100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Bonn Jobs und Stellenangebote

24 Medieninformatiker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend merken
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Teil unseres Teams als Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) im Bereich Angular Frontend in Mönchengladbach! Bei Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH entwickeln wir innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Hast du schon einmal ein Ticket gekauft oder an einer Tankstelle bezahlt? Dann kennst du unsere hochwertigen Produkte! Wir legen großen Wert auf VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT, die seit über 150 Jahren in unserer Firmenkultur verankert sind. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und profitiere von einem starken Team und spannenden Herausforderungen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend merken
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 53111 Mönchengladbach, voll remote

Werde Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) für unser Team bei Scheidt & Bachmann. Am Standort Mönchengladbach suchen wir Unterstützung für die Entwicklung innovativer Frontend-Lösungen mit Angular. Unsere Produkte prägen die Mobilität weltweit – von Ticketautomaten bis zur modernen Parkraumbewirtschaftung. Bei uns stehen Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt an erster Stelle. Über 150 Jahre Erfahrung machen uns zu einem zuverlässigen Partner in der Branche. Gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatik, Medieninformatik merken
Medieninformatik (m/w/d) merken
Medieninformatik (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Berufsfelder: Medieninformatiker (m/w/d) bieten eine Kombination aus Informatik- und Design-Kompetenzen. Sehr viele Absolventen arbeiten daher im Web- und Animations-Bereich, wo neben Gestaltung auch Programmierfähigkeiten gefragt sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent / Trainer für Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d) merken
Dozent / Trainer für Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d)

COMCAVE.COLLEGE® GmbH, your source of knowledge | 52062 Aachen

Stell Dir vor: Du gestaltest den Unterricht für unsere Teilnehmer als Erlebnis, vermittelst Teilbereiche der fachspezifischen Ausbildungsinhalte nach dem Rahmenplan Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) und gibst Deinen Erfahrungsschatz praxisorientiert +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit COMCAVE.COLLEGE® GmbH | your source of knowledge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Intelligence Developer / DB Operations (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) merken
(Senior) IT-Administrator (m/w/d) merken
(Senior) IT-Administrator (m/w/d)

Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB | 40213 Düsseldorf

Woche; Urlaubsanspruch von 30 Tagen, der mit Betriebszugehörigkeit steigt; Ein engagiertes Team mit sehr gutem Betriebsklima und flachen Hierarchien; Einen modernen Arbeitsplatz in repräsentativen, gut per ÖPNV zu erreichenden Büroräumen im Düsseldorfer Medienhafen +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Corporate Benefit Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Intelligence Developer (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sind Experten in der Bibliotheksverwaltung und arbeiten eigenständig. Sie bewältigen große Datenmengen und beraten Bibliotheksnutzer individuell. Zudem sind sie verantwortlich für die Beschaffung von Büchern, Zeitschriften und weiteren Medien. Ihr Arbeitsumfeld ist häufig künstlich beleuchtet und erfordert körperliche Belastbarkeit, da auch Staubkontakt vorkommen kann. Die präzise Erfassung und Katalogisierung von Medien ist eine zentrale Aufgabe. Diese Fachkräfte sind unverzichtbar für die effiziente Bereitstellung von Informationen und Medien für die Öffentlichkeit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Medieninformatiker in Bonn

Zwischen Bild und Algorithmus – Medieninformatik in Bonn im Brennglas

Wer sich fragt, warum gerade Bonn? Tja, eine Stadt, die irgendwie immer ein bisschen zwischen Provinz und internationalem Schmelztiegel pendelt, taugt ganz gut als Gradmesser. Medieninformatik in Bonn – das klingt erstmal nach ordentlich Datenverarbeitung zwischen Rhein und Regierungsviertel, ein bisschen Software, ein bisschen Kreativität. Aber was heißt das konkret, wenn man ernsthaft überlegt, in diesen Beruf einzusteigen oder als gestandene Fachkraft den Sprung zu wagen? Ich habe mich selbst (nicht zum ersten Mal) dabei ertappt, wie ich die üblichen Floskeln höre: Digitalisierung, New Work, bla bla. Aber was steckt dahinter – echt jetzt?


