100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienassistent Osnabrück Jobs und Stellenangebote

20 Medienassistent Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienassistent in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d) merken
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d)

Marvecs GmbH | 49074 Hannover, Hameln, Lüneburg, Winsen, Celle München, Garmisch-Partenkirchen, Landshut, Magdeburg

Indikationserfahrung im Bereich Kardiologie und/oder Diabetes ist wünschenswert; Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Kunden; Sie sind versiert im Umgang mit digitalen Medien +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GTA Ausbildung in Bückeburg merken
GTA Ausbildung in Bückeburg

Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg

Die berufsbezogenen Fächer umfassen u.a. folgende Lernbereiche: Anzeigen, Plakate und Printmedien gestalten und erstellen. Screen-Designs für digitale Medien gestalten. Corporate Designs entwickeln und gestalten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung mit dem zusätzlichen Vorteil, das Abitur zu erwerben. Jedes Jahr stehen lediglich 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, weshalb eine frühzeitige Bewerbung empfehlenswert ist. Für die Anmeldung sind verschiedene Unterlagen erforderlich, darunter das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, sowie ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Der Online-Anmeldebogen ist ab dem 08. Februar 2025 über www.schulbewerbung.de verfügbar. Bei Fragen können Sie unser Büro unter buero.msbk@bielefeld.de erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch unter der Adresse Huberstr. 40, 33607 Bielefeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung, die Ihnen gleichzeitig das Fachabitur ermöglicht. Jedes Jahr stehen 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, was eine individuelle Betreuung garantiert. Für die Anmeldung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis, einen tabellarischen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben. Vergessen Sie nicht, den Online-Anmeldebogen unter www.schulbewerbung.de auszufüllen. Die Anmeldemöglichkeiten beginnen am 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns bequem per E-Mail unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
GTA-Ausbildung + Bachelorstudium Kommunikationsdesign (B.A.) – bundesweit mit Online-Seminaren merken
GTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg merken
GTA Ausbildung (m/w/d) in Bückeburg

Bernd-Blindow-Schulen Bückeburg | 31675 Bückeburg

Auf dem Lehrplan stehen unterschiedliche Fachbereiche des Medien- und Kommunikationsdesigns wie zum Beispiel: Anzeigen und Plakate gestalten und erstellen; Screendesigns für digitale Medien gestalten; Corporate Designs entwickeln und gestalten; Printmedien +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA, CTA, Laborant (m/w/d) zur Mitarbeit im Labor merken
BTA, CTA, Laborant (m/w/d) zur Mitarbeit im Labor

bitop AG | 44135 Dortmund

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA), Chemisch-technische/r Assistent/in (CTA), Laborant/in oder eine vergleichbare Qualifikation und erste Berufserfahrung. Arbeitsweise. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) merken
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in Dortmund bietet ein spannendes Arbeitsumfeld in Stadt- und Landesbibliotheken sowie Stadtteilbibliotheken. Du erhältst Zugang zu vielfältigen Informationsangeboten wie Büchern, DVDs und E-Books. Voraussetzung für diese Ausbildung ist der Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Fachangestellte sind die Serviceprofis der Bibliotheken und meistern vielfältige Aufgaben. Dazu zählt die Erfassung und Pflege von Medienbeständen sowie der Verleihprozess. Dies umfasst die Kennzeichnung, Präsentation sowie Ausleihe und Rückgabe von Medien, die für eine optimale Benutzererfahrung sorgen. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

Euro Akademie Oldenburg | 26122 Oldenburg

Die Doppelqualifikation „Content Manager für Social Media“ mit dem staatlich anerkannten Berufsabschluss „Kaufmännische*r Assistent*in“ ist eine ausgezeichnete Alternative zur dualen Ausbildung in den Bereichen Marketingkommunikation oder Mediengestaltung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

Euro Akademie Oldenburg | 26122 Oldenburg

Ein Abschluss als Kaufmännische*r Assistent*in eröffnet dir vielfältige Karrierechancen in internationalen Unternehmen. Du profitierst von betriebswirtschaftlichem Wissen und soliden Fremdsprachenkenntnissen. Das Fachgebiet umfasst auch Büromanagement und Bürokommunikation, wesentliche Fähigkeiten für deinen beruflichen Erfolg. Während der zweijährigen Ausbildung erlernst du fundierte kaufmännische Kenntnisse sowie Organisations- und Medienkompetenz. Zudem wirst du in Verhandlungen, Präsentationen, Übersetzungen und Telefonaten geschult. Mit souveränen schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und einer weiteren Fremdsprache bist du bestens auf die Herausforderungen der globalisierten Arbeitswelt vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Medienassistent in Osnabrück

Zwischen Schnittplatz und Stadtrand: Medienassistenz in Osnabrück

Wer morgens durch die Osnabrücker Innenstadt schlendert, dem entgeht kaum, wie sehr Medien, Design und Kommunikation das Stadtbild prägen. Agenturlogos leuchten von alten Fassaden, lokale Radiostationen senden aus Hinterhöfen, die Uni glänzt mit Raspelköpfen und fresher Technik – irgendwo dazwischen: die Medienassistenten. Ein Beruf, der in der Wahrnehmung seltsam unscharf bleibt, obwohl er im Arbeitsalltag oft den Klebstoff liefert. Immer wieder frage ich mich: Warum findet sich der Medienassistent, dieses Chamäleon der kreativen Helfer, so selten vorne auf dem Podium der Berufswahrnehmung – obwohl alles ohne ihn auseinanderzufallen droht?


