25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

27 Medizin Ingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwaretester (m/w/d)

CETEQ GmbH | 53111 Bonn

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 53111 Bonn

B. als Mathematiker, Physiker, (Wirtschafts-) Informatiker, Ingenieur (Elektrotechnik oder Medizintechnik) oder Wirtschaftswissenschaftler (BWL/VWL); Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie sind ebenfalls willkommen; Begeisterung +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie Nuklearmedizin (w/m/d) - NEU! merken
Kardiotechniker*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie - NEU! merken
Kardiotechniker*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie - NEU!

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026 merken
Studierende (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Facility Management an der DHBW Stuttgart für 2026

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH | 53111 Bonn

Bei der gemeinsamen Wahl des Ortes beachten wir die Vorgaben unserer Stabsstelle Unternehmenssicherheit und unseres Medizinischen Dienstes: Ihr Profil: Allgemeine Hochschulreife mit sehr gutem bis gutem Durchschnitt oder sehr gute fachgebundene Hochschulreife +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior IT-Consultant Digital Technology (m/w/d) - NEU! merken
Pharmaberater im Außendienst – Arzt / Apotheke (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Marienhaus Kliniken GmbH, Zentrum für Arbeit und Gesundheit | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d): 01.09.2025, Vollzeit, unbefristet: Das Zentrum für Arbeit und Gesundheit verbindet unter dem Dach des Hauses der Arbeitsfähigkeit die 3 Säulen Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und BGM. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht

Norbert Lüttringhaus | 40213 Düsseldorf

Unsere privatärztliche Facharztpraxis Lüttringhaus wurde Ende 2016 eröffnet und legte den Schwerpunkt auf Kinder-und Jugendmedizin. Inzwischen hat sich unsere Praxis zu einer Praxis für Patienten jeden Alters und jeden Krankheitsbildes gewandelt. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gynäkologe oder Kinder- und Jugendpsychiater (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
1 2 3 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Medizin Ingenieur in Bonn

Medizin Ingenieur in Bonn: Zwischen Hightech, Alltag und Eigenwilligkeit

Wer einmal als Medizin Ingenieur in Bonn seinen Fuß in ein Kliniklabor oder ein Forschungsinstitut gesetzt hat, merkt schnell: Hier ist Präzision gefragt – und ein Hauch Spürsinn für das Undurchschaubare. Es reicht nicht, brav die Schaltpläne oder Softwareprotokolle auswendig zu können. Vielmehr lauern an jeder Ecke neue Herausforderungen, skurrile Schnittstellen und manchmal schlicht absurde Anforderungen, mit denen weder Lehrbuch noch Hochschulprofessor je gerechnet hätten. Willkommen im echten Berufsleben. Oder anders ausgedrückt: Bonn ist vielleicht nicht Berlin, aber auch keine verschlafene Provinz, wenn es um Medizintechnik geht.


Ingenieurkunst an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine

Medizin Ingenieure mischen sich unauffällig, aber nachhaltig ins Gesundheitssystem ein. Sie tüfteln an bildgebender Diagnostik, helfen Kliniken bei der Zertifizierung ihrer Geräte, stemmen medizintechnische Großprojekte oder beraten Ärztinnen und Pflegepersonal zu Sensorfehlern, die sich partout nicht entwirren lassen. Bonner Spezialisten finden sich oft in der Nähe von Forschungseinrichtungen, der Universitätsklinik oder in Technologieparks an der Peripherie. Hier wird zwar nicht die Glamour-Welt von Silicon Valley nachgespielt, aber es herrscht eine durchweg experimentierfreudige Atmosphäre. Wie oft ich in Bonn in den vergangenen Jahren erlebt habe, dass einfache Lösungen wortwörtlich direkt „um die Ecke“ entwickelt wurden, kann ich kaum zählen – Ironie inklusive: Manchmal ist es ein Prototyp, manchmal nur ein bisschen Gaffer-Tape.


