50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

20 Medizin Ingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für "Medizintechnik" merken
Professur für "Medizintechnik"

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Sie bringen Ihre anwendungsbezogenen, ingenieurtechnischen und medizinischen Kenntnisse und Erfahrungen der Datenanalyse aus mindestens einem der Bereiche (Bio-) Signalverarbeitung und Systemtheorie Maschinelles Lernen Künstliche Intelligenz für medizinische +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde als Weiterbildungsassistent Phoniatrie und Pädaudiologie (m/w/d) merken
Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“ merken
Professur für „Biomedizinische Gesundheitsanwendungen“

Fachhochschule Dortmund | 58239 Wandhofen

Idealerweise besitzen Sie zusätzlich Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche: Medizinische Signalverarbeitung; Medizinelektronik; Regulatorik in der Medizintechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) - NEU! merken
Bachelorstudiengang Mechatronics and Automation (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Mechatronik/Automatisierung (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Labor-Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Biochemie und Lebensmittelanalytik merken
Servicetechniker für Pflege- und Krankenhausbetten (m/w/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Medizin Ingenieur in Hamm

Medizin Ingenieur in Hamm: Zwischen Kabelsalat, Hightech und Lokalpatriotismus

Der medizinische Fortschritt hat bekanntlich viele Väter und Mütter – aber ob es nun wirklich die Ärzte, die Forscher in weißen Kitteln oder die Tastenzauberer an der Uniklinik sind, wage ich gelegentlich zu bezweifeln. Es sind vor allem diejenigen, die scheinbar Unsichtbares im Hintergrund am Laufen halten: Medizin Ingenieurinnen und Ingenieure. Gerade in Hamm, dieser manchmal spröden, aber technologisch überraschend aufgestellten Stadt im östlichen Ruhrgebiet, kann man da so einiges erleben. Der Beruf ist, wenn man ehrlich ist, weniger spektakulär als es nach Hightech klingt – und in manchen Momenten trotzdem Nervenkitzel pur. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: der Spagat zwischen Routinecheck der Beatmungsgeräte und spontaner Improvisation im OP, wenn wieder ein Kabel seinen eigenen Willen hat.


Alltag zwischen Normen, Notfällen und Neuerfindungen

Wer als frischgebackene Fachkraft oder nach einem Branchenschwenk in Hamm in die Medizintechnik einsteigt, wird schnell merken: Hier ist wenig wie im Lehrbuch. Krankenhäuser und Klinikzentren – allen voran das Klinikum Hamm – sind zwar modernisiert, aber mitunter geprägt von Altlasten und individuellen Lösungen, die sich in keinem Curriculum finden. Ihr wollt Beispiele? Allein der Dialog zwischen Pflege, Medizintechnik und Verwaltung kann sich zu einem Ping-Pong-Spiel entwickeln, bei dem man manchmal die Orientierung verliert. Trotzdem – oder gerade deshalb – ist die Arbeit herausfordernd und nie langweilig. Es gibt keine langweilige Schicht. Selbst der zehnte EKG-Kalibrierlauf birgt meist irgendeine kleine Unvorhersehbarkeit.


Technik von gestern, Visionen für morgen – und die Digitalisierung lauert überall

Im Herzen Westfalens prallen in der Medizintechnik erstaunlich oft Jahrzehnte aufeinander. Altgediente Infusionspumpen mit Patina neben bildgebenden Wunderwerken aus der aktuellen Dekade. Die Herausforderung? Den Überblick behalten, Fehlerquellen aufspüren – und sich mit Technologien anfreunden, die teils noch von Handbuchlegenden aus der Druckerpresse stammen. Und gerade weil Hamm keine Metropole, aber ein innovativer Standort mit starkem Mittelstand ist, marschiert die digitale Transformation etwas pragmatischer voran als in hippen Großstadt-Kliniken. Große Schlagworte wie Telemedizin oder KI-Diagnostik sind nicht nur Buzzwords, sondern haben ihren Einzug in erste Pilotprojekte gehalten. Dass da nicht alles glattläuft – geschenkt. Aber in den Abteilungen wächst der Mut, Altes zu hinterfragen und Neues zu testen. Natürlich mit Augenmaß und Rückversicherung. Westfalen halt.


Verdienst, Verantwortung und die Sache mit dem Teamgeist

Ein Wort zum Geld, das viele beschäftigt: Als Medizin Ingenieur in Hamm landet man meist irgendwo zwischen 3.200 € und 4.300 € zum Einstieg – die Spanne ist breit, abhängig von Größe des Arbeitgebers, tariflicher Einordnung und persönlichem Verhandlungsgeschick. Wer etwas tiefer einsteigt, landet auch mal drunter, mit etwas Erfahrung kann es darüber hinausgehen. Aber klar: Für die multidisziplinären Anforderungen (Stichwort Elektrotechnik, IT, Medizinphysik, Normen, Kommunikation und ab und zu Nerven wie Drahtseile) könnte es mancherorts gerne mehr sein. Was fast keine Gehaltsstatistik auffängt, ist die Bedeutung des Netzwerks: Im regionalen Klinikum oder bei kooperierenden Unternehmen der Medizintechnik-Industrie zählt oft, wie gut man sich mit Kollegen, Technikern und den „Unverzichtbaren“ aus dem Einkauf versteht. Wer sich hier kommunikativ zwischen den Fronten behauptet, hat im Alltag eindeutig die Nase vorn. Oft nicht messbar, aber Gold wert.


Veränderungswille, Weiterbildung und Chancen im Lokalkolorit

Worauf viele nicht vorbereitet sind: Hamm tickt lokal, manchmal auch ein bisschen stur – aber offen genug für Leute mit Ideen und Initiative. Die regionale Nähe zu Hochschulstandorten wie Dortmund und Bochum sorgt für einen ständigen Strom an Know-how, der die Branche frisch hält. Die Weiterbildungslandschaft ist vielseitig, von klassischen Workshops bis zu Zertifikatskursen mit Praxisbezug. Ein Trend, dem kaum eine Klinik mehr entkommt: Interdisziplinarität. Hier mischt Medizin Ingenieur heute mit bei Themen wie Hygienemanagement, Datensicherheit oder Nachhaltigkeit. Und um es ungeschminkt zu sagen: Wer sich ruhig, lernbereit, aber auch mal kämpferisch zeigt, findet in Hamm nicht nur einen sicheren Job, sondern rasch einen Ruf als Problemlöser – oder Knotenlöser, wenn’s mal wieder im System hakt.


Was bleibt? Kein Routinejob, viel Verantwortung – und echte Lokalhelden gesucht

Medizin Ingenieur in Hamm zu sein, bedeutet: Nicht endlos Skripte studieren, sondern Köpfe einschalten, Fragen stellen, Fehler finden – auch dort, wo andere sie übersehen. Der Beruf lebt vom Spagat zwischen Technikaffinität und Pragmatismus, von Improvisationstalent und Fachdisziplin. Wahrscheinlich sind es die vielen kleinen Engpässe, die den Alltag so lebendig machen. Ob man nun als Einsteiger:in oder erfahrene Fachkraft unterwegs ist – man braucht Geduld, Humor und manchmal starke Nerven. Aber genau dafür schätzt die Branche diejenigen, die ihren eigenen Weg durchs Kabelgewirr finden. Hier sind keine Hochglanzhelden gefragt. Sondern Menschen, die mit Anpacken, Ausprobieren und regionaler Bodenhaftung das Gesundheitssystem am Laufen halten. Das ist nicht immer spektakulär – aber, Hand aufs Herz, ziemlich unverzichtbar.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.