25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

72 Medizin Ingenieur Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d) - NEU! merken
Medizinisch-Technische-Radiologie-Assistentin (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d) - NEU!

RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen | Mülheim an der Ruhr

Bei weiteren Fragen hilft Ihnen Frau Kirsten Sowinski unter 02305; 980 3225 gerne weiter. || Assistent/in; Medizinische/r Fachangestellte/r; Arztfachhelfer/in; Arzthelfer/in; Assistant; Assistenzkraft; Medizinische Fachkraft; MFA, Ingenieur, Technik, +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Umwelttechnologe (m/w/d) - NEU! merken
Dipl.-Ingenieur*in (FH) Klima- / Kältetechnik / Heizungs- und Sanitärtechnik / Energieversorgung / Abwassertechnik (m/w/d) merken
Dipl.-Ingenieur*in (FH) Klima- / Kältetechnik / Heizungs- und Sanitärtechnik / Energieversorgung / Abwassertechnik (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Bau und Technik Abteilung sucht ab dem 01.01.2026 eine/n Dipl.-Ingenieur*in (FH) für Klima-/Kältetechnik, Heizungs- und Sanitärtechnik sowie Energieversorgung. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Schnittstellenkoordination zwischen Projektentwicklung, -management und -leitung. Sie werden landesfinanzierte Bauprojekte erfolgreich betreuen und sicherstellen, dass diese effizient umgesetzt werden. Zudem arbeiten Sie an Planung und Ausführung gemäß HOAI in allen Leistungsphasen. Eine enge Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros ist essenziell. Wenn Sie vielseitige Herausforderungen lieben und Ihr Wissen anwenden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl. Ingenieur*in Elektrotechnik - Energie / Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Dipl. Ingenieur*in Elektrotechnik - Energie / Gebäudetechnik (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ab dem 01.01.2026 sucht Bau und Technik eine/n Dipl.-Ingenieur/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Elektrotechnik. Sie werden als Sachbearbeiter/in die Schnittstelle zwischen Projektentwicklung, Projektmanagement und Fachplanern übernehmen. Ihre primäre Aufgabe ist die wirtschaftliche Durchführung landesfinanzierter Bauprojekte in allen Leistungsphasen der HOAI. Dazu gehört die Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausstattung, insbesondere der elektrischen Versorgungsanlagen. Wir legen Wert auf effiziente Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsarzt / Arbeitsmediziner (m/w/d) merken
Betriebsarzt / Arbeitsmediziner (m/w/d)

ABD Depner GmbH | 42551 Velbert

Facharzt für Arbeitsmedizin, Betriebsmediziner oder approbierter Arzt mit Interesse an Weiterbildung (unter Berücksichtigung der Voraussetzungen der jeweiligen Landesärztekammer). +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gynäkologe oder Kinder- und Jugendpsychiater (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht

Norbert Lüttringhaus | 40213 Düsseldorf

Unsere privatärztliche Facharztpraxis Lüttringhaus wurde Ende 2016 eröffnet und legte den Schwerpunkt auf Kinder-und Jugendmedizin. Inzwischen hat sich unsere Praxis zu einer Praxis für Patienten jeden Alters und jeden Krankheitsbildes gewandelt. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Plastics Engineering – Molekulardiagnostik & Biotech merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Medizin Ingenieur in Mülheim an der Ruhr

Chirurgie trifft Kaffeegeruch: Medizinische Ingenieurskunst am Rand des Ruhrgebiets

Mülheim an der Ruhr – kein lauter Hotspot, aber auch keine verschlafene Nebenrolle. Hier, wo die alten Backsteinfassaden verschmitzt zwischen Innovationsparks lugen, wächst eine Berufsgruppe heran, die sich mit krummem Nacken über Herz-Lungen-Maschinen beugt, Software für Beatmungstechnik schreibt oder im OP am rollenden CT kein Entkommen kennt. Medizin Ingenieur, das klingt trocken wie eine Geräteeinweisung, ist in Wahrheit aber ein ziemlich vielseitiges Puzzle. Ich sehe da: Tüftler mit Hang zur Koordination, Technikliebhaber, die bei „Qualitätsmanagement“ nicht gleich das Weite suchen, und dazwischen immer wieder Menschen, die irgendwie ein bisschen die Welt retten wollen. Na gut, wenigstens die Technik im Klinikalltag.


