100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Dresden Jobs und Stellenangebote

23 Medieninformatiker Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Leipzig | 04103 Leipzig

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Bachelor Program bei einem Bildungsberater am SAE Institute. Das Diploma ist ein Teil des Bachelor Programms und kann separat absolviert werden. Interessenten, die noch nicht die Voraussetzungen erfüllen, können mit dem Diploma beginnen und später den Bachelor absolvieren. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Alle Informationen zum Progression Bachelor erhältst du bei unseren Bildungsberatern. Kooperation mit der renommierten University of Hertfordshire, England. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technik- und Simulatorenbeauftragter (m/w/d) LernKlinik Leipzig merken
Technik- und Simulatorenbeauftragter (m/w/d) LernKlinik Leipzig

Universität Leipzig, Medizinische Fakultät | 04103 Leipzig

Wünschenswert sind Qualifikationen zum CRM Simulation Instructor, ERC-ALS-Provider, Qualifikation als Praxisanleiter o. ä. gute Kenntnisse in Medientechnik, Mechatronik und IT; Kenntnis medizinischer und pflegerischer Arbeitsabläufe und Fachtermini; grundsätzliches +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU! merken
IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) - NEU!

KPMG | 01067 Dresden

Dein technischer Support für unsere Streaming Studios rundet Dein Aufgabengebiet ab. ## Dein Profil: IT-Spezialist Medientechnik (w/m/d) wirst Du bei uns mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der (Wirtschafts-) Informatik und/oder einer Ausbildung +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d) merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Als Teil der iPEN-Plattform sorgt die iPEN-Mediendatenplattform für die standardisierte Speicherung, Bereitstellung und Verarbeitung von Mediendaten wie Satellitendaten, Drohnendaten, Bildern und Punktwolken. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d) merken
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Kubernetes, Docker - IT Lösungen (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 09028 Chemnitz

Als Teil der iPEN-Plattform sorgt die iPEN-Mediendatenplattform für die standardisierte Speicherung, Bereitstellung und Verarbeitung von Mediendaten wie Satellitendaten, Drohnendaten, Bildern und Punktwolken. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Platform Engineer für Media Data Plattform / Web-Services (m|w|d) merken
Cloud Platform Engineer für Media Data Plattform / Web-Services (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Als Teil der iPEN-Plattform sorgt die iPEN-Mediendatenplattform für die standardisierte Speicherung, Bereitstellung und Verarbeitung von Mediendaten wie Satellitendaten, Drohnendaten, Bildern und Punktwolken. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker als DevOps Engineer CI/CD-Pipelines / Cloud-Betrieb (m|w|d) merken
Informatiker als DevOps Engineer CI/CD-Pipelines / Cloud-Betrieb (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Du hast ein Studium in (technischer) Informatik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich abgeschlossen. Deine Expertise in Kubernetes, Docker und Infrastructure-as-Code, insbesondere mit Terraform, hebt dich hervor. Mit fundierten Kenntnissen in CI/CD-Tools wie Git und Lab CI/CD automatisierst du Deployments effizient. Du bringst Erfahrung im Monitoring mit Prometheus und Grafana mit und skalierst APIs und Web-Services, insbesondere mit großen Geo- oder 3D-Daten. Dein Teamgeist und deine Neugier treiben dich an, innovative Plattform-Services aktiv zu gestalten. Du bist multitaskingfähig und bringst eine Hands-on-Mentalität mit, die den Erfolg des Teams fördert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker als DevOps Engineer CI/CD-Pipelines / Cloud-Betrieb (m|w|d) merken
Informatiker als DevOps Engineer CI/CD-Pipelines / Cloud-Betrieb (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 09028 Chemnitz

Stehen Sie bereit für eine neue Herausforderung im Bereich (technische) Informatik? Mit Ihrem Abschluss oder einer Ausbildung zum Fachinformatiker bringen Sie die idealen Grundlagen mit. Ihre Expertise in Kubernetes, Docker und Infrastructure-as-Code (wie Terraform) ist für uns von großer Bedeutung. Im Umgang mit CI/CD-Tools sowie der Automatisierung von Deployments sind Sie ein Profi. Zudem haben Sie Erfahrung mit Monitoring-Tools wie Prometheus und Grafana sowie im Scaling von APIs. Wenn Sie ein Teamplayer mit einer Leidenschaft für Automatisierung sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam moderne Plattform-Services zu gestalten. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer - Media Data Plattform (m|w|d) merken
DevOps Engineer - Media Data Plattform (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Als Teil der iPEN-Plattform sorgt die iPEN-Mediendatenplattform für die standardisierte Speicherung, Bereitstellung und Verarbeitung von Mediendaten wie Satellitendaten, Drohnendaten, Bildern und Punktwolken. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Cloud Engineer / Site Reliability Engineer für Skalierung & Automatisierung (m|w|d) merken
IT Cloud Engineer / Site Reliability Engineer für Skalierung & Automatisierung (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 04416 Markkleeberg

Als Teil der iPEN-Plattform sorgt die iPEN-Mediendatenplattform für die standardisierte Speicherung, Bereitstellung und Verarbeitung von Mediendaten wie Satellitendaten, Drohnendaten, Bildern und Punktwolken. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Medieninformatiker in Dresden

Medieninformatiker in Dresden – Zwischen Silicon Saxony und Sandsteinkulisse

Wer als Medieninformatiker neu in Dresden ankommt – frisch vom Studium oder als Umsteiger aus einer anderen Branche, vielleicht sogar mit dem Koffer in der einen und dem MacBook in der anderen Hand – dem kommt die Stadt erst einmal seltsam kontrolliert vor. Zwischen präzise getakteten Bahnen, der omnipräsenten Elbe und frappierend stillen Montagabenden schwebt doch eine Art Digital-Aufbruch. Oder bilde ich mir das ein? Wahrscheinlich nicht – schließlich stolpert man im „Silicon Saxony“ schneller über KI-Buzzwords oder XR-Brillen als im Rest der Republik über anständigen Kaffee.


