100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medieninformatiker Aachen Jobs und Stellenangebote

24 Medieninformatiker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medieninformatiker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend merken
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Teil unseres Teams als Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) im Bereich Angular Frontend in Mönchengladbach! Bei Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH entwickeln wir innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft. Hast du schon einmal ein Ticket gekauft oder an einer Tankstelle bezahlt? Dann kennst du unsere hochwertigen Produkte! Wir legen großen Wert auf VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT, die seit über 150 Jahren in unserer Firmenkultur verankert sind. Gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität und profitiere von einem starken Team und spannenden Herausforderungen! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend merken
Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) Angular Frontend

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 52062 Mönchengladbach, voll remote

Werde Medieninformatiker / UI/UX Designer (m/w/d) für unser Team bei Scheidt & Bachmann. Am Standort Mönchengladbach suchen wir Unterstützung für die Entwicklung innovativer Frontend-Lösungen mit Angular. Unsere Produkte prägen die Mobilität weltweit – von Ticketautomaten bis zur modernen Parkraumbewirtschaftung. Bei uns stehen Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt an erster Stelle. Über 150 Jahre Erfahrung machen uns zu einem zuverlässigen Partner in der Branche. Gestalte die Zukunft der Mobilität aktiv mit und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM) merken
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM)

Reply | 52062 Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt, Home-Office

Reply ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Workplace und Prozesse (w/m/d) merken
Spezialist Workplace und Prozesse (w/m/d)

NRW.BANK | 40213 Düsseldorf

Ebenso zählen weitere Themen zu deiner Tätigkeit: Sicherstellung eines stabilen IT-Betriebs und laufende Optimierung des IT-Mitarbeiterarbeitsplatzes sowie der Medientechnik; Überwachung und Sicherstellung von Integrität und Verfügbarkeit der betreuten +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior IT-Experte KI-Infrastruktur (m/w/d) merken
Junior IT-Experte KI-Infrastruktur (m/w/d)

Media Cologne Kommunikationsmedien GmbH | 52062 Hürth, teilweise remote

Inhabergeführt, betreuen 110 Mitarbeiter unsere fünf Geschäftsfelder: Kreativagentur, Foto- & Filmstudios, Medienproduktion, IT-Solutions und Produktionsagentur. Jetzt suchen wir Verstärkung, und zwar dich als Junior IT-Experte KI-Infrastruktur. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker (m/w/d) merken
Informatiker (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Informatiker*innen sind die treibende Kraft hinter modernen Softwarelösungen. Sie gestalten mobile Betriebssysteme, entwickeln intuitiv bedienbare Apps und setzen die Web-Technik von morgen um. Logisches Denken und Kenntnisse in Programmiersprachen sind unerlässlich für ihre Arbeit. Zudem sind Fähigkeiten in Appentwicklung, Webdesign und Netzwerktechnologien von großem Vorteil. Interessanterweise sind keine Programmier-Vorkenntnisse erforderlich, um in diesem Bereich einzusteigen. Beginne deine Karriere in der IT und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Webdesigner & Developer (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Für eine individuelle Beratung zum SAE Webdesign & Development Bachelor Program empfehlen wir eine Kontaktaufnahme mit unseren Bildungsberater*innen vor Ort. Das Diploma ist Teil des Bachelor Program und ermöglicht es, vorab Teilbereiche zu absolvieren. Sollten Interessent*innen die Voraussetzungen für den Bachelor noch nicht erfüllen, besteht die Möglichkeit zur Progression Bachelor. Diese Kooperation mit der University of Hertfordshire bietet die Chance, den Bachelor Abschluss zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Weitere Informationen zum Progression Bachelor werden von den Bildungsberater*innen angeboten. Nicht zögern, sondern direkt informieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen am Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM); Auszubildende (w/m/d) als Fachinformatiker:in, Fachrichtung Systemintegration: (Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG): Ausbildungsbeginn: +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung merken
Ausbildung als Fachinformatiker:in (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen am Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM); Auszubildende (w/m/d) als Fachinformatiker:in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung: (Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG): Ausbildungsbeginn +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medieninformatik (m/w/d) merken
Medieninformatik (m/w/d)

bib International College | 51465 Bergisch Gladbach

Berufsfelder: Medieninformatiker (m/w/d) bieten eine Kombination aus Informatik- und Design-Kompetenzen. Sehr viele Absolventen arbeiten daher im Web- und Animations-Bereich, wo neben Gestaltung auch Programmierfähigkeiten gefragt sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Medieninformatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Medieninformatiker in Aachen

Abseits der Buzzwords: Medieninformatiker in Aachen – Zwischen Code, Kreativität und Realität

Ein Montagmorgen in Aachen. Während die einen noch verschlafen durch die Pontstraße schlendern und die Kaffeebar belagern, startet für Medieninformatiker die Woche oft auf eine ganz eigene Art. Bildschirme, leise Gespräche im Mix aus Hochdeutsch und Rheinländer Platt, dazu eine Prise „digitales Grundrauschen“ aus dem Hintergrund. Kaum ein Beruf bewegt sich so zwischen Welten wie dieser. Mal bin ich Entwickler, mal Designer, dann wieder Analyst oder Vermittler – und nicht selten alles auf einmal. Die Vielseitigkeit ist Fluch und Segen, je nachdem, wie sehr man Klarheit oder Chaos schätzt.


