25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Berlin Jobs und Stellenangebote

48 Medizin Ingenieur Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Vertriebsmitarbeiter – ohne Cold Calls! merken
Bereichsleitung Bau- und Energiemanagement merken
Bereichsleitung Bau- und Energiemanagement

Mercuri Urval GmbH | 10115 Berlin

Die Aufgabe: Im Mittelpunkt steht die Steuerung vielfältiger Bauvorhaben, von Instandhaltungs- und Sanierungsprojekten bis hin zu Neubauten und Umbauten in sozialen, medizinischen und bildungsnahen Einrichtungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Grünpflege | GaLa - Festanstellung - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Grünpflege | GaLa - Festanstellung - NEU! merken
GMP-Beauftragter | GMP Compliance Manager (m|w|d) merken
GMP-Beauftragter | GMP Compliance Manager (m|w|d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, medizinisches oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit dem Abschluss Diplom oder Bachelor oder ein vergleichbarer Abschluss; Idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement oder entsprechende +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r Strahlenschutz (w/m/d) merken
Sachverständige*r Strahlenschutz (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Berlin-Schöneberg

Im Auftrag von Kunden aus der Medizin, der Industrie und der Wissenschaft bewerten Sie strahlenschutztechnische Fragestellungen, insbesondere zur Auslegung und zum Betrieb von Radionuklidlaboren, nuklearmedizinischen Einrichtungen und industriellen Anwendungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Systemsteuerung – Projekte & Prozesse merken
Referent:in Systemsteuerung – Projekte & Prozesse

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Du organisierst arbeitsmedizinische Untersuchen sowie bereichsnotwendige Schulungen und Unterweisungen. Du kümmerst Dich um die Organisation und Nachbereitung von Besprechungen, Workshops und Terminen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauprojektmanager (w/m/d) Gesundheitsimmobilien - NEU! merken
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für die Region Berlin / Brandenburg (m/w/d) - NEU! merken
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Mechatronik merken
1 2 3 4 5 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Medizin Ingenieur in Berlin

Medizintechnik in Berlin – Zwischen Hightech und Realität: Ein Blick hinter die glatten Oberflächen

Manchmal habe ich das Gefühl, der Begriff „Medizin Ingenieur“ klingt in Berliner Ohren geradezu nach Zukunftsmusik. So, als würden wir den Alltag in gläsernen Laboren zwischen humanoiden Robotern und Laserskalpellen verbringen, quasi als Technik-Dirigenten am Puls der Zeit. Dabei ist die Realität deutlich weniger Science-Fiction, aber dafür spannender als gedacht – zumindest, wenn man sich darauf einlässt. Wer als Neueinsteiger oder wechselwillige Fachkraft in Berlin Fuß fassen möchte, betritt ein Feld, das genauso von Innovationsdruck wie von nüchterner Versorgungspraxis geprägt ist. Manchmal beides gleichzeitig – und das ist die eigentliche Herausforderung.


Breites Aufgabenspektrum – vom Computertomographen zu Wearables

Zu den Kernaufgaben gehört, medizinische Technologie am Laufen zu halten, weiterzuentwickeln oder ganz neu zu begleiten. Klingt erst einmal abstrakt und vielleicht zu technisch – doch spätestens, wenn im Berliner Krankenhausalltag der Computertomograph streikt und fünf Fachabteilungen schon mit den Hufen scharren, wird klar, wie praxisnah die Aufgaben tatsächlich sind. Man sorgt einerseits dafür, dass etablierte Medizingeräte zuverlässig funktionieren; andererseits ist man der Mittler zwischen ärztlicher Praxis, Technologielieferanten und Gesetzgeber, der alle Regularien jongliert. In Berlin läuft das selten nach Schema F. Die Bandbreite reicht von klassischer Medizintechnik im Klinikbetrieb bis zu Projekten, die an der Schnittstelle zu Startups und Forschungsclustern angesiedelt sind – beispielsweise, wenn es um intelligente Implantate oder digitale Patientenakten geht.


Ein anspruchsvolles Spielfeld – Warum Berlin besonders tickt

Wer mit dem Gedanken spielt, hier ein- oder umzusteigen, merkt schnell: Berlin ist kein Dorf. Die Gesundheitswirtschaft zählt zu den wichtigsten Branchen, dynamischer als das Gedränge am Alexanderplatz zur Rush Hour. Unis, Kliniken, forschungsnahe Wirtschaft – das Ökosystem ist komplex, innovationsgetrieben, manchmal anstrengend schnelllebig. Was viele unterschätzen: Die Kommunikationsfähigkeit ist fast genauso wichtig wie das technische Können. Ständig zwischen Ärztinnen, Pflegepersonal, Herstellern, Normen und manchmal ziemlich sturen Verwaltungsstrukturen zu vermitteln, erfordert nicht nur Softskills, sondern gelegentlich auch ein dickes Fell.


Was zählt: Kompetenzen, Leidenschaft und ein bisschen Pragmatismus

Hand aufs Herz: Niemand wird Medizin Ingenieur, um anderen dabei zuzusehen, wie sie Fortschritt verhindern. Wirklich gebraucht wird beides – Innovationslust und Routine-Kompetenz. Berlin schätzt eigenständiges Denken, eckigen Charakter und Lust aufs Ausprobieren. Gleichzeitig bleibt die Pflicht, technische Dokumentation, Gesetzeskonformität und all die kleinen Details niemals zu unterschätzen. Wer hier einen kühlen Kopf behält und trotzdem offen für unkonventionelle Wege bleibt, ist der eigentliche Gewinner im urbanen Medizintechnik-Spiel. Und apropos Gewinner: Das Gehaltsniveau für Einsteiger bewegt sich in Berlin meist zwischen 3.200 € und 3.700 €, mit Luft nach oben – je nach Spezialisierung, Arbeitgeber und, ja, Verhandlungsstärke. In manchen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen springt auch mal mehr heraus. Aber ehrlicherweise: Mit schnellem Reichwerden rechnet hier niemand.


Stadt der Möglichkeiten – und Herausforderungen

Berlin kann berüchtigt unübersichtlich sein, nicht nur, wenn man auf den Bus wartet. Interdisziplinäre Teams, schnell wechselnde Projekte, Innovationsdruck und der ein oder andere Technologieschub – das ist Alltag. Wer Klarheit schätzt, mag sich zu Beginn überforder fühlen. Aber ich habe keine Region erlebt, in der man so viel ausprobieren und gestalten kann. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zuhauf: Sei es durch Kooperationen mit Hochschulen, spezialisierte Zertifikatskurse oder einfach (und manchmal auch mühsam) im täglichen Sprung ins kalte Wasser. Man muss nur den Mut haben, zwischendurch auch mal Fehler zu machen. Und: Berlin verzeiht – meistens.


Zwischen nüchternem Pflichtprogramm und echtem Gestaltungswillen

Ob das alles Zufall ist? Ich glaube nicht. Die Geschichten von Kolleginnen und Kollegen, die irgendwo zwischen Patientenwohl, technischer Vorsorge und regulatorischer Akrobatik ihren Platz gefunden haben, ließen sich in Berlin endlos weitererzählen. Für jene, die sich einmischen, Verantwortung übernehmen wollen und halbwegs beweglich im Kopf bleiben, bietet das Berufsfeld mehr Chancen als man morgens beim ersten Kaffee ahnt. Ob Hightech oder Alltag – entscheidend ist die Bereitschaft, sich immer wieder ein Stück weit neu zu erfinden. Passgenau für Berlin, und – ja, manchmal überraschend beglückend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.