100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Berlin Jobs und Stellenangebote

22 Medieninformatiker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwickler Grafiksysteme (mwd) merken
Entwickler Grafiksysteme (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin

Unser Klient ist ein innovativer mittelständischer deutscher Hidden Champion der Medienbranche mit führenden Anwendungen im Bereich Display, Digital Signage, digitalen und audiovisuellen Inhalten und Übertragungstechnologien. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Support Specialist/Allrounder (w/m/d) merken
IT-Support Specialist/Allrounder (w/m/d)

Stiftung EVZ | 10115 Berlin

Einrichtung/Bereitstellung der Arbeitskonten und des IT-Equipments; Medientechnik & Telefonanlage: Vorbereitung und Unterstützung bei der Verwendung der Medientechnik; Betreuung der Telefonanlage; Dokumentation: Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d) merken
Spezialist Innovation und Analyse im Kontakt-Center (m/w/d)

S-Kreditpartner GmbH | 10115 Berlin

Kommunikations- und Medientechnik – oder eine vergleichbare Ausbildung, etwa als Fachinformatiker:in, IT-Systemmanager:in oder in einem kaufmännisch-technischen Berufsfeld. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
C++ Entwickler Video / Grafik (mwd) merken
C++ Entwickler Video / Grafik (mwd)

Vesterling AG | 10115 Berlin

Unser Klient ist ein innovativer mittelständischer deutscher Hidden Champion der Medienbranche mit führenden Anwendungen im Bereich Display, Digital Signage, digitalen und audiovisuellen Inhalten und Übertragungstechnologien. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in (m/w/d), Systemintegration merken
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 10115 Berlin

In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse lernst du IT-Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns zu entwickeln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 10115 Berlin

Das lernst Du in der Ausbildung In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Berlin | Berlin Kreuzberg

Erfahre mehr über das SAE Webdesign & Development Bachelor Program und das dazugehörige Diploma. Interessent*innen können das Diploma absolvieren, um später den Bachelor Abschluss nachzuholen. Die Progression zum Bachelor dauert 12 Monate und erfordert ein Mindestalter von 19 Jahren. Sichere dir eine persönliche Beratung bei unseren Bildungsberater*innen am SAE Institute. Das Programm ist eine Kooperation mit der University of Hertfordshire, England. Hol dir alle wichtigen Informationen direkt vor Ort. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft (Verwaltungsinformatiker:in Wirtschaftsinformatiker:in Verwaltungsfachwirt:in o. Ä.) merken
Mitarbeiter/-in (m/w/d) Fachverfahrenskoordination Zeitwirtschaft (Verwaltungsinformatiker:in Wirtschaftsinformatiker:in Verwaltungsfachwirt:in o. Ä.)

Landeshauptstadt Potsdam | 14461 Potsdam

Ihr Profil: Bachelor-/FH-Abschluss in Verwaltungs-/Wirtschaftsinformatik, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsfachwirt/-in oder vergleichbar; Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Bereich; Hohe Medienkompetenz, insbesondere im Umgang mit Standardsoftware +
Festanstellung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Medieninformatiker in Berlin

Zwischen Codezeilen und Kulturbetrieb – Medieninformatiker in Berlin

Als Medieninformatiker in Berlin landet man selten im stillen Kämmerlein. Zugegeben, hin und wieder ein bisschen Tunnelblick-Coding im Coworking Space – ja, klar. Aber in dieser Stadt, in der Tech-Start-ups und Kulturprojekte manchmal Tür an Tür werkeln, entwickelt sich das Berufsbild ähnlich vielfältig wie die Berliner U-Bahn-Linienführung: Ab und zu Irrwege, gelegentlich eine Sackgasse, aber meistens spektakuläre Kreuzungen, die überraschende Möglichkeiten auftun. Das fühlt sich als Berufseinsteiger übrigens ein wenig wie Schwimmen ohne Landkarte an. Man lernt, nicht mit der Stadt zu kollidieren – sondern mit ihr zu spielen.


Was machen Medieninformatiker hier eigentlich?

