100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizin Ingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

56 Medizin Ingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizin Ingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Medizinprodukte merken
Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Medizinprodukte

Novo Klinik-Service GmbH | Bergheim

Du bist Ingenieur oder Techniker (m/w/d) für Medizinprodukte und suchst eine spannende Herausforderung? In dieser Position übernimmst du die Planung, Entwicklung und Steuerung von Produktportfolios sowie Marktanalysen. Du arbeitest eng mit dem Marketing zusammen, um effektive Markteinführungsstrategien zu entwickeln. Zudem bist du verantwortlich für Risikoanalysen und das Risikomanagement. Mit einem Abschluss in Medizintechnik oder Ingenieurwesen und mindestens fünf Jahren Erfahrung im Produktmanagement bringst du die idealen Voraussetzungen mit. Werde Teil eines innovativen Teams, das hochwertige Medizinprodukte sowie kundenorientierte Entwicklungen vorantreibt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Finanzberater - Vertrieb / Beratung / Mandanten (m/w/d) merken
Trainee Finanzberater - Vertrieb / Beratung / Mandanten (m/w/d)

A.S.I. Wirtschaftsberatung AG | 52062 Aachen

Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure und Mediziner; Du baust dir deinen eigenen Mandantenstamm auf, den du durch alle Lebensphasen begleitest; Dein persönlicher Mentor und dein Vertriebscoach stehen dir stets unterstützend zur Seite. +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Director (d/m/w) SAP Lifecycle Management merken
Project Director (d/m/w) SAP Lifecycle Management

ams OSRAM | 52062 Aachen

Mit mehr als 110 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Ingenieurskunst und globale Fertigung mit einer Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen, die grundlegende Fortschritte in den Bereichen Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik ermöglichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektleiter (m/w/d) Softwareentwicklung - NEU! merken
Technischer Projektleiter (m/w/d) Softwareentwicklung - NEU!

LAP GMBH LASER APPLIKATIONEN | 52062 Aachen

Über Inhalte der Optischen Messtechnik wünschenswert; Wünschenswerterweise Erfahrung in Open API sowie in der Entwicklung von Unit-Tests und E2E-Tests; Erfahrung in modernen Web Technologien wie Web; Sockets oder Web GLs oder in der SW-Entwicklung von Medizinprodukten +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht

Norbert Lüttringhaus | 40213 Düsseldorf

Unsere privatärztliche Facharztpraxis Lüttringhaus wurde Ende 2016 eröffnet und legte den Schwerpunkt auf Kinder-und Jugendmedizin. Inzwischen hat sich unsere Praxis zu einer Praxis für Patienten jeden Alters und jeden Krankheitsbildes gewandelt. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gynäkologe oder Kinder- und Jugendpsychiater (m/w/d) als Praxisnachfolger gesucht merken
Produktionsplaner (m/w/d) merken
Produktionsplaner (m/w/d)

Stokvis Tapes Deutschland GmbH | 42853 Remscheid

Unsere Kunden finden sich in nahezu allen Industriezweigen, insbesondere in der Automobil- und Elektronikindustrie, aber auch in der Luft- und Raumfahrt, der Papier- und Bauindustrie oder der Medizintechnik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Systemingenieur / Systems Engineer (m/w/d) merken
Senior Systemingenieur / Systems Engineer (m/w/d)

Bertrandt AG | 52062 Ingolstadt, Mönsheim, Köln, Tappenbeck bei Wolfsburg, bundesweit, Home-Office

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 50 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS West merken
Projektleiter (m/w/d) Bauprojektmanagement AMEOS West

AMEOS Gruppe | 46045 Oberhausen

AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin und Pflege. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit AMEOS Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Geologie / Geowissenschaften (w/m/d) für 1-2 Tage / Woche merken
1 2 3 4 5 nächste
Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Medizin Ingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Medizin Ingenieur in Aachen

Medizintechnik in Aachen: Berufswelt zwischen Innovation und Alltags-Pragmatik

Die Entscheidung, als Medizin Ingenieur – oder neutraler formuliert: Medizintechniker mit akademischem Hintergrund – im Raum Aachen anzufangen, ist beides: eine bewusste Wette auf die Zukunft und, offen gesagt, manchmal auch ein Sprung ins kalte Wasser. Aachen strahlt zwar den akademischen Glanz der RWTH aus, aber viele, die ihren Abschluss in der Tasche haben, merken schnell: Blattgold allein hält die Maschine nicht am Laufen. Es geht um Schnittstellenarbeit, um Technik, die am Menschen entwickelt und sicher angewandt werden muss – und nicht selten um das Unberechenbare im Krankenhausalltag, das mit Excel-Formeln wenig zu tun hat.


