100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

24 Medieninformatiker Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medieninformatiker - Webentwicklung / Node.js / Photoshop (m/w/d) merken
Medieninformatiker - Webentwicklung / Node.js / Photoshop (m/w/d)

Akowi GmbH | Frankenthal

Werde Teil unseres kreativen Teams und arbeite eng mit der Produktion zusammen. Wir suchen Talente mit einem Abschluss in Medieninformatik oder vergleichbarer Qualifikation. Du solltest Erfahrung in der Webentwicklung (HTML, JavaScript, Node.js, Git) sowie Kenntnisse in Grafikprogrammen wie Photoshop und Illustrator mitbringen. Bei uns erwarten dich spannende Projekte, flache Hierarchien und viel Raum für deine Ideen. Profitiere von fairer Bezahlung, minutengenauer Zeiterfassung und kostenlosen Getränken. Genieße zudem eine inspirierende Arbeitsumgebung mit Tischtennis und einem Massagesessel – der perfekte Ort für Kreativität und Entspannung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informatiker / Informationswissenschaftler (m/w/d) - NEU! merken
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informatiker / Informationswissenschaftler (m/w/d) - NEU!

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung | Lohr am Main

Gestalten Sie die digitale Zukunft als Medieninformatiker, Medienpädagoge oder Informatiker im Bayern Lab Lohr a. Main! Hier erwarten Sie spannende Aufgaben und die Möglichkeit, digitale Innovationen hautnah zu erleben. Egal, ob Sie frisch aus dem Studium kommen oder bereits Berufserfahrung haben, sind Sie herzlich willkommen. Vermitteln Sie Ihr Wissen in Workshops zu Themen wie 3D-Druck, Virtual Reality oder IT-Sicherheit. Unser Ziel ist es, die Digitalisierung verständlich zu machen und Begeisterung für Technologien zu wecken. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die digitale Welt von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker - HTML / Node.js / E-Commerce (m/w/d) merken
Medieninformatiker - HTML / Node.js / E-Commerce (m/w/d)

Akowi GmbH | Frankenthal

Suchst du eine spannende Herausforderung im Bereich Web-Technologien? Wir bieten spannende Projekte, von Onlineshops bis hin zu innovativen Tools, und suchen kreative Talente mit Kenntnisse in HTML, JavaScript und Node.js. Du hast auch Erfahrung mit Photoshop und Illustrator? Bei uns arbeitest du in einem familiären Team, wo Ideen willkommen sind und flache Hierarchien schnelle Entscheidungen fördern. Unsere Büroatmosphäre ist mit einer Kaffee-Flat und spontanen Team-Events geprägt. Wenn du gerne neue Wege gehst und deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld entfalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM) merken
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM)

Reply | 60306 Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt, Home-Office

Reply ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
technische Sachbearbeiterin, technischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Informationstechnik-Schwerpunkt Netzwerktechnik bis Entgeltgruppe 9b TV-H merken
technische Sachbearbeiterin, technischer Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Informationstechnik-Schwerpunkt Netzwerktechnik bis Entgeltgruppe 9b TV-H

Polizeipräsidium Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Das Hauptsach­gebiet Z 2 ist zuständig für die Informations- und Kommunikationstechnik sowie die polizeiliche Video/Medien- und Meldertechnik. Deine Verwendung wird innerhalb des Hauptsachgebietes Z 2 im Sachgebiet Z 21 -Informationstechnik- sein. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker* Fachrichtung Systemintegration

EDAG Engineering GmbH | 36037 Fulda

Starte deine Karriere als Fachinformatiker*in mit unserer dualen Ausbildung ab dem 01.08.2026. In den ersten Monaten wirst du das Unternehmen sowie deine Ansprechpartner* und Mitschüler* intensiv kennenlernen. Die dreijährige Ausbildung kombiniert wertvolle theoretische Kenntnisse von der Berufsschule mit praktischer Anwendung in unserem Betrieb. Du solltest über einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife verfügen. Wichtige Fähigkeiten sind ein gutes mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an Technik. Teamfähigkeit, gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Schaue dir unser Video zur Ausbildung an! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter IT-Help Desk (m/w/d) merken
Mitarbeiter IT-Help Desk (m/w/d)

Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Unser Serviceangebot umfasst Bücher, Fortsetzungsreihen, Approval Plans, Musiknoten, Zeitschriften, elektronische Medien und Datenbanken. +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Frankfurt | Frankfurt

Besuchen Sie das SAE Institute für eine persönliche Beratung zum Webdesign & Development Studium. Das Webdesign & Development Diploma ist ein Teil des Bachelor Programms, das in Zusammenarbeit mit der University of Hertfordshire angeboten wird. Studenten können zunächst das Diploma absolvieren und später den Bachelor nachholen. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Kontaktieren Sie unsere Bildungsberater für weitere Informationen zur Progression und den Zugangsvoraussetzungen. Starten Sie Ihre Karriere im Webdesign & Development Bereich mit einem anerkannten Abschluss am SAE Institute. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Fachinformatiker*in für Systemintegration merken
1 2 3 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Medieninformatiker in Frankfurt am Main

