100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienpädagoge Heidelberg Jobs und Stellenangebote

7 Medienpädagoge Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienpädagoge in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medienpädagoge als Lehrer IT & Medien w m d merken
Medienpädagoge als Lehrer IT & Medien w m d

SRH | 69117 Heidelberg

Die SRH ist ein führendes Stiftungsunternehmen, das Bildungs- und Gesundheitsangebote bereitstellt. Jährlich begleitet sie über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit 1966 setzt sich die SRH für die Verbesserung von Bildungs- und Gesundheitswesen ein. Mit einem starken Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung reinvestiert sie Gewinne in zukunftsweisende Bereiche. Als Innovationsträger gestaltet die SRH aktiv gesellschaftliche Debatten für eine nachhaltige Zukunft. An den Berufsfachschulen der SRH werden praxisnahe Fächer wie 3D-Modeling, 3D-Animation, Audio-/Videoschnitt und Visual Effects gelehrt, um jungen Talenten neue Perspektiven zu eröffnen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Workshop-Leitung für Bildungsangebote im Arbeitsmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d) merken
Workshop-Leitung für Bildungsangebote im Arbeitsmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d)

TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit | 68159 Mannheim

Teil unseres Museumsteams Workshop-Leitung für Bildungsangebote im Arbeitsmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d) Ihre Aufgaben: Sie betreuen Gruppen und Einzelpersonen unter anderem im Rahmen von Ausstellungsführungen, naturwissenschaftlich-technischen und medienpädagogischen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d) merken
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (m/w/d)

Kreisstadt Dietzenbach | 63128 Dietzenbach

Schule; Kommunikationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz; Beratungskompetenz und Kenntnisse im Umgang mit dem § 8a SGB VIII; Fähigkeit selbständig, eigenverantwortlich und im Team zu arbeiten; Verantwortungsbewusstsein und psychische Belastbarkeit; Medienkompetenz +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagog/in - NEU! merken
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagog/in - NEU!

Magistrat der Stadt Neu-Isenburg | Neu-Isenburg

Mit Ihrer Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren. || Sozialarbeiter/in; Sozialpädagoge/-pädagogin; Pädagoge/Pädagogin; Sozialassistent/in; Sozialbegleiter/in; Sozialbetreuer +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogin Kinder- und Jugendhaus Sindlingen / Abenteuerspielplatz - NEU! merken
Sozialpädagogin Kinder- und Jugendhaus Sindlingen / Abenteuerspielplatz - NEU!

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – | Frankfurt am Main

B. im sportlichen, kreativen oder medienpädagogischen Bereich; Planung und Umsetzung niedrigschwelliger, nonformaler Bildungsangebote im offenen Bereich; Organisation und Betreuung der monatlich stattfindenden „Open Saturdays“ in der Einrichtung; Planung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichtungsleiter:in (w/m/d) Kinderhaus Griesheim - NEU! merken
Einrichtungsleiter:in (w/m/d) Kinderhaus Griesheim - NEU!

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – | Frankfurt am Main

Hochschulabschluss als Diplom-Pädagogin: Diplom-Pädagoge oder Master Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit); mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung sowie ausgeprägte Kenntnisse im Fachfeld der Jugendarbeit sowie in den gesetzlichen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medienpädagoge Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Medienpädagoge Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Medienpädagoge in Heidelberg

Zwischen Medienkompetenz und Realitätssinn: Medienpädagogik in Heidelberg – ein ehrlicher Blick für Einsteiger und Wechselwillige

Heidelberg, diese kleine Großstadt am Neckar, umweht ein Ruf – nicht nur akademisch, sondern auch gesellschaftlich fortschrittlich und bemerkenswert experimentierfreudig, was Bildung angeht. Hier Medienpädagogin oder Medienpädagoge zu werden ist ein bisschen so, als würde man sich auf ein Segelschiff begeben, dessen Kurs zwar grob bekannt ist, dessen Wind aber überraschend oft neue Richtungen einschlägt. Das kann man reizvoll finden. Oder je nach Temperament und Anspruch auch ermüdend, ehrlich gesagt.


