100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Mainz Jobs und Stellenangebote

16 Medieninformatiker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Media & Design Manager:in / Medieninformatiker:in / Interface Designer:in / Kommunikationsdesigner:in als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Drittmittelprojekt DiValuation - NEU! merken
Media & Design Manager:in / Medieninformatiker:in / Interface Designer:in / Kommunikationsdesigner:in als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) im Drittmittelprojekt DiValuation - NEU!

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Die "Diversitätssensible Evaluation des Rahmenkonzepts Jugendbeteiligung" in Wiesbaden zielt darauf ab, kommunale Jugendbeteiligung nachhaltig zu verbessern. Durch die Entwicklung interaktiver Lösungsansätze und Informationsgrafiken werden komplexe Evaluationsdaten anschaulich aufbereitet. Bei der Analyse qualitativer Erhebungen werden Barrieren und Gelingensbedingungen identifiziert und systematisch clusterisiert. Digitale Visualisierungen, wie Beteiligungspanoramen, präsentieren die Ergebnisse eines multimethodischen Designs und fördern die Reflexion über Beteiligungsformate. Feedback aus partizipativen Workshops fließt direkt in die Visualisierung ein, um die Praxis zu optimieren. Gesucht wird ein kreativer Kopf mit einem relevanten Hochschulabschluss und umfangreicher Erfahrung in Datenvisualisierung und Webtechnologien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Medieninformatik Dual (B.Sc.) (m/w/d)

Hochschule Trier - Studienstandort Birkenfeld | 55768 Neubrücke (Nahe)

Grundlagen der Medienkommunikation (Gestaltungsgrundlagen); Grundlagen der Bildverarbeitung (Bild); Datenvisualisierung (Grafik); Filmproduktion (Audio/Video); 3D-Modellierung (3D Computergrafik); Mensch-Computer-Interaktion (Interaktive Medien); Webdesign +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) - 70% Homeoffice merken
Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) - 70% Homeoffice

AOK-Verlag GmbH | 53424 Remagen

Die AOK-Verlag GmbH, Teil der AOK-Mediengruppe, ist ein modernes und expandierendes Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Remagen und einem Tochterunternehmen in Berlin. +
Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator*in - NEU! merken
Systemadministrator*in - NEU!

ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | 55116 Mainz

Dein Profil: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Medientechnik oder Medieninformatik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker in mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine ähnliche Qualifikation mit entsprechend langjähriger +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung ermöglicht es dir, nach deiner Ausbildung Anwendungen für Unterhaltungs- und Informationselektronik zu planen, analysieren, pflegen und warten. Du wirst digitale Spielwelten, Entertainment-Applikationen, attraktive Informationsdarstellungen, Shopsysteme und einprägsame Lernerlebnisse erschaffen. Während der zweijährigen Ausbildung stehen drei Themenschwerpunkte im Fokus: Konzeption, Design und Development. Du wirst Konzepte für Spiele, Lern-, Informations- und Präsentationssysteme erstellen, dich mit Projektmanagement und Kostenplanung befassen, dich in Gamedesign, Gestaltungslehre und 3D-Animation vertiefen und dich mit Programmierung, Entwicklungsumgebungen und 3D-Programmierung auseinandersetzen. Du wirst Anwendungen für PC, Spielekonsolen und mobile Endgeräte entwickeln, sowohl online als auch offline. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Besuchen Sie das SAE Institute für eine persönliche Beratung zum Webdesign & Development Studium. Das Webdesign & Development Diploma ist ein Teil des Bachelor Programms, das in Zusammenarbeit mit der University of Hertfordshire angeboten wird. Studenten können zunächst das Diploma absolvieren und später den Bachelor nachholen. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Kontaktieren Sie unsere Bildungsberater für weitere Informationen zur Progression und den Zugangsvoraussetzungen. Starten Sie Ihre Karriere im Webdesign & Development Bereich mit einem anerkannten Abschluss am SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikkoordinatorin/Technikkoordinator für das medizinische Simulationszentrum - (FIneST) merken
Technikkoordinatorin/Technikkoordinator für das medizinische Simulationszentrum - (FIneST)

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie sind verantwortlich für die Planung, Konzeption und Installation medientechnischer Anlagen. Zudem übernehmen Sie die Wartung und Bedienung dieser Anlagen. Sie gewährleisten die technische Betreuung und Unterstützung bei Veranstaltungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Serversysteme merken
IT Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Serversysteme

Hochschule Koblenz | 56068 Koblenz

Dafür suchen wir für unser über 20-köpfiges Team im Hochschulzentrum für Informations- und Medientechnik engagierte Fachkräfte zur Gestaltung der digitalen Zukunft unserer Hochschule. +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Netzwerkadministration merken
IT Systemadministrator/in (m/w/d) Schwerpunkt Netzwerkadministration

Hochschule Koblenz | 56068 Koblenz

Durch die stetige Weiterentwicklungen der Digitalisierung stehen wir vor spannenden Herausforderungen und Aufgaben im Bereich der Informations-Technologie Dafür suchen wir für unser über 20 köpfiges Team im Hochschulzentrum für Informations- und Medientechnik +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Supporter/-in im Produktmanagement (m/w/d) merken
IT-Supporter/-in im Produktmanagement (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 55116 Mainz

Die Medientechnik der Besprechungsräume wird von Ihnen verwaltet, geplant und gewartet. Bei Produkteinführungen im Bereich Hard- und Software wirken Sie mit und erstellen bzw. pflegen Produkt- und Betriebsdokumentationen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Medieninformatiker in Mainz

