100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

16 Medieninformatiker Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
System Engineer / IT Consultant – x86 Server Hardware (m/w/d) merken
System Engineer / IT Consultant – x86 Server Hardware (m/w/d)

SVA System Vertrieb Alexander GmbH | 76133 Karlsruhe

Eine abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung zum Fachinformatiker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Systemintegration oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik oder Software Engineering – auch ein Quereinstieg ist +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (all genders) merken
IT-Systemadministrator (all genders)

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossene Hochschulbildung z.B. in der Fachrichtung Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/*zur Fachinformatiker*in; Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit einem ausgeprägten Servicegedanken; Teamgeist, Kommunikationsstärke +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Support-Assistenten (m/w/d) in Vollzeit merken
IT-Support-Assistenten (m/w/d) in Vollzeit

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | 76133 Karlsruhe

Betrieb und Systemwartung von Medientechnik und Videokonferenz-Raumlösungen sowie operative IT-Unterstützung bei Veranstaltungen; Mitarbeit nach Vorgabe in hausinternen Rollout-Projekten die den IMAC/R-Prozess betreffen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung ermöglicht es dir, nach deiner Ausbildung Anwendungen für Unterhaltungs- und Informationselektronik zu planen, analysieren, pflegen und warten. Du wirst digitale Spielwelten, Entertainment-Applikationen, attraktive Informationsdarstellungen, Shopsysteme und einprägsame Lernerlebnisse erschaffen. Während der zweijährigen Ausbildung stehen drei Themenschwerpunkte im Fokus: Konzeption, Design und Development. Du wirst Konzepte für Spiele, Lern-, Informations- und Präsentationssysteme erstellen, dich mit Projektmanagement und Kostenplanung befassen, dich in Gamedesign, Gestaltungslehre und 3D-Animation vertiefen und dich mit Programmierung, Entwicklungsumgebungen und 3D-Programmierung auseinandersetzen. Du wirst Anwendungen für PC, Spielekonsolen und mobile Endgeräte entwickeln, sowohl online als auch offline. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Informatiker/in für Game- und Multimedia-Entwicklung (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 70173 Stuttgart

Die Ausbildung zum Informatiker für Game- und Multimedia-Entwicklung eröffnet zahlreiche berufliche Perspektiven. Auszubildende lernen, digitale Spielwelten und innovative Anwendungen für Unterhaltungselektronik zu entwickeln und zu pflegen. Die zweijährige Schulung umfasst drei Hauptbereiche: Konzeptentwicklung, Design sowie Software-Entwicklung. In der Konzeptionsphase stehen Projektmanagement und Ressourcenplanung im Fokus. Der Designbereich vermittelt Kenntnisse in 3D-Modellierung und Animation. Abschließend erwerben die Schüler Kompetenzen in objektorientierter Programmierung und der Erstellung von Anwendungen für mobile Geräte und PC. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Stuttgart | 70173 Stuttgart

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Bachelor Program bei SAE Institute. Das Webdesign & Development Diploma ist Teil des Bachelor Programms. Auch ohne Voraussetzungen können Teilbereiche sofort absolviert werden. Eine spätere Aufstockung zum Bachelor ist möglich (Progression Bachelor). Informationen dazu erhältst du bei unseren Bildungsberater*innen. Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Support-Assistenten (m/w/d) merken
IT-Support-Assistenten (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | 76133 Karlsruhe

Betrieb und Systemwartung von Medientechnik und Videokonferenz-Raumlösungen sowie operative IT-Unterstützung bei Veranstaltungen; Mitarbeit nach Vorgabe in hausinternen Rollout-Projekten die den IMAC/R-Prozess betreffen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer / IT-Consultant – Server-Virtualisierung (m/w/d) merken
System Engineer / IT-Consultant – Server-Virtualisierung (m/w/d)

SVA System Vertrieb Alexander GmbH | 70173 Stuttgart, Ulm

B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik Medieninformatik, Software-Engineering, aber auch ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Fachkenntnissen möglich. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Medieninformatiker in Karlsruhe

Medieninformatiker in Karlsruhe: Brückenbauer, Code-Alchimisten und die ewige Gratwanderung

Wie es sich anfühlt, als Medieninformatikerin oder Medieninformatiker in Karlsruhe seinen ersten Fuß ins Berufsleben zu setzen? Ein bisschen wie ein Jongleur, dem man permanent neue Bälle zuwirft – nur, dass einer davon manchmal plötzlich leuchtet oder zwei spontan zusammenkleben. Dieser Beruf ist eben in Bewegung, in Karlsruhe vielleicht sogar ein kleines Stück schneller als anderswo. Warum? Weil hier das orchestrale Zusammenspiel aus Forschung, Industrie und Kreativwirtschaft eine seltene Dichte erreicht. Zugegeben, auf den ersten Blick wirkt das wie ein Standort-PR-Sprech. Aber ich habe es erleben dürfen: Die Verflechtung von Unternehmen – vom Spieleentwickler bis hin zum Maschinenbauer, von Unilabors bis zu kleinen Innovationsschmieden – erzeugt ein Arbeitsklima, das weit mehr nach Projektwerkstatt schmeckt als nach Behördenkorridor.