Das Jobprofil Medieninformatik, das ist – bei aller Liebe zu Definitionen – ein Chamäleon. Wer versucht, es im Dresdner Alltag einzuordnen, kommt ins Grübeln: Ist das jetzt eher ein Entwickler-Job mit Designerbrille? Oder ein Kreativer, der sich mit API-Schnittstellen duzt? Die Wahrheit: Beides. Und noch viel mehr. Typischerweise bewegen sich Medieninformatiker zwischen Frontendentwicklung, User Experience, Datenbankoptimierung und kreative Prozessgestaltung. Die Medieninformatik ist – etwas sperrig ausgedrückt – Bindeglied zwischen klassischer Programmierung und digitaler Kommunikation. In Dresden heißt das oft: Schnittstellen zu Maschinenbau, Forschungslaboren oder Kreativagenturen. Nicht selten wechseln die Aufgaben wöchentlich das Gewand; mal geht’s um die perfekte Visualisierung von Live-Daten aus einer Fertigungsstraße, mal um Virtual-Reality-Prototypen für Bildungsprojekte.


Was viele unterschätzen: Dresden ist längst mehr als barocke Kulisse – in Sachen Digitalisierung gibt es hier regionale Cluster, die deutschlandweit ihresgleichen suchen. Zwischen Fraunhofer-Instituten, der TU, quirligem Gaming-Startup und verblüffend bodenständigem Mittelstand entsteht eine Durchlässigkeit, von der man noch in Berlin munkelt. Sicher: Nicht jeder Arbeitgeber glänzt durch Innovationsfreude – manchen begegnet man mit der Geduld eines Mainframes von 1998. Doch die meisten Unternehmen begreifen inzwischen, dass ein Medieninformatiker eben nicht bloß „ITler mit hübscher Website“ sein will. Neugier, die Fähigkeit, querzudenken, Sprachen zu mishandeln (nun gut, professionell zu switchen) – das wird gefordert, aber es öffnet auch Türen.


Geld. Tja, der heikle Punkt. Die Gehälter liegen – ja, der Vergleich muss sein – unter dem Frankfurter Niveau, sind aber für Ostdeutschland überraschend anständig. Einstiegsgehälter? Rechnen Sie mit 2.700 € bis 3.200 € – je nach Betrieb, Mut zur Eigeninitiative und, man glaubt es kaum, teilweise auch Nachverhandlungsvermögen. Mit drei, vier Jahren Erfahrung, Projekterfolgen oder Spezial-Know-how (Stichwort: Machine Learning, UI/UX, Datensicherheit im Hochtechnologieumfeld) landet man nicht selten in der Gegend von 3.400 € bis 4.100 €. Natürlich wird in der Agenturwelt gelegentlich das Ideal der „Berufung“ bemühter Natur überstrapaziert – was ich für ein Gerücht halte. Und klar, es gibt Ausreißer nach oben, vor allem im Konzernumfeld. Die Wohnungssuche in der Neustadt ist dann trotzdem noch kein Selbstläufer.


Was die Arbeitsatmosphäre angeht: In Dresden mischt sich ein erstaunlich kollegialer Ton mit gelegentlichen Restzöpfen ostdeutscher Betriebskultur. Viel Luft für Freigeister, aber auch gelegentliche Reibepunkte, wenn progressives Denken auf Projektpläne trifft, die seit Jahren auf Magentapapier ausgedruckt werden. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen? Weit verbreitet, besonders in Unternehmen, die international oder innovationsnah agieren. Und trotzdem: Wer direkten Kontakt zur Entwicklung hält, merkt schnell, dass mit fachlicher Tiefe und Hands-on-Mentalität mehr Anerkennung zu holen ist als mit Buzzword-Bingo auf Folien.


Regionale Eigenart: Der Tech-Standort Dresden zieht Talente aus Osteuropa, Bayern, Tschechien – diese kulturelle Hybridität ist im Büroalltag längst angekommen. Ich empfinde das als Bereicherung: Plötzlich erklärt dir jemand aus Brünn, wie sich Blockchain für Medienrechte ausnutzen lässt, während der Kollege aus Meißen mit sensationeller Ruhe einen Software-Bug zerlegt, den ich zwei Stunden lang erfolglos gejagt habe. Manchmal fragt man sich, ob diese transnationalen Teams nicht das eigentliche Asset Dresdens sind.


Was bleibt als Fazit? Wer als Medieninformatiker in Dresden einsteigt oder umsattelt, findet ein spielfreudiges, gelegentlich eigenwilliges Umfeld – irgendwo zwischen klassischem Ingenieursdenken und digitalem Freigeist. Die Aufgaben sind oft abwechslungsreicher als die Kneipenauswahl am Freitagabend. Und auch wenn nicht jede Vision sofort Wirklichkeit wird: Perspektiven gibt es. Und genug Gründe, die eigene Neugier nicht zu verstauben. Will man wirklich mehr? Vielleicht. Aber das ist ja letztlich der Kern des Berufs: Ständig weiterfragen, hinterfragen, umwerfen. Und manchmal einfach machen.