Eigentlich? Die Bandbreite reicht – das ist keine Übertreibung – von der Interface-Programmierung für ein Theaterprojekt in Neukölln über das Backend einer Fitness-App in Friedrichshain bis zum Video-Streaming-Dienst aus Mitte. Medieninformatik in Berlin ist selten reine Technik. Es gibt kein „nur entwickeln“ oder „nur designen“. Viel häufiger: Beides, gerne gleichzeitig und unter Zeitdruck. Wer denkt, das Digitale habe hier weniger Glamour als im Marketing-Feuilleton – der irrt. Code trifft auf künstlerischen Anspruch, Datenbanken auf Dramaturgie. Wobei, auch die pure Anwendungsentwicklung ist nicht zu unterschätzen. Aber es bleibt ein interdisziplinärer Drahtseilakt: Gerätetechnik, Film, Web, Mobile, VR – alles irgendwie im Spiel.


Arbeitsmarkt und gesellschaftliche Strömungen

So viel Potenzial, so viele Baustellen. Medieninformatiker werden gebraucht, keine Frage. Aber nicht jeder Einstieg fühlt sich wie ein Goldrausch an. Wer ein solides, planbares Arbeitsumfeld sucht, muss im Berliner Dschungel zwischen Start-up-Speed und Projektwirtschaft erst die persönliche Nische finden. Die Arbeitsorte? Mix aus Studios, Labs, klassischen IT-Büros – hybride Modelle sind mittlerweile Standard, auch wenn hier und da noch jemand auf Präsenz schwört. Was viele unterschätzen: Man landet rasch mitten in gesellschaftlichen Debatten, etwa zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Museen oder Barrierefreiheit in digitalen Bürgerservices. Technische Lösungen werden diskutiert wie politische Manifeste – manchmal ein wenig zu kämpferisch, aber meist inspirierend.


Verdienstniveau – Hoffnung oder harte Realität?

Die Hauptstadt glänzt selten mit Gehältern auf Silicon-Valley-Niveau. Realistisch rangiert das monatliche Einstiegsgehalt für Medieninformatiker in Berlin meistens zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wer ein paar Spezialkenntnisse mitbringt – Animation, UX oder Datenvisualisierung, und vielleicht ein bisschen Verhandlungsgeschick im Gepäck – kann auf 3.400 € bis 3.800 € hoffen. Natürlich, Ausnahmen bestätigen die Regel: Agenturprojekte mit Überstunden-Turbo zahlen nicht selten schlechter, die öffentliche Hand mal einen Tick mehr Sicherheit, aber oft keine Riesensprünge. Kurzer Exkurs: Sehr viele Kollegen berichten, dass es weniger auf Zertifikate als auf gezeigte Eigeninitiative ankommt. Eine gewisse Experimentierfreude – das wird hier fast vorausgesetzt.


Technik-Trends und Weiterbilden? Ein Muss, kein Extra

Wer in Berlin als Medieninformatiker nicht regelmäßig nachschärft, riskiert schnell, von der Welle überrollt zu werden. Kaum ein Markt, der so ruhelos neue Technologien adaptiert: XR-Prototypen im Museum, KI-gesteuerte Editoren im Journalismus oder Nischen-Frameworks in Kultur-Apps. Weiterbildung? Kein nettes Hobby am Feierabend, sondern Überlebensnotwendigkeit – wirklich. Die Stadt bietet Anschluss: Hochschulen, Weiterbildungs-Akademien, manchmal handfeste Inhouse-Trainings. Wer hier einfach stur im eigenen Technik-Kosmos bleibt, wird irgendwann von der Szene überholt. Das ist nicht immer bequem, aber – ehrlich gesagt – manchmal auch ein schöner Tritt ins Kreativitätszentrum.


Was bleibt, außer Code und Kreativität?

Sind Medieninformatiker in Berlin die Schnittstellen, die alles verbinden? Vielleicht ein wenig pathetisch – aber weit entfernt von der Wahrheit ist es nicht. Was mich an diesem Beruf in dieser Stadt packt: das Oktopus-artige Anfassen unterschiedlichster Projekte und das ständige Spiel mit neuen Formaten. Hier werden Lösungen so erfunden, wie Berlin eben ist: Widersprüchlich, pragmatisch, mit leichter Überdrehtheit, aber selten langweilig. Und vielleicht, ja vielleicht, ist das die schönste Herausforderung für alle, die den Sprung wagen – oder sich gerade fragen, ob sie es nochmal tun sollten.


