25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Krefeld Jobs und Stellenangebote

33 Medizin Ingenieur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Notfallsanitäter (m/w/d) als Lehrkraft im Quereinstieg für unsere Rettungsdienstschule merken
Notfallsanitäter (m/w/d) als Lehrkraft im Quereinstieg für unsere Rettungsdienstschule

Malteser in Deutschland | 47803 Krefeld

Aus dem Bereich der Rettungswissenschaften; Optional: Master mit mindestens 40 ECTS im Bereich der Rettungswissenschaften; Optional: Master mit mindestens 40 ECTS in medizinisch-naturwissenschaftlichen Fächern. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht

Norbert Lüttringhaus | 40213 Düsseldorf

Unsere privatärztliche Facharztpraxis Lüttringhaus wurde Ende 2016 eröffnet und legte den Schwerpunkt auf Kinder-und Jugendmedizin. Inzwischen hat sich unsere Praxis zu einer Praxis für Patienten jeden Alters und jeden Krankheitsbildes gewandelt. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gynäkologe oder Kinder- und Jugendpsychiater (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS West merken
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS West

AMEOS Gruppe | 46045 Oberhausen

AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin und Pflege. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AMEOS Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Niederlassungsleiter*in im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz (w/m/d) merken
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
Trainee Finanzberater (m/w/d) merken
Trainee Finanzberater (m/w/d)

A.S.I. Wirtschaftsberatung AG | 41460 Neuss

Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure und Mediziner; Du baust dir deinen eigenen Mandantenstamm auf, den du durch alle Lebensphasen begleitest; Dein persönlicher Mentor und dein Vertriebscoach stehen dir stets unterstützend zur Seite. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche Bauten und Industriebauten / Infrastruktur merken
Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche Bauten und Industriebauten / Infrastruktur

THOST Projektmanagement GmbH | 41460 Neuss

Wir suchen eine*n engagierte*n Ingenieur*in oder Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für öffentliche und industrielle Bauprojekte in Nürnberg und Leipzig. In Teil- oder Vollzeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Großprojekte wie Bildungs- und medizinische Einrichtungen zu leiten. Sie werden ein eigenes Team aufbauen und arbeiten möglicherweise im Shared-Leadership-Modell. Ihre Aufgaben umfassen die technische und wirtschaftliche Bauberatung sowie das erfolgreiche Management von Ausschreibungen. Zudem stellen Sie sicher, dass Kosten, Termine und Qualitäten eingehalten werden. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie bereit sind, Verantwortung in anspruchsvollen Projekten zu übernehmen! +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.-Ingenieur (FH) Fachrichtung Architektur / Hochbau (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit merken
Dipl.-Ingenieur (FH) Fachrichtung Architektur / Hochbau (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) sucht einen Diplom-Ingenieur (FH) in der Fachrichtung Architektur oder Hochbau (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Als größtes Krankenhaus in Düsseldorf bietet das UKD Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Jährlich werden über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär und 270.000 ambulant behandelt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute sichert eine optimale Patientenversorgung. Die Verbindung von Klinik und Forschung ermöglicht die Anwendung innovativer Methoden in Diagnostik und Therapie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines der führenden medizinischen Zentren in NRW! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche Bauten und Industriebauten / Infrastruktur merken
Ingenieur*in / Architekt*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche Bauten und Industriebauten / Infrastruktur

THOST Projektmanagement GmbH | 47803 Neuss, voll remote

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Projektmanagement? Wir suchen Ingenieure und Architekten (m/w/d) für die Leitung von Bauprojekten in Nürnberg oder Leipzig! Übernehmen Sie Verantwortung für umfassende Projekte, von Bildungs- bis hin zu medizinischen Einrichtungen. Führen Sie Ihr eigenes Team im Shared-Leadership-Modell und sichern Sie dabei Kosten, Termine und Qualitäten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Ingenieurstudium und wirtschaftliches Verständnis. Bewerben Sie sich jetzt unter Job-ID VE2506 und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Medizin Ingenieur in Krefeld

Zwischen Technik und Klinik: Wie Mediziningenieure in Krefeld arbeiten, scheitern – und manchmal auch staunen

Medizintechnik – ein Begriff, der nach High-Tech klingt, nach glänzenden Edelstahloberflächen und Menschen in weißen Kitteln, die im OP-Saal stehen und schweben. Wer sich als angehende Mediziningenieurin oder wechselbereiter Spezialist in Krefeld auf diesen Berufsbereich einlässt, darf mit vielem rechnen: Mit kniffliger Technik, unerbittlichen Vorgaben und erstaunlich viel Alltagsnähe. Was viele unterschätzen: Die nahtlose Verbindung zwischen Ingenieursgeist und Klinikalltag. Wen klare Trennung von Theorie und Praxis stört, ist hier genau richtig. Und genau falsch, wenn er glaubt, das sei ein anonymer Schraubenschlüssel-Job fernab von Patienten oder Pflegepersonal.


