25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Nürnberg Jobs und Stellenangebote

23 Medizin Ingenieur Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Bachelorstudium Medizintechnik (B.Eng.) - Nürnberg merken
Junior IT-Consultant Digital Technology (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
VE2513 - Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte und Standortentwicklung - NEU! merken
VE2513 - Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte und Standortentwicklung - NEU!

THOST Projektmanagement GmbH | 90403 Nürnberg

Suchen Sie eine spannende Karriere im Projektmanagement für Bauprojekte? Werden Sie Ingenieur/in oder Architekt/in (m/w/d) in Nürnberg, Jena, Göttingen, Kiel, Lübeck oder Dresden! Übernehmen Sie die Projektleitung von Großprojekten, einschließlich Bildungs- und medizinischer Einrichtungen. Entwickeln Sie innovative Lösungen und führen Sie ein leistungsstarkes Team im Shared Leadership Modell. Nutzen Sie Ihr Wissen in Ingenieurwissenschaften sowie Ihr wirtschaftliches Verständnis für erfolgreiche Kundenprojekte. Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Teilzeit- oder Vollzeitstelle und gestalten Sie die Zukunft der Standortentwicklung aktiv mit! +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Cyber Privacy Technology (m/w/d) - NEU! merken
Senior Architekt Technologieportfolio (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker Medizintechnik (M/W/D) für PLZ-Gebiet 68...,69...,71..,73...,74...,78..., 90...,91...,Südost - NEU! merken
Augenoptiker (m/w/d) für Reklamationen und Technischen Support im Eyewear-Segment - NEU! merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) 2026

CeramTec GmbH | Lauf an der Pegnitz

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht

Norbert Lüttringhaus | 40213 Düsseldorf

Unsere privatärztliche Facharztpraxis Lüttringhaus wurde Ende 2016 eröffnet und legte den Schwerpunkt auf Kinder-und Jugendmedizin. Inzwischen hat sich unsere Praxis zu einer Praxis für Patienten jeden Alters und jeden Krankheitsbildes gewandelt. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Medizin Ingenieur in Nürnberg

Zwischen Technik, Alltag und Ethik – Medizin Ingenieur in Nürnberg

Fangen wir mit einer einfachen Überlegung an: Wer morgens über Nürnbergs breite Straßen zum Krankenhaus fährt – oder zu einem der unzähligen Medizintechnik-Unternehmen in der Region – sieht auf den ersten Blick: Das Feld der Medizin Ingenieure ist längst mehr als reiner Technikjob. Irgendwo zwischen Hightech, Patientensicherheit und Industrielogistik. Oder, wie ein erfahrener Kollege einmal sagte: „Wir bauen nicht Roboter für Marsmissionen, sondern Systeme, die mitten im Gedränge des Alltags funktionieren müssen.“ Und ganz ehrlich – genau das macht die Sache nur spannender, nicht leichter.


Klinik, Forschung, Industrie – die Spielwiese ist größer als gedacht

Nürnberg hat, das wird gerne übersehen, einen geradezu eigenwilligen Mix an Arbeitgebern: Neben den klassischen Krankenhaus-Betreibern sprießen Forschungsteams und Start-ups, die an Künstlicher Intelligenz für Bildauswertung tüfteln, neben altehrwürdigen Mittelständlern, die seit Jahrzehnten Instrumente für OP-Säle liefern. Als Berufseinsteigerin – oder wenn man aus einem anderen Bereich herkommt, und sich fragt: Ist das mein Ding? – merkt man: Hier gibt’s alles, auch Kollegen mit sehr unterschiedlichen Biografien.

Doch was heißt das praktisch? Die Berufswirklichkeit ist selten monolithisch. Mal geht’s um die Wartung von Röntgengeräten, mal um die Überprüfung von komplexen Softwarelösungen für Diagnosegeräte oder um Risikoanalysen, bei denen Datenschutz und medizinisches Wohl von Patienten seltsam eng verschmelzen. Es ist erfrischend – aber eben auch ein Minenfeld für Allrounder, die dachten, technische Raffinesse wäre der Königsweg. Nein. Vernetztes Denken, Geduld, manchmal auch die Kunst, zwischen Arzt- und Technikerdeutsch zu dolmetschen – das wird hier gelebte Praxis.


Gehalt: Erwartungen und kleine Stolpersteine

Was viele unterschätzen: Das Einkommensniveau für Medizin Ingenieurinnen in Nürnberg ist – gemessen am deutschen Durchschnitt – solide, aber eben nicht spektakulär. Wer frisch von der Hochschule in ein Klinikum oder mittelständisches Unternehmen steigt, kann in der Regel mit 3.200 € bis 3.700 € monatlich rechnen, manchmal auch einen Tick mehr. Unterschiedlich, je nach Abschluss, Verantwortungsbereich und ganz besonders dem Verhandlungsgeschick – denn ein Berufsfeld, das den Tarifdschungel erfunden hat, gibt’s in der Medizin-Technik eher nicht. Wer eher im Forschungs- oder Start-up-Bereich landen will, erlebt schon mal auffällige Ausschläge nach oben oder unten – Flexibilität zahlt sich manchmal aus, aber nicht immer sofort auf dem Konto.


Regionale Dynamik: Hier tut sich was – fast zu viel zugleich

Nicht verschweigen sollte man, wie sich in der Metropolregion spätestens seit Corona ein bemerkenswerter Wandel vollzieht: Die Nachfrage nach smarten Lösungen für ambulante Diagnostik und Therapie boomt. Das zieht nicht nur Tech-Firmen an, die alle paar Monate mit neuen Methoden für Bildgebung oder Patiententracking werben. Es bringt auch neue Aufgaben im Klinikum: Plötzlich ist Expertise im Bereich IT-Sicherheit gefragt. Oder ein Gespür für regulatorische Graustufen, etwa beim Einsatz von KI in der Diagnostik. Mein Eindruck? Die Grenze zwischen klassischer Technik, IT und Patientennähe verwischt gerade nachhaltig – und das ist Fluch und Chance zugleich. Wer hier flexibel bleibt, findet eher früher als später Nischen, in denen man wirklich gestalten kann.


Weiterbildung und Lebenslanges Lernen – Alltag, nicht Ausnahme

Was mir persönlich aufgefallen ist: In kaum einem Berufsfeld prallen Theorie und Wirklichkeit so oft aufeinander wie bei Medizin Ingenieuren. Die technische Entwicklung kennt in Nürnberg keine Gnade. Kaum hat man sich in neue EU-Verordnungen eingedacht, kommt das nächste Softwareupdate, und am Ende braucht es doch wieder die klassische Hands-on-Kompetenz. Ein Dauerthema: neue Zertifizierungen oder Zusatzqualifikationen – die großen Arbeitgeber unterstützen da oft großzügig, weil sie eben auch selbst profitieren. Klingt manchmal nach lästiger Pflicht, ist aber in der Praxis oft sprudelnde Inspirationsquelle für alle, die nicht im Stillstand enden wollen.


Fazit – wenn es einen geben muss? Der Berufsbereich Medizin Ingenieur in Nürnberg ist kein Durchlauferhitzer für Karrieristen und auch kein simpler Technikjob. Das Feld ist geprägt von Komplexität, von Dialog auf allen Ebenen, von der Notwendigkeit zu lernen, alte Denkmuster über Bord zu werfen. Wer Lust auf echtes Gestalten hat und keine Angst vor den kleinen Brüchen im Berufsalltag, wird hier selten wirklich enttäuscht. Nur den Sprung muss man tatsächlich selbst wagen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.