100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Lübeck Jobs und Stellenangebote

14 Medieninformatiker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.) – Fachinformatiker (m/w/d) merken
Duales Studium Medien- und IT-Management (B.A.) – Fachinformatiker (m/w/d)

Securepoint GmbH | 21335 Lüneburg

Beginne deine Karriere mit einem dualen Studium in Medien- und IT-Management (B.A.) bei Securepoint, beginnend am 01.08.2025. In Kooperation mit der Berufsakademie Lüneburg erlernst du praxisnah alle Facetten der IT. Das Studium bietet dir eine fundierte Ausbildung als Fachinformatiker in Bereichen wie Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Innerhalb von drei Jahren erhältst du deinen Bachelor of Arts (B.A.), während du die Theorie direkt in der Praxis anwendest. Die Inhalte reichen von Mediendesign über Informationswissenschaft bis hin zu digitalem Kommunikationsmanagement. Nutze die Gelegenheit und arbeite bei Securepoint in spannenden Projekten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuer SAP Basis (mwd) merken
Betreuer SAP Basis (mwd)

Vesterling AG | 20095 Hamburg

Eine interessante Aufgabe im Schlüsselbereich einer sich rasant verändernden Mediendistribution; Volle Unterstützung und sorgfältige Einarbeitung durch ein engagiertes Team sowie Freiraum für selbstständiges Arbeiten; Abwechslungsreiche Aufgaben in einem +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systembetreuer SAP Berechtigungen (mwd) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker – Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik B. Sc. (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik B. Sc. (m/w/d)

SIGNAL IDUNA Gruppe | 20095 Hamburg

Hast dein Abitur mit guten bis sehr guten Noten in Mathematik. überzeugst mit deinem logischen und analytischen Denken. bist technikaffin und begeisterst dich für digitale Medien. hast Lust, Neues zu lernen und dich voll miteinzubringen. bist offen, verlässlich +
Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor (B.A.) im dualen Studium Medien- und IT-Management (m/w/d) 2026 merken
Bachelor (B.A.) im dualen Studium Medien- und IT-Management (m/w/d) 2026

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. | 19258 Boizenburg

Bewirb dich jetzt für den Bachelor Studiengang Medien- und IT-Management mit Schwerpunkt IT! Wir akzeptieren ausschließlich digitale Bewerbungen, da wir eingereichte Unterlagen nach Abschluss des Prozesses aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichten. Dein Studium umfasst eine ausgewogene Kombination aus Theorie und Praxis – 3 Tage praktische Anwendung und 2 Tage theoretische Grundlagen pro Woche. Ab dem zweiten Semester fokussierst du dich auf Informationstechnologie, darunter Programmierung, Datenbanken und IT-Recht. Voraussetzung sind eine Fachhochschulreife oder das Abitur sowie erste Programmiererfahrungen. Nutze dein technisches Verständnis und logisches Denkvermögen, um innovative Lösungen zu entwickeln! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Hamburg | 20095 Hamburg

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Diploma, das Teil des Bachelor Programms ist. Interessierte können zunächst das Diploma absolvieren und später den Bachelor nachholen. Die Zusammenarbeit mit der University of Hertfordshire bringt internationale Anerkennung. Beratung durch Bildungsberater*innen am SAE Institute wird empfohlen. Progression zum Bachelor ist möglich, sobald die Voraussetzungen erfüllt sind. Informationen dazu erhältst du von den Berater*innen vor Ort. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Data Science (M.Sc.) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Medieninformatiker in Lübeck

Medieninformatik in Lübeck: Zwischen digitaler Tüftelstube und norddeutscher Bodenhaftung

Wer den Begriff „Medieninformatiker“ zum ersten Mal hört, denkt vielleicht an hippe Kreative mit Laptop am Ostseestrand oder an IT-Nerds, die sich mit Streaming-Algorithmen die Nächte um die Ohren schlagen. Die Wahrheit in Lübeck? Liegt – wie so oft – irgendwo dazwischen. Die Hansestadt, traditionsbewusst bis in die Backsteinmauern, hat sich erstaunlich wandlungsfähig gezeigt: Neue Medien, Digitalwirtschaft, VR-Labore in historischem Gemäuer – und mittendrin die, die beides verstehen müssen. Technik und Inhalt. Code und Storyboard. Premiumpunkt, wenn man beides aushält.


