100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Hagen Jobs und Stellenangebote

26 Medieninformatiker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medieninformatiker (m/w/d) merken
Medieninformatiker (m/w/d)

bib International College | 33098 Paderborn

Viele Absolventen unserer Ausbildung erhalten bereits während der Projektphase Jobangebote. Mit einem Fach- oder Abitur dauert die Ausbildung nur zwei Jahre. Durch die Kombination von praxisorientierter Ausbildung und internationalem Studium erreichen Sie schnell einen Bachelor-Abschluss. Nach drei Jahren Ausbildung und einem Vorbereitungsjahr am bib haben Sie die Möglichkeit, ein verkürztes Studium an einer Partnerhochschule zu beginnen. Medieninformatiker (m/w/d) vereinen Informatik- und Design-Kompetenzen. Unsere Absolventen finden häufig spannende Tätigkeiten im Web- und Animationsbereich, wo kreative Gestaltung und Programmierkenntnisse gefragt sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend merken
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Teil unseres Teams als Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) im Bereich Angular Frontend in Mönchengladbach! Bei Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH entwickeln wir innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Hast du schon einmal ein Ticket gekauft oder an einer Tankstelle bezahlt? Dann kennst du unsere hochwertigen Produkte! Wir legen großen Wert auf VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT, die seit über 150 Jahren in unserer Firmenkultur verankert sind. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und profitiere von einem starken Team und spannenden Herausforderungen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend merken
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 25779 Mönchengladbach, voll remote

Werde Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) für unser Team bei Scheidt & Bachmann. Am Standort Mönchengladbach suchen wir Unterstützung für die Entwicklung innovativer Frontend-Lösungen mit Angular. Unsere Produkte prägen die Mobilität weltweit – von Ticketautomaten bis zur modernen Parkraumbewirtschaftung. Bei uns stehen Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt an erster Stelle. Über 150 Jahre Erfahrung machen uns zu einem zuverlässigen Partner in der Branche. Gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung: Anwendungsentwicklung merken
Medieninformatik (m/w/d) merken
Medieninformatik (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Berufsfelder: Medieninformatiker (m/w/d) bieten eine Kombination aus Informatik- und Design-Kompetenzen. Sehr viele Absolventen arbeiten daher im Web- und Animations-Bereich, wo neben Gestaltung auch Programmierfähigkeiten gefragt sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Intelligence Developer / DB Operations (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) merken
(Senior) IT-Administrator (m/w/d) merken
(Senior) IT-Administrator (m/w/d)

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB | 40213 Düsseldorf

Woche; Urlaubsanspruch von 30 Tagen, der mit Betriebszugehörigkeit steigt; Ein engagiertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und flachen Hierarchien; Einen modernen Arbeitsplatz in repräsentativen, gut per ÖPNV zu erreichenden Büroräumen im Düsseldorfer Medienhafen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Corporate Benefit Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Intelligence Developer (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker*in- Anwendungsentwicklung dual merken
1 2 3 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Medieninformatiker in Hagen

Zwischen Serverraum und Skyline: Medieninformatik in Hagen

Klar, wenn man das Wort „Medieninformatiker“ hört, schwingt für viele noch so eine vage Faszination mit. Klingt irgendwie nach Hipster mit Hoodie, Coffeebar im Büro und ein bisschen Game-Entwicklung nebenbei. Die Realität – und besonders die in Hagen – ist, wie das nun mal oft so ist: weniger Instagram, mehr ehrlicher Code, und gelegentlich der Geruch von Filterkaffee, der durch graue Flure zieht. Aber wie sieht er wirklich aus, dieser Berufsalltag am Rand des Ruhrpotts?


Was machen Medieninformatiker – und warum ausgerechnet in Hagen?

Manchmal frage ich mich: Haben Außenstehende eigentlich eine Vorstellung davon, was wir den ganzen Tag tun? Entwickeln, programmieren, gestalten, konzipieren… Natürlich. Zwischen all den Buzzwords gibt es aber diesen unterkühlten Kern: Medieninformatiker in Hagen nehmen Schnittstellen auseinander, bauen digitale Lösungen für Unternehmen, die nicht in Berlin, sondern an der Volme wachsen. Sie kümmern sich um Usability, visuelle Präsentationen, Datenmanagement und – seien wir ehrlich, das nervt dann auch mal – Fehlerprotokolle, Deployments und dieses nervige „Warum läuft das jetzt hier nicht?“.


