100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Augsburg Jobs und Stellenangebote

7 Medieninformatiker Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fullstack-Web-Entwickler NEOS CMS (m/w/x) merken
Fullstack-Web-Entwickler NEOS CMS (m/w/x)

trurnit GmbH | 80331 München

Fachinformatiker; Mehrjährige Erfahrung in der Webentwicklung mit NEOS CMS und Flow Framework; Sicherer Umgang mit PHP, Java Script, MySQL/Postgre SQL, sowie modernen Frontend-Frameworks; Kenntnisse in Dev Ops-Tools (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
IT-Systemadministrator (m/w/d) für den technischen Support an den Schulen - NEU! merken
IT-Systemadministrator (m/w/d) für den technischen Support an den Schulen - NEU!

Stadt Ehingen (Donau) | Ehingen (Donau)

Die Bewertung der IT-Services sowie deren Erweiterung und Verbesserung, insbesondere unter den Aspekten der IT-Sicherheit, die Entwicklung und Realisierung von neuen Medientechnikkonzepten in Abstimmung mit dem Schulamt, die Erstellung und Pflege von +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m/w/d) für den technischen Support an den Schulen merken
IT-Systemadministrator (m/w/d) für den technischen Support an den Schulen

Stadt Ehingen | Ehingen an der Donau

Die Bewertung der IT-Services sowie deren Erweiterung und Verbesserung, insbesondere unter den Aspekten der IT-Sicherheit, die Entwicklung und Realisierung von neuen Medientechnikkonzepten in Abstimmung mit dem Schulamt, die Erstellung und Pflege von +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m/w/d) für den technischen Support an den Schulen - NEU! merken
IT-Systemadministrator (m/w/d) für den technischen Support an den Schulen - NEU!

Stadt Ehingen (Donau) | Ehingen (Donau), Lauterach

Die Bewertung der IT-Services sowie deren Erweiterung und Verbesserung, insbesondere unter den Aspekten der IT-Sicherheit, die Entwicklung und Realisierung von neuen Medientechnikkonzepten in Abstimmung mit dem Schulamt, die Erstellung und Pflege von +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker für Systemintegration - NEU! merken
IT Systemadministrator - IT-Security / Netzwerk / Firewall (m/w/d) merken
IT Systemadministrator - IT-Security / Netzwerk / Firewall (m/w/d)

INTEC Industrie-Technik GmbH & Co. KG | 82205 Gilching

Konfigurierst IT-Komponenten, vorzugsweise BSI-zugelassene Hardware wie Firewalls, Netzwerkkomponenten und spezielle Clients; Du führst System- und Sicherheitsupdates in netzwerkisolierten Systemen durch und nutzt dabei physische Übertragungsmedien; +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit INTEC Industrie-Technik GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Medieninformatiker in Augsburg

Zwischen Bits, Bauwerken und bayerischer Bodenständigkeit: Medieninformatiker in Augsburg im Realitätscheck

Es gibt Berufe, da weiß niemand so recht, ob man jetzt eher Künstler, Techniker oder Problemlöser ist. Medieninformatiker in Augsburg zum Beispiel – eine Berufsgruppe, die irgendwo zwischen Codezeilen, Kreativ-Briefings und den Launen bayerischer Mittelständler ihren Platz sucht. Wer frisch von der Uni, aus der Ausbildung oder gar als Quereinsteiger in diese Nische trampelt, merkt: Überraschend wenig ist hier Standard, erstaunlich vieles entsteht aus Friktionen – und den ganz eigenen Notwendigkeiten der Region.


Die Werkbank zwischen Digitalisierung und schwäbischer Ingenieurs-Tradition

Augsburg, immerhin drittgrößte Stadt Bayerns, lebt nicht bloß von ihrer historischen Puppenkiste. Rund um den Wirtschaftsraum blühen Mittelständler und Hidden Champions – sei es Maschinenbau, Umwelttechnik oder zunehmend auch IT-nahe Unternehmen. Medieninformatiker stehen hier häufig zwischen den Stühlen: Einerseits gelten sie als technikaffin genug, um für App-Entwicklung, User Experience oder Webarchitektur zuständig zu sein. Andererseits erwartet so mancher schwäbischer Chef, dass sie am besten gleich noch das Corporate Design retten – oder der Azubine die Video-Schneide beibringen. Falls das jetzt irritiert klingt, bitte: Genau das ist Alltag. Die Spannbreite reicht vom pixelgenauen Webinterface bis zum abgefahrenen Virtual-Reality-Prototypen für Umwelttechnik-Messen. Es gibt Tage, da entfährt selbst gelassenen Kollegen ein ungläubiges „Was genau ist hier nochmal mein Job?“.


