100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienassistent Oldenburg Jobs und Stellenangebote

6 Medienassistent Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienassistent in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbH | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern

Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Teamgeist und Problemlösungskompetenz; Leidenschaft für Vertrieb und Freude an Kontakt und Kommunikation; Überzeugungskraft, Durchsetzungsstärke und die Kreativität, neue Wege zu gehen; Routine im Umgang mit modernen Medien +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Die Doppelqualifikation „Content Manager für Social Media“ mit dem staatlich anerkannten Berufsabschluss „Kaufmännische*r Assistent*in“ ist eine ausgezeichnete Alternative zur dualen Ausbildung in den Bereichen Marketingkommunikation oder Mediengestaltung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

ESO Education Group | Oldenburg (Oldb)

Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss in Büromanagement und Fremdsprachenkenntnissen sind Sie in internationalen Unternehmen sehr gefragt. Als kaufmännische*r Assistent*in unterstützen Sie die Geschäftsführung in ihren kaufmännischen Aufgaben und in der Kommunikation mit Geschäftspartnern. Während der Ausbildung erwerben Sie fundierte kaufmännische Kenntnisse und entwickeln Ihr Organisationstalent. Zudem verbessern Sie Ihre Medienkompetenz, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten. Durch das Training in schriftlicher Kommunikation in Englisch und einer weiteren Fremdsprache sind Sie bestens auf eine Karriere in internationalen Unternehmen vorbereitet. Investieren Sie in Ihre Zukunft und starten Sie eine vielversprechende Karriere als kaufmännische*r Assistent*in! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

Euro Akademie Oldenburg | 26122 Oldenburg

Die Doppelqualifikation „Content Manager für Social Media“ mit dem staatlich anerkannten Berufsabschluss „Kaufmännische*r Assistent*in“ ist eine ausgezeichnete Alternative zur dualen Ausbildung in den Bereichen Marketingkommunikation oder Mediengestaltung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

Euro Akademie Oldenburg | 26122 Oldenburg

Ein Abschluss als Kaufmännische*r Assistent*in eröffnet dir vielfältige Karrierechancen in internationalen Unternehmen. Du profitierst von betriebswirtschaftlichem Wissen und soliden Fremdsprachenkenntnissen. Das Fachgebiet umfasst auch Büromanagement und Bürokommunikation, wesentliche Fähigkeiten für deinen beruflichen Erfolg. Während der zweijährigen Ausbildung erlernst du fundierte kaufmännische Kenntnisse sowie Organisations- und Medienkompetenz. Zudem wirst du in Verhandlungen, Präsentationen, Übersetzungen und Telefonaten geschult. Mit souveränen schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und einer weiteren Fremdsprache bist du bestens auf die Herausforderungen der globalisierten Arbeitswelt vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik merken
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik

CR3 Coffee Group | 28195 Bremen

Deine Aufgaben: Du bist für die Qualitätssicherung von Rohstoffen, Produkten und Prozessmedien durch instrumentelle und physikalisch-chemische Analytik zuständig; Du analysierst Proben im Rahmen von Prüfaufträgen externer Laborkunden; Du validierst und +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Medienassistent in Oldenburg

Medienassistent in Oldenburg: Zwischen Studio und Realitätsschock

Neulich, bei einem Drehtermin in der Oldenburger Innenstadt – Wind, Nieselregen, das übliche. Die Kamera im Anschlag, die Tonangel schief, weil das Kabel irgendwo an einer rutschigen Bordsteinkante zerrt. Kommt ein Passant vorbei: „Machen Sie das für’s Fernsehen?“ Nein, heute nicht, heute drehe ich ein Produktvideo für einen lokalen Mittelständler. Multimedia eben. Die Antwort darauf: ein desinteressiertes Nicken. Genau hier fängt das Berufsbild des Medienassistenten in Oldenburg an. Im Schatten zwischen klassischer Medienproduktion und digitalem Allroundertum.