Diese Jobs als Medieninformatiker in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Medieninformatiker:in (m/w/d) – Umsetzung von HMI-Oberflächenlayouts für Infotainmentsysteme

IAV | 10115 Berlin

Deine Aufgabe: Du realisierst diverse vorgefertigte Layouts für Bedienoberflächen (HMI) mit grafischen Tools und auch mit Hilfe von Eclipse und Skripten (Lua, XML, Ruby). Du analysierst technische Machbarkeit und bringst innovative Ideen ein. Qualitätssicherung und Problemlösung gehören selbstverständlich zu deinen Stärken. Du arbeitest konstruktiv mit Kunden und Lieferanten zusammen. ## Das spricht für dich: Erforderliche Kenntnisse: Du hast erfolgreich dein Studium in Medieninformatik, Technischer Informatik oder einem ähnlichen Fach absolviert (auch Absolventen sind willkommen, ein Master wird empfohlen). Du verfügst über Kenntnisse in Softwaremodellierung (z. B. UML) und Softwareentwicklung zur Umsetzung von Layouts (z. B. HTML, CSS). Du bist detailorientiert und hast schnelles Verständnis für komplexe Systeme. Analytisches Denken ist für dich selbstverständlich. Gewünschte Kenntnisse: Erfahrung mit Skript- und Markup-Sprachen (vorzugsweise LUA, VBA, RUBY); Grundkenntnisse in Softwaremodellierung (z. B. UML) und Softwareentwicklung in HTML, CSS (Java und Python sind hilfreich); Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Liebe zum Detail und schnelle Auffassungsgabe für komplexe Systeme sowie hoher Anspruch an sich selbst und die eigene Arbeit; Analytisches Denken sowie eigenständige und flexible Arbeitsweise; Proaktives und lösungsorientiertes Denken und Handeln; Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative; Interesse an Design und Oberflächengestaltung sowie Begeisterung für die Automobilbranche. ## Das spricht für uns: Verantwortung übernehmen statt ein kleines Rädchen im Getriebe zu sein.

Medieninformatiker:in (m/w/d) – Umsetzung von HMI-Oberflächenlayouts für Infotainmentsysteme - UX/UI, Ingenieur

IAV | 10115 Berlin

Übernehmen Sie spannende Aufgaben: Sie setzen bereits bestehende Layouts für Bedienoberflächen (HMI) mithilfe von grafischen Tools, Eclipse und Scripting (Lua, XML, Ruby) um. Zusätzlich führen Sie technische Machbarkeitsanalysen durch und bringen innovative Ideen ein. Die Qualität Ihrer Software liegt Ihnen am Herzen und Sie achten darauf, Probleme effizient zu erkennen, zu verstehen und zu lösen. Des Weiteren arbeiten Sie konstruktiv mit Kunden und Zulieferern zusammen. Ihr Profil: Sie haben erfolgreich ein Studium in den Bereichen Medieninformatik, Technische Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen (auch Absolventen sind willkommen, ein Masterabschluss ist empfohlen). Zudem verfügen Sie über Kenntnisse in der Softwaremodellierung (z.B. UML) und der Softwareentwicklung, um Layouts umzusetzen (z.B. HTML, CSS). Sie lieben Details und haben eine schnelle Auffassungsgabe für komplexe Systeme. Ihr analytisches Denkvermögen zeichnet Sie aus.

Medieninformatiker (m/w/d)

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR | 10115 Berlin

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung arbeitet mit über 100.000 Praxen zusammen und sucht eine/-n (Medizin-) Informatiker/-in, um die Interoperabilität und Standardisierung im Gesundheitswesen zu unterstützen. Diese Rolle ist Teil des größten IT- und Digitalisierungsdezernats in Berlin und trägt zur Entwicklung von zuverlässiger Software bei, die im Ernstfall Leben rettet. Die Expertise des/der Fachreferenten/-in ist wichtig für den reibungslosen Praxisbetrieb von über 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten. Es werden international anerkannte Standards (HL7 FHIR) verwendet, um KBV-Schnittstellen zu gestalten und die Interoperabilität im Gesundheitswesen zu ermöglichen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit ärztlicher Expertise, von der ersten Idee bis zur fertigen Schnittstelle.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.