Zwischen Regelwerk und Neugier: Alltag und Anforderungen

Typischer Tag? Gibt’s kaum. Wenn ich an den Klinikverbund denke, der sich wie ein Netz durchs westliche Ruhrgebiet zieht, dann braucht es für medizinische Ingenieure vor Ort eine seltene Mischung aus Langmut und Wagemut. Wer die klinikinterne Verantwortung für Medizintechnik trägt, jongliert mit Wartungsplänen, gesetzlichen Vorgaben – wem läuft beim Stichwort „MPG“ nicht eiskalt der Kaffee die Wirbelsäule hinunter? –, während das OP-Team schon nervös mit den Füßen scharrt. Schnell mal ’ne Fehleranalyse am Dialysegerät eingestreut, Quality Checks dokumentiert und dann: wieder zum nächsten Gerät. Es ist dieses Paradoxon, ständig im Hintergrund zu funktionieren und in brenzligen Momenten auf Knopfdruck sichtbar zu werden. Oder, mit einem Spritzer Selbstironie: „Niemand dankt dir für funktionierende Technik – aber wehe, sie streikt.“ Willkommen in der Welt der Unsichtbaren.


Regionale Eigenheiten, die ins Gewicht fallen

Warum Mülheim? Der Standort wirkt auf den ersten Blick nicht wie das Mekka für Medizintechnik. Aber – Moment. Mit dem Nähepunkt zu Essen, Duisburg und Düsseldorf, den kleineren, teils hochspezialisierten Kliniken und einer verzweigten mittelständischen Zuliefererlandschaft bietet die Stadt mehr Spielfläche als manch Metropole. Selbst in städtischen Betrieben, die, Hand aufs Herz, nicht immer vor Modernisierungswut sprühen, wird der Zeitgeist spürbar: Digitalisierung kommt (mal schneller, mal ruckelnd), intelligente Diagnostiksysteme wandern langsam aber sicher über die Labortische. Was viele unterschätzen: Die Nähe zu Hochschulen und Forschungsverbünden sorgt dafür, dass Innovation, auch wenn sie manchmal von außen unspektakulär wirkt, über Projektkooperationen in den Alltag sickert. Wer also ein bisschen „Netzwerken“ (ich nutze den Begriff nur zähneknirschend) betreiben will, findet – jenseits digitaler Schlagwortwolken – schon reale Andockpunkte.


Gehalt, Entwicklung und die nüchterne Realität

Über Geld spricht man nicht? Find ich unpraktisch, gerade für all jene, die ins kalte Wasser springen. Wer in Mülheim als Berufsanfänger startet, muss mit 3.300 € bis 3.650 € rechnen – je nach Einrichtung, Verantwortungsbereich, Tarifbindung. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel oder Zusatzqualifikationen (z. B. Risikomanagement, Gerätedesign, vielleicht sogar Laborautomation) kann das auf 4.000 € bis 4.600 € steigen. Aber: Wer glaubt, Technikaffinität reiche für den schnellen Aufstieg, wird überrascht sein. Viele Haushalte sind knapp, Investitionen müssen gegen jede neue Thermomix-Station argumentiert werden. Also Geduld und Überzeugungskraft – das A und O. Immerhin: Die Aussichten sind robust. Der medizinische Fortschritt macht auch vor Mülheim keinen Bogen, nur mit einer gewissen Ruhrpott-Pragmatik muss man eben rechnen.


Weiterbildung? Unterschätzte Währung in Stahlbeton

Ich habe den Eindruck, dass die Weiterbildungsbereitschaft in der Region unterschätzt wird. Wer sich aktiv mit technischen Neuerungen auseinandersetzt – Stichwort IoT im OP, moderne Bildgebung, AI-Integration in die Laborroutine –, wird belohnt, manchmal direkter als gedacht. Regelmäßige Kurse beim TÜV oder Inhouse-Trainings der Klinikträger sind alltäglicher als der Ruf vermuten lässt. Und ja, da gibt’s schon auch mal trockene Stunden zwischen Normen und Sicherheitsvorgaben, aber im Ernst: Wer beruflich nicht wächst, bleibt hier einfach auf der Stelle. Die alten Stahlträger in Mülheim erzählen Geschichten von Erneuerung und Beharrlichkeit – und genau das braucht es auch im Mediziningenieur-Alltag.


Fazit? Lieber ein skeptischer Blick nach vorn

Ob Einsteiger oder Wechselwillige – Mülheim bietet keine Versprechen, aber verdammt viel Praxisnähe. Wer Technik mit Sinn, Anpassungsgeschick und einer Prise unaufgeregter Standfestigkeit verbinden kann, findet hier tatsächlich einen Nährboden. Es gibt sie, diese Momente, in denen man mitten im altmodischen Klinikflur erkennt, dass ohne Technikgaranten wie uns der ganze Betrieb auf tönernen Füßen steht. Bei aller Skepsis: Mir gefällt diese Mischung aus handfestem Arbeitsalltag und leisen Tönen von technischem Fortschritt. Und ab und zu reicht eben schon der Kaffeeduft aus der Kantine, um zu wissen: Hier laufen noch echte Menschen durch die Flure – mit Stolz, aber meist ohne großes Aufhebens.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.