Was macht Medieninformatik in der Kaiserstadt besonders?

Eins vorab: Aachen ist nicht München, und schon gar nicht Berlin. Die Szenerie wirkt bodenständiger, mit einer Technologietradition, die von der RWTH ausstrahlt. Wer glaubt, Medieninformatik sei lokal ein Nischending, hat die Aachener Forschungslandschaft unterschätzt. Hier treffen Startups, Mittelstand und traditionsreiche Institute aufeinander. Manchmal hat man den Eindruck, berufliche Grenzgänger sind hier fast Standard. Projekte in der Medizintechnik, Simulationen für den Maschinenbau, digitale Vermittlungsplattformen – es gibt kaum eine Branche vor Ort, in der Medieninformatiker nicht in irgendeiner Ecke zu finden wären.


Berufsalltag: Zwischen Anspruch und Ungewissheit

Was viele unterschätzen: Medieninformatiker in Aachen jonglieren mit hohen fachlichen Ansprüchen – und nicht immer wird das nach außen sichtbar. Die Anforderungen reichen von soliden Kenntnissen in Webentwicklung, App-Design und Datenverwaltung bis hin zu VR/AR-Anwendungen oder der klassischen Schnittstelle Richtung Film und Ton. Ob JavaScript-Frameworks oder barrierefreie User-Experience – die Aufgaben sind anspruchsvoller, als es mancher Außenstehender wahrhaben will. Mir begegnet oft eine seltsame Mischung aus Respekt und Unwissen – als sei Digitalisierung hier immer noch eine Kompetenz, die man sich „mal eben nebenbei“ aneignen kann. Das ist natürlich Unsinn, aber so ist das manchmal.


Arbeitsmarkt, Gehalt und harte Wahrheiten

Und jetzt zu dem Teil, über den man selten offen redet: das Geld. In Aachen liegt das Einstiegsgehalt irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 €, vorausgesetzt, der Abschluss stimmt und die Spezialisierung ist gefragt. Klar, bei Automotive-Zulieferern oder größeren Medizinprojekten kann es auch in Richtung 3.600 € oder mehr gehen. Aber machen wir uns nichts vor: Der ganz große Hype ist vorbei, die Unternehmen zögern und sondieren länger. Was gestern noch als Innovations-Feuerwerk verkauft wurde, landet heute schneller wieder auf der Agenda „priorisieren wir später“. Wer ehrlich ist, wird die Spannungen zwischen der Erwartungshaltung jüngerer Fachkräfte und den – nennen wir es höflich – handfesten wirtschaftlichen Realitäten spüren.


Kreativität, Frust und kleine Lichtblicke

Nichts für die Oberflächlichen: In der Aachener Medieninformatik muss man nicht nur mitdenken, sondern oft auch mitfühlen können. Kreative Lösungen sind gefragt, aber innovationsmüde Entscheider, Budgetgrenzen und Bürokratie sorgen immer mal für Frustmomente. Gleichzeitig ist da diese kleine Hoffnung, die wie ein versteckter Quellcode zwischen den Zeilen pulsiert: sinnvolle Anwendungen, gesellschaftlicher Mehrwert, manchmal sogar ein Hauch von Weltverbesserung. Gerade im Austausch mit den verschiedenen Disziplinen – Informatik, Gestaltung, Technik – entstehen oft Projekte, die man außerhalb der Region kaum kennt, die aber echte Probleme anpacken. Und das motiviert.


Weiterbildung: Ständig am Code der eigenen Biografie schrauben

Letztlich muss sich, wer länger bestehen will, an die stete Notwendigkeit gewöhnen, sich fortlaufend weiterzubilden. Die Aachener Hochschulen und Institute bieten da ziemlich viel, ohne dass es gleich nach Prestige klingt. Wer die Nische liebt, kann sich in Visual Computing, Usability oder KI-Anwendungen fast schon verlaufen – das Angebot ist da. Aber – und das ist der Kniff – Eigeninitiative zählt mehr als Zertifikate. Vielleicht ist genau das der entscheidende Faktor, warum Medieninformatiker aus Aachen in der Branche geschätzt werden: Sie kommen selten mit dem Goldrand-Diplom, aber immer mit „Hands-on-Mentalität“. Und manchmal, so scheint’s, ist das am Ende genau das, worauf es ankommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.