100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Dresden Jobs und Stellenangebote

22 Medizin Ingenieur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur/ Fachingenieur/ Fachplaner für den Bereich Medizintechnik und Krankenhausprojekte (m/w/d) merken
Bauingenieur/ Fachingenieur/ Fachplaner für den Bereich Medizintechnik und Krankenhausprojekte (m/w/d)

Gruner Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Fachingenieur/ Fachplaner Medizintechnik; Chemnitz, Leipzig / 100% / Gebäudetechnik / TGA; Was uns von anderen unterscheidet; Flexibles Arbeiten; Ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur/ Fachingenieur/ Fachplaner für den Bereich Medizintechnik und Krankenhausprojekte (m/w/d) merken
Projektmanager Rückbau & Strahlenschutz (m/w/d) merken
Projektmanager Rückbau & Strahlenschutz (m/w/d)

Gamma-Service Recycling GmbH | 01067 Dresden

Ob in der Medizin, der Archäologie oder in der Umweltphysik und Klimaforschung – radioaktive Nuklide sind vielfältig einsetzbar und gewinnen zunehmend an Bedeutung. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden merken
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in in der Bildungsstätte Dresden

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 01067 Dresden

Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d) - NEU! merken
Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d) - NEU!

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | 01067 Dresden

Überzeugt auf ganzer Linie; Unser Angebot: Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung; attraktive Vergütung nach +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in merken
Elektroingenieur/in (m/w/d) als Dozent/in

- BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | 01067 Dresden

Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker / Systemadministratorin bzw. Systemadministrator (m/w/d) merken
Projektingenieur / Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d) merken
Projektingenieur / Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d)

Planungsgruppe M + M AG Ingenieurgesellschaft für Gebäudetechnik | 04103 Leipzig

Unser Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Betriebsorganisation, Technische Beratung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik sowie Medizin- und Labortechnik für unterschiedliche Gebäude, wie Kliniken und Krankenhäuser, Industriebauten, Büro- und Verwaltungsgebäude +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d) merken
W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d)

Duale Hochschule Sachsen | 02625 Bautzen

Dabei steht auch die interdisziplinäre Verknüpfung der technischen Entwicklungen in der Halbleiterelektronik mit deren Anwendungen in der Energieversorgung, Automatisierungstechnik und Medizintechnik im Vordergrund. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d) merken
W2-Professur für Mikroelektronik (m/w/d)

Duale Hochschule Sachsen Staatliche Studienakademie Bautzen | 02625 Bautzen

Dabei steht auch die interdisziplinäre Verknüpfung der technischen Entwicklungen in der Halbleiterelektronik mit deren Anwendungen in der Energieversorgung, Automatisierungstechnik und Medizintechnik im Vordergrund. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Medizin Ingenieur in Dresden

Reiz und Realität: Medizin Ingenieur in Dresden – Zwischen Forschungsdrang und Systemgrenzen

Wer sich heute als Medizin Ingenieur in Dresden beruflich verortet, den erwartet ein Feld voller Möglichkeiten – und eine Wissenschaftsstadt, die wie ein Magnet funktioniert, sofern man die passende Polung mitbringt. Die Studierenden und Einsteiger treibt meist die Faszination: Technik, die heilt, Menschenleben, die von Software-Algorithmen und Sensorarrays abhängen. Das klingt nach Fortschritt, Hightech und Sinnstiftung in einem Arbeitsalltag – aber Dresden ist (wie viele Regionen mit starkem Forschungsfokus) alles andere als ein Schlaraffenland. Wer hier beginnt, spürt schnell die Gratwanderung zwischen akademischer Neugier und Praxisdruck.


Vielleicht ist das typisch für die Verbindung von Ingenieurskunst und Medizin: Es gibt eine ständige Spannung zwischen dem, was theoretisch möglich wäre, und dem, was sich unter Alltagsbedingungen im Krankenhaus – oder im Labor der Medizintechnikfirma – wirklich abbilden lässt. In Sachsen, speziell in Dresden, entspringen aus der Technischen Universität und diversen Forschungsclustern immer wieder neue Ideen für Devices, KI-gestützte Diagnostik oder smarte Implantate. Im Labor tun sich Welten auf; auf den Stationen wiederum zählt dann eher, ob die Infusionspumpe bei 40 Grad noch zuverlässig arbeitet oder die Notaufnahme kurzfristig ein Ersatzteil besorgen kann. Das ist kein Widerspruch, sondern bildet die Realität ab: Wer heute als Medizin Ingenieur hier einsteigt, braucht beides – Forschergeist und Pragmatismus.


