100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

7 Medieninformatiker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld | 55768 Neubrücke (Nahe)

Grundlagen der Medienkommunikation (Gestaltungsgrundlagen); Grundlagen der Bildverarbeitung (Bild); Datenvisualisierung (Grafik); Filmproduktion (Audio/Video); 3D-Modellierung (3D Computergrafik); Mensch-Computer-Interaktion (Interaktive Medien); Webdesign +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 66111 Saarbrücken

Das lernst Du in der Ausbildung In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Systemadministrator (m/w/d) Backend beim Informations- und Medienzentrum (IMZ) merken
Systemadministrator (m/w/d) Backend beim Informations- und Medienzentrum (IMZ)

Regionalverband Saarbrücken | 66111 Saarbrücken

Beim Regionalverband Saarbrücken, Informations- und Medienzentrum IMZ, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als. Systemadministrator (m/w/d); Entgeltgruppe 10 TVöD; im Team Backend zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior RPA Developer (m/f/d) - NEU! merken
Junior RPA Developer (m/f/d) - NEU!

CGI Deutschland | 67657 Kaiserslautern

So werden Medienbrüche überwunden ohne teure Schnittstellen bauen zu müssen. Weiterhin müssen die vorhandenen Systeme nicht angepasst werden. +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Medieninformatiker in Saarbrücken

Zwischen Code und Kreativität: Medieninformatik in Saarbrücken

Ein verregneter Dienstagmorgen, Saarbrücken Hauptbahnhof: In der Straßenbahn sitzen junge Menschen mit Notebooks, Energie-Drink-Dosen, und diesem leicht gehetzten Blick, den wohl nur Leute haben, deren Branchen keine klaren Grenzen mehr kennen. Medieninformatiker, so scheint es, sind überall und doch nirgends. In Saarbrücken – einer Stadt, die sich mal als Tor zu Europa, mal als Underdog des digitalen Wandels inszeniert – bekommt dieses Berufsbild seine ganz eigene Prägung. Doch was heißt das eigentlich, Medieninformatiker in Saarbrücken zu sein? Mal ehrlich: Die heile Welt der Werbebroschüren fühlt sich meilenweit entfernt an, wenn man plötzlich zum Allrounder zwischen Software, Design und Prozessdenken wird.


Was macht ein Medieninformatiker überhaupt – und warum ausgerechnet in Saarbrücken?

Wer Medieninformatik studiert oder sich im Berufsfeld etabliert hat, weiß: Man jongliert ständig mit konkurrierenden Ansprüchen. Backend-Logik trifft auf Usability-Bedenken, Marketingziele auf Datenschutz-Paranoia. In Saarbrücken kommt noch ein Faktor dazu: die Nähe zu Frankreich, der frankophone Kulturkreis, Einflüsse aus Digitalstandorten wie Luxemburg und der Technologiecampus rund um die Universität. Die Aufgaben reichen vom Entwickeln komplexer Webanwendungen über die Gestaltung interaktiver Medienformate bis zu – ja, gelegentlich auch nervenzehrendem Debugging in Agenturnächten, wenn die Deadline mal wieder wie ein ICE auf dem Nebengleis vorbeirast.


Regionale Eigenheiten: (K)eine Silicon-Valley-Mentalität, aber ein Hauch von Start-up-Geist

In Saarbrücken ist nicht alles schick und auf Hochglanz poliert wie in großen Digitalmetropolen. Aber unterschätzt die regionale Szene nicht. Zwischen jungen Medienunternehmen, Tech-Startups, den alternden Werbeagenturen im Nauwieser Viertel und digitalen Außenposten der Industrie finden Medieninformatiker ein erstaunlich diverses Feld. Mal steckt man mitten in agilen Scrum-Prozessen, mal gestaltet man (gefühlt im Alleingang) das Portal einer regionalen Institution neu – und erlebt, wie Digitalisierungswellen allmählich auch durch öffentliche Verwaltung und Mittelstand schwappen. Interessant: Die Offenheit für neue Technologien ist da, aber in einer charmant-skeptischen, saarländisch-pragmatischen Variante. Chatbots? Ja, aber nicht ohne Backup. KI? Gerne, doch die Kontrolle bleibt beim Menschen. Oder zumindest hofft man das.


