100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Kassel Jobs und Stellenangebote

51 Medizin Ingenieur Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pricing Manager:in für Excellence-Reviews & Automatisierung (m|w|d) - NEU! merken
Pricing Manager:in für Excellence-Reviews & Automatisierung (m|w|d) - NEU!

K+S KG | Kassel

Altersvorsorge; Vergünstigungen; Langzeitkonto; Betriebskindergarten & Kinderferienbetreuung; Ideenmanagement; Kumpelmentalität; Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit & Vertrauensarbeitszeit; Homeoffice; Sicherer Arbeitsplatz; Teamevents; E-Learning-Plattform; Arbeitsmedizinische +
Corporate Benefit K+S KG | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur/in (m/w/d) Cybersecurity merken
Entwicklungsingenieur/in (m/w/d) Cybersecurity

invenio | Kassel

Invenio ist ein Engineering- und Technologieunternehmen und entwickelt mit ca. 500 Mitarbeitenden an 10 nationalen Standorten Produkt- und Software-Lösungen für die Automobilbranche, Medizintechnik, Haushaltsgeräteindustrie und den Maschinenbau. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Kassel, Hanau, Darmstadt, Frankfurt und Mannheim - NEU! merken
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Kassel, Hanau, Darmstadt, Frankfurt und Mannheim - NEU!

HERMED Technische Beratungs GmbH | Kassel

Als Medizintechniker sind Sie für die Instandsetzung und Instandhaltung medizinischer Geräte im Krankenhaus verantwortlich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMED Technische Beratungs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Darmstadt, Hanau, Kassel und Bottrop - NEU! merken
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Darmstadt, Hanau, Kassel und Bottrop - NEU!

HERMED Technische Beratungs GmbH | Kassel

Als Medizintechniker sind Sie für die Instandsetzung und Instandhaltung medizinischer Geräte im Krankenhaus verantwortlich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMED Technische Beratungs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter / Stationärer Projektleiter (m/w/d) für Auftragsabwicklung und Produktionssteuerung im Bereich Fertigteilbau - NEU! merken
Werkstofflabortechniker (m/w/d) - NEU! merken
Werkstofflabortechniker (m/w/d) - NEU!

AAM Standorte in Deutschland | Marksuhl, Krauthausen

AAM Eisenach Driveline GmbH; Stedtfelder Str. 5; 99819 Krauthausen; www.aam.com: || Ingenieur, Technik, Medizin, Pflege. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d) / Buchbinder (m/w/d) - NEU! merken
Global Product Manager / Business Solutions (d/w/m) - NEU! merken
Global Product Manager / Business Solutions (d/w/m) merken
Global Product Manager / Business Solutions (d/w/m)

Ottobock SE & Co. KGaA | 37339 Teistungen

Du bringst Berufserfahrung im Produktmanagement mit – idealerweise im technischen, digital geprägten oder medizintechnischen Umfeld. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ottobock SE & Co. KGaA | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Medizin Ingenieur in Kassel

Zwischen Scannerpiep und Hightech-OP: Das Leben eines Mediziningenieurs in Kassel

Man wirft ja gern mit Worthülsen um sich: „Brückenschlag zwischen Ingenieurwesen und Medizin.“ Klingt gut, ist aber in Wirklichkeit deutlich spröder. Wer – wie es in Kassel zurzeit immer öfter zu beobachten ist – den Berufsweg als Mediziningenieur einschlägt, landet weder im weißen Kittel am Patientenbett, noch im klischeehaften Blaumann vor der Werkbank. Eher irgendwo dazwischen, umgeben von blinkender Technik, Bürokaffee und erstaunlich vielen Tabellen. Und ja, einer Prise Alltagswahnsinn. In der Region Kassel mit ihren mittelgroßen Klinikverbünden, Medizintechnikherstellern und Forschungsclustern sind Mediziningenieure mittlerweile gefragt wie nie. Aber was bedeutet das wirklich?


Von Herzschrittmachern und Schnittstellenproblemen

Egal ob zentraler OP-Komplex in Harleshausen oder das kleinere Fachkrankenhaus am Rand von Waldau – eines haben sie gemeinsam: Ohne präzise funktionierende, passgenau gewartete Medizintechnik steht der Betrieb still. Die Tage der „Handschrauber“ sind vorbei. Heute denkt man in Schnittstellen: Gerätemanagement, Netzwerkintegration, IT-Security – gefühlt stapeln sich die Anforderungen jedes Jahr etwas höher. Der Moment, in dem man eine MRT-Anlage in Betrieb nimmt und das Ding plötzlich mit dem Verwaltungssystem kommuniziert (oder eben nicht …), ist mindestens so spannend wie jeder Notfall am Patienten. Und doch fragt man sich manchmal: Sehen Außenstehende, was hier wirklich geleistet wird? Ich wage es zu bezweifeln.


