100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

64 Medizin Ingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Functional Safety Engineer (m/w/d) Automotive / Industrial / Transportation merken
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
SAP Consultant im Bereich SAP Cloud Technologies (m/w/d) - NEU! merken
Serienmanager Elektronik (m/w/d) F&E merken
Serienmanager Elektronik (m/w/d) F&E

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Lead BoP (Balance of Plant) merken
Service Lead BoP (Balance of Plant)

Vattenfall | 20095 Hamburg

Medizinische Tauglichkeit nach AWMF-Standards und für ERT-Aufgaben. Additional information. Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend geprüft und bewertet. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) - NEU!

European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH | Schenefeld

Als Elektroingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) übernehmen Sie entscheidende Aufgaben in der EMSR-Verkabelung. Sie sind verantwortlich für die technische Auslegung, Kabelwegplanung und Erstellung spezifischer EMSR-Dokumentation. Ihr Know-how in der Planung von Rack-Räumen und -Belegungen garantiert eine effiziente Nutzung der Infrastruktur. Sie koordinieren und überwachen EMSR-Projekte und unterstützen beim Ausschreibungsprozess. Wünschenswert sind Kenntnisse in EPLAN P8 und EPLAN Cable ProD sowie Erfahrung mit Feldbus- und SPS-Systemen. Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung für diese spannende Position. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter / Process TL Production (m/f/d) Impfstoffproduktion merken
Betriebsleiter / Process TL Production (m/f/d) Impfstoffproduktion

Lohmann Animal Health/Elanco | 27472 Cuxhaven

WAS SIE MITBRINGEN: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Biologie, Bio-, Verfahrens- oder Ingenieurstechnologie, Chemie, Veterinärmedizin oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Berufserfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition mit +
Essenszuschuss | Corporate Benefit Lohmann Animal Health/Elanco | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) merken
Ingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d)

European XFEL GmbH | Schenefeld bei Hamburg

Als Elektroingenieur für Kabel- und Rackmanagement (w/m/d) gestalten Sie die EMSR-Verkabelung von Instrumenten und die technische Auslegung. Ihre Aufgaben umfassen die Planung von Kabelwegen sowie die Erstellung projektbezogener EMSR-Dokumentation. Sie koordinieren und überwachen EMSR-Racks und verantworten die Qualitätskontrolle ausgelagerter Projekte. Zudem unterstützen Sie den Ausschreibungsprozess und den Aufbau neuer EMSR-Infrastrukturen. Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich, ebenso wie umfassende Kenntnisse in EMSR. Erfahrung mit EPLAN P8 sowie Feldbus- und SPS-Systemen ist von Vorteil für diese position. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTR - Med. Technologe für Radiologie (m/w/d) / MFA - Med. Fachangestellte (m/w/d) - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) Tief-, Straßen- und Freianlagenbau - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) Tief-, Straßen- und Freianlagenbau - NEU!

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Arbeiten am Puls der Zeit: Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE); eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Medizin Ingenieur in Bremen

Medizin Ingenieur in Bremen: Zwischen Technik, Verantwortung und hanseatischer Nüchternheit

Es gibt diese Berufe, die schon im Namen zwei Welten verschmelzen: Ingenieurwesen und Medizin. Wer sich als Medizin Ingenieur in Bremen ins Getümmel stürzt, landet irgendwo dazwischen – und, wenn Sie mich fragen, selten in der Komfortzone. Aber ist das schlecht? Keineswegs. Manche zieht genau das an: die Mischung aus Präzisionsarbeit, Ethik und technischem Fortschritt. Andere, die sich vielleicht noch unschlüssig abwägen, reiben sich an der Realität: Hier reicht es eben nicht, „nur“ Geräte zu warten oder ein bisschen an Schaltkreisen zu schrauben. In dieser Stadt, so nüchtern sie wirken mag, erwartet einen mehr als Methodik und Messprotokoll.