Zwischen Kreativität und Programmierlogik – Medieninformatiker in Mainz

Manchmal, bei einem Kaffee in der Neustadt, frage ich mich: Wer sieht eigentlich die Medieninformatiker in Mainz? Ja gut, irgendwem schwirrt beim Stichwort „Medien“ noch der Gedanke an öffentlich-rechtliche Sender durch den Kopf. Mainz, Landesrundfunkanstalt, ZDF – alles klar. Aber was im Windschatten dieser Schwergewichte gedeiht, bleibt oft unscharf. Seltsam eigentlich. Denn in den stilleren Ecken, zwischen Designbüros am Rhein und versteckten IT-Startups, wächst ein Berufsbild, das so wandelbar und vielschichtig ist wie die Clips und Apps, die daraus entstehen.


Was bleibt, wenn keiner hinschaut? Aufgabenbild mit Nebenwirkungen

Der Alltag als Medieninformatiker in Mainz – das ist selten nur Pixelmix oder Code-Karaoke. Wer hier neu einsteigt oder nach einer anderen Branche schielt, landet irgendwo zwischen Softwareentwicklung und Mediengestaltung, mit einer Prise Medienrecht und Usability gewürzt. Von außen betrachtet mag das nach Alleskönner klingen, das Portfolio reicht aber tatsächlich von interaktiven Webanwendungen für wissenschaftliche Institute bis zu Augmented Reality-Projekten für das Gutenberg-Museum – nein, das ist kein Werbespruch, sondern Alltag. Das regionale Profil? Deutlich technischer als mancher denkt und bei allem Medienzauber ziemlich erdverbunden: Längst reicht eine bunte Referenzmappe nicht mehr, gefragt sind konzeptionelles Denken, strukturierter Entwicklungsstil und – das sei nicht unterschlagen – kommunikative Sturheit, wenn die nächste Release doch wieder schneller gehen soll.


Zwischen Medien-Dickicht und Digitalwirtschaft

Was viele unterschätzen: Medieninformatiker hier sitzen selten „klassisch“ beim Sender. Die Stadt ist divers, alte Verlagshäuser und neue Digital-Studios liegen nur eine Straßenbahnstation auseinander, und das wirkt. In Mainz treffen Medienhäuser auf Softwareagenturen, Hochschul-Labs auf Startups mit Ambitionen. Praktisch? Ja – aber auch tricky. Wer sich etwa aufs Streaming spezialisiert, kann morgen schon an einer Datenvisualisierung für die Verkehrsbetriebe tüfteln. Kurzum: Spontanität zieht meist vor Routine. Nur, der Reiz daran ist: Wer neugierig bleibt, landet immer häufiger in Nischen, die vor fünf Jahren keiner auf dem Schirm hatte. Und die Schnittstellen? Da soll mal einer sagen, die Dinge vermischen sich nicht.


Arbeitsmarkt, Gehalt – und die Frage nach dem „Genug“

Jetzt das, worüber alle flüstern, aber kaum einer offen spricht: Was ist eigentlich mit dem Gehalt? Einsteiger in Mainz dürfen mit Summen ab 2.800 € rechnen, je nach Arbeitgeber kommt man in etablierten Medien- oder IT-Unternehmen schnell auf 3.200 € bis 3.600 €. In Teilprojekten, zum Beispiel bei Agenturen mit Tech-Fokus, wird selten ein Goldesel durchs Büro getrieben, aber gerade für Fachkräfte mit crossmedialem oder speziellem Know-how sind Sprünge auf 3.800 € bis 4.200 € gar kein Hexenwerk. Doch – Hand aufs Herz – richtig satt verdienen lässt sich vor allem dort, wo Digitalisierung (noch) kein alter Hut ist, also zum Beispiel bei digitalen Dienstleistern, die Mainzer Medienkultur mit technischer Präzision verbinden.


Die Zukunft: Alles bleibt anders (und Mainz bleibt Mainz)

Vielleicht ist das die krasseste Erkenntnis nach ein paar Jahren im Beruf: Kein Tag gleicht dem anderen. Neue Technologien, wechselnde Projektleitbilder, teils absurde Anforderungen – man beginnt fast an der eigenen Zähigkeit zu zweifeln. Fortbildung? Pflicht und Kür. Klar, die Mainzer Hochschulen mischen mit aktuellen Weiterbildungen ordentlich mit, und die Nähe zu Frankfurt befeuert die Innovationskultur wie ein stiller Motor. Aber sonst? Bleibt viel Selbststudium und die Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden. Oder alt zu bleiben, aber besser.


Letztlich die Frage: Wer will was wagen? (Und warum nicht Mainz?)

Die Mischung aus Medienvielfalt, wachsender Digitalwirtschaft und einer eigensinnigen Regionalkultur könnte eine Zumutung sein – oder genau das, was es braucht, um als Medieninformatiker richtig Spaß (und Ernst) im Job zu haben. Jobhopper, Querdenker, Nerds und Teamplayer – sie alle finden in Mainz Nischenplätze und manchmal ganze Tribünen. Ein bisschen Lokalpatriotismus steckt in jedem von uns (und wenn nicht, bringt es der nächste Mainzer Fastnachtszug zurück). Wer bereit ist, sich auf Ungewissheiten einzulassen, muss nicht nach Berlin schielen. Mainz reicht völlig. Sogar mehr als das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.