Aufgabenfeld – mehr als Pixel schubsen und Kaffee kochen

Wer jetzt an Daten schieben im dunklen Technikraum denkt, unterschätzt die Bandbreite: Der Medienassistent erstellt, bearbeitet, organisiert und verpackt Medieninhalte für Agenturen, Medienhäuser oder Unternehmen. Mal liegt die Maus noch auf dem Rohmaterial-Video, da schon brummt das Telefon im Hintergrund – Projektmanager am Apparat, Abstimmung für die nächste Werbekampagne. Ein Tag, manchmal ein Drama in Akten: konvertieren, setzen, entwerfen, rendern, konfektionieren. Mal Print, mal Digital, mal zwischen den Stühlen. Zugegeben – es braucht mehr als kreatives Spieltrieb-Gen und lose Affinität zur Adobe-Palette. Was viele unterschätzen: Die Schnittstellen zu Kunden, Redaktion oder Technik fordern Kommunikationsgeschick, Improvisationsgeist und Frustrationstoleranz. Wer im Team nicht mitzieht, wird schnell zum Maulwurf im Tageslicht; das klingt harsch, ist aber nicht gelogen.


Regionale Eigenheiten: Kreativwirtschaft zwischen Land und Laptop

Osnabrück ist kein Berlin – und das ist manchmal sogar von Vorteil. Wer hier in den Medienbereich startet, merkt schnell, dass große Produktionen zwar selten, aber regionale Identität großgeschrieben wird. Drehtermine in Friedensstadt-Kulissen? Klar. Ein Social-Media-Clip für die Stadtwerke? Lässt sich machen. Besonders der Mittelstand verlangt nach Multimedia-Pragmatismus – also weniger „Hochglanz“ und mehr Anpacker-Mentalität. Manchmal bedeutet das, mit der Kamera im Regen zu stehen, während die Kollegen noch das Licht justieren – subtil, aber wahr: Medienassistenzen in Osnabrück werden selten mit Glamour überschüttet, aber oft mit Bodenständigkeit konfrontiert. Es gibt Tage, da fühlt sich der Job wie eine Mischung aus Handwerk und Veranstaltungstechnik an, garniert mit digitaler Improvisationskunst.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven: Ernüchterung trifft Option

Die nüchterne Wahrheit: Die Nachfrage nach Medienassistenten ist solide, aber keine Überholspur ins goldene Mediendorf. Dafür punktet die Position mit Vielseitigkeit und echten Entwicklungschancen. Das Einstiegsgehalt liegt – je nach Betrieb und Branche – meist zwischen 2.300 € und 2.700 € monatlich. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung sind 2.800 € bis 3.200 € nicht unrealistisch. Wer sich als Digital-Allrounder, Adobe-Akrobat oder Schnitt-Genie einen Namen macht, kann bei größeren Agenturen oder im Mittelstand sogar die 3.500 € knacken. Klar, Berlin klingt epischer – aber die Mieten? Osnabrück kontert mit bezahlbarem Wohnraum und einer kreativen Szene, in der auch Quereinsteiger und Oldschooler neben Studienabsolventen ihren Platz behaupten können. Vielleicht nicht sofort mit der ganz großen Portion Applaus, aber stetig.


Zwischen Mut und Anpassung: Was bringt die Zukunft?

Jetzt ehrlich: Zwischen Automatisierung, KI-Tools und der Hoffnung, dass der Chef endlich erkennt, wie viel Herzblut in einer gut getimten Animation steckt, fragt man sich gelegentlich, ob Medienassistenz ein Beruf mit Verfallsdatum ist. Ich glaube: Wer Technikaffinität mit Neugier, Anpassungswillen und einer Prise Eigenironie mischt, findet auch in Zukunft seinen Platz. Osnabrücker Unternehmen schätzen das – vielleicht sogar mehr als große Metropolen, in denen Einsteiger sich schneller verlieren. Und eins noch: Wer regional mit anpackt, bekommt Nischenaufträge, Kontakte und Entwicklungschancen, von denen andere nur träumen. Das ist kein Marketing-Gewäsch – eher eine Erfahrung, die sich zwischen Altbau-Kaffeeküche und Deadline-Stress immer wieder bestätigt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.