Arbeitsmarkt, Gehälter und der kleine Realismus-Check

Manchmal fragt man sich, ob Medieninformatik wirklich der große Aufstiegsjob in Saarbrücken ist. Die nackten Zahlen sagen: Das Einstiegsgehalt liegt hier im Schnitt bei 2.800 € bis 3.200 €. Mit mehr Erfahrung, Zusatzqualifikation – etwa im Bereich User Experience oder Data Science – können 3.400 € bis 3.800 € durchaus realistisch werden. Aber Geld allein macht bekanntlich nicht glücklich (obwohl… aber lassen wir das). Viel entscheidender: Die Projekte sind vielfältig, oft technisch anspruchsvoll; man lernt schnell, Verantwortung zu übernehmen. Aber: Gerade im Agenturumfeld kann der Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit nerven. 40-Stunden-Woche? In der Theorie. In der Praxis manchmal nur ein frommer Wunsch.


Praxis, Perspektiven und die Sache mit der Weiterbildung

Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist in Saarbrücken kein Fremdwort. Die Nähe zur Uni, zahlreiche Fortbildungsangebote und das Zusammenspiel von Forschung und Praxis öffnen Wege ins „Next Level“ – ob nun als Full-Stack-Entwickler, Spezialist für Medienanalyse oder (ganz beliebt seit Kurzem) Experte für barrierefreie Webgestaltung. Aber Achtung: Stillstand mag die Region nicht verzeihen. Wer die Komfortzone liebt, wird hier auf Dauer nicht glücklich – und auch nicht gefragt. Der nächste Technologiesprung oder das neue Kundenprojekt stehen immer schon latent in der Warteschleife. Das verlangt Lernbereitschaft, aber auch Mut zum Ausprobieren, zum Scheitern und Neuanfangen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen ehrlichen Ausblick schon

Einen wohligen Standard gibt’s im Berufsalltag selten – viel öfter erlebt man Widersprüche. Mal fühlt es sich so an, als würde man im Digitalen so etwas wie Heimat bauen. Dann wieder fragt man sich, ob man mit weniger Technik und mehr Gelassenheit nicht glücklicher wäre. Und trotzdem: Saarbrücken bietet für Medieninformatiker eine Bühne, die klein erscheint, aber groß sein kann, wenn man den Mut hat, sich einzubringen. Vielleicht ist das letztlich die eigentliche Einladung: Nicht jeder Tag wird ein Abenteuer. Aber Routine, das kann ich versprechen, wird so schnell nicht einkehren.


Diese Jobs als Medieninformatiker in Saarbrücken wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

C#-Entwickler/in, Informatiker/in, Softwareentwickler/in, Medieninformatiker/in

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH | 66111 Saarbrücken

Als erfahrener Softwareentwickler C#/.NET (m/w/d) in Saarbrücken haben Sie die Möglichkeit, in einem authentischen und zukunftsorientierten Unternehmen mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben tätig zu sein. Mit umfassendem Wissen in den Bereichen relationale Datenbanken, Design Patterns, Microsoft SQL Server, Git, C#, Scrum, Softwareentwicklung, Clean Code Development, Atlassian Jira, Windows Communication Foundation, NET, objektorientierte Programmierung, Docker, Visual Studio und Postgre SQL übernehmen Sie die konzeptionelle Weiterentwicklung von Software-Anwendungen sowie die Anbindung relationaler Datenbanken. Sie analysieren und spezifizieren Anforderungen, entwickeln Schnittstellen an bestehende Prozesse und Systeme und wirken bei der Planung und dem Entwurf von Softwarearchitekturen im.NET Umfeld mit. Neben einer professionellen Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz, bietet Ihnen das Unternehmen eine attraktive Vergütung, eine moderne Arbeitsumgebung, Teamgeist und Family Spirit sowie weitere Benefits wie Homeoffice, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Jobticket.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.