100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienpädagoge Bremen Jobs und Stellenangebote

2 Medienpädagoge Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienpädagoge in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialpädagoge (m/w/d) merken
Sozialpädagoge (m/w/d)

BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH | 20095 Hamburg

Sozialpädagogik, Soziale Arbeit o. ä. haben Sie erfolgreich abgeschlossen; Kenntnisse über das Zusammenspiel der am Rehabilitationsprozess beteiligten Institutionen sind ebenso von Vorteil wie die rehapädagogische Zusatzausbildung (ReZA); Erfahrungen in medien +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit merken
Sozialpädagoge (m/w/d) Teilzeit

BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH | 22525 Bahrenfeld

Sozialpädagoge (m/w/d). Ihr neuer Wirkungskreis Das Berufsbildungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation im norddeutschen Raum. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit BBW Berufsbildungswerk Hamburg gGmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medienpädagoge Jobs und Stellenangebote in Bremen

Medienpädagoge Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Medienpädagoge in Bremen

Medienpädagogik in Bremen – Beruf mit Anspruch und Alltagstauglichkeit?

Manchmal frage ich mich, ob unser Berufsbild – Medienpädagogik – das bleibt, was sich viele darunter vorstellen: Kreativ, gesellschaftlich wichtig, immer mittendrin im digitalen Wandel und in Bildungsfragen mit Dauerauftrag. Klingt pompös? Vielleicht, aber Bremen hat an dieser Stelle wirklich einen eigenen Takt. Wer als Einsteiger oder Seitenwechsler in diese Branche blickt, gerät leicht ins Schwanken – zwischen Bildungsauftrag und Anspruch der digitalen Gegenwart.

Was macht die Medienpädagogik in Bremen besonders?

Regional gesehen läuft hier Einiges anders als zum Beispiel in den Digitalmetropolen des Südens. In Bremen – der kleinste Stadtstaat, weltoffen, dicht besetzt mit Initiativen zwischen Schulen, Quartierszentren und freier Szenearbeit – findet Medienpädagogik meist im Brennpunkt von sozialer Realität und technologischem Experimentieren statt. Kinder, Jugendliche, manchmal auch Senioren: Hier stehst du nicht nur mit einem Tablet in der Ecke, hier sollst du ganze Gruppen fusseliger Achtklässler unter einen Content-Hut bringen. Manchmal fühlt es sich fast an wie Sozialarbeit mit WLAN – aber eben mit inhaltlichem Tiefgang.

Fachliche Anforderungen und das Bremer Profil

Wer meint, es reiche, TikTok zu erklären oder ein paar Klicks durch drahtlose Lernplattformen zu leiten, unterschätzt die Breite des Berufs gewaltig. Medienpädagog:innen in Bremen jonglieren zwischen digitaler Kompetenzförderung und der Vermittlung von Kritikfähigkeit, zwischen politischer Bildung und Frusttoleranz an schlimm schlurfigen Projekttagen. Es geht um mehr als nur Technik – es geht um Haltung, um unser Wertefundament im digitalen Raum. Wer einsteigt, merkt: Es hilft, den Bildungshunger der Kids zu haben, aber auch eine Portion technischen Pragmatismus. In Bremen, mit seiner bunten Mischung aus Förderinitiativen, Projektschulen und der gefühlt unausrottbaren Kluft zwischen Hardware-Glanz und defekten Beamern, bleibt die Medienpädagogik eine Art Drahtseilakt zwischen Anspruch und Machbarkeit.

Gehalt zwischen Idealismus und Lebenspraxis

Ein bisschen Realismus schadet nie: Das Gehalt ist – wie meist im Bildungssektor – schwankend und, sagen wir mal, optimierungsfähig. Der Einstieg beginnt oft bei 2.800 €; erfahrene Kräfte in größeren Trägerstrukturen können 3.200 € bis 3.600 € herausholen. Extrem selten gibt’s noch Spielraum nach oben, wenn Leitungsfunktionen oder spekulative Projektmittel ins Spiel kommen. Bleibt die Frage: Reicht das zum Leben in Bremen? Tja, die Lebenshaltungskosten in der Hansestadt sind nicht so exzessiv wie in München – aber in Vierteln wie Schwachhausen oder Findorff zieht das Gehalt über die Jahre trotzdem ernüchternd mit den Nebenkosten davon.

Weiterbildung – Fluch, Chance oder einfach Zwang?

Was viele unterschätzen: Ohne laufende Fortbildung kommt man im Beruf schnell unter die Räder. Digitalisierung ist in Bremen keine Sonntagsrede, sondern Programm. Das bedeutet: Workshops, Zertifikate, Online-Schulungen, Peer-Learning – sehr viel Selbstorganisation, wer hier am Ball bleiben will. Manchmal nimmt das fast kafkaeske Züge an – es prasseln ständig neue Tools, Lehrpläne, Projekte auf den Schreibtisch, und spätestens beim nächsten Fördertopf fragt man sich: Muss das schon wieder sein? Aber: Wer Freude daran hat, Neues zu lernen und eigene Ideen einzubringen, findet in den Bremer Verhältnissen ein Experimentierfeld fast ohne Obergrenze.

Ambivalenzen, Perspektiven und Alltag zwischen Anspruch und Realität

Und jetzt? Am Ende bleibt dieser Beruf ein Stück weit das, was man selbst daraus macht. Die Medienpädagogik in Bremen ist keine Wohlfühloase – sie ist häufiger Schauplatz rauer Praxis, aber eben auch Motor für echte gesellschaftliche Entwicklung. Überstunden? Klar, die gibt es. Momente, in denen man alles hinschmeißen will? Ehrlich gesagt: Auch das. Aber wer die Mischung aus pädagogischem Anspruch, technischer Neugier und einer gewissen Bremer Gelassenheit mitbringt, der findet hier einen Job, der weit mehr kann, als nur das nächste Medienprojekt zu stemmen. Vielleicht sogar einen Platz, an dem es wirklich noch auf Haltung, Mut und den langen Atem ankommt – und das ist letztlich mehr Wert, als jedes Zertifikat. Oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.