Was macht man eigentlich als Medienpädagoge – konkret, in den Klassenzimmern, Jugendeinrichtungen, Bibliotheken? Die einfache Antwort: Man fungiert irgendwo zwischen Dolmetscher für Digitales und Scharfmacherin für kritisches Denken. Tagtäglich. Und zwar nicht als unpolitischer Kümmerer, sondern als Vermittlerin, die Haltung zeigen muss. Denn so viel ist klar: Medienpädagogik in Heidelberg bekommt man nie als „neutralen“ Auftrag serviert. Spätestens wenn KI, Desinformation oder Social-Media-Exzesse in den Raum platzen, braucht es Rückgrat und Flexibilität.


Was den Einstieg angeht, begegnen mir immer wieder Menschen, die sich von Innovationsbegriffen blenden lassen: „digitale Zukunft gestalten“, „Kompetenzförderung 4.0“, so klingt das auf Werbebroschüren. Aber auf dem Fußboden des Alltags heißt Medienpädagogik vor allem eines: kluge Allianzen im System suchen. Wer in einer Heidelberger Schule anheuert, sitzt mittendrin im Reformlabor. Die Stadt gibt sich gern als Vorreiter in Sachen Digitalstrategie, investiert in interaktive Lernräume und partizipative Projekte. Klingt gut – ist es tatsächlich auch oft. Aber: Es fehlt regelmäßig an ausgebildeten Kräften, manchmal auch an konsequenter technischer Infrastruktur. Und die tatsächliche Begeisterung im Kollegium schwankt. Meiner Erfahrung nach sind hier die unerschrockenen Grenzgänger, die sich nicht von Widerständen abschrecken lassen, besser aufgehoben als diejenigen, die auf reibungslose Abläufe hoffen.


Finanziell? Ach, hier will man eigentlich gar nicht so genau hinsehen – das Gehaltsthema ist selten ein Pluspunkt. Die Einstiegsgehälter für Medienpädagoginnen und -pädagogen in Heidelberg bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Für Aufsteiger mit zusätzlichen pädagogischen Abschlüssen oder einschlägiger Berufserfahrung sind 3.400 € bis 3.800 € möglich – falls man eine Stelle im öffentlichen Dienst oder einer größeren Bildungseinrichtung ergattert. Vieles läuft aber projektgebunden, oft auch mit befristeten Verträgen. Luxus ist anders. Andererseits: Wer Handschlagqualitäten und ein Mindestmaß an Improvisationstalent mitbringt, kann sich durch gezielte Weiterbildungen (zum Beispiel in digitaler Didaktik oder Medienpsychologie) mittelfristig ein solides Profil erarbeiten – und sich so ein Stück weit vom Haifischbecken der Projektfinanzierung emanzipieren.


Was viele unterschätzen: Die in Heidelberg gepflegte Offenheit für neue Konzepte ist für Berufsanfängerinnen wie Fachkräfte mit Wechsellaune Fluch und Segen zugleich. Regional wird gerade viel angestoßen – Kooperationen zwischen Universität, Stadt, Nachwuchsinitiativen. Manchmal wirkt es beinahe, als entstehe eine eigene „Medienbildungs-Ökologie“, in der alles erlaubt ist, aber nichts garantiert wird. Wer völlige Planbarkeit sucht, dürfte hier auf Dauer eher unruhig schlafen. Wer aber den Reiz entdeckt, als Pionierin oder Grenzgänger Strukturen wirklich prägen zu können, der wird in Heidelberg selten Langeweile haben.


Und was ist mit der berühmten „Work-Life-Balance“? Tja, die Kluft zwischen Anspruch und Alltag schwankt. Workshops am Samstag, plötzliche Förderantragsdeadlines, Elternabende nach 19 Uhr – das alles ist keine Ausnahme. Aber man wächst daran. Oder man sucht sich irgendwann ein anderes Feld. Vielleicht bin ich da zu nüchtern, aber: Wer wirklich mitgestalten will und sich dabei selbst ernst nimmt, findet hier eine Bühne – ohne Garantie auf Applaus, aber mit jeder Menge Handlungsfreiheit. Und ja, auch mit reichlich Ungewissheit.


Kurzum: Medienpädagogik in Heidelberg ist alles – nur selten bequem, fast immer vielschichtig, manchmal frustrierend, oft inspirierend. Die Frage, ob man darauf Lust hat? Muss jeder selbst beantworten. Ich jedenfalls würde das Segelschiff jederzeit wieder betreten. Trotz (oder gerade wegen) der unberechenbaren Böen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.