100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienassistent Kiel Jobs und Stellenangebote

13 Medienassistent Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienassistent in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Werkstattleiter (m/w/d) merken
KFZ-Werkstattleiter (m/w/d)

B. Sperling & Sohn GmbH | 20095 Hamburg

Sicherer Umgang mit neuen Medien, Diagnose- und Prüfgeräten. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. Attraktives, leistungsorientiertes Gehalt. Dienstwagen auch zur privaten Nutzung. Private Krankenzusatzversicherung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbH | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern

Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Teamgeist und Problemlösungskompetenz; Leidenschaft für Vertrieb und Freude an Kontakt und Kommunikation; Überzeugungskraft, Durchsetzungsstärke und die Kreativität, neue Wege zu gehen; Routine im Umgang mit modernen Medien +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft

ESO Education Group | 20095 Hamburg

Die Abschlussprüfung für den staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten mit Schwerpunkt Fremdsprachen umfasst schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen sowie schriftliche Prüfungen für die Fachhochschulreife. Dieser anerkannte Abschluss bietet eine alternative zur Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Nach Bestehen der Prüfung darf die Berufsbezeichnung offiziell geführt werden. Die Ausbildung ermöglicht nach zwei Jahren den Erwerb der vollen Fachhochschulreife. An einigen Standorten der Euro Akademie kann zusätzlich der Abschluss als European Business Manager oder Europa-Korrespondent erworben werden. Absolventen haben zudem die Möglichkeit, an Partnerhochschulen ein Aufbaustudium zu absolvieren und einen Bachelor-Abschluss zu erlangen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in merken
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in

Euro Akademie Hamburg | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere im internationalen Geschäft mit einer Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin an der Euro Akademie. Unternehmen weltweit suchen nach talentierten Sprachprofis, die in Englisch, Französisch oder Spanisch kommunizieren können. Du erwirbst gleichzeitig kaufmännisches Wissen, das dir hilft, im Berufsalltag erfolgreich zu navigieren. Unsere Ausbildung bereitet dich umfassend auf entscheidende Herausforderungen vor, die dir im globalen Arbeitsmarkt begegnen. Nutze deine Chance und erlange wertvolle Fähigkeiten, die deine Karriere antreiben werden. Bewirb dich jetzt und werde Teil der dynamischen internationalen Arbeitswelt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit

AWO Neue Welten gGmbH | Reinfeld (Holstein)

U.a. zur Gestaltung professioneller Eltern- und Entwicklungsgespräche; die Organisation des Gruppenalltags im Rahmen der Öffnungszeiten von 8.00-14.00 Uhr; die Anregung und Begleitung der Selbstbildungsprozesse der Kinder; die Einbeziehung digitaler Medien +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen - staatlich geprüft

Euro Akademie Hamburg | 20095 Hamburg

Der berufsqualifizierende Abschluss als Kaufmännische*r Assistent*in mit Schwerpunkt Fremdsprachen ist eine anerkannte Alternative zur klassischen Ausbildung. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du die Möglichkeit, den Titel "Staatlich geprüfte*r Kaufmännische*r Assistent*in" zu führen. In nur zwei Jahren kannst du zudem die Fachhochschulreife erwerben. An ausgewählten Euro Akademie-Standorten hast du die Option, im dritten Jahr den Abschluss als European Business Manager zu erlangen. Absolvent*innen haben auch die Chance auf ein Aufbaustudium, um einen Bachelor-Abschluss zu erzielen. Praktika, sowohl im Inland als auch im Ausland, sind ebenfalls Bestandteil dieser praxisorientierten Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Hamburg | 20095 Hamburg

Das Digital Film Diploma am SAE Institute erfordert Abitur oder Fachabitur, alternativ Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss, sowie ein eigenes Notebook. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate, durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, inklusive 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das begehrte SAE Digital Film Diploma. Finanzielle Unterstützung wird durch den SAE Bildungsfonds angeboten, der die Studiengebühren übernimmt und erst nach dem Abschluss und Erreichen eines bestimmten Einkommens zurückgezahlt wird. Investiere in deine Zukunft mit dem SAE Digital Film Diploma und sichere dir deine erfolgreiche Karriere im Bereich Film und Medien. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) Neonatologie merken
Gesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) Neonatologie

Asklepios Klinik Barmbek | 20095 Hamburg

Ampelkonten und Wunschdienstplan); Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien; Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B mein EAP. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte interdisziplinäres Endoskopiezentrum (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit - NEU!

AWO Neue Welten gGmbH | Reinfeld

U.a. zur Gestaltung professioneller Eltern- und Entwicklungsgespräche; die Organisation des Gruppenalltags im Rahmen der Öffnungszeiten von 8.00-14.00 Uhr; die Anregung und Begleitung der Selbstbildungsprozesse der Kinder; die Einbeziehung digitaler Medien +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Kiel

Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Medienassistent in Kiel

Zwischen Pixel und Plattdeutsch: Medienassistent in Kiel – ein Spagat zwischen Technik, Kreativität und norddeutscher Bodenhaftung

Manchmal frage ich mich, ob Menschen im Süden überhaupt ahnen, was ein Medienassistent an der Kieler Förde so treibt. Die meisten denken, wir würden nur hübsche Bilder schubsen und PowerPoint-Präsentationen polieren. Von wegen. Wer hier in Kiel als Medienassistent startet – oder aus einem anderen Beruf quer einsteigt –, merkt ziemlich schnell: Dieser Job ist kein wohltemperierter Bürotraum, sondern ein knallbuntes, gelegentlich chaotisches Sammelsurium aus Technik, Gestaltung und Organisation. An Regentagen, wie sie hier nie wirklich aufhören, wird das schon mal zum Tanz zwischen LAN-Kabel und Laternenlyrik.