Regionale Dynamik: Zwischen Innovation und beharrlichem Alltag

Was vielen unterschätzen: Der medizinische Fortschritt in Bonn marschiert nicht nur mit den großen Namen wie Siemens Healthineers oder mittelständischen Entwicklerschmieden voran. Die eigentliche Dynamik entsteht im Miteinander von Krankenhäusern, Start-ups und – nicht zu vergessen – den manchmal eigenwilligen Instituten der Bonner Universität. Hier trifft klassische Medizininformatik auf Robotik und KI, die plötzlich doch nicht alles können. Der nicht immer reibungslose Dialog mit Ärzten, Physikern und Betriebswirten fordert Nervenstärke und Fingerspitzengefühl. Ganz ehrlich: Eine komplizierte CT-Anlage kann sich zickiger verhalten als manche Chefärzte. Und trotzdem – niemand käme auf die Idee, dieses Puzzle an Systemen und Interessen freiwillig zu verlassen. Dafür reizt die Vielseitigkeit viel zu sehr. Doch wer in Bonn erwartet, auf den reinen Forschungsolymp zuzusteuern, liegt falsch. Die Region ist stolz auf ihren anwendungsorientierten Pragmatismus. Und das merkt man an jedem zweiten Schreibtisch.


Gehälter, Erwartungen und das ewige Ringen um Anerkennung

Reden wir nicht drum herum: Die Gehälter sind ein Thema. Wer als Einsteiger startet, sieht sich brutto oft im Spektrum von 3.200 € bis 3.500 €. Je nach Bereich, Tarifbindung und Zusatzqualifikationen lässt sich das ausbauen – auf 4.000 € oder etwas mehr. Aber Luft nach oben muss man entweder selbst pumpen (durch Weiterbildungen, Verantwortung und Einsatz) oder sich mit viel Geduld verdienen. In forschungslastigen Bereichen – etwa in universitären Einrichtungen – bleibt das Niveau häufig leicht darunter, während spezialisierte Beratungsunternehmen und Mittelständler gerne ein paar Hundert Euro obendrauf legen. Kleine Notiz am Rande: Wer technische Extratalente mitbringt, vielleicht Software-Integration oder Zertifizierungserfahrung, landet schnellen Schrittes im Bereich von 4.200 € und mehr.


Beruflicher Alltag: Routine gibt’s selten – Überraschungen so gut wie immer

Manchmal frage ich mich, ob der „typische Tag“ für Medizintechnik-Expert:innen in Bonn überhaupt existiert. Selbst die besten Projektpläne überleben selten die erste kritische Systemstörung. Ständig fällt ein Sensor aus, bringt die Software ein Eigenleben mit oder irgendwo steckt ein Firmware-Update, das eigentlich geheim bleiben sollte. Aber: Gerade dieser unperfekte Arbeitsalltag bringt die besondere Würze. Wer es ehrlich mag, für die ist Bonn genau richtig – hier gleicht kein Problem dem anderen, und Erfolg misst sich eher an der Frage: Funktioniert am Ende alles, auch wenn keiner mehr weiß, warum? Diejenigen, die gerne von der sauberen Theorie sprechen, müssen sich auf etwas gefasst machen. Hier zählt Pragmatik. Und, manchmal, ein wenig Improvisationstalent.


Persönliche Reflexion: Zwischen Ehrgeiz und Bodenhaftung

Mein Fazit? In Bonn Medizin Ingenieur zu sein, bedeutet weder, als unsichtbarer Technikzauberer durch graue Krankenhausflure zu schleichen, noch sich in akademischer Selbstbeweihräucherung zu verlieren. Es ist ein wacher, fordernder, teils bodenständiger Beruf, der Herzblut, Ausdauer und gelegentlich eine gesunde Portion Skepsis verlangt. Die Bonner Szene ist offener, als viele denken – aber auch fordernd. Wer technikverliebt ist, neugierig bleibt und bereit ist, sich Tag für Tag neu zu behaupten (und dabei hin und wieder über den eigenen Schatten zu springen), der findet hier nicht nur Arbeit, sondern vielleicht sogar ein kleines Heimspiel im ganz normalen Wahnsinn der Medizintechnik.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.