25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Essen Jobs und Stellenangebote

42 Medizin Ingenieur Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Architekt / Bauingenieur / Hochbautechniker als Projektleitung (m/w/d) für ein Großprojekt in Essen merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 45127 Essen

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)

CETEQ GmbH | 45127 Essen

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Altenpfleger / Heilerziehungspfleger (w/m/d) für Bauernhof - Intensivsetting - NEU! merken
Haustechniker (m/w/d) - Schwerpunkt Gesundheitseinrichtungen - NEU! merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnologien (Bachelor of Science) - NEU! merken
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
Zahntechniker (m/w/d) – Schwerpunkt CAD/CAM - NEU! merken
Berater Business Architecture - Technology Transformation (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Consultant IT Sourcing - Technology Transformation (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Medizin Ingenieur in Essen

Zwischen Kittel und Kabel: Der medizinische Ingenieur in Essen

Wer morgens am Hauptbahnhof in Essen aussteigt und – sagen wir – Richtung Klinikum zieht, sieht das große Ganze selten: Hier bündelt sich die Energie einer Region, die traditionell Technik mit Medizin verknüpft hat. Und doch kennt kaum jemand die spezielle Sorte Mensch, die – metaphorisch gesprochen – genauso geschickt mit dem Herzschrittmacher wie mit dem Lötkolben umgeht: gemeint ist der medizinische Ingenieur. Ehrlich, der Begriff klingt erstmal spröde. Aber das Feld? Weit, wild, voller Tücken und Möglichkeiten.


Was treibt diesen Beruf gerade in Essen so um?

Klar, der Strukturwandel im Ruhrgebiet hat Spuren hinterlassen – nicht nur auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch in den Köpfen. Essen hat in den letzten Jahren einen überraschenden Wandel hingelegt: weg von rauchenden Schornsteinen, hin zu Krankenhausclustern, Software-Schmieden, Diagnostik-Firmen und – überrascht? – zum Hotspot für Medizintechnik. Wer einmal erlebt hat, wie hier im UKE, im Alfried Krupp Krankenhaus oder in Forschungseinrichtungen wie den Fraunhofer-Instituten diskutiert und getüftelt wird, versteht schnell: Im Pott treffen sich Ingenieursverstand und ärztliche Praxiserfahrung, und zwar auf engstem Raum. Das bringt Reibung – die aber meist produktiv ist.


Mit dem Laptop in der Intensivstation – Realität zwischen Theorie und Praxis

„Mediziningenieur“ – da denken viele an Männer (oder Frauen), die irgendwo zwischen Entwicklungsabteilung und der sterilen Klinikflur sitzen, ständig erreichbar, aber oft unsichtbar. Die Wahrheit ist kniffliger. Wer in Essen in diese Spur einbiegt, braucht starke Nerven: Die Palette reicht vom Troubleshooting an lebenserhaltender Medizintechnik im OP bis zur Beratung bei Beschaffungen im dreistelligen Tausenderbereich. Einer braucht technisches Verständnis tief unter der Haube – aber auch diplomatisches Fingerspitzengefühl, wenn ein angespannter Oberarzt plötzlich mit blassem Gesicht und kaputter Beatmungsmaschine vor einem steht. Manchmal fragt man sich abends, wie viele kritische Situationen man heute gelöst hat – und warum sich fast niemand dafür richtig bedankt. So ist das eben: Ruhm bleibt selten, Verantwortung immer.


Arbeitsmarkt in Essen: Weder Stillstand noch Goldrausch

Hand aufs Herz: Es gibt Berufe mit klarerem Karrierekompass – Mediziningenieurwesen ist es selten. In Essen ist der Bedarf an Fachkräften solide, um nicht zu sagen: beständig. Warum? Die immer dichtere Verzahnung von Krankenhausbetrieben, Herstellung und IT-Dienstleistern sorgt für kontinuierliche Nachfrage – auch wenn der große Boom wohl ausbleibt. Wer mit fünfstelligen Einstiegsgehältern rechnet, wird enttäuscht; 3.200 € sind für Einsteiger völlig realistisch – mit Tendenz, sich auf 3.600 € bis 4.200 € zu steigern, sobald man mehr Verantwortung schultert oder in den Bereich Forschung abdriftet. Klar, mit zusätzlicher Qualifikation (und ein bisschen Glück) kann man locker die 5.000 € knacken. Aber konträr zur Legende vom dicken Techniker-Gehalt: Die Branche ist keine Gelddruckmaschine. Was viele unterschätzen: Tarifverträge und öffentliche Träger geben meist den Takt vor – individuelle Verhandlungskunst ist nicht alles, aber eine Kunst ist sie dennoch.


Zwischen Normen, Notfällen und Nachtschichten: Persönliche Einblicke

Eigentlich wollte ich nie Nachtdienst machen, aber in diesem Beruf? Unerwartete Störungen kennen keine Dienstpläne. Und dann gibt es sie noch – die legendären Sitzungen mit Verwaltung, IT und ärztlicher Leitung. Mal nüchtern, mal wild, immer mit einer Mischung aus Alltagspragmatismus und technischem Perfektionismus. Man wirft sich mit Herzblut in ISO-Normen, MDR-Vorschriften und neue Software – manchmal zu dritt, manchmal im gefühlt 17-köpfigen Gremium. Und Essen? Diese Stadt reagiert oft schneller auf Innovationen, als es die öffentliche Meinung glauben mag. Automatisierte Diagnostik, Robotik im OP, mobile Telemedizin – klingt nach Zukunft, ist aber hier längst Gegenwart.


Blick nach vorn: Chancen und echte Herausforderungen

Für Menschen, die Tüftelei, Verantwortung und Humor aushalten, ist Essen ein verdammt guter Standort. Klar, Unsicherheiten bleiben – die medizintechnische Regulierung ändert sich quasi im Jahrestakt, das Silodenken in Kliniken ist hartnäckig, und gelegentlich fragt man sich: Bin ich jetzt Techniker oder Lebensretter? Trotzdem: Die Kombi aus fachlicher Dichte, praxisnaher Arbeit und echter gesellschaftlicher Bedeutung ist in Essen fast schon unschlagbar. Man wächst mit seinen Geräten – und mit den Menschen, die daran hängen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.