50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

17 Medizin Ingenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbar) für Produktionsleitung Spritzguss (m/w/d) - Medizinprodukte merken
Ingenieur (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbar) für Produktionsleitung Spritzguss (m/w/d) - Medizinprodukte

Solventum Germany GmbH | Landsberg am Lech

Solventum, vormals 3M Health Care, sucht einen Ingenieur (m/w/d) für die Produktionsleitung im Spritzguss, spezialisiert auf hochwertige Medizinprodukte. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie eine intelligente, sichere Gesundheitsversorgung, die das Leben von Patienten verbessert. Als innovatives Unternehmen kombinieren wir Gesundheit, Material- und Datenwissenschaft für bahnbrechende Entwicklungen. Ihr Engagement trägt dazu bei, dass medizinisches Fachpersonal optimal arbeiten kann. Bei Solventum steht das Wohlergehen der Menschen im Fokus jeder wissenschaftlichen Fortschritts. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden und medizinische Innovationen voranzutreiben! +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

BG prevent GmbH | 86150 Augsburg

Wir sind Vordenker, Marktführer und deutschlandweit an unseren 152 Standorten mit über 3.800 Fachkräften in der Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und im Gesundheitsmanagement im Einsatz. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Augsburg, Kaufbeuren, Böblingen und Annaberg - NEU! merken
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Standorte Augsburg, Kaufbeuren, Böblingen und Annaberg - NEU!

HERMED Technische Beratungs GmbH | 86150 Augsburg

Als Medizintechniker sind Sie für die Instandsetzung und Instandhaltung medizinischer Geräte im Krankenhaus verantwortlich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HERMED Technische Beratungs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager / Vertriebsmitarbeiter Außendienst (m/w/d) Diabetes, Medizintechnik – Direktvermittlung - NEU! merken
Account Manager / Vertriebsmitarbeiter Außendienst (m/w/d) Diabetes, Medizintechnik – Direktvermittlung - NEU!

Careforce GmbH | 86150 Augsburg

Das wünschen wir uns: Mehrjährige Erfahrung im medizinischen Außendienst, idealerweise im Umfeld der Diabetesversorgung oder Medizintechnik; Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, andere zu begeistern; Eine strukturierte +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht

Norbert Lüttringhaus | 40213 Düsseldorf

Unsere privatärztliche Facharztpraxis Lüttringhaus wurde Ende 2016 eröffnet und legte den Schwerpunkt auf Kinder-und Jugendmedizin. Inzwischen hat sich unsere Praxis zu einer Praxis für Patienten jeden Alters und jeden Krankheitsbildes gewandelt. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gynäkologe oder Kinder- und Jugendpsychiater (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Mitarbeiter im Bereich Entwicklung Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter im Bereich Entwicklung Elektrotechnik (m/w/d) - NEU!

MMM Münchener Medizin Mechanik GmbH | 82152 Planegg

MMM Münchener Medizin Mechanik GmbH; Katharina Weinberger; +49 89 899 18-0; personal@mmmgroup.com; Semmelweisstraße 6; D-82152 Planegg/München: Die MMM ist weltweit als einer der führenden Systemanbieter seit 1954 im Dienst der Gesundheit tätig. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit MMM Münchener Medizin Mechanik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrstelle als Polymechaniker:in (m/w/d) Standort Oberegg merken
Zahntechniker / Zahntechnikerin (m/w/d) - NEU! merken
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) - NEU! merken
Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) - NEU!

MVZ Kompetenzzentrum für Radiologie und Nuklearmedizin boos-moog GmbH | Pfaffenhofen an der Ilm

Was du mitbringen solltest: Du hast eine Ausbildung als MTR oder bist gelernte MFA mit Röntgenschein; Patienten sind für Dich keine Nummern; Du schätzt wechselhafte Einsatzzeiten und Flexibilität. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Parkplatz | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Medizin Ingenieur in Augsburg

Berufsbild zwischen Präzision, Pragmatismus und Augsburger Eigenarten

Wenn man in Augsburg auf den Begriff „Medizin Ingenieur“ stößt, verzieht der eine die Stirn – Technik im Krankenhaus, na klar, aber wie läuft das denn wirklich ab? Um es gleich vorwegzunehmen: Das ist weder ein Beruf für notorische Zahlenjongleure noch für Schöngeist-Stapler. Hier geht es um das feine Zusammenspiel – zwischen technischem Sachverstand, medizinischer Verantwortung und, ja, um ganz alltägliche handwerkliche Improvisation. Gerade in Augsburg, wo die Krankenhauslandschaft irgendwo zwischen solider Mittelstandsmentalität und punktuellem Hightech schwankt, spürt man diesen Spagat deutlicher als anderswo. Einmal Lechstadt, immer ein bisschen eigener Takt.


