100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

20 Medieninformatiker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medieninformatik (m/w/d) merken
Medieninformatik (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Berufsfelder: Medieninformatiker (m/w/d) bieten eine Kombination aus Informatik- und Design-Kompetenzen. Sehr viele Absolventen arbeiten daher im Web- und Animations-Bereich, wo neben Gestaltung auch Programmierfähigkeiten gefragt sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customer Care Agent (m/w/d) merken
Customer Care Agent (m/w/d)

CITTADINO GMBH | 40213 Düsseldorf

Wir sind ein führender Anbieter von Digital Out of Home (DOOH) Medien in Deutschland und betreiben an Flughäfen, Autobahnrastanlagen und Shoppingmalls ein Public Video-Netz mit 5500 Bildschirmen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur merken
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur

AOK-Verlag GmbH | 53424 Remagen

Fachinformatiker:in, Informatik); Erfahrung im 1st- & 2nd-Level-Support (Windows, Netzwerke, MS Office, Adobe) sowie mit IT-Projekten, Digitalisierungsprozessen und Schnittstellenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen; Grundkenntnisse in Datenbankabfragen +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) IT-Administrator (m/w/d) merken
(Senior) IT-Administrator (m/w/d)

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB | 40213 Düsseldorf

Woche; Urlaubsanspruch von 30 Tagen, der mit Betriebszugehörigkeit steigt; Ein engagiertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und flachen Hierarchien; Einen modernen Arbeitsplatz in repräsentativen, gut per ÖPNV zu erreichenden Büroräumen im Düsseldorfer Medienhafen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik B. Sc. (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik B. Sc. (m/w/d)

SIGNAL IDUNA Gruppe | 44135 Dortmund

Hast dein Abitur mit guten bis sehr guten Noten in Mathematik. überzeugst mit deinem logischen und analytischen Denken. bist technikaffin und begeisterst dich für digitale Medien. hast Lust, Neues zu lernen und dich voll miteinzubringen. bist offen, verlässlich +
Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sind Experten in der Bibliotheksverwaltung und arbeiten eigenständig. Sie bewältigen große Datenmengen und beraten Bibliotheksnutzer individuell. Zudem sind sie verantwortlich für die Beschaffung von Büchern, Zeitschriften und weiteren Medien. Ihr Arbeitsumfeld ist häufig künstlich beleuchtet und erfordert körperliche Belastbarkeit, da auch Staubkontakt vorkommen kann. Die präzise Erfassung und Katalogisierung von Medien ist eine zentrale Aufgabe. Diese Fachkräfte sind unverzichtbar für die effiziente Bereitstellung von Informationen und Medien für die Öffentlichkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik, Medieninformatik merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Start: August 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Start: August 2026

Continentale Krankenversicherung AG | 44135 Dortmund

Technisches Verständnis: Mit Ihrer Affinität für Technik können Sie sich für digitale Medien begeistern. Dokumentation und Berichtsfähigkeit: Der Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden bereitet Ihnen Freude. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w) merken
1 2 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Medieninformatiker in Düsseldorf

Medieninformatiker in Düsseldorf: Zwischen Medienmoderne und IT-Realität

Wie sieht das eigentlich aus, dieses Berufsleben als Medieninformatiker in Düsseldorf? Ich geb’s zu: Als ich selbst damals meinen ersten Fuß in den Düsseldorfer Medien- und IT-Mikrokosmos gesetzt habe, habe ich mir deutlich mehr Glamour und Leuchtschrift erhofft als das, was nach Feierabend im Rechner steckte. Aber: Die Realität ist – wie so oft – komplizierter, vielschichtiger und, ja, manchmal eben auch überraschend lebendig.


Zwischen Code und Kamera: Das Aufgabenfeld im Wandel

Medieninformatik. Das klingt nach schillernden Agenturen, nach hippen Postproduktionsbüros und dem permanenten Duft von frischen Kaffee-Säcken in lichtdurchfluteten Coworking-Lofts. Und teilweise stimmt das sogar. Nur: Die Bandbreite ist immens. Medieninformatiker entwickeln Anwendungen, gestalten interaktive Systeme, feilen an Usability-Details – und zwischendurch läuft parallel die digitale Transformation, die in Düsseldorf längst Chefsache ist. Wer also denkt, Medieninformatik wäre ein reines „Nerd-Ding“ mit pixeligen Brillen und endlosen Codeschleifen, irrt. Mindestens ein Drittel meines Arbeitsalltags spielt sich ganz konkret an der Schnittstelle zu echten Menschen ab: Mit Redakteuren, Kameraleuten, Kunden, manchmal auch mit kantigen Projektmanagern, die fix eine glanzvolle Streaming-Lösung aufs Smartphone zaubern wollen. In Düsseldorf trifft das vor allem dort, wo klassische Medienunternehmen, Agenturen und IT-Dienstleister aufeinanderprallen – mitunter auch recht ungeduldig.