Was viele Einsteiger unterschätzen: Die Komplexität kommt nicht nur von den Geräten. Es sind mindestens genauso die Schnittstellen – zwischen Maschinen und Menschen, zwischen Technik und Verordnung, zwischen Krankenhaus und Mittelständler. Ich habe oft genug erlebt, wie ein ausgeklügeltes Blutanalysesystem einige Monate nach der Markteinführung am Sozialgesetzbuch scheitert – weil irgendwo ein Paragraf weniger flexibel ist als ein Sensorchip. Wer sich also an den großen Innovationssprung klammert, braucht entweder dickes Fell oder einen langen Atem. Aber gut, Routine und Widerstand gehören zum Genre: Man wächst mit jedem fehlgeschlagenen Testlauf oder dem ersten unerwarteten Geräteausfall im OP.


Was den Standort Dresden wirklich prägt, ist diese Mischung aus globaler Sicht und sächsischer Erdung. Hier sitzt niemand auf Silicon-Valley-Wolke sieben – und trotzdem haben die Hochschulen und Unternehmen einen enormen Zug zum Thema Digitalisierung. Vieles, was deutschlandweit noch nach Zukunftsmusik klingt, ist im Uniklinikum oder in einem der spezialisierten Mittelstandsunternehmen bereits Alltag. KI-basierte Bildgebungs-Algorithmen? Gibt’s längst, aber die eigentliche Kunst ist es, die Schnittstelle zum Kliniksystem stabil zu halten. Überhaupt: Die berühmten Soft Skills sind bei Medizin Ingenieuren mindestens so entscheidend wie das Datenblattwissen. Kommunikation mit Ärzten, pfiffige Improvisation bei plötzlichen Geräteaussätzen oder der Umgang mit Normen und Auflagen – ohne ein gewisses Talent zur unaufgeregten Problemlösung läuft hier niemand rund.


Apropos Erdung: Das Thema Gehalt lässt sich in Dresden nicht beschönigen, aber auch nicht dramatisieren. Die Einstiegsgehälter bewegen sich im Schnitt zwischen 3.000 € und 3.600 €, je nach Qualifikationsniveau und Bereich. Klingt solide – ist es auch. Wer aber mit Tech-Giganten à la München oder Frankfurt vergleicht, merkt schnell, dass die Lebenshaltungskosten und das Klima auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen eine ganz eigene Rechnung aufmachen. Dafür – das kann ich aus eigener Erfahrung sagen – gibt es hier tatsächlich die berühmten kurzen Wege: Das Team kennt sich, Türen sind selten verbarrikadiert, und der Sprung in die Entwicklung, das Qualitätsmanagement oder gar die Leitung von Projekten gelingt mit ein bisschen Beharrlichkeit schneller als gedacht.


Ehrlich gesagt: Medizin Ingenieur in Dresden zu sein, hat wenig vom Karriere-Showroom. Vielmehr ist es eine Berufung, die technisches Know-how mit einer gewissen Hartnäckigkeit und Neugier verknüpft. Entscheidend ist, wie man selbst den Spagat meistert – zwischen Idealismus und Systemwirklichkeit, zwischen Labor und Leitstelle. Man bleibt im Fluss, wächst an Brüchen, lässt sich manchmal vom Dresdner Nieselregen bremsen und merkt im selben Moment, wie viel Energie in dieser sachlichen, manchmal stur wirkenden Ingenieurswelt steckt. Was bleibt? Eine Arbeit, die selten spektakulär daherkommt, aber eine leise, nachhaltige Wirkung entfaltet – auf Patienten, auf Technik und, na ja, nicht zuletzt auf einen selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.