25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

31 Medizin Ingenieur Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Consultant IT Audit / Informationssicherheit / Compliance - Technology Risk (w/m/d) - NEU! merken
Consultant - Technology Transformation - Power, Utilities & Resources (m/w/d) - NEU! merken
Senior Interoperability Specialist / Digital Health Excellence Center (w/m/d) - NEU! merken
Nationaler Verkaufsleiter (m/w/d) – Medizintechnik (Therapie & Lagerung) - NEU! merken
Nationaler Verkaufsleiter (m/w/d) – Medizintechnik (Therapie & Lagerung) - NEU!

Carilex Medical Technologies GmbH | Frankfurt am Main

HIER BEWERBEN Carilex Medical Technologies GmbH; Fritz-Straßmann-Str. 5; 25337 Elmshorn; Deutschland; w.yeh@carilexmedical.eu; www.carilexmedical.com. || Einkauf, Logistik, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik, Medizin, Pflege, Vertrieb +
Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter (m/w/d) Softwareentwicklung - NEU! merken
Technischer Projektleiter (m/w/d) Softwareentwicklung - NEU!

LAP GMBH LASER APPLIKATIONEN | Frankfurt am Main

Über Inhalte der Optischen Messtechnik wünschenswert; Wünschenswerterweise Erfahrung in Open API sowie in der Entwicklung von Unit-Tests und E2E-Tests; Erfahrung in modernen Web Technologien wie Web; Sockets oder Web GLs oder in der SW-Entwicklung von Medizinprodukten +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) im Außendienst als Aufsichtsperson Region Koblenz, Limburg an der Lahn, Bad Homburg. - NEU! merken
Ingenieur/in (m/w/d) im Außendienst als Aufsichtsperson Region Koblenz, Limburg an der Lahn, Bad Homburg. - NEU!

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Bad Homburg vor der Höhe

Werde Ingenieur/in (m/w/d) für den Außendienst und übernehme die Aufsicht. Als Teil der gesetzlichen Unfallversicherung schützen wir 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen in den Bereichen Energie, Textil, Elektro und Medien. Wir beraten aktiv zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und unterstützen unsere Versicherten nach Unfällen und Krankheiten mit medizinischer Behandlung und finanzieller Entschädigung. Die Position ist in Entgeltgruppe 13 BG-AT eingestuft. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit der Besoldungsgruppe A 13 BBesG. Bewirb dich jetzt und gestalte Sicherheit mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant im Bereich SAP Cloud Technologies (m/w/d) - NEU! merken
Praktikant FSI Technology Strategy (m/w/d) - NEU! merken
Senior Manager Third Party Manufacturing - CMO BU MedTech merken
Compliance Manager Europe (w/m/d) merken
Compliance Manager Europe (w/m/d)

Breitfeld & Schliekert GmbH | 61184 Karben

Der Hilco Vision Produkte, einschließlich Beobachtung neuer und sich entwickelnder Vorschriften; Bearbeitung von Kundenanfragen und -audits sowie Funktion als Ansprechpartner/in für Kund/innen; Erstellung und Prüfung technischer Dokumentationen für Medizinprodukte +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Parkplatz | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Medizin Ingenieur in Frankfurt am Main

Was macht eigentlich ein Medizin Ingenieur in Frankfurt am Main?

Wer in Frankfurt am Main beruflich als Medizin Ingenieur einsteigt – oder sich fragt, ob ein Wechsel in dieses Feld lohnenswert ist –, steht nicht nur an einer technischen Schnittstelle. Man ist irgendwo zwischen Krankenhaus, Labor, Hightech-Schmiede und Vorschriften-Dschungel gefangen. Oder besser gesagt: zuhause. Die exakte Berufsbezeichnung schwankt – mal ist von Medizintechnikingenieur die Rede, dann wieder prangt der kaum aussprechbare „Biomedical Engineer“ auf dem Klingelschild. Breiter Konsens: Es geht immer um die Verbindung von Technik, Medizin und, man glaubt es kaum, dem echten Leben. Das klingt theoretisch. Aber die Probleme sind handfest. Frankfurter Spezialität? Häufig eine Mischung aus Altbauklinik, Zukunftslabor und – ja, nennen wir das Kind beim Namen – gelegentlichem Frankfurter Chaos zwischen Verwaltungstradition und Digitalisierungsdruck.


