100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Bremen Jobs und Stellenangebote

74 Medizin Ingenieur Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur:in (all genders) Medizintechnik merken
Projektingenieur:in (all genders) Medizintechnik

KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Medizintechnik, Biomedizinische Technik, Elektrotechnik oder vergleichbar; alternativ fachbezogene Ausbildung mit einschlägiger Kenntnis von Medizinprodukten; Sehr gute Deutschkenntnisse; Kenntnisse in der Medizintechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Physiker Prüfverfahren Medizintechnik (m/w/d) merken
Ingenieur / Physiker Prüfverfahren Medizintechnik (m/w/d)

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

Die Entwicklung und Optimierung von Prüfverfahren sind essenziell für den Erfolg in der Medizintechnik. Dabei spielen mathematische und statistische Auswertungen eine entscheidende Rolle für präzise Versuchsergebnisse. Die Auswahl geeigneter Testverfahren und -werkzeuge sowie die passende Testumgebung sind notwendig, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Physik oder Medizintechnik ist Voraussetzung, idealerweise mit Erfahrung in der IEC 60601-1 Norm. Kenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab oder Python sind von Vorteil. Fließendes Deutsch und gutes Englisch unterstützen die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Medizinprodukte (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Medizinprodukte (m/w/d)

UROMED Kurt Drews KG | 22113 Oststeinbek

Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Medizintechnik, Naturwissenschaften oder vergleichbar); Idealerweise ca. 5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Medizinprodukten, vorzugsweise im Bereich steriler Einwegprodukte; Erfahrung +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in (all Genders) Medizintechnik merken
Projektingenieur:in (all Genders) Medizintechnik

KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH | 20251 Alsterdorf

Werden Sie Teil des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), einer exzellenten Institution für Forschung und Gesundheitsversorgung. Gestalten Sie mit uns gemeinsam eine gesündere Zukunft! Bewerben Sie sich jetzt für mehr Informationen zur Stelle. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
SAP Consultant im Bereich SAP Cloud Technologies (m/w/d) - NEU! merken
Projektleitung (m/w/d) Forschung und Entwicklung – Technologieentwicklung für Marineschiffe - NEU! merken
Duales Studium Informatik-Ingenieurwesen 2026 merken
Duales Studium Informatik-Ingenieurwesen 2026

WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

An unseren Standorten in Hamburg und Henstedt-Ulzburg entwickeln und produzieren wir innovative Medizinprodukte im Bereich der Notfallmedizin und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Rettung von Menschenleben. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) Anlagenmanagement Oberbau merken
Ingenieur (m/w/d) Anlagenmanagement Oberbau

Bertrandt Services GmbH | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Anlagenmanagement im Oberbau? Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) in Hamburg, der Verantwortung für Verkehrssicherheit und Verfügbarkeit übernimmt. Ihre Aufgaben umfassen die Budgetüberwachung und das Einhalten von Zielterminen als Projektauftraggeber. Sie initiieren Instandhaltungsprojekte und arbeiten eng mit anderen Anlagenmanagern zusammen. Ein abgeschlossenes Masterstudium im Bauingenieurwesen sowie Erfahrung im Oberbau sind erforderlich. Ideal sind Kenntnisse in Projektmanagement und ein wenig Erfahrung in angrenzenden Gewerken wie Ingenieurbau oder Leittechnik. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachexpertin bzw. Fachexperte (w/m/d) Assetmanagement Brücken merken
Fachexpertin bzw. Fachexperte (w/m/d) Assetmanagement Brücken

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende | 20095 Hamburg

Professionell angeleitete Teamentwicklungsseminare, breites Weiterbildungsangebot im eigenen Fortbildungszentrum; Aktiv bleiben –; Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness), hausinterne Gesundheitstage, gemeinsame Sportgruppen sowie arbeitsmedizinische +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Medizin Ingenieur in Bremen

Medizin Ingenieur in Bremen: Zwischen Technik, Verantwortung und hanseatischer Nüchternheit

Es gibt diese Berufe, die schon im Namen zwei Welten verschmelzen: Ingenieurwesen und Medizin. Wer sich als Medizin Ingenieur in Bremen ins Getümmel stürzt, landet irgendwo dazwischen – und, wenn Sie mich fragen, selten in der Komfortzone. Aber ist das schlecht? Keineswegs. Manche zieht genau das an: die Mischung aus Präzisionsarbeit, Ethik und technischem Fortschritt. Andere, die sich vielleicht noch unschlüssig abwägen, reiben sich an der Realität: Hier reicht es eben nicht, „nur“ Geräte zu warten oder ein bisschen an Schaltkreisen zu schrauben. In dieser Stadt, so nüchtern sie wirken mag, erwartet einen mehr als Methodik und Messprotokoll.