Regionaler Kontext: Warum Düsseldorf den Unterschied macht

Jetzt ist Düsseldorf so ein Phänomen für sich. Medienzentrum, ja, aber auch ein Schmelztiegel für Tech-Start-ups, „alte Hasen“ der Fernsehwelt und manch schicken Digitaldienstleister, der sich zwischen Bilker Bahnhof und Medienhafen breitgemacht hat. Unterschiedliche Branchenlogik, ständig wechselnde Anforderungen – und ein regionaler Markt, der technologische Innovationen geradezu fordert. Was viele unterschätzen: In kaum einer anderen Großstadt wird diese Verbindung aus Medienkompetenz und IT-Innovation so eingefordert wie hier. Mein Eindruck: Wer sich auf diesen Spagat einlässt, gewinnt. Aber gemütlich ist das nicht. Besonders für Einsteiger ist der Düsseldorfer Markt fordernd, manchmal sogar anstrengend schnell. Gerade größere Unternehmen buhlen längst nicht mehr nur um „die Großen“ aus Berlin oder München – sondern wissen, dass digitale Findigkeit auch von lokalen Talenten lebt. Und noch was: Der Weg ins Medienfeld muss nicht gradlinig sein. Wer zum Beispiel einen technischen Hintergrund hat, aber kreativ tickt, hat in Düsseldorf echte Nischenchancen. Man muss sie nur erkennen – oder sich manchmal einfach nehmen.


Kompetenzen, die zählen – und solche, die überraschen

Manchmal könnte man meinen, von Medieninformatikern werde erwartet, sie könnten alles: Frontend und Backend, Programmierung, Datenbanken, UI-Design, dazu noch Grundkenntnisse in Medientheorie, Agilität, bisschen Video, bisschen Audio. Übertrieben? Kaum. Das Jobprofil verschiebt sich laufend, nach meinem Gefühl sogar so dynamisch, dass sich die Anforderungen saisonal anpassen. In Düsseldorf – das darf man ruhig betonen – macht sich bemerkbar, dass viele Arbeitgeber neben einem soliden technischen Sockel verstärkt kommunikative Fähigkeiten und ein Händchen für Schnittstellen-Arbeit suchen. Heißt: Wer sich auf agile Prozesse einlassen will, sollte nicht nur „kann C#“ oder „Javascript rockt“ im Lebenslauf stehen haben, sondern auch zwischenmenschlich kein Blindgänger sein. Kritisch, aber flexibel denken – das wird, zumindest in meiner Wahrnehmung, fast schon höher gewichtet als reine Hard-Skills. Was übrigens längst nicht selbstverständlich ist. In anderen Regionen Deutschlands sieht das manchmal noch ganz anders aus.


Marktlage und Einkommensperspektiven – mit ehrlichem Blick

Bleibt die Frage, ob das auch alles fair bezahlt wird. Nun – die Gehälter für Medieninformatiker in Düsseldorf schwanken merklich; durchaus von Einstiegslagen um die 2.800 € bis hin zu 4.200 € mit erster Berufserfahrung. Mit wachsender Spezialisierung (KI, User Experience, mobile Lösungen) gibt’s Möglichkeiten nach oben, da sind 4.800 € oder auch mehr drin. Nicht alles ist Gold, was in den Stellenausschreibungen glänzt; gerade Agenturen spielen beim Gehalt oft im Champions-League-Ranking der Relativierung. Doch die Dynamik stimmt. Wer sich fortbildet, zeigt Engagement – und nimmt vielleicht die eine oder andere Weiterbildung an der renommierten hiesigen FH oder privaten Akademien mit –, dem stehen hier tatsächlich viele Türen offen. Kurz: Der Wettbewerb ist groß, die Chancen real, die Fallhöhen teils auch. Das Düsseldorfer Pflaster ist rau, aber lohnend – zumindest, wenn man die eigenen Stärken wirklich zu zeigen weiß. Und wenn nicht? Dann wird es eben Zeit, die eigenen Codes noch einmal neu zu schreiben.


Diese Jobs als Medieninformatiker in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker, Medieninformatiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter - UX Design, Programmierung, Leh

Hochschule Ruhr West | 40213 Düsseldorf

Wir bieten beste Bedingungen für Studierende und Mitarbeiter:innen, um ihre Potentiale zu entfalten und zu wachsen. Unsere Leitidee "Never stop growing!" steht für diese Entwicklung. Mit Vielfalt und Entrepreneurship fördern wir herausragende Ergebnisse in Lehre und Forschung. In unserem Fachbereich I am Institut Informatik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Mensch-Technik-Interaktion (Kennziffer 79-2023, Vollzeit, Vergütung TV-L E 11). Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung in der Lehre, die Betreuung von Studierenden und Projekten sowie die Mitarbeit in Forschungsprojekten. Die Bereitschaft zur Weiterqualifizierung ist erwünscht.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.