Was erwartet einen? Realität zwischen Schraubenzieher, Normenwust und Patientensicherheit

Wenn man an den Alltag denkt, spannen sich die Aufgaben wie ein Netz: Früher wäre das vielleicht bloß „Medizingeräte prüfen und instand halten“ gewesen – heute schiebt man als Berufseinsteiger Technologiestapel von bildgebender Diagnostik, Herzkatheterlabor, Computernetzwerken und Telemedizin-Projekten vor sich her. Fehlt noch was? Klar! Gerätebeschaffung, Mitarbeiterschulungen, Schnittstellenmanagement – am liebsten alles gleichzeitig. Mal ehrlich, wer einen reinen Entwicklungstischjob will, ist hier falsch. Das Stehen zwischen OP-Trakt, Serverraum und Notaufnahme kann mitunter abrupt werden – und manchmal fragt man sich, ob irgendwo noch ein Stück Plan erkennbar ist.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Hightech-Projekten, Finanzdruck und Fachkräftemangel

Frankfurt ist nicht irgendein Pflaster – hier finden sich die medizinischen Großhäuser der Rhein-Main-Region, dazu private Klinikgruppen, Diagnosezentren und unzählige Forschungsträger. Das zieht Technologie an, ganz klar, und mit ihr steigt der Anspruch: Die Klinik will Produkte, die IT will Sicherheit, der Gesetzgeber ruft nach MDR, DGUV, Siegeln und Zertifikaten, und der Patient will nach Möglichkeit nur das Beste. Leichter gesagt als getan. In den letzten Jahren wurde investiert – neue OP-Roboter, umfassende Digitalisierung, Ausbau telemedizinischer Systeme. Gleichzeitig? Drückt der Personalmarkt. Es fehlt, so mein Eindruck, schlicht an Leuten, die wirklich die Praxis und das Vorschriftenwerk zugleich durchdringen können. Quereinsteiger? Möglich, aber der Frankfurter Markt ist anspruchsvoll. Die Honorierung hinkt manchmal noch arg dem technischen Anspruch hinterher.


Gehalt, Entwicklungsperspektiven und der Reiz des Standorts

Das Geld? Auch so eine Sache mit Licht und Schatten. Einsteiger kommen in Frankfurt oft bei etwa 3.200 € bis 3.800 € an, je nach Bereich, Abschluss, manchmal auch Glück und Verhandlungsgeschick. Wer sich auf Spezialgebiete wie bildgebende Verfahren, IT-Sicherheit oder komplexe Systemintegration fokussiert, kann mittelfristig auch Richtung 4.000 € bis 5.000 € gelangen. Aber es bleibt ein Preisdruck: Krankenhäuser kämpfen um Budgets, und längst nicht jeder Klinikträger ist für großzügige Prämien bekannt. Die Nachfrage nach Weiterbildungen gibt es jedenfalls – ob im Bereich regulatorischer Anforderungen, KI-basierter Diagnostik oder IT-Sicherheit in der Medizintechnik. Manchmal kommt man sich vor wie in einem Lehrfilm: lebenslanges Lernen, vorgeführt im Zeitraffer. Aber wer neugierig bleibt, findet hier in Frankfurt tatsächlich Nischen, in denen sich Technik und Medizin auf erstaunlich hohem Niveau kreuzen.


Wer passt in dieses Feld – und was bleibt nach dem ersten Jahr?

Es braucht mehr als Fachwissen – man muss Lust auf Improvisation haben, Freude am Querdenken und, am wichtigsten: die Nerven, zwischen kommerziellen Vorgaben und medizinischen Notwendigkeiten zu vermitteln. Was viele unterschätzen: Nicht selten entscheidet der Alltag spontan darüber, ob die Ingenieurs-Ehre oder das praktische Kompromissgefühl gewinnt. Natürlich macht auch der ständige Wandel mürbe – aber: Man wächst an der Herausforderung. Frankfurt bietet mit seinen Forschungshäusern, Start-ups und den großen Klinikketten eine Bühne, auf der man technologische und menschliche Entwicklung hautnah mitformen kann. Manchmal wenig planbar. Häufig ziemlich aufregend. Man geht nicht abends nach Hause und hat die Welt gerettet – aber immerhin den einen Apparat, der ab morgen wieder Leben sichert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.