Wer aus dem Hörsaal direkt in eines der lokalen Medienhäuser, in Digitalagenturen oder zu Tech-Start-ups stolpert, merkt rasch: Vieles, was das Studium an Grundlagen liefert, bleibt ein Werkzeugkasten. Die eigentliche Kunst liegt darin, zu wissen, wann man den Hammer braucht – und wann das Ultraschallmessgerät. Praxisorientierte Entwicklungsprojekte, agile Zusammenarbeit im Team, Schnittstellen-Architekturen und die berühmte „Brücke zwischen IT und Gestaltung“: Das sind keine hübschen Worthülsen für Werbebroschüren, sondern tägliche Wegmarken. Manchmal fühlt sich die Rolle auch an wie eine Übersetzerfunktion – ständig zwischen „Kann man das machen?“ und „Muss das wirklich so bunt blinken?“. Grundsätzlich sollte man Lust auf Kommunikations-Feinarbeit haben, Geduld mit Konzeptmodellen entwickeln und den Ehrgeiz mitbringen, auf dem Laufenden zu bleiben. Die Geschwindigkeit digitaler Trends nimmt nicht ab. In Karlsruhe ohnehin nicht.


Bleiben wir einen Moment beim Thema Region: Wer hier arbeitet, lebt quasi mit einem Fuß auf der Innovationsrampe. In Karlsruhe – ich sage das ohne Pathos – schaukeln sich die Entwicklungen gegenseitig hoch. Softwarehäuser, Medienlabore, die auf Künstliche Intelligenz, Virtual Reality oder Data Engineering setzen, sie alle fischen im gleichen Talentpool. Gerade Berufseinsteiger fragen sich: Ist das Konkurrenz oder Chance? Meine Antwort: Beides. Ein Mangel an Herausforderungen existiert nicht. Aber auch kein gemütlicher Feierabend-Trott, in dem man jahrelang mit denselben Tools und Technologien durchs Berufsleben mäandert. Wer fachlich auf Stand bleibt, Engagement zeigt und Lernwille mitbringt, kann hier echt aufblühen. Festhalten, dagegenhalten – aber immer wieder aus der Komfortzone schubsen lassen. Das ist eigentlich der Alltag.


Die Gehälter? Darüber spricht in Baden selten jemand offen am Mittagstisch – dabei ist Transparenz gerade für Ein- und Umsteiger keine Luxusinformation. In Karlsruhe reicht die Einstiegsspanne für Medieninformatiker meist von 3.100 € bis etwa 3.600 € monatlich; mit erster Berufserfahrung oder einer fachspezifischen Nische können 3.800 € oder mehr drin sein. Wer die technische Leitung übernimmt, Cloud-Architekturen stemmt oder sich im Bereich UX-Strategie einfindet, sieht nicht selten Monatsbeträge von 4.200 € bis 5.000 €. Klar, es gibt auch weniger glänzende Branchen, in denen der Spielraum schmal bleibt – man denke an Kleinstbetriebe oder Traditionsverlage, die noch digital nachsitzen. Aber im Großen und Ganzen lässt sich sagen: Wer hier wirklich etwas bewegen will (und kann), muss sich finanziell nicht verstecken.


Trotz aller Erfolgsgeschichten gibt es Schattenseiten. Wer glaubt, Medieninformatik in Karlsruhe bedeute vor allem Interfacedesign und ab und zu ein buntes Werbevideo, sitzt einer gefährlichen Verklärung auf: Ohne solides Softwareverständnis, methodische Neugier und gelebte Verantwortlichkeit im Team kommt man nicht weit. Und ja, der Spagat zwischen Kreativität und Technik, der verlockt und verschleißt zugleich. Die Verlockung: eigene Spuren zu hinterlassen, mit digitalen Werkzeugen zu gestalten, was andere täglich nutzen. Der Verschleiß? Die Gefahr, sich zu verzetteln, technologisch abgehängt zu werden – oder irgendwann als Vielkönner durchs Raster zu fallen, weil die Spezialisten schneller nachgelegt haben. Mein Ansatz: Selbsterkenntnis ist mehr wert als der nächste Zertifikatskurs. Wer ehrlich reflektiert, wo Ambitionen und Ausdauer zusammentreffen, bleibt auf Kurs. Und: Netzwerken – aber das wollte ich eigentlich nicht erwähnen.


Vielleicht fehlt noch die alles entscheidende Einsicht aus Karlsruher Sicht: Medieninformatik ist hier keine Einbahnstraße. Wer genug Neugier im Gepäck hat, findet immer eine Tür, hinter der eine neue Aufgabe wartet. Die spannende Kante, die man erst spürt, wenn man sie überschreitet. Manchmal ist das ein zäher Agentur-Montag, an dem keiner das passende Plug-in findet. Manchmal aber auch eine unangestrengte Afterwork-Diskussion zwischen Codezeilen, Kaffeedunst und einem guten Schuss Wiederholungsfreude. Klingt vielleicht idealistisch – aber in Karlsruhe ist es oft ein Stückchen Wahrheit.


Diese Jobs als Medieninformatiker in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Medieninformatiker - Technischer Redaktion, Redaktionssystem (m/w/d)

SUSS MicroTec Solutions GmbH & Co. KG | Karlsruhe

Wir suchen einen erfahrenen technischen Redakteur (m/w/d), um eine verständliche und zielgruppengerechte Dokumentation für unsere komplexen Halbleiteranlagen zu erstellen. Dabei müssen Sie sich von der Konzeptphase bis zur Auslieferung der Dokumentation engagieren. Die Erstellung von Service-, Anwender- und Softwaredokumentationen in unserem Redaktionssystem erfolgt unter Berücksichtigung von Pflichtenheften, Stücklisten, der Maschinenrichtlinie und spezifischen Normen der Branche. Sie benötigen Kenntnisse in Photoshop und Illustrator, um Fotos zu bearbeiten. Die Pflege und Aktualisierung bestehender Dokumentationen sowie die Übersetzung kleinerer Dokumente (Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch) gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ein abgeschlossenes Studium der Technischen Redaktion / Technischen Kommunikation / Medienmanagement oder mehrere Jahre Berufserfahrung als Technischer Redakteur sind erforderlich. Kenntnisse in einem gängigen Redaktionssystem wie Adobe Frame Maker oder COSIMA Go! sind von Vorteil.