50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

23 Medieninformatiker Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend merken
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Teil unseres Teams als Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) im Bereich Angular Frontend in Mönchengladbach! Bei Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH entwickeln wir innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Hast du schon einmal ein Ticket gekauft oder an einer Tankstelle bezahlt? Dann kennst du unsere hochwertigen Produkte! Wir legen großen Wert auf VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT, die seit über 150 Jahren in unserer Firmenkultur verankert sind. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und profitiere von einem starken Team und spannenden Herausforderungen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend merken
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) für unser Team bei Scheidt & Bachmann. Am Standort Mönchengladbach suchen wir Unterstützung für die Entwicklung innovativer Frontend-Lösungen mit Angular. Unsere Produkte prägen die Mobilität weltweit – von Ticketautomaten bis zur modernen Parkraumbewirtschaftung. Bei uns stehen Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt an erster Stelle. Über 150 Jahre Erfahrung machen uns zu einem zuverlässigen Partner in der Branche. Gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Workplace und Prozesse (w/m/d) merken
Spezialist Workplace und Prozesse (w/m/d)

NRW.BANK | 40213 Düsseldorf

Ebenso zählen weitere Themen zu deiner Tätigkeit: Sicherstellung eines stabilen IT-Betriebs und laufende Optimierung des IT-Mitarbeiterarbeitsplatzes sowie der Medientechnik; Überwachung und Sicherstellung von Integrität und Verfügbarkeit der betreuten +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior IT-Experte KI-Infrastruktur (m/w/d) merken
Junior IT-Experte KI-Infrastruktur (m/w/d)

Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH | 41061 Hürth, teilweise remote

Inhabergeführt, betreuen 110 Mitarbeiter unsere fünf Geschäftsfelder: Kreativagentur, Foto- & Filmstudios, Medienproduktion, IT-Solutions und Produktionsagentur. Jetzt suchen wir Verstärkung, und zwar dich als Junior IT-Experte KI-Infrastruktur. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Für eine individuelle Beratung zum SAE Webdesign & Development Bachelor Program empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mit unseren Bildungsberater*innen vor Ort. Das Diploma ist Teil des Bachelor Program und ermöglicht es, vorab Teilbereiche zu absolvieren. Sollten Interessent*innen die Voraussetzungen für den Bachelor noch nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit zur Progression Bachelor. Diese Kooperation mit der University of Hertfordshire bietet die Chance, den Bachelor Abschluss zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Weitere Informationen zum Progression Bachelor werden von den Bildungsberater*innen angeboten. Nicht zögern, sondern direkt informieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen am Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM); Auszubildende (w/m/d) als Fachinformatiker:in, Fachrichtung Systemintegration: (Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG): Ausbildungsbeginn: +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen am Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM); Auszubildende (w/m/d) als Fachinformatiker:in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung: (Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG): Ausbildungsbeginn +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (m/w/d) Mensch-Technik-Interaktion (B.Sc.) merken
Junior IT-Experte KI-Infrastruktur (m/w/d) merken
Junior IT-Experte KI-Infrastruktur (m/w/d)

Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH | Hürth

Inhabergeführt, betreuen 110 Mitarbeiter unsere fünf Geschäftsfelder: Kreativagentur, Foto- & Filmstudios, Medienproduktion, IT-Solutions und Produktionsagentur. Jetzt suchen wir Verstärkung, und zwar dich als Junior IT-Experte KI-Infrastruktur. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM) merken
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM)

Reply | 41061 Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt, Home-Office

Reply ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Medieninformatiker in Mönchengladbach

Medieninformatik in Mönchengladbach: Zwischen Datenfluss, Kreativwahn und Alltagstauglichkeit

Es gibt Berufe, deren Titel allzu glatt an der Oberfläche gleiten – „Medieninformatiker“ klingt wie die Kreuzung aus einem Computerchip und einer Visionstafel für Hipster. Und doch, wenn Sie in Mönchengladbach als Berufseinsteiger:in oder erfahrene Fachkraft darüber nachdenken, was diese Rolle eigentlich bedeutet, landen Sie schnell auf dem Boden der Tatsachen: Technik. Kreativität. Pragmatismus. Und, das darf man ruhig mal sagen, gelegentlich eine Prise selbstironischer Resignation.
Was viele unterschätzen: Medieninformatik ist weit mehr als das Jonglieren mit Programmiersprachen oder das Umherwerfen von Fachausdrücken wie „UX“ oder „Agile“. Es ist das feine Austarieren zwischen dem, was technisch möglich und dem, was kommunikativ sinnvoll ist. Gerade hier am Niederrhein, wo man in Sachen Digitalwirtschaft noch keine urbane Hybris entwickelt hat. Will heißen: Hier zählt oft ein solider Plugin mehr als das nächste große Trend-Framework.