Die Spielwiese: Aufgabenfelder und Branchen

Medieninformatik klingt nach Silicon Valley, ist aber in Hagen häufig viel näher an der regionalen Wirtschaftsmotorik. Mittelständische Betriebe, Agenturen, Institutionen aus Bildung, Gesundheit oder sogar Industrie – überall da wird Software gebraucht, die anschaulich, sicher und robust funktioniert. Klar, einen Unterschied macht das schon: Wer die Region kennt, weiß, dass hier selten an der großen Werbetrommel gekurbelt wird. Man liefert ab, effizient, mit einem Auge für das, was wirklich gebraucht wird. Und manchmal auch mit erstaunlich viel künstlerischer Freiheit – sofern man bereit ist, sich durch Verwaltungsdschungel oder Skepsis gegenüber „digitalem Gedöns“ zu schlagen.


Anforderungen und Stolpersteine – Der Alltag zwischen Kreativität und Systemzwang

Das Überraschende: Medieninformatik ist nicht zwangsläufig eine Einbahnstraße für Digital-Nerds und autarke Coder. Im Gegenteil. Gerade in Hagen, wo man öfter mal ein Kundenprojekt für einen klassischen Familienbetrieb stemmt, müssen kommunikative Skills her. Verständlich erklären, vermitteln, Kompromisse aushandeln – das ist mitunter anspruchsvoller als ein verzwirbeltes Backend. Ja, man könnte meinen, dass es ein Widerspruch ist: Technik plus Kreativität, Soft Skills plus Strukturdenken. Ist es aber eigentlich nicht; es macht den Reiz – und aus Sicht von Berufseinsteiger:innen durchaus den Nervenkitzel. Die Erwartung: Flexibel bleiben, manchmal auch den Design-Anspruch einen Schritt zurücknehmen, weil die Kundendatenbank aus 1997 eben keine hippen Features kennt.


Gehalt, Markt und Ausblick – Realität statt Hochglanz

Die Sache mit dem Gehalt… Man ist geneigt zu sagen: Wer nach Hagen kommt, verdient womöglich nicht wie in Frankfurt oder München. Einstiegsgehälter liegen meist bei etwa 2.800 € und reichen, je nach Erfahrung, bis zu 3.500 €. Das klingt im bundesweiten Vergleich fair, ist aber selten ein Grund zum Höhenflug. Andererseits: Mieten, Lebenshaltung – das bleibt in Hagen angenehm realistisch. Die Nachfrage? Schwankend, aber stabil. Gerade lokale Betriebe suchen längst mehr als nur „den Computerfritzen“: Es braucht Schnittstellenliebhaber, die Brücken schlagen können. Und ja, Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es: regionale Hochschulen, branchenspezifische Workshops und – kleiner Geheimtipp – Kooperationen mit angrenzenden Städten, weil die Szene durchaus vernetzt tickt. Was viele dabei unterschätzen: Gerade in der Kombination aus breitem Know-how und lokaler Bodenhaftung liegt eine Chance – zumindest für alle, die nicht auf den monatlichen Kick aus dem Großstadtchaos angewiesen sind.


Fazit – Medieninformatik in Hagen ist kein Kunststück, aber ein Handwerk mit Ecken

Manchmal, wenn ich abends das Büro verlasse – mit noch drei offenen Tabs und einer halbleeren Espressotasse – denke ich: Medieninformatik in Hagen ist wie ein ungeschliffener Rohdiamant. Viel Routine, gelegentlich nervraubende Deadlines, aber eben auch echte Gestaltungsmöglichkeiten. Wer hier einsteigt, findet keinen Goldesel, aber einen Job, der Substanz hat. Und – vielleicht das Wichtigste – eine Community, die nicht groß tut, sondern einfach macht. Das ist kein Geschenk. Aber für viele: ziemlich nah dran an beruflicher Zufriedenheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.