Arbeitsmarkt in Kassel: Mehr als eine Nische – aber kein Selbstläufer

Kassel als Standort ist eine eigentümliche Mischung: Einerseits eine starke kommunale Gesundheitslandschaft, dazu die Nähe traditioneller Maschinenbauer, andererseits Forschungsinstitute wie das Fraunhofer IEE oder Partnerschaften mit der Universität und den Fachhochschulen. Der Bedarf nach Mediziningenieuren ist spürbar gestiegen, getrieben durch die stetige Technisierung der Krankenhäuser – und durch den wachsenden Wartungsaufwand im Gerätepark. Trotzdem: Wer frisch von der Hochschule kommt oder als erfahrener Techniker umsteigen will, bemerkt schnell, dass die Zahl der echten „High-End“-Spezialisten überschaubar ist. Vieles läuft nach dem Prinzip „Learning by Doing“, teils auch, weil klassische Weiterbildungen auf regionale Bedarfe zugeschnitten fehlen.


Gehaltsträume und Realität: Zwischen Einstiegsprämien und Alltagspfusch

So viel zur Theorie – aber wie sieht es auf dem Konto aus? Die Einstiegsgehälter in Kassel liegen für Mediziningenieure meistens bei 3.200 € bis 3.600 €. Klingt nach solidem Mittelmaß, ist aber, wenn man sich den tatsächlichen Arbeitsumfang anschaut (ständige Rufbereitschaft, viel Eigenverantwortung, hohe Normenlast), durchaus diskussionswürdig. Klar, mit Erfahrung und im passenden Umfeld sind 4.000 € und mehr realistisch, besonders wenn man in größere Klinikeinrichtungen oder die regionale Forschungslandschaft wechselt. Dennoch: Die Spreizung zwischen dem was gefordert wird – Flexibilität, interdisziplinäres Denken, manchmal auch Improvisationstalent, wenn das Ersatzteil wieder mal drei Wochen auf sich warten lässt – und dem, was honoriert wird, bleibt aus meiner Sicht ein Wunderpunkt.


Vom Technikliebhaber zum Systemdenker: Anforderungen jenseits des Lehrbuchs

Wer als Ingenieurin oder Ingenieur im medizinischen Bereich tätig ist, lernt schnell: Theorie ist eine Sache, der Alltag eine andere. Ein stabiler Draht zu Pflegekräften, Ärzten und IT-Verantwortlichen ist manchmal wichtiger als die nächste Zertifizierung. Parallel wird (nicht nur in Kassel) ständig weitergebildet – Cybersecurity, Medizinprodukterecht, Normenflut aus Brüssel – und wehe, man verliert den Anschluss. Ich habe mehr als einmal erlebt, wie „alte Hasen“ von heute auf morgen ins Schwimmen geraten, weil der Software-Update-Prozess sich plötzlich komplett verändert hat. Und nein, darauf lässt sich niemand wirklich vorbereiten – es bleibt erfrischend herausfordernd, selbst für patentierte Technikenthusiasten.


Perspektiven und Eigenheiten: Warum Kassel besonders – und manchmal speziell ist

Warum also Kassel und nicht Berlin oder München? Wer je auf einer Kasseler Station einen Geräteausfall im Nachtdienst miterlebt hat, versteht: Die Wege sind kurz, der Ton ist direkt, Lösungen müssen pragmatisch sein. In den nächsten Jahren dürfte die Region mit innovativen Projekten – Stichwort „Smart Hospital“, Telemedizin-Anwendungen im ländlichen Raum, nachhaltige Medizintechnik – weiter an Bedeutung gewinnen. Mein Tipp? Keine Angst vor Spezialisierung: Wer Nervenstärke, Technikbegeisterung und Kommunikationsfreude mitbringt, findet hier Aufgaben mit Sinn – auch wenn man manchmal insgeheim davon träumt, der nächste große Entwickler in Silicon Valley zu werden. Aber ganz ehrlich: Wenn die Geräte nachts wieder laufen und die Pflege erleichtert aufatmet, spürt man, warum genau dieser Job zählt. Kassel eben, ganz ohne Hochglanz – aber mit Substanz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.