Alltag im Spagat: Zwischen Bits, Bleistift und Beamerlicht

Kaum ein Berufsfeld fordert so viel interdisziplinäres Jonglieren wie die Medieninformatik. Softwareentwicklung, Webtechnologien, Bildbearbeitung, manchmal sogar Audioproduktion – alles in einem Kopf. Oder besser, auf dem gleichen Bildschirm. In Lübeck mischt sich das nützliche mit dem kreativen Know-how, etwa wenn regionale Unternehmen aus Healthcare, Tourismus oder Verlagswesen nach klugen Schnittstellen für Apps oder interaktive Lernmodule fragen. Viele denken bei Medieninformatikern an Games – aber ehrlich: Die meisten Jobs finden sich in stinknormalen, bodenständigen Branchen. Industrie, Verwaltung, Weiterbildung. Und das fühlt sich vielleicht weniger fancy an, ist aber erstaunlich stabil.


Arbeitsmarktrealität: Klarheit statt digitaler Träumerei

Sind Medieninformatiker in Lübeck gefragt? Mehr, als ich vor ein paar Jahren erwartet hätte. Insbesondere kleinere Mittelständler entdecken Digitalkompetenz als Notwendigkeit – und reißen sich um Leute, die mithilfe von PHP, JavaScript oder Unity nicht nur Klickstrecken bauen, sondern Prozesse verstehen und kurz erklären können, warum der Chef mit seinem Smartphone die Hälfte der Features nie sieht. Spannend: Die Zusammenarbeit mit alteingesessenen Kreativagenturen, die jetzt auf Digitalisierung machen müssen – das ist manchmal, wie Eisen und Wasser verschmelzen zu sollen. Doch die Schnittstellenkompetenz, die hiesige Medieninformatiker mitbringen, ist Gold wert. Oder sagen wir: grobes Silber mit Entwicklungspotenzial.


Gehalt, Wertschätzung und der spröde Charme des Nordens

Peinliche Frage, aber sie muss raus: Was verdient man hier? Die Wahrheit: Wer einsteigt, kann in Lübeck mit etwa 2.800 € bis 3.300 € rechnen, je nach Abschluss, Branche und – ja – Verhandlungsgeschick. Mit einigen Jahren Erfahrung, fundiertem Portfolio und Lust auf Verantwortung sind 3.400 € bis 4.200 € keine Utopie. Klar, Hamburg lockt mit mehr – doch Lübeck punktet mit Stressfreiheit im Berufsverkehr und einem gewissen Moin-Moin als Lebenshaltung. Was die größte Herausforderung bleibt? Für mich eindeutig: Sichtbar werden. Zwischen traditionsverliebten Chefs, die immer noch Angst vorm Cloud-Speicher haben, und digital euphorischen Startups muss man seinen Platz erst mal finden – und das mit norddeutscher Zurückhaltung. Wer hier Wertschätzung sucht, muss liefern und dürfen. Schnelle Schulterklopfer sind selten. Aber wenn sie kommen, dann zählt’s.


Weiterbildung, Perspektiven und die Sache mit dem langen Atem

Vermutlich lernt niemand in der Medieninformatik je aus. Lübeck bietet mit der Technischen Hochschule, kleineren Agenturworkshops und diversen Netzwerktreffen (Achtung, kein Werbeblock, nur Lebensrealität) genug Möglichkeiten, nicht zum alten Eisen zu gehören. Künstliche Intelligenz, Extended Reality, Barrierefreiheit im Web – all das wird verlangt, heute mehr denn je. Und was viele unterschätzen: Oft entscheidet gerade in Lübecker Betrieben der Mix aus kreativem Denken und technischer Tiefe über das Weiterkommen. Wer nur auf vorschriftsmäßiges Coden setzt, wird ausgebremst – aber zu viel kreatives Chaos kommt auch nicht gut an. Am Ende also wieder typisch norddeutsch: solide, nüchtern, mit viel Raum für Verbesserung. Für mich ein reizvoller Kontrast zu den digitalen Überfliegerwellen anderswo.


Fazit – falls es überhaupt schon eines gibt

Medieninformatiker sind in Lübeck angekommen. Nicht mit knallenden Fahnen, sondern mit leiser Kompetenz und einer erfreulichen Portion Ausdauer. Für Berufseinsteiger, Umsteiger, Unentschlossene gibt’s hier Chancen und Herausforderungen – manchmal beides in derselben Aufgabe. Wer zwischen Bits und Bauchgefühl navigieren kann, der wird im Hanseraum nicht nur Arbeit, sondern vielleicht auch eine Art heimatlicher Nische entdecken. Und das ist mehr, als ich anfangs vermutet hätte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.