Der Alltag eines Medizin Ingenieurs in Bremen bringt eine Bandbreite mit, die nicht in jedes Klischee passt. Mal beginnt der Tag in der Werkstatt, nächste Woche dann zwischen Schaltplänen und OP-Leuchten im Klinikflur, noch später vielleicht ein kurzer Gedankenaustausch mit Pflegekräften, die sich wundern, warum das neue Ultraschallgerät jetzt piept. Manchmal weiß man abends nicht einmal, zu welchem Anteil man heute Techniker und zu welchem Anteil man Mittler zwischen Mensch und Maschine war. Und was viele unterschätzen: Die Verantwortung, die mit jedem geprüften Defibrillator, jeder freigegebenen Beatmungsstation einhergeht. In Bremen, wo große Kliniken, kleinere Versorgungszentren und Hersteller teils überraschend innovativ unterwegs sind, wird das schnell deutlich.


Verändert hat sich der Beruf in den letzten Jahren spürbar. Digitalisierung? Klar, ein Reizthema. Plötzlich gibt es Pflegekräfte, die bei der Inbetriebnahme vernetzter Medizintechnik einen Medizin Ingenieur brauchen, der mehr kann als Stecker bewegen. Software-Updates mitten in der Nacht, Cybersecurity-Protokolle, Datenintegration ins Krankenhausinformationssystem – Routine? Schön wär’s. Wer hier nicht lernbereit bleibt, bleibt irgendwann zurück. Bremen, mit seiner wachsenden Medizintechnik-Szene, ist dafür ein Brennglas: Start-ups tüfteln an smarter Diagnostik, während die „Alteingesessenen“ vom Kaufmann bis zum Ingenieur gelegentlich in typisch norddeutscher Zurückhaltung erst mal abwarten – bis irgendjemand den ersten Sprung ins kalte Wasser wagt.


Gehalt? Ja, da wird gerne gemurmelt. Frisch eingestiegen pendelt das Einstiegsgehalt meist um die 3.000 € – von vereinzelten Ausreißern mal abgesehen. Erfahrene Kräfte, die sich nicht scheuen, Verantwortung zu übernehmen oder sich auf bestimmte Systeme zu spezialisieren, landen locker bei 3.600 € bis 4.200 €. Klingt solide. Nun ja, ist es auch, zumindest im Vergleich zu manchen anderen Ingenieurdisziplinen. Dennoch – der Bauch sagt: Eigentlich tragen wir für das, was auf dem Spiel steht, manchmal zu wenig Risiko auf dem Konto.


Was Bremen auszeichnet? Für mich ist es die Nähe zur Praxis. Die kurzen Wege zwischen Unternehmen, Hochschule und Klinikum. Hier stolpert man schneller mal in einen kollegialen Austausch als in einer anonymen Großstadt. Viele berufliche Umsteiger schätzen genau das, weil sie nicht nur Verdrahtung, sondern auch die Dynamik des Gesundheitssystems im Blick behalten wollen. Wer wechselwillig ist, trifft in Bremen auf einen Arbeitsmarkt, auf dem spezialisierte Medizin Ingenieure durchaus gesucht sind – und vielleicht einen Hauch weniger auf formale Titel und mehr auf spürbare Kompetenz geschaut wird.


Manchmal frage ich mich: Wird der Beruf jemals zu statisch, zu vorhersagbar? Wohl kaum. Neue Gerätegenerationen, neue Regularien, knappe Ressourcen. Die ganze Mischung kommt zusammen – und fordert so ziemlich alles an Alltagsflexibilität, was ich kenne. Einerseits nervig, zugegeben, aber irgendwie macht genau das den Reiz aus. Hier in Bremen, zwischen Weser, Technik und Kittel, ist der Medizin Ingenieur eben nie bloß Schraubendreher oder Erfüllungsgehilfe. Sondern meistens: beides. Plus ein Quäntchen mehr.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.