25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Mainz Jobs und Stellenangebote

23 Medizin Ingenieur Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sicherheitsingenieur*in/Fachkraft für Arbeitssicherheit/Health & Safety Expert ( merken
Sicherheitsingenieur*in/Fachkraft für Arbeitssicherheit/Health & Safety Expert (

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Das Institut für Lehrergesundheit am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin sucht zum; nächstmöglichen Zeitpunkt: Sicherheitsingenieur*in/Fachkraft für Arbeitssicherheit/Health &; Safety Expert (m/w/d). +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Meister*in (m/w/d) Schwerpunkt TGA merken
Ingenieur*in / Meister*in (m/w/d) Schwerpunkt TGA

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Die Universitätsmedizin Mainz sucht nach einem Ingenieur oder Meister (m/w/d) im Bereich Technische Gebäudeausstattung (TGA) für spannende Bauprojekte. Bieten Sie Ihre Expertise in einem der größten Bauprojekte von Rheinland-Pfalz an und profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich. Wir gewährleisten eine attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zahlreiche Sozialleistungen, darunter ein Jobticket und Fahrradleasing. Ihre Aufgaben umfassen die Projektüberwachung, Koordination der Gewerke und die Sicherstellung von Qualitätsstandards in Zusammenarbeit mit externen Ingenieurbüros. Ein abgeschlossenes Studium oder eine Meisterausbildung sowie Berufserfahrung im Bauprojektmanagement sind erforderlich. Interessierte können sich direkt an Herrn H. Besch unter 06131 17-8986 wenden. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) Kunststoff - Dentallabor Wiesbaden / Vollzeit - NEU! merken
Servicetechniker im Innendienst* - NEU! merken
Technische/r Assistent/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d) merken
Technische/r Assistent/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Hirnforschung | 65183 Wiesbaden

Wir suchen eine/n Technische/n Assistent/in oder Ingenieur/in für Proteomics und LC-MS! Diese befristete Stelle bietet spannende Möglichkeiten in den Bereichen Chemie, Biochemie oder Biophysik. Ihre Aufgaben umfassen Kalibration, QC-Messungen, Datenauswertung und die Entwicklung innovativer LC-MS-Methoden. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Assistent/in oder ein Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen. Berufserfahrung ist von Vorteil, da Sie aktiv an wissenschaftlichen Projekten teilnehmen. Bewerben Sie sich jetzt und erweitern Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Team! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik merken
MTR / Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) - NEU! merken
MTR / Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) - NEU!

HSK - Ambulante Therapie und Management GmbH | 65183 Wiesbaden

Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben. helios-karriere.de. || Ingenieur, Technik, Medizin, Pflege. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer*in / Außendienst-Techniker*in Verkehrstechnik merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht

Norbert Lüttringhaus | 40213 Düsseldorf

Unsere privatärztliche Facharztpraxis Lüttringhaus wurde Ende 2016 eröffnet und legte den Schwerpunkt auf Kinder-und Jugendmedizin. Inzwischen hat sich unsere Praxis zu einer Praxis für Patienten jeden Alters und jeden Krankheitsbildes gewandelt. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gynäkologe oder Kinder- und Jugendpsychiater (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
1 2 3 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Medizin Ingenieur in Mainz

Zwischen Hightech und Handschlag – Medizin Ingenieur in Mainz: Ein Berufsbild im Wandel

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Medizin Ingenieur“ je aus der grauen Theorie herausgeholt wurde – oder ob er nicht längst die Echtheit des Klinikflurs angenommen hat. In Mainz jedenfalls scheppert, blubbert und summt es in den Labors und OPs sichtbar technisch. Hier erwarten einen keine sterilen Ideallinien, sondern das pralle Arbeitsleben: Ein Beruf, der zwischen Kabelsalat, Anatomiepostern und Schreibblockade auf der Schnittstelle von Mensch und Maschine lebt.


Was macht man zwischen CT, Herzdruck und Software? – Die Aufgaben im Splitterlicht

Für Berufseinsteiger:innen fühlt sich der erste Tag oft an wie der Sprung ins morgendliche Rheinwasser. Kaltes Erwachen: Theorie? Nett, aber jetzt geht es um Geräte, die Menschenleben kosten oder retten können – manchmal beides gleichzeitig. Da reichen klassische Physikkenntnisse nicht mehr, wenn die Dialyseanlage plötzlich streikt und der Chefarzt nicht lange fackelt. Die einen halten sich lieber an Messprotokolle, die anderen ziehen gleich die Handschuhe über und tauchen tief in die Fehleranalyse ein. In Mainz – mit Uniklinikum, diversen spezialisierten Praxen und einem Forschungsmarkt, der sich sehen lassen kann – entstehen daraus Arbeitsprofile, die von Produktvalidierung über Schulungen des Pflegepersonals bis zu klinischer Forschung alles abdecken. Arbeiten im Halbschatten, immer unter Strom, nie ganz routiniert.


