ob per Zufall, Zuzug oder Rückkehr zur Familie – merkt schnell, dass hier keine schnörkellose Großstadthochglanzwelt wartet. Hier, zwischen alter Industrie und neuen Gesundheitszentren, hat der Beruf eine ganz eigene Note bekommen. Woran liegt es? Vielleicht am Mix aus traditionsbewussten Kliniken und ambitionierten Medizintechnik-Dienstleistern, vielleicht am pragmatischen Grundton, der das Revier ohnehin prägt.


Was macht den Beruf in Oberhausen konkret aus? Praxis zwischen Routine und Innovation

Die Aufgaben als Medizin Ingenieur wirken, auf dem Papier betrachtet, fast wie überall: Medizingeräte prüfen, entwickeln, instand halten, Normen im Blick haben, Schnittstelle zwischen Ärzteteam und Technik sein. Doch vor Ort? Da sieht man sich häufiger als Vermittler, der mit dem Chefarzt über neue bildgebende Verfahren diskutiert – nur um im nächsten Moment in der Werkstatt einer Krankenhaus-Tochtergesellschaft festzustellen, dass ein CT nicht einfach mal schnell fit gemacht werden kann, weil Ersatzteile schleppend ankommen. Vielleicht klingt das nach Klein-Klein, aber tatsächlich verschiebt sich der Fokus oft vom Prototypenlabor zu den Alltagsproblemen im OP. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen: Wer flexibel denkt, klar kommuniziert und bereit ist, gelegentlich über ein rostiges Gehäuse zu lachen (im übertragenen Sinne), findet sich erstaunlich gut zurecht.


Chancen, Perspektiven und der Blick aufs Gehalt: Die nüchternen Fakten – und was niemand so offen sagt

Wirtschaftlich gesehen, gibt sich Oberhausen – anders als einige Nachbarstädte – solide, aber nicht glitzernd. Kliniken und Versorgungszentren investieren, ja, aber selten mit der Wucht eines Medizintechnik-Clusters süddeutscher Prägung. Dafür stimmen die Jobperspektiven: Gute Leute, die bereit sind, ein breiteres Aufgabenspektrum abzudecken, sind gefragt. Was die Bezahlung angeht, bleibt man (meiner Erfahrung nach) auf dem Boden: Einstiegsgehälter zwischen 3.800 € und 4.200 € sind realistisch, mit Luft nach oben für Spezialisten oder diejenigen, die Verantwortung im Qualitätsmanagement oder in Beschaffungsthemen übernehmen. Regionale Unterschiede machen sich bemerkbar – es gibt nun einmal weniger Hidden Champions als etwa am Bodensee, dafür aber mehr Stationen, an denen Allroundtalente gefragt sind.


Zukunftssichere Weiterbildung? Ja, aber nicht zum Nulltarif.

Wer ein Auge auf die technische Entwicklung hat, merkt schnell: Digitalisierung, KI-basierte Diagnostik, neue Medizinrobotik – das alles schwappt über kurz oder lang auch nach Oberhausen. Wer am Puls bleiben will, muss sich fortlaufend weiterbilden. Die Auswahl an praxisnahen Kursen ist ordentlich, wenn man bereit ist, auch mal nach Essen oder Düsseldorf auszuweichen. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Herausforderung liegt nicht in der Technik selbst. Sondern darin, die neuen Tools in den Arbeitsalltag einzufädeln, Schulungen zu organisieren und den medizinischen Betrieb – der regional gern auch mal traditioneller tickt – dabei mitzuziehen. Das kann fordern, ja, manchmal sogar zermürben. Aber: Wer solche Projekte mit Geduld und offener Kommunikation meistert, wächst auch persönlich schneller, als man nach dem ersten Blick ins Pflichtenheft hätte erwarten können.


Persönlicher Nachsatz: Die Mischung macht’s – und das Revier ohnehin.

Ob man gerade die ersten Schritte als Medizin Ingenieur wagt oder den Absprung aus der Industrie ins Gesundheitswesen sucht – Oberhausen verlangt ein bisschen mehr Alltagstauglichkeit, ein stabiles Nervenkostüm und den Willen, hier und da auch unkonventionell zu denken. Manchmal fragt man sich, warum Prozessabläufe in einer Klinik länger brauchen als die Gesetzgebung in Brüssel. Oder warum die kleinen, regionalen Dienstleister oft viel flexibler reagieren als mancher Branchenriese. Die Antwort liegt irgendwo zwischen gewachsener Erdung und Trotz: Hier werden Dinge ausprobiert, die woanders vielleicht belächelt würden – aber zu erstaunlich nachhaltigen Ergebnissen führen. Wer Lust hat, Technik, Menschenverstand und ein bisschen Ruhrgebietshumor zu kombinieren, ist als Medizin Ingenieur in Oberhausen, bei aller Ambivalenz, wahrscheinlich ziemlich richtig aufgehoben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.