Der Alltag eines Medizin Ingenieurs in Bremen bringt eine Bandbreite mit, die nicht in jedes Klischee passt. Mal beginnt der Tag in der Werkstatt, nächste Woche dann zwischen Schaltplänen und OP-Leuchten im Klinikflur, noch später vielleicht ein kurzer Gedankenaustausch mit Pflegekräften, die sich wundern, warum das neue Ultraschallgerät jetzt piept. Manchmal weiß man abends nicht einmal, zu welchem Anteil man heute Techniker und zu welchem Anteil man Mittler zwischen Mensch und Maschine war. Und was viele unterschätzen: Die Verantwortung, die mit jedem geprüften Defibrillator, jeder freigegebenen Beatmungsstation einhergeht. In Bremen, wo große Kliniken, kleinere Versorgungszentren und Hersteller teils überraschend innovativ unterwegs sind, wird das schnell deutlich.


Verändert hat sich der Beruf in den letzten Jahren spürbar. Digitalisierung? Klar, ein Reizthema. Plötzlich gibt es Pflegekräfte, die bei der Inbetriebnahme vernetzter Medizintechnik einen Medizin Ingenieur brauchen, der mehr kann als Stecker bewegen. Software-Updates mitten in der Nacht, Cybersecurity-Protokolle, Datenintegration ins Krankenhausinformationssystem – Routine? Schön wär’s. Wer hier nicht lernbereit bleibt, bleibt irgendwann zurück. Bremen, mit seiner wachsenden Medizintechnik-Szene, ist dafür ein Brennglas: Start-ups tüfteln an smarter Diagnostik, während die „Alteingesessenen“ vom Kaufmann bis zum Ingenieur gelegentlich in typisch norddeutscher Zurückhaltung erst mal abwarten – bis irgendjemand den ersten Sprung ins kalte Wasser wagt.


Gehalt? Ja, da wird gerne gemurmelt. Frisch eingestiegen pendelt das Einstiegsgehalt meist um die 3.000 € – von vereinzelten Ausreißern mal abgesehen. Erfahrene Kräfte, die sich nicht scheuen, Verantwortung zu übernehmen oder sich auf bestimmte Systeme zu spezialisieren, landen locker bei 3.600 € bis 4.200 €. Klingt solide. Nun ja, ist es auch, zumindest im Vergleich zu manchen anderen Ingenieurdisziplinen. Dennoch – der Bauch sagt: Eigentlich tragen wir für das, was auf dem Spiel steht, manchmal zu wenig Risiko auf dem Konto.


Was Bremen auszeichnet? Für mich ist es die Nähe zur Praxis. Die kurzen Wege zwischen Unternehmen, Hochschule und Klinikum. Hier stolpert man schneller mal in einen kollegialen Austausch als in einer anonymen Großstadt. Viele berufliche Umsteiger schätzen genau das, weil sie nicht nur Verdrahtung, sondern auch die Dynamik des Gesundheitssystems im Blick behalten wollen. Wer wechselwillig ist, trifft in Bremen auf einen Arbeitsmarkt, auf dem spezialisierte Medizin Ingenieure durchaus gesucht sind – und vielleicht einen Hauch weniger auf formale Titel und mehr auf spürbare Kompetenz geschaut wird.


Manchmal frage ich mich: Wird der Beruf jemals zu statisch, zu vorhersagbar? Wohl kaum. Neue Gerätegenerationen, neue Regularien, knappe Ressourcen. Die ganze Mischung kommt zusammen – und fordert so ziemlich alles an Alltagsflexibilität, was ich kenne. Einerseits nervig, zugegeben, aber irgendwie macht genau das den Reiz aus. Hier in Bremen, zwischen Weser, Technik und Kittel, ist der Medizin Ingenieur eben nie bloß Schraubendreher oder Erfüllungsgehilfe. Sondern meistens: beides. Plus ein Quäntchen mehr.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.