Das Aufgabenfeld – mehr als Code und Pixel

Man nennt es einen Hybridberuf, das trifft’s. Medieninformatiker jonglieren permanent zwischen Usability-Konzepten und Softwarearchitektur, zwischen den Erwartungen der Medienhäuser in der Südstadt und den nüchternen IT-Prozessen eines Bundesministeriums. Das ist eine interessante Ecke: Wer Spaß daran hat, komplexe, manchmal ziemlich unberechenbare Kommunikationstechnologien mit erlebbarem Design zu verheiraten, findet wenig Routine, dafür viel Abwechslung. In Bonn sitzen überraschend viele Unternehmen, die genau diese Schnittmenge suchen – ob in Wissenschafts-PR, bei großen Digitaldienstleistern oder in der Bildungsbranche.


Chancen: Regionales Spielfeld mit globaler Linse

Okay, das mag nach Buzzword klingen, aber gerade in Bonn läuft einiges – und viel davon eher unter dem Radar. Medieninformatik ist hier tatsächlich kein Randphänomen, sondern wächst, oft getragen von Kooperationen zwischen Hochschulen, Start-ups und den klassischen Platzhirschen. Was viele unterschätzen: Bonn profitiert enorm von seinem wissenschaftlichen Umfeld, den UN-Einrichtungen, ja selbst von der latent unterschätzten Medienlandschaft rund um den WDR und einige innovative Produktionshäuser. Wer hier Fuß fasst, bekommt nicht nur die alten Bundesstädtischen Strukturen ab (mit etwas viel Verwaltungskarma), sondern taucht schnell in internationale Projekte, agile Teams und – nicht zu vergessen – gelegentlich spürbaren Lobbydruck. Muss man mögen, klar.


Gehalt und Realität zwischen Anspruch und Umsetzung

Ursprünglich dachte ich, das Gehaltsgefüge in Bonn spiegelt eins zu eins den bundesweiten Mittelwert. Aber: Die Spanne ist beachtlich. Als frisch gebackene Berufseinsteigerin – Rechner fest im Griff, aber Referenzprojekte eher noch sparsam – startet man meist bei 2.900 € bis 3.400 €. Nach einigen Jahren im Geschäft, mit eigenen Projekten und klar umrissener Spezialisierung, werden daraus schnell 3.600 € bis 4.300 €. Ein Senior? Da ist dann auch ein Sprung auf 4.800 € keine Ausnahme, gerade wenn man in Innovationsabteilungen landet. Apropos: Wer glaubt, hier regnet das Geld von selbst – nein, Papier und Pixel machen den Unterschied nicht von allein. Oft genug fühlt man sich irgendwo eingeklemmt zwischen Budgetdruck und Kreativitätsanspruch. Schöne PowerPoint, marodes Backend – willkommen im Alltag.


Weiterbildung und Eigenzeit – zwischen Pflicht und Neugier

Das Dilemma: Kaum ist ein neuer Standard auf dem Markt, pfeifen die Bonner Digitalagenturen schon nach frisch geschulten Leuten. Weiterbildung? Pflicht und Kür in einem. Allein die Hochschullandschaft in Bonn bietet ein üppiges Kursbuffet, aber auch die privaten Akademien und, ja, die Experimentierfreude in bestimmten Unternehmen schieben immer wieder neue Themen an. Was viele unterschätzen: Wer hier nicht selbst experimentiert, fällt schnell hinten runter – ob beim Thema KI-generierte Inhalte, interaktive Crossmedia-Projekte oder, (man glaubt’s kaum), in der sicheren Infrastruktur für die traditionshungrigen Medienhäuser am Rhein.


Zwischenfazit – Bonner Besonderheiten, eigene Prägung

Medieninformatik zwischen Beethovenhaus und Regierungsviertel – das klingt sperriger, als es im Alltag ist. Manchmal, auf dem Heimweg durch die Posttower-Skyline, frage ich mich, ob das Patchwork aus Tradition, internationalen Gästen und regionaler Nüchternheit nicht gerade den Reiz ausmacht. Mein Eindruck: Wer neugierig bleibt, keine Angst vor hybriden Aufgaben und wechselnden Teams hat, für den ist Bonn eben mehr als nur Durchgangsstation. Ist alles manchmal unberechenbar? Ja, natürlich. Aber genau das, scheint mir, macht den echten Medieninformatiker aus – zumindest an diesem Ort.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.