Worum es wirklich geht: Aufgaben zwischen Operationssaal und Büro

Der Arbeitsplatz? Variiert mehr, als man denkt. Wer mit dem weißen Kittel liebäugelt, landet schnell wieder bei der Tischkante – Diagnostikgeräte kalibrieren, Medizingeräte überwachen, Qualitätssicherung betreiben, Dokumentationspflichten im Akkord. Manchmal auch: Systemintegration und Servicebesuche in MVZ-Praxen am Stadtrand. Wer glaubt, das sei Bürokratie pur, liegt daneben. Augsburgs Kliniken und Medizintechnikfirmen – und da gibt es eine erstaunliche Bandbreite, von global vernetzten Geräteschmieden bis zu berüchtigt findigen Kleinbetrieben – verlangen nach Leuten, die den Unterschied kennen zwischen elektrischer Sicherheit und pragmatischer Fehlersuche. Wenn im OP plötzlich das Monitoring streikt, hilft kein Schreibtisch-Excel, sondern heruntergekrempelte Ärmel.


Was erwartet Berufseinsteiger? Realität statt Hochglanzprospekte

Die große Lehrbuch-Welt der Medizintechnik? Spätestens am dritten Tag im Gerätepool einer städtischen Klinik erinnert sie eher an eine nationale Basarvielfalt: Altgerät trifft Life-Science-Innovation. Wer sich als Berufseinsteiger nach Augsburg verirrt (oder, wie bei mir, einfach nicht mehr weggekommen ist), merkt rasch – das Theoretische hilft, doch entscheidend sind Geduld, Kommunikationstalent und der berühmte Techniker-Spürsinn. Junge Medizin Ingenieurinnen und Ingenieure kämpfen sich oft durch ein Dickicht an Altbeständen, improvisierten Workarounds und bisweilen störrischem IT-Umfeld. „Medizintechnik von der Stange“, so meinen die Alteingesessenen, gibt’s hier nicht. Eher einen prall gefüllten Werkzeugkoffer und die Bereitschaft, auch für fachfremde Probleme Lösungen zu finden.


Chancen, Risiken und die Sache mit dem Geld – Augsburg-Spezifika

Nicht verschweigen will ich, dass das Einstiegsgehalt vielen etwas niedriger erscheint als in München oder Berlin – so zwischen 3.400 € und 3.800 €. Klingt okay, manchmal auch nach mehr, je nach Spezialisierung und Arbeitgeber. Dafür aber: Lebenshaltungskosten, die nicht sofort das Konto leerräumen. Wer bereit ist, in die Breite zu gehen – also etwa IT-Kenntnisse mitbringt, regulatorische Aspekte abdeckt, oder in Forschungsprojekte mit Kliniken oder Hochschuleinrichtungen springt – kann schnell in Richtung 4.200 € bis 4.700 € vorstoßen. Am anderen Ende: Pfennigfuchser-Mentalität in manchen Mittelstandsbetrieben, bei der Kaffee und Dienstwagen eher selten als Lohnbonus dienen. Das muss man eben wissen – oder nimmt es mit Augenzwinkern hin.


Persönliche Noten und regionale Eigenheiten

Augsburg selbst? Eine Stadt im Entwicklungstempo zweite Liga, manchmal mit genialen, manchmal mit arg beharrten Medizinprojekten. Die Hochschule mischt mit, Kliniken experimentieren und manche befreundete Kollegin jongliert parallel als Spezialistin für Regulatory Affairs und Medizingerätebeauftragte. Das klingt nach wildem Flickenteppich – und ist es manchmal auch. Was viele unterschätzen: Die Zusammenarbeit ist erstaunlich kollegial, kurze Wege, mittellange Entscheidungsprozesse. Und wer gern querdenkt, auch einmal ein Gerät aufschraubt, bevor der Hersteller antwortet, fühlt sich hier seltsam heimisch.


Fazit? Mehr Pragmatismus als Pomp – und gute Aussichten

Wer als Medizin Ingenieur im Raum Augsburg startet, erlebt täglich die Mischung aus Improvisation, technischem Spürsinn und Eigeninitiative. Die Branche entwickelt sich – manchmal gemächlich, manchmal rasant. Es gibt, trotz Mini-Frust über manches Altgerät oder Budgetloch, reichlich Entwicklungsmöglichkeiten: Von Kliniken über Homecare-Anbieter bis zu kleinen F&E-Schmieden, die lieber anpacken als auf die nächste DIN-Norm zu warten. Ist das glamourös? Kann sein. Ist es abwechslungsreich? Garantiert. Und ein bisschen Augsburger Bodenhaftung schadet der Medizintechnik ohnehin nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.