Arbeitsmarkt: Chancen für Allrounder, Stolpersteine für Spezialisten?

Klar, die Region Augsburg floriert nicht wie München oder Berlin, aber zu unterschätzen ist der Nachfragedruck nicht. Besonders rund um Hörsaalviertel und Innovationspark herrscht ständiger Bedarf – oft nach Generalisten, die sich zwischen Code, Content Creation und Mediengestaltung nicht entscheiden wollen (oder dürfen). Kein Wunder also, dass die klassischen Medieninformatiker häufig ihren „Bauchladen“ auspacken: Ein bisschen Web-Backend, dazu Videobearbeitung, AR-Prototypen – und dann wieder UX-Test mit der Praktikumsgruppe. Gerade für Einsteiger mag das ungewohnt wirken. Wer aber Freude daran hat, sich fachlich breit und flexibel zu positionieren, stößt auf ein erstaunlich offenes Spielfeld. Wer allerdings auf ein klar abgegrenztes Fachgebiet, sauber segmentierte Aufgaben und Rasterverträge hofft – nun, der gerät früher oder später ins Schwitzen. Nicht alles, was auf dem Arbeitsvertrag nach Informatik klingt, ist am Ende wirklich Softwareentwicklung. Und, zugegeben: Viele Betriebe merken erst im Lauf der Projekte, was sie an fachlichen Allroundern wirklich brauchten oder – im Nachhinein – hätten besser einkaufen sollen.


Gehalt und Realität: Zwischen Wunschtraum und (spannender?) Gegenwart

Nein, das Gehaltsniveau liegt in Augsburg nicht auf Münchner Flughöhe. Trotzdem: Wer solide Grundlagen wie UI/UX-Design, Frontendentwicklung und etwas Datenbankverständnis mitbringt, steigt – je nach Betrieb und Berufserfahrung – meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 € ein. Mit etwas Berufsjahren, vielleicht einer Zusatzqualifikation (Scrum? Medienrecht? Auch schon gesehen), pendelt sich das Niveau bei 3.300 € bis 4.000 € ein. Klar, nach oben gibt’s Luft – aber die erreicht meist, wer sich gezielt spezialisiert oder in größere Projekte hineinfuchst. Was oft unterschätzt wird: Die Lebenshaltungskosten sind in Augsburg angenehmer als in den Metropolen. Komische Kausalität – aber für die einen wiegt ein etwas niedrigeres Gehalt das ruhigere Leben auf. Für andere bleibt’s der Grund, doch wieder gen Süden oder Norden zu schauen.


Weiterbildung und die Sache mit der bleibenden Neugier

Ganz ehrlich: Wer hier mit dem Mindset „Hab ich im Studium gelernt, reicht jetzt“ antritt, wird schneller überrollt als ein alter Rechner beim Patch-Day. Augsburg bietet einiges – von praxisnahen Kursen an der Hochschule über Innovationslabore bis hin zu Industriekooperationen. Gerade Medieninformatiker profitieren von den vielfältigen Schnittstellen zu Technik, Gestaltung und Didaktik. Es lohnt sich, im Austausch mit Kolleg:innen und in lokalen Verbänden nicht stehenzubleiben. Klingt nach Floskel, ist aber Alltag: Ohne permanente Lernbereitschaft und Lust, sich auch mal aus der Komfortzone zu schleudern (Stichwort Augmented Reality oder nachhaltige IT-Lösungen für die Region), bleibt man hier schnell an der Seitenlinie stehen.


Fazit? Vielleicht dieser: Medieninformatik in Augsburg ist keine Schablone

Manchmal frage ich mich: Ist dieser Beruf eher Chamäleon oder doch schon Transformer? Die Mischung aus Technik, Gestaltung und schwäbischem Pragmatismus macht jedenfalls viel von dem aus, was Medieninformatiker in Augsburg erleben. Wer flexibel denkt, Freude an hybriden Aufgaben und einen Sinn für sture, aber faire Teams hat, findet hier sein Revier. Andere werden sich wundern – manchmal auch grämen. Aber eines ist sicher: Es bleibt nie langweilig. Und das, bei all dem Wandel, ist vielleicht das wertvollste Gut in einer Branche, in der man nie weiß, wie morgen die Aufgabenliste aussieht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.