100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

16 Medieninformatiker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Media & Design Manager:in / Medieninformatiker:in / Interface Designer:in / Kommunikationsdesigner:in als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Drittmittelprojekt DiValuation - NEU! merken
Media & Design Manager:in / Medieninformatiker:in / Interface Designer:in / Kommunikationsdesigner:in als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Drittmittelprojekt DiValuation - NEU!

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Die "Diversitätssensible Evaluation des Rahmenkonzepts Jugendbeteiligung" in Wiesbaden zielt darauf ab, kommunale Jugendbeteiligung nachhaltig zu verbessern. Durch die Entwicklung interaktiver Lösungsansätze und Informationsgrafiken werden komplexe Evaluationsdaten anschaulich aufbereitet. Bei der Analyse qualitativer Erhebungen werden Barrieren und Gelingensbedingungen identifiziert und systematisch clusterisiert. Digitale Visualisierungen, wie Beteiligungspanoramen, präsentieren die Ergebnisse eines multimethodischen Designs und fördern die Reflexion über Beteiligungsformate. Feedback aus partizipativen Workshops fließt direkt in die Visualisierung ein, um die Praxis zu optimieren. Gesucht wird ein kreativer Kopf mit einem relevanten Hochschulabschluss und umfangreicher Erfahrung in Datenvisualisierung und Webtechnologien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld | 55768 Neubrücke (Nahe)

Grundlagen der Medienkommunikation (Gestaltungsgrundlagen); Grundlagen der Bildverarbeitung (Bild); Datenvisualisierung (Grafik); Filmproduktion (Audio/Video); 3D-Modellierung (3D Computergrafik); Mensch-Computer-Interaktion (Interaktive Medien); Webdesign +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) - 70% Homeoffice merken
Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) - 70% Homeoffice

AOK-Verlag GmbH | 53424 Remagen

Die AOK-Verlag GmbH, Teil der AOK-Mediengruppe, ist ein modernes und expandierendes Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Remagen und einem Tochterunternehmen in Berlin. +
Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator*in - NEU! merken
Systemadministrator*in - NEU!

ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | 55116 Mainz

Dein Profil: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Medientechnik oder Medieninformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker in mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine ähnliche Qualifikation mit entsprechend langjähriger +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung ermöglicht es dir, nach deiner Ausbildung Anwendungen für Unterhaltungs- und Informationselektronik zu planen, analysieren, pflegen und warten. Du wirst digitale Spielwelten, Entertainment-Applikationen, attraktive Informationsdarstellungen, Shopsysteme und einprägsame Lernerlebnisse erschaffen. Während der zweijährigen Ausbildung stehen drei Themenschwerpunkte im Fokus: Konzeption, Design und Development. Du wirst Konzepte für Spiele, Lern-, Informations- und Präsentationssysteme erstellen, dich mit Projektmanagement und Kostenplanung befassen, dich in Gamedesign, Gestaltungslehre und 3D-Animation vertiefen und dich mit Programmierung, Entwicklungsumgebungen und 3D-Programmierung auseinandersetzen. Du wirst Anwendungen für PC, Spielekonsolen und mobile Endgeräte entwickeln, sowohl online als auch offline. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Besuchen Sie das SAE Institute für eine persönliche Beratung zum Webdesign & Development Studium. Das Webdesign & Development Diploma ist ein Teil des Bachelor Programms, das in Zusammenarbeit mit der University of Hertfordshire angeboten wird. Studenten können zunächst das Diploma absolvieren und später den Bachelor nachholen. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Kontaktieren Sie unsere Bildungsberater für weitere Informationen zur Progression und den Zugangsvoraussetzungen. Starten Sie Ihre Karriere im Webdesign & Development Bereich mit einem anerkannten Abschluss am SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikkoordinatorin/Technikkoordinator für das medizinische Simulationszentrum - (FIneST) merken
Technikkoordinatorin/Technikkoordinator für das medizinische Simulationszentrum - (FIneST)

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie sind verantwortlich für die Planung, Konzeption und Installation medientechnischer Anlagen. Zudem übernehmen Sie die Wartung und Bedienung dieser Anlagen. Sie gewährleisten die technische Betreuung und Unterstützung bei Veranstaltungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Serversysteme merken
IT Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Serversysteme

Hochschule Koblenz | 56068 Koblenz

Dafür suchen wir für unser über 20-köpfiges Team im Hochschulzentrum für Informations- und Medientechnik engagierte Fachkräfte zur Gestaltung der digitalen Zukunft unserer Hochschule. +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Netzwerkadministration merken
IT Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Netzwerkadministration

Hochschule Koblenz | 56068 Koblenz

Durch die stetige Weiterentwicklungen der Digitalisierung stehen wir vor spannenden Herausforderungen und Aufgaben im Bereich der Informations-Technologie Dafür suchen wir für unser über 20 köpfiges Team im Hochschulzentrum für Informations- und Medientechnik +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Supporter/-in im Produktmanagement (m/w/d) merken
IT-Supporter/-in im Produktmanagement (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 55116 Mainz

Die Medientechnik der Besprechungsräume wird von Ihnen verwaltet, geplant und gewartet. Bei Produkteinführungen im Bereich Hard- und Software wirken Sie mit und erstellen bzw. pflegen Produkt- und Betriebsdokumentationen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Medieninformatiker in Wiesbaden

Zwischen Datenstrom und Kreativität: Was Medieninformatiker in Wiesbaden heute bewegt

Gefühlt rauschen die Tage, seit die digitale Transformation ihren Dauerlauf aufgenommen hat – und mittendrin die Medieninformatik. Gerade in Wiesbaden, dieser eleganten, manchmal etwas unterschätzten Stadt zwischen Finanzzentrum und Weinbergidylle, zeigt sich: Der Beruf ist alles, nur nicht bieder. Medieninformatiker – das klingt zunächst nüchtern, fast steril nach Binärcode im Großraumbüro. Aber in Wahrheit ist die tägliche Arbeit von einer spannenden Mischung aus technischer Präzision und gestalterischer Finesse geprägt. Hier werden Softwarelösungen für digitale Medien entworfen, mobile Anwendungen programmiert, Webplattformen gebaut – und das immer häufiger im Zusammenspiel mit Designern, Marketingspezialisten, manchmal sogar Künstlern.