Aufgaben jenseits des Klischees: Was Medienassistenten hier wirklich machen

Der Titel klingt nach digitaler Dienstmädchenarbeit, klar. Praktisch gesehen ist das Bild aber schief. Die Medienassistenten der Gegenwart jonglieren in Kiel – und, Hand aufs Herz, in Schleswig-Holstein allgemein – mit einer Mischung aus technischem Know-how, gestalterischer Griffigkeit und einer Prise Kommunikationsgeschick. Aufgabenbereiche? Vom Entwurf eines Logos für einen Tüdelkram-Laden am Alten Markt bis zur Videobearbeitung für Kommunalprojekte oder maritimen Mittelständler. Das Spektrum ist erstaunlich breit, und die Anforderungen sind – spürbar in jedem zweiten Gespräch mit alten Hasen – in den letzten Jahren rapide gestiegen.


Qualifikation, regionale Eigenheiten und das liebe Geld

Wer Medienassistent wird, tritt meist nach einer schulischen oder dualen Ausbildung und mit einer Portion Technikinteresse an. Das Gehalt? In Kiel pendelt sich das Einstiegsniveau so bei 2.400 € ein, nach ein paar Jahren – wenn man sich nicht blöd anstellt und vielleicht die eine oder andere Zusatzqualifikation reinholt – sind 2.800 € bis 3.200 € drin. Reich wird man damit nicht, aber mit hanseatischer Sparsamkeit lässt sich leben. Interessant: Wer sich in audiovisuelle Produktionsprozesse einarbeitet (Podcasts, Animationen oder gar AR-Projekte für die maritimen Branchen – Schiffbau, Forschung, Museum) und bereit ist, sein Wissen permanent zu aktualisieren, landet schnell in Spezialistenrollen, wo bis zu 3.500 € oder mehr realistisch werden. Das ist dann aber schon die Deluxe-Variante.


Technikvorsprung, aber keine Patentrezepte – Kieler Realität im Wandel

Kiel ist kein Berliner Betonpoetenparadies, aber auch kein verschlafenes Tech-Kaff. Die Medienszene bleibt überschaubar, aber wach – stark geprägt von Bildungsmischungen und Netzwerkerei zwischen Agenturen, Hochschulprojekten und kleinen Unternehmen. Digitalisierung? Sicher, groß angekündigt. Aber in der Praxis heißt das für Medienassistenten eben auch: Ständige Umgewöhnung, laufend neue Software, mal wieder ein Tool, das plötzlich „state of the art“ ist. Gestalterische Softwarebeherrschung (Adobe-Tools, aber auch DaVinci, Affinity und zunehmend Web-spezifische Anwendungen) gehört zum Alltag. Was viele unterschätzen: Medienassistenten werden hier oft zu internen Schnittstellen, die zwischen Kreation und Kunde vermitteln müssen – auch wenn es der Kieler Nasenwind mal nicht zulässt, die eigene Meinung durchzudrücken.


Weiterbildung, Luft nach oben und offene Fragen

Den einen, goldenen Weiterbildungspfad gibt es im Medienbereich nicht. Wer sich hier vor Ort weiterentwickeln möchte, muss neugierig bleiben – Workshops von regionalen Bildungsträgern, Weiterbildungen im Bereich Motion Design oder UI/UX-Design, manchmal sogar projektbezogene Kooperationen mit der Fachhochschule. Ambition macht den Unterschied, das zeigt sich auf dem lokalen Arbeitsmarkt immer wieder: Ein Zertifikat für Medienproduktion hier, ein bisschen HTML5 dort – das kann für Bewerberinnen und Quereinsteiger in Kiel schnell zum entscheidenden Plus werden. Wobei, Hand aufs Herz, je weniger Berührungsängste man mit neuen Themen hat (Stichwort: Künstliche Intelligenz, digitale Barrierefreiheit), desto eher klettert man intern die Gehaltsleiter hoch.


Fazit? Vielleicht eher eine Einladung zum Perspektivwechsel …

Medienassistenten in Kiel sind längst mehr als geübte Photoshop-Klicker oder Kamerastative auf zwei Beinen. Das Berufsbild wandelt sich, steckt voller Reibungsflächen – zwischen Technik und Kreativität, Kompromiss und Anspruch, Ostsee-Grau und Bildschirmleuchten. Vieles bleibt offen, vieles ist Verhandlungssache – mit sich selbst und mit dem jeweiligen Team. Aber genau darin liegt die eigentliche Würze dieses Berufs: Wer vielseitig, lernbereit und ein wenig leidensfähig ist, findet in Kiel nicht nur Arbeit, sondern ein absurd spannendes Berufsfeld – mit Ecken, Kanten und gelegentlichen Schauerwolken. Wie das Wetter, so der Alltag: unberechenbar, aber meistens irgendwie lebendig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.