Zwischen Hightech, regulatorischem Dschungel und Praxis-Patchwork

Wer sich für Medizintechnik in Aachen entscheidet, begegnet einer Branche, die von außen oft als Innovationsmotor verklärt wird. Ja, Roboterassistenzsysteme, bildgebende Verfahren, „smarte“ Prothesen – all das klingt nach Science-Fiction und macht in Powerpoint-Präsentationen Eindruck. Die Realität? Komplex, oft bürokratisch, manchmal monoton. Zwar bieten die hiesigen Unternehmen (und das sind beachtlich viele: von globalen Akteuren bis zu forschungsnahen KMUs, die sich von der Universität abgenabelt haben) ein breites Feld. Aber das tägliche Doing ist weniger glänzend: Dokumentation, Normen, Validierungsprozesse – manch einer hat schon vor lauter Qualitätsmanagement das eigentliche Produkt aus den Augen verloren. Wer hier aufblüht, bringt nicht nur technisches Verständnis mit, sondern auch Sinn für’s Detail, Durchhaltevermögen – und eine Prise Pragmatismus. Ohne den geht’s nicht, bei all den Regularien, die zwischen ISO-Normen und dem deutschen Medizinproduktegesetz lavieren.


Aachen: Standort der Chancen – und der Ambivalenzen

Was die Region Aachen als Medizintechnik-Standort einzigartig macht, ist ihre Offenheit für interdisziplinäre Ansätze. Klingt abgedroschen, ist hier aber Realität. Die Nähe zu Belgien und den Niederlanden liefert nicht nur sprachliche Stolpersteine, sondern auch kulturelle Übersprünge. Fakultätsübergreifende Projekte zwischen Ingenieurwissenschaften, Informatik und Medizin sind mehr als reine Lippenbekenntnisse. Ich erinnere mich, wie wir – übrigens in einer eher quirligen Start-up-Bude als in einem Konzern – plötzlich diskutieren mussten, ob ein in Flandern entwickelter Sensor in Deutschland so ohne Weiteres verbaut werden kann. Spoiler: Kann er nicht. Zumindest nicht, ohne noch drei Extrawürste an Papierkram zu grillen, die keiner auf dem Zettel hatte. Die grenznahe Lage ist Segen und Fluch zugleich – wer flexibel bleibt, gewinnt. Sprachkenntnisse? Erwünscht. „Denglisch“? Nicht selten überlebenswichtig.


Was man verdient – und was nicht auf den Gehaltszettel passt

Jetzt mal ehrlich: Das Thema Geld interessiert die meisten mehr, als sie zugeben. Wer hier neu anheuert, muss mit einem Einstiegsgehalt zwischen 3.400 € und 3.800 € rechnen – je nachdem, ob er in einem traditionsreichen Klinikum, in der Entwicklung eines internationalen Konzerns oder in einem „hidden champion“ unter den Medizintechnikern landet. Die Spreizung danach? Deutlich. Projektverantwortung, schnelle Spezialisierung, vielleicht ein Sprung in den After-Sales oder Regulatory Affairs – und schon sind 4.200 € bis 4.800 € möglich. Aber Geld ist nicht alles. Ich wage zu behaupten: Wer Medizintechnik hübsch findet, aber im Herzen auf das nächste Loft und Firmenwagen schielt, wird hier enttäuscht. Wer sich aber an echten, teils ungeplanten Erfolgserlebnissen erfreuen kann – wenn eine selbst konstruierte Vorrichtung tatsächlich Leben erleichtert oder sogar rettet –, der wird merken, dass anderes zählt.


Von Lampenfieber und Lernkurven – Weiterbilden bleibt Pflicht

Viele Berufseinsteiger (und ehrlich gesagt auch viele mit Jahren auf dem Buckel) unterschätzen die Geschwindigkeit, mit der Technologien altern. Was heute noch als „Next Big Thing“ durch die Presse geistert, ist in zwei Jahren alter Hut. Aachen bietet zwar ein erstklassiges Programm an Weiterbildungen, von regulatorischer Expertise bis KI-Integration in der Diagnostik. Aber: Es reicht nicht, mal eben ein Seminar abzusitzen. Wer Schritt halten will, muss Eigeninitiative mitbringen, Lust auf Neues und die Bereitschaft, auch mal an der eigenen Hybris zu scheitern. Ich habe es bei so mancher Kollegin erlebt: Da reicht ein geplatztes Projekt, und plötzlich ist Lernen keine Kür mehr, sondern pure Notwendigkeit.


Am Ende bleibt ... eine Portion Überzeugung und Bodenhaftung

Auch wenn Innovation oft nach vorne prescht: Am Ende zählt, was funktioniert – und auf Station, im Operationssaal oder in der Praxis den Unterschied macht. Wer als Medizin Ingenieur in Aachen startet, findet kein gemachtes Nest und schon gar keine Routinefabrik. Sondern ein dickes Brett zwischen Hightech, Alltag, regionalem Charme und globaler Dynamik. Manchmal frustrierend, oft fordernd, selten langweilig. Und das, so würde ich sagen, ist der eigentliche Reiz daran.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.