Vor Ort? Da ist die Story vielschichtiger, als viele glauben. Wiesbaden ist nicht nur Kurstadtidyll, sondern ein unterschätzter Standort für Kreativwirtschaft, Medienproduktion und IT-Dienstleistung. Wer die Innenstadt zwischen Wilhelmstraße und Nerotal durchquert, begegnet auf den zweiten Blick unzähligen Unternehmen aus Film, Werbung, Consulting, Softwareentwicklung. Ich sage es ehrlich: Die einen fahren morgens die Biebricher Allee hinunter und programmieren für mittelständische Produktionsfirmen, die anderen steigen kurz vor neun aus der S-Bahn direkt in einen lokalen Medienkonzern. Manchmal sitzt einer aus dem Team hybrid im Co-Working-Space, die anderen remote irgendwo zwischen Kastel und Westend.


Die Aufgaben? Wer als Berufseinsteiger hereinschnuppert, muss damit leben, dass die Trennlinie zwischen Informatik und Mediengestaltung oft verwischt. Es geht eben nicht nur um stumpfes Coden. Klar, Frontend, Backend oder Datenbankmodellierung sind Alltag. Aber ebenso häufig heißt es: Konzepte visualisieren, User Experience diskutieren oder komplexe Anforderungen laienverständlich aufbereiten. Ich habe bei mancher Präsentation schon gedacht: Hätten wir doch einfach ein paar Minuten mehr in Skizzen investiert … das spart im Nachgang viel Debatte.


Finanziell? Die ernüchternde Wahrheit: Wiesbaden liegt beim Einstiegsgehalt etwas unter dem, was Frankfurt hergibt. Ein Frame zwischen 2.800 € und 3.400 € ist für Einsteiger typisch, manchmal blitzt in Agenturen oder Start-ups auch die 2.600 € auf. Für erfahrene Kräfte kann es in Richtung 4.000 € bis 4.500 € gehen, aber: Das hängt gewaltig von Branche, Tätigkeit und Verhandlungsgeschick ab. Bedenklich? Vielleicht. Andererseits ist das Leben in der Stadt – zwischen Altbau und Apfelweinkneipe – einen Tick entspannter als im Mainhattan-Wirbel. Die Balance zwischen Gehalt und Lebensqualität: ein Dauerthema, über das sich vortrefflich im Feierabendbier diskutieren lässt.


Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungslandschaft vor Ort ist erstaunlich dicht. Die Hochschule RheinMain bietet mit ihrer Medieninformatik nicht nur akademische Programme, sondern fördert auch Austausch mit Unternehmen der Region. Zahlreiche lokale Initiativen vom städtischen Technologie-Cluster bis hin zu spezialisierten Fortbildungen geben dem Sektor Dynamik. Wer irgendwo zwischen Design, Entwicklung und Projektmanagement seine Neugier pflegt, kann sich hier stetig weiterentwickeln – abseits stromlinienförmiger Standardlehrpläne.


Und trotzdem: Die Gemengelage auf dem lokalen Arbeitsmarkt ist ambivalent. Der Bedarf an Medieninformatikern ist real und spürbar – vor allem, weil Unternehmen ihre digitalen Produktportfolios weiter aufrüsten. Etablierte Medienhäuser, Streaming-Dienstleister, Agenturen oder Hidden Champions im Mittelstand: Überall sind Tech-Leute gefragt, die auch Kreativität und Kommunikationsgeschick mitbringen. Aber, Hand aufs Herz – allein mit technischem Know-how ist kaum jemand nachhaltig glücklich. Die besten Chancen hat, wer nicht nur programmiert, sondern auch zuhört, Kontext sucht und manchmal sogar seine eigene Komfortzone verlässt. Das mag banal klingen, ist in der Praxis aber selten genug.


Mein Fazit? Wiesbaden bietet Medieninformatikern eine überraschend lebendige Bühne – mit eigenen Regeln, Ecken und Schrullen. Wer sich nicht davor scheut, zwischen Quellcode, Kreativmeeting und Kundentermin zu pendeln, kann hier wachsen. Kein glamouröses Start-up-Drama, aber solide Perspektiven – und vielleicht die schönste Mittagspause am Rhein. Oder auch mal ein ernst gemeinter Seitenblick auf den eigenen Wunsch nach Sinn statt bloßer Effizienz. In diesem Berufsfeld gilt am Ende: Wer Vielfalt und Wandel liebt, ist hier nicht falsch. Wer Routine und Stillstand sucht, wird vermutlich schon bald weiterziehen – nicht zuletzt Richtung Mainmetropole. Wiesbaden bleibt für Medieninformatiker jedenfalls spannender, als man auf den ersten Klick meint.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.