25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Mannheim Jobs und Stellenangebote

22 Medizin Ingenieur Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Mannheim merken
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - Mannheim

ias health & safety GmbH | 68159 Mannheim

Fachärztin für Arbeitsmedizin oder tragen die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin; Alternativ bringen Sie für die Weiterbildung im Fach Arbeitsmedizin 24 Monate Erfahrung in der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin oder einem anderen Gebiet der unmittelbaren +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsingenieur / Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit merken
Sicherheitsingenieur / Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit

Universitätsklinikum Mannheim GmbH | 68159 Mannheim

Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant ESG Reporting and Technology (all genders) - NEU! merken
Praktikant Technology Risk (w/m/d) - NEU! merken
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
Senior Consultant IT Audit / Compliance - Technology Risk - Voll/Teilzeit (w/m/d) - NEU! merken
Projektleiter Medizininformatik (mwd) merken
Projektleiter Medizininformatik (mwd)

Vesterling AG | 69117 Heidelberg

Studienabschluss in (medizinischer) Informatik, Medizintechnik oder einer vergleichbar geeigneten Fachrichtung; Gutes Know-how zu medizintechnischen Schnittstellen-Standards: HL7, DICOM, IHE-Profile; Methodenkenntnisse in der Projektleitung; Gute Deutsch +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Mechatroniker / Industriemechaniker / Betriebsschlosser / Maschinenschlosser (m/w/d) - NEU! merken
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) / Kunststoff-Extrusion - NEU! merken
1 2 3 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Medizin Ingenieur in Mannheim

Zwischen Präzision und Pragmatismus: Was Medizin Ingenieure in Mannheim wirklich erwartet

Mannheim. Kein Name, der jedem sofort als Hotspot für Medizintechnik einfällt. Dennoch: Wer als Medizintechniker, pardon, Medizin Ingenieur, in dieser Stadt loslegt, steht meistens vor mehr Fragen als Antworten. Man weiß ja in etwa, was einen erwartet – Geräteentwicklung, technische Betreuung in Kliniken, Schnittstellenarbeit zwischen Ärzteteam und Technik – aber wie sieht es aus, wenn man seinen Beruf an der Quadratestadt ausprobiert? Oder von woanders, so kurz entschlossen wie fachkundig, herüberwechselt? Nicht wenige meiner Bekannten schielen zumindest verstohlen auf die Stadt mit SAP-Nachbar und Uniklinik im Rücken.


Die Aufgaben zwischen Technikfaszination und Alltagslogistik

Die Stellenbeschreibungen lesen sich manchmal wie die Blaupausen einer Zukunftsvision: Neue Implantattechnologien, Digitalisierung in der Patientenversorgung, intelligente Sensorsysteme. Klingt aufregend, klar. Das Daily Business entzaubert diese Vision regelmäßig, wenn man zwischen Meeting-Gelaber und Wartungsarbeit den nächsten CT-Scanner mit einem USB-Update auf neuestem Softwarestand bringen soll. „Ingenieur“ schwingt immer ein bisschen Wissenschaftslabor mit – die Realität ist öfter pragmatische Fehlersuche am OP-Rand, hektische Terminverschiebungen und, nicht zu vergessen, akribische Dokumentation.

Mannheim bringt noch eine Besonderheit: Die Nähe zu medizinischen Forschungsclustern und die Präsenz etlicher Mittelständler aus der Medizintechnik. Wer als Berufseinsteiger in einer Klinik landet, wird in die Vielseitigkeit des Alltags geworfen. Entwicklerjobs bekommt man auch – aber die Konkurrenz mit promovierten Biomechanikern und den ominösen „älteren Hasen“ ist in der Rhein-Neckar-Region nicht ganz zu unterschätzen. Was viele überraschen dürfte: Gerade Quereinsteiger aus der Elektronik oder dem Maschinenbau sind gefragt – vorausgesetzt, sie schrecken vor biomedizinischer Komplexität und Patientenbezug nicht zurück. Ein klarer Fall von: Wer sich nicht nur als Schraubendreher versteht, sondern Schnittstellen-Denken mitbringt, gewinnt.


Geld oder Gewissen – ein lohnendes Abenteuer?

Gehaltsfragen sind ein Minenfeld. Die Zahlen schwanken regional, Berufsanfänger starten in Mannheim meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.700 € monatlich. Klingt erst einmal solide, tangiert aber nur bedingt die Mühen des Alltags, wenn Überstunden sich stapeln und die Verantwortung wächst. Mit einigen Jahren Erfahrung – und dem Griff zu Spezialkenntnissen in Robotik, Medizininformatik oder regulatorischer Dokumentation – drücken sich die Zahlen Richtung 4.200 € bis 5.000 €, gelegentlich auch darüber. Aber: In der Privatwirtschaft sind oft die Projekte knapper getaktet und die Hierarchien steiler. Die Klinikseite wiederum ist, wie so oft, sicherer – zumindest gefühlt, von Zeit zu Zeit frage ich mich aber, wer da eigentlich wen unter Dauerstress hält: Die Technik das Personal, oder umgekehrt?


Wandel als Dauerzustand – regionale Trends und Unsicherheiten

Mannheim ist schon ein Sonderfall. Hier klingt der Ruf nach „Digital Health“ und Innovation beinahe aus jedem Regierungspapier. Etliche Forschungsprojekte, Kooperationen mit Frankfurter, Heidelberger und Karlsruher Kollegen, interdisziplinäre Cluster. Klingt schön. Nur in der realen Berufswelt lauert die Unübersichtlichkeit: Neue regulatorische Vorgaben, Datenschutzorgien, steigende Dokumentationslast, während die technische Komplexität explodiert. Wer da keinen inneren Sensor für Wachstumsschmerzen hat, sollte es sich zweimal überlegen. Andererseits: Wer getrieben ist von der Lust, Systeme zu verstehen, Lösungen nicht nur zu erfinden, sondern auch umzusetzen – der kann nirgends so viele Baustellen in kurzen Zeitabständen erleben wie genau hier. Kein Tag, an dem nicht irgendwer noch eine neue Softwarelösung andockt – mit Glück wird der Medizin Ingenieur dann zum Übersetzer zwischen IT, Medizin, Pflege und Krankenhausverwaltung. Mit weniger Glück? Man ist der letzte, der getestet hat, ob der Defibrillator nach dem letzten Update überhaupt noch angeht.


Fazit: Wer wagt, gewinnt, stolpert – und steht wieder auf

Medizin Ingenieur in Mannheim? Kein auf Hochglanz polierter Science-Fiction-Job. Mehr so: Technische Verantwortung, eine Menge Organisationstalent, ständiger Wissenserwerb im Blindflug und immer der Balanceakt zwischen Innovationsanspruch und Alltagstauglichkeit. Wer einen Beruf möchte, der mit Routine auf Dauer wenig zu tun haben will, der kann sich in Mannheim mit filigranen Hightech-Geräten und eigensinnigen Klinikstrukturen herumschlagen – und dabei echten Einfluss nehmen. Vielleicht braucht es manchmal einen Stoß Optimismus (und einen Schuss Ironie), um diese Komplexität zu lieben. Doch eines ist sicher: Der Fachkräftemangel öffnet Türen, die früher zugesperrt waren. Das Risiko? So überschaubar wie selten, sofern man sich nicht vor Unsicherheit fürchtet. Also: Wer Medizin und Technik zusammenbringen möchte – in Mannheim dürfte es nie langweilig werden. Wirklich nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.