Die Arbeit im Schnittpunkt von Medien und IT – Theorie trifft Alltag

Ich frage mich oft, wie viele Studierende mit hochfliegenden Träumen die Medieninformatik beginnen und nach dem ersten Einsatz in Mönchengladbacher Mittelstandsagenturen relativ ernüchtert feststellen: Hier werden reale Websites gebaut, keine VR-Luftschlösser. Die Erwartungshaltung im lokalen Gewerbe ist eindeutig: Ladezeiten zählen, und ein Design, das auf dem uralten Tablet von Onkel Rudi funktioniert, ist mindestens so wichtig wie der neueste CSS-Trend aus Kalifornien.
Das Arbeitsumfeld schwankt zwischen kreativem Chaos in Agenturen – mit bunten Post-its und Gratiskaffee – und eher technisch-nüchternen IT-Abteilungen: alles eine Frage des Temperaments (und manchmal auch des Gehaltszettels). Wer sich als Medieninformatiker:in in Mönchengladbach behaupten will, braucht neben dem Grundverständnis für Informatik inzwischen auch eine dicke Haut für das allgegenwärtige „Kann das nicht schneller gehen?“.


Vom Berufseinsteiger bis zum Wechselprofi: Anforderungen und Lernwege

Eins vorweg – es existiert kein einheitlicher Königsweg. Manche kommen mit frischem Hochschulabschluss (Fachbereiche: Informatik, Medientechnologie, vereinzelt auch aus der klassischen Gestaltung), andere sind Quereinsteiger mit Kodiererfahrung aus eigenen Projekten oder vorherigen Technikberufen.
In der Praxis zählt, was man an den Start bringt: strukturiertes Denken, eine gewisse Frustrationstoleranz und – hier weniger glamourös, aber elementar – die Fähigkeit, sich für das Kleinklein des Berufs zu erwärmen. Ständig neue Software-Updates? Tägliche Kommunikation mit Kund:innen, die mal wieder das Farbkonzept ändern wollen? Willkommen im Alltag. Das eigensinnige Meckern über Kollegen aus der „nur-Kreativ“- oder „reine-Tech“-Fraktion gehört übrigens fast zum Jobprofil.


Marktchancen, Verdienst und das Mönchengladbacher Spektrum

Jetzt, wo die Digitalisierungswelle auch im Rheinland ernst genommen wird, sehen viele aus meinem Umfeld bessere Perspektiven – jedenfalls mehr als noch vor fünf Jahren. Medieninformatiker:innen landen in Mönchengladbach heute bei Agenturen, im Industrieumfeld, bei Stadtmarketingprojekten oder, neuerdings, bei Unternehmen, die endlich entdeckt haben, dass Corporate Design mehr verlangt als ein automatisch generiertes Logo.
Einsteiger:innen können mit 2.800 € bis 3.000 € monatlich rechnen – wobei Unternehmen mit ausgeprägtem Tech-Profil teils mehr zahlen. Wer sich nach einigen Jahren zur gefragten Fachkraft entwickelt, sieht Beträge zwischen 3.200 € und 3.800 €. Nach oben offen, wie immer mit Erfahrung, komplexen Projektleitungen und gegen gelegentliche Frustphasen. Klar, Top-Verdienste wie in Düsseldorf oder Köln sind selten, aber Mönchengladbach bietet einen entscheidenden Vorteil: Ein offeneres Spiel. Hier kommt man schneller zum Zug, wird früher als „Macher:in“ gesehen. Wer arbeitet, wird gesehen – und, zugegeben, manchmal auch über Gebühr in Projekte eingespannt.


Wachstum, Weiterbildung und das berüchtigte Rad am Niederrhein

Was bleibt? Vielleicht am wichtigsten: Medieninformatiker:innen sind hier in einer Branche unterwegs, die sich selten zweimal gleich zeigt. Weiterbildungsmöglichkeiten sind da – meist firmenspezifisch oder über externe Institute, die auf die Mischung aus Technikaffinität und Medienkompetenz abstellen. Kreativität wird gern gesehen, Know-how in KI, Web-Anwendungsarchitekturen oder digitalen Kampagnenmanagement noch mehr.
Kein Geheimnis: Der berühmte „Radfahrer-Effekt“ am Niederrhein. Wer sich anstrengt, wird im Zweifel schneller ans Ziel kommen. Die persönlichste Erfahrung aus all den Jahren in der Szene? Ohne Humor, gegenseitigen Austausch und eine gewisse Nonchalance hält es hier niemand lange durch. Medieninformatik ist ein Beruf mit wechselnden Spielfeldern – und Mönchengladbach? Vielleicht die beste Stadt, um beides zu probieren: Digitales Erfinden und bodenständiges Arbeiten. Wer das schätzt, weiß warum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.