Reden wir ehrlich: Wer in Krefeld als Mediziningenieur einsteigt, merkt schnell – das Feld ist ein Paradoxon. Tagsüber im sterilen MRT-Raum mit Messgeräten, abends in der Werkstatt vom Städtischen Klinikum, und zwischendrin voller Telefonnotizen mit „Gerät vibriert komisch“ oder „Warnmeldung 504 – Patient ruft an“. Diagnostikgeräte, Infusionspumpen, Software-Patches, Schwestern, die nicht warten wollen. Was ich damit sagen will: Das Berufsbild ist kein Abklatsch der reinen Lehre, sondern lebt vom Spagat zwischen Maschinen und Menschen. Typisch Krefeld, könnte man meinen – diese Mischung aus Bodenständigkeit und Innovationsdrang ist hier fast spürbar. Mag sein, dass die Mieten günstiger sind als im Süden, aber geschenkt bekommt man trotzdem nichts.


Arbeitsumfeld und Anforderungen: Vielseitigkeit mit System – oder: Wer Routine sucht, sucht vergeblich

Der Krefelder Markt für Medizintechniker ist ein Spiegelbild der bundesweiten Lage – und doch irgendwie eigen. Krankenhäuser, größere Reha-Zentren, Medizintechnik-Dienstleister: Sie alle ringen um Personal, das nicht nur Kabel verlegt, sondern auch komplexe Fehlerbilder versteht, regulatorische Anforderungen einordnen kann und updatesicher bleibt – „updatefähig“ trifft nicht ganz den Kern, finden Sie nicht? Die technischen Anforderungen? Elektronik, Regelungstechnik, manchmal auch IT-Security (Cyber-Vorfälle kennt hier jeder). Dazu das ständige Jonglieren mit Medizinproduktegesetz, DIN-Normen, CE-Kennzeichnung und den kleinen Katastrophen des Tages. Die Kunst liegt darin, Komplexität zu reduzieren, wo es möglich ist, und im richtigen Moment die Ruhe zu bewahren. Wer da nach Anlernaufgaben sucht, wird enttäuscht. Oder schneller überfordert, als ihm lieb ist.


Praxisbeispiel gefällig? Eine Kollegin erzählte mir vor kurzem – noch keine zwei Monate im Job –, sie habe mehr mit Anwenderfrust als mit Technikhändchen zu tun. „Nichts läuft, wie in der Vorlesung gezeichnet“, meint sie, „und am Ende ist’s immer die Steckerleiste.“ Humor braucht man, Geduld sowieso – und einen guten Draht zu Pflege und Ärzteteam. Ja, hier wird noch geflucht (leise), aber auf Augenhöhe.


Gehalt, Perspektiven und lokale Eigenheiten: Stimme aus der Praxis

Finanziell? Da schwankt’s. Einstieg in Krefeld meist zwischen 3.300 € und 3.700 €. Wer Berufserfahrung aufsattelt, geregelte Zertifizierungen mitbringt oder delikate Spezialthemen abdeckt, landet rasch bei 4.000 € bis 4.700 €. Aber, ehrlich? Für die Komplexität der Aufgaben könnte’s gerne mehr sein – zumindest, wenn man bedenkt, wie heftig sich der Markt in Richtung Digitalisierung und Präzisionsmedizin dreht. Trotzdem: Krefeld ist als Standort kein reiner „Durchlauferhitzer“ wie so manch größere Stadt. Die Bindung ans Unternehmen ist oft überraschend lang, familiärer Umgang inklusive. Wer Klinikluft mag und keine Angst vor flachen Hierarchien (oder ab und zu einem ruppigen Ton) hat, findet gerade hier die Möglichkeit, fachlich tiefer einzusteigen – nicht selten auch jenseits der klassischen Rollenerwartung. Die Projekte reichen vom Retrofit altgedienter Bildgebung bis zur Entwicklung neuer Telemedizin-Lösungen. Viel Eigenverantwortung, selten Routine.


Regionale Besonderheiten? Doch, es gibt sie. Krefelder Häuser setzen verstärkt auf Kooperationen mit Forschungseinrichtungen – die hier ansässigen kleinen Unternehmen sind näher dran an der Praxis, als es ein Großkonzern je bieten könnte. Und: Wer sich offen zeigt für ständige Weiterbildung – seien es neue Materialstandards, Softwareschulungen oder Zertifikatslehrgänge in Gerätevalidierung – bleibt im Spiel. Nicht zu Beginn, sondern im Alltag entscheidet sich, ob man die Nerven behält.


Manchmal, zugegeben, frage ich mich, warum das Berufsbild nicht viel mehr Nachwuchs zieht. Vermutlich, weil der Weg selten ganz klar ist. Oder, weil der Alltag komplexer, schmutziger, manchmal auch anstrengender ist, als die glänzende Technikfassade vermuten lässt. Doch – und da bin ich mir sicher – wer hier einmal seine Nische findet, der bleibt. Zumindest innerlich neugierig. Und das ist im Medizintechnik-Kosmos Krefelds vielleicht das Wertvollste.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.