Das Berufsbild – ein Gemischtwarenladen mit Anspruch

Wer als Medienassistent einsteigt – egal ob direkt nach der Ausbildung oder mit einem Umweg durch die Gestaltung, IT oder Kommunikationsabteilung – merkt schnell: Der Arbeitsplatz gleicht oft einer Wundertüte. Von der Videokamera im Außeneinsatz bis zum Audiomischpult, von Photoshop bis Social Media-Planung. Das haptische Gefühl, an echten Geräten zu arbeiten, mischt sich mit der Frustration einer ruckelnden Schnittsoftware – dazwischen liegen oft nur Minuten. Oldenburg ist keine Großstadt wie Hamburg, doch die lokale Medienlandschaft verlangt trotzdem (oder gerade deshalb) breite Fähigkeiten. Viele Betriebe, von kleinen Agenturen bis zu städtischen Medienzentren, setzen auf Teamplayer, die sowohl Technik als auch Kreativität in akzeptabler Dosis liefern. In der Realität: Manchmal wird man zur eierlegenden Wollmilchsau, mal ist man nur der stille Techniker im Hintergrund.


Regionale Besonderheiten – Oldenburgs Medienmikrokosmos

Was viele unterschätzen: Im Nordwesten ticken die Uhren anders. Die Medienlandschaft hier ist geprägt von Durchhaltevermögen und Nähe zu den Kunden. Die Wege sind kurz, die Erwartungen nicht. Wer glaubt, es ginge nur um digitale Postproduktion, wird beim Aufbau einer mobilen Bühne fürs Stadtjubiläum eines Besseren belehrt. Oldenburg hat viele Bildungseinrichtungen, sogar mit eigenem medientechnischen Schwerpunkt, aber der Praxisbezug hängt häufig an regionalen Gegebenheiten. Events in Schulen, Filmprojekte in Gemeinschaftszentren, Medienarbeit für lokale Unternehmen: Der Medienassistent wird nicht selten herumgereicht und muss improvisieren. „Hier machen wir noch schnell die Soundabmischung, da kurz eine Animation, gleich mal einen Stream aufsetzen.“ Klingt stressig? Ist es. Aber auch verdammt abwechslungsreich.


Gehalt und Perspektiven – nichts für Illusionisten

Reden wir Klartext: Ein Goldenes Ticket ist der Beruf nicht, schon gar nicht in Oldenburg. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Wer einige Jahre Erfahrung, Spezialwissen – sagen wir: professionelle Bildbearbeitung, Streaming-Technik oder Animation – mitbringt, klettert auch mal auf 3.000 €, gelegentlich auf 3.200 €. Luft nach oben? Begrenzt, aber nicht null. Wer sich spezialisiert, etwa Richtung audiovisuelle Postproduktion oder Medienpädagogik, kann sein Einkommen und Ansehen spürbar steigern. Doch es bleibt ein Drahtseilakt zwischen Vielseitigkeit und Spezialistentum. Trotzdem – und da spreche ich aus Erfahrung – ist das Teamgefühl bei lokalen Agenturen oder im Bildungsumfeld oft mehr wert als die sprichwörtlichen fünfzehn Prozent Gehaltsplus in der Großstadt.


Die Sache mit der Weiterbildung: Pflicht, keine Kür

Wirklich komfortabel wird die Lage, wenn man sich fortlaufend weiterbildet. Mal ein Seminar über 4K-Workflows, ab und an ein Workshop zum Thema Barrierefreiheit im Web – das hält einen nicht nur frisch, sondern sichert langfristig den Arbeitsplatz ab. In Oldenburg gibt es überraschend viele regionale Anbieter, die genau auf den Multi-Talent-Bedarf dieser Branche eingehen. Wer jedoch denkt, einmal gelernt sei immer gekonnt – ein Trugschluss. Die Technik rollt weiter, die Branche zieht nach, und am Ende steht die Frage: Gestalte ich die Medienlandschaft von morgen aktiv mit, oder lasse ich mich von ihr überrollen? Mal ehrlich: Die beste Antwort darauf gibt meistens nicht der Chef, sondern das nächste Projekt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.