Der Mainzer Markt: Zwischen Innovation und Realitätsschock

Viele Berufswechsler:innen und Einsteiger:innen erwarten Hightech-Spirit, smarte Teams, Forschungsgelder im Überfluss. Die Wahrheit sieht bunter aus: Mainz ist zwar medizinisch hochgerüstet – doch schon ein Blick auf die Stellenanzeigen zeigt, dass praktisches Improvisieren mindestens genauso gefragt ist wie Software-Skills oder klinisches Prozessverständnis. Technischer Fortschritt? Läuft, meist sogar mit regionalem Esprit, siehe die Biotechnologie-Achse Richtung Rhein. Aber: Kliniken kämpfen hier wie überall mit knappem Budget, medizinische Geräte werden nicht nach jedem Neuentwicklungszyklus ausgetauscht. Der Charme des Alltags besteht also darin, 15 Jahre alte Ultraschallgeräte zum Laufen zu bringen, während gleichzeitig die KI-basierte Bildauswertung ausgerollt wird. Widerspruch oder Alltag? Eher beides.


Gehalt, Anforderungen und echte Perspektiven – kein Zuckerschlecken, aber lohnenswert

Die Sache mit dem Gehalt – ich sage es offen: Wer den schnellen Reichtum in Mainz sucht, sollte besser in die Finanzbranche wechseln. Das Einstiegsgehalt pendelt sich zwischen 3.100 € und 3.600 € ein. Mit einigen Jahren Erfahrung, spezifischen Weiterbildungen (zum Beispiel auf Geräteprogrammierung oder Qualitätsmanagement), landet man irgendwann im Bereich von 3.800 € bis 4.700 €. Wer dann noch Glück hat oder den richtigen Innovationsgrad trifft, kann auch mehr erzielen – aber das bleibt die Ausnahme, nicht die Regel. Dafür gibt’s Jobsicherheit, hohe gesellschaftliche Anerkennung und – das ist nicht zu unterschätzen – die Möglichkeit, echten technischen Einfluss auf Patientenversorgung und Forschung zu nehmen. Nach einem Ding von „Plug and Play“ sieht es aber selten aus. Wer lieber Paneltests als Patientenfeedback auswertet, könnte enttäuscht werden.


Weiterbildung & regionale Besonderheiten – kurz innehalten, bevor’s weitergeht

Mainz punktet mit kurzen Wegen zwischen Forschung und Praxis. Für die, die mehr wollen als Routine: Kooperation en masse mit Hochschulen, Zugang zu hochspezialisierten Laboren und Fortbildungsmodulen. Der Haken? Es braucht Leidenschaft und Frustrationstoleranz gleichermaßen. Viele stellen sich auf dem Papier einen ruhigen Technikjob vor, doch der Alltag ist ein Wechselbad zwischen Marathon-Besprechungen, Schraubendreher und Matlab-Codes. In Mainz mischt sich diese Praxisnähe mit überraschend viel kollegialer Offenheit – da ein Kaffee mit einer Biologin, dort eine Einsatzbesprechung mit Radiologen. Nicht zu vergessen: Die Innovationswelle in der Region lässt zwar regelmäßig Wellen schlagen, doch man muss auch schwimmen können, wenn es ungemütlich wird.


Fazit? Schwierig – aber lohnend!

Gut, zum Schluss vielleicht dieser persönliche Schlenker: Es gibt Tage, da will man alles hinschmeißen, wenn zum dritten Mal am Vormittag irgendein Alarmsignal losgeht und niemand so recht weiß, wo der Fehler versteckt ist. Aber dann kommen die Momente, in denen ein technischer Kniff, eine findige Reparatur oder die Einführung eines neuen Systems wirklich den Unterschied machen – für Patient, Team, vielleicht sogar für das Ganze drumherum. Was viele unterschätzen: Dieser Beruf ist selten schwarz oder weiß, sondern lebt im buntesten Graubereich zwischen Innovation und Improvisation. Wer sich in Mainz auf diesen Tanz einlässt, sollte keine Angst vor Stolpersteinen haben – und sich selbst, bei aller Technikliebe, manchmal auch nicht zu ernst nehmen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.