Medieninformatiker in Frankfurt – Zwischen Tech-Rausch und Kreativ-Alltag

Manchmal, wenn ich abends noch durch das Bahnhofsviertel laufe und im Fenster eines Start-ups die letzten Bildschirme flackern sehe, frage ich mich: Was macht die Arbeit als Medieninformatiker in einer Stadt wie Frankfurt eigentlich aus? Nur Bits und Bytes oder steckt mehr dahinter? Ein Jobprofil irgendwo zwischen Digitalartist und Systemarchitekt – mit einer ordentlichen Prise Pragmatismus. Wer als Medieninformatiker einsteigen oder wechseln will, merkt schnell: Hier, mitten im Finanz- und Kulturzentrum am Main, läuft vieles anders als im landwirtschaftlich geprägten Umland. Frankfurt ist digital – aber nicht nur „Tech Bros“ und Kryptohändler, sondern auch Museen, Medienhäuser und klassische Industrie, die nach neuen Wegen suchen, ihr Know-how ins digitale Zeitalter zu holen.


Zwischen Backend-Logik und Design-Eskapaden

Was viele unterschätzen: Medieninformatik bedeutet nicht, den ganzen Tag schicke Websites zu basteln oder klickbaren Content zu designen. Medieninformatiker verheddern sich oft zugleich in Datenbanken und Design-Konzepten – nach Feierabend dann die Frage: Wann habe ich eigentlich meine letzte Zeile sauberen Code geschrieben? Technologischer Wandel, überall. In Frankfurt ticken die Uhren dabei etwas anders: Hier verschwimmen klassische Jobgrenzen. Heute Backend, morgen Datenvisualisierung, übermorgen vielleicht ein interaktives Kunstprojekt für ein Museum in Sachsenhausen. Ständige Lernbereitschaft ist Voraussetzung. Das klingt nach Buzzword, nervt aber (leider) manchmal wirklich. Wer sich hier nicht laufend auf neue Software, Frameworks oder sogar ganze Programmiersprachen einlässt, den spült die Flut irgendwann beiseite. Willkommen im permanenten Beta-Status.


Branchenvielfalt, Projektflut – und der ständige Perspektivwechsel

Die alte Mär vom Informatiker als Kellerkind? In Frankfurt kann man die getrost vergessen. Das Spektrum reicht vom multimedialen Museumsprojekt über Medientechnik im Theater bis zur User Experience für Banken oder Mittelstand. Diese Vielseitigkeit fordert – und reizt. Wer lieber nur ein Fachgebiet bedient, ist in Frankfurt entweder Consultant, gelangweilt oder sehr stur. Was auffällt: Selbst in der Finanzmetropole geht’s nicht bloß um Algorithmen, sondern immer stärker auch um Verständlichkeit, Zugänglichkeit und ethische Fragen bei der digitalen Medienproduktion. Manchmal – auch das ist eine Krux dieser Stadt – findet man sich im Spagat zwischen Datenschutz-Exegese und der Lust am Provokanten (wer schon mal ein Werbekonzept für eine der großen Banken hier durchbringen musste, weiß, was ich meine).


Arbeiten in Frankfurt: Was wiegt schwerer, das Gehalt oder die Herausforderung?

Die Gehälter sind – keine Überraschung – in Frankfurt oft eine Spur über dem Bundesdurchschnitt. Wer als Medieninformatiker einsteigt, kann mit etwa 3.000 € bis 3.400 € rechnen; mit Erfahrung sind 3.800 € bis 4.600 € durchaus drin. In den Tech-Schmieden der Finanzszene locken manchmal auch höhere Summen, aber: Wer sich für Kulturhäuser oder Agenturen entscheidet, sieht sich häufig mit 2.800 € bis 3.200 € konfrontiert. Am Ende steht alles unter dem Frankfurter Preisschild – die Mieten ziehen so manchem den Stecker. Gehalt ist also nicht alles. Manchmal bietet gerade das klapprigste Büro mit Perspektive auf einen verblichenen Hinterhof die spannendsten Projekte und das größere Lerntempo.


Lust auf Sprünge – und die ewige Weiterbildungsspirale

Was mich als Berufseinsteiger damals am meisten überrascht hat: In Frankfurt will keiner, dass du jahrelang dasselbe kannst. Hier gilt: Je breiter, desto besser. Medieninformatiker müssen das Rad gefühlt jedes Jahr neu erfinden – ob VR-Projekt im Offspace, E-Learning-Plattform für die Hochschule oder Medieninstallationen auf einer der zahllosen Messen. Wer nicht immer wieder neue Pfade beschreitet, bleibt schnell auf der Stelle. Aber: Wer mutig ist, gegen den Strom schwimmt oder eigene Nischen findet – den belohnt die Stadt. Manchmal fragt man sich zwischendurch, ob der ständige Kompetenzdruck nicht irgendwann zermürbt … Aber ehrlich, das ist Teil des Deals. Frankfurt ist ein Magnet für Neugierige, aber kein Ort für berufliche Nostalgie.


Fazit? Schwer zu ziehen. Aber vielleicht so:

Medieninformatiker in Frankfurt sind Grenzgänger – zwischen Technik und Kunst, Routine und Impro. Wer Lust auf Sprünge hat, Projektnervenkitzel nicht scheut und gelegentlich auch mal spätabends eine bittere Codezeile hinlegen kann, wird hier Wege finden, von denen er vorher nichts ahnte. Arbeitsplatzsicherheit garantiert das alles nicht. Aber Relevanz? Und Fachlichkeitsrausch sowieso.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.