100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Leipzig Jobs und Stellenangebote

5 Medieninformatiker Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Bachelor Program bei einem Bildungsberater am SAE Institute. Das Diploma ist ein Teil des Bachelor Programms und kann separat absolviert werden. Interessenten, die noch nicht die Voraussetzungen erfüllen, können mit dem Diploma beginnen und später den Bachelor absolvieren. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Alle Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei unseren Bildungsberatern. Kooperation mit der renommierten University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter First Level Support (m/w/d) merken
Mitarbeiter First Level Support (m/w/d)

Mediengruppe Magdeburg | 39104 Magdeburg

Die Mediengruppe Magdeburg und die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung vereinen reichweitenstarke und zielgruppenorientierte Produkte, Dienstleistungen und Marken. +
Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Mediengruppe Magdeburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU! merken
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU!

KPMG | 01067 Dresden

Dein technischer Support für unsere Streaming Studios rundet Dein Aufgabengebiet ab. ## Dein Profil: IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) wirst Du bei uns mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der (Wirtschafts-) Informatik und/oder einer Ausbildung +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Medieninformatiker in Leipzig

Medieninformatik in Leipzig: Zwischen Codezeile, Kreativität und Kaffeebar

Wer Medieninformatik in Leipzig eingibt, landet – ironischerweise – selten in der Cloud. Nein, das ist hier kein blumiger Ausflug in die Technosphäre, sondern ein ziemlicher Hands-on-Beruf zwischen Pixel, Skript und Menschen. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag „draußen im Feld“: Statt Kaffeeduft und futuristischen Touch-Screens erst mal Konferenzraum mit Teppichboden und die Frage, wer eigentlich für die Abstürze der hauseigenen App verantwortlich ist. Leipzig, dachte ich, unterscheidet sich dann doch ein bisschen von den oft beschworenen Tech-Laboren im Silicon Valley.


Ein Berufsfeld im Wandel: Wer ist hier eigentlich Medieninformatiker(in)?

Manchmal stehen die Leute auf der Straße, zeigen auf einen jungen Mann mit Tablet und Halstuch, und flüstern: „Das ist bestimmt so ein Medieninformatiker.“ Klischee? Ja. Zutreffend? Immerhin, halbe Punktzahl. Die Wahrheit ist: Hinter dem Begriff steckt eine Mischung aus unaufgeräumten Schreibtischen, sorgfältigen Algorithmen und einer Portion Medienkompetenz. In Leipzig setzt der Berufsalltag auf Vielseitigkeit. Einmal sitzt man an der Programmierung einer interaktiven Website für das Naturkundemuseum – am nächsten Tag hilft man einem Mittelständler dabei, einen Chatbot endlich auf sächsisch (halbwegs) verständlich zu trainieren. Wissen aus der Informatik? Ja, bitte. Mediengestaltung, Usability und digitale Kommunikation? Mindestens genauso wichtig. Das Spannende: Jeder Tag bringt einen anderen Fokus. Und manchmal das Gefühl, dass man nie genug weiß.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Zwischen Euphorie und Nüchternheit

Jetzt würde ich nicht behaupten, es regnet lukrative Verträge. Aber trocken ist die Marktlage für Medieninformatiker in Leipzig keinesfalls. Die Mischung aus wachsender Kreativwirtschaft, etablierten IT-Unternehmen und einer blühenden Hochschulszene bringt Bewegung – sofern man fachlich flexibel bleibt. Einstieg? Für viele mit dem klassischen Uni- oder Fachhochschulabschluss, manchmal auch Quereinsteiger mit soliden Coding-Skills. Gehaltlich? Als Berufseinsteiger landet man häufig zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wer sich spezialisiert – etwa auf User Interface Design oder Data Analytics – hat mittelfristig gute Karten, um Richtung 3.500 € bis 4.000 € zu schielen. Klingt solide. Aber: Wer nach reinen Innovationsprämien oder ausufernden Boni sucht, ist im Leipziger Kontext oft an der falschen Adresse. Hier zählt Beständigkeit, weniger Goldgräberstimmung.


Regionale Besonderheiten: Leipzigs Digitalcharme und Stolpersteine

Was viele unterschätzen: Leipzig hat nicht nur Buchmesse und Szeneviertel, sondern auch eine quicklebendige Start-up-Landschaft zwischen Plagwitz und Waldstraßenviertel. Unternehmen benötigen hier echte Generalisten. Wer am einen Tag Datenbanken für ein Kulturprojekt entwirft, kann am nächsten schon im Streaming-Backend einer Agentur debattieren, warum Responsive Design nicht die Lösung für alles ist. Apropos Stolpersteine: Die Arbeitsstrukturen sind oft weniger hierarchisch, dafür manchmal etwas chaotisch. Prozesse laufen nicht immer geradeaus, dafür fließt der „Team-Spirit“ meist wie Kaffee im Gemeinschaftsbüro – mal inspirierend, mal… sagen wir: ausbaufähig. Man lernt, Prioritäten flexibel zu verschieben. Und ja, Kooperation mit Hochschulen zahlt sich aus – jede Woche schleppen neue Projekte Technologietrends in die Stadt.


Fortbildung, Perspektiven und ein bisschen Ehrlichkeit

Das Weiterbildungsangebot? Reichhaltig wie der Samstagmorgen-Brunch am Karli. Ob kurze Kurse zu Frontend-Frameworks, längere Zertifizierungen für Cloud-Architektur oder Workshops aus dem medialen Storytelling – die Auswahl ist da, die Eigenmotivation entscheidet. Und, Hand aufs Herz: Wer sich nur auf Gewohntes verlässt, gerät schnell ins Abseits. Die Anforderungen wachsen, die Tech-Landschaft dreht sich weiter – manchmal schneller, als einem lieb ist. Gerade Einsteiger und Umsteiger sollten sich nicht vom Perfektionsanspruch lähmen lassen. Learning by Doing heißt die Parole. Übrigens gibt’s an manchen Tagen ein echtes Hochgefühl, wenn das eigene Tool beim Stadtmarketing auf großes Lob stößt. Am nächsten Morgen? Ist vielleicht wieder Bugfixing angesagt. So ist das eben in Leipzig. Digital und menschlich zugleich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.