100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienassistent Braunschweig Jobs und Stellenangebote

14 Medienassistent Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienassistent in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d) merken
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d)

Marvecs GmbH | 38100 Hannover, Hameln, Lüneburg, Winsen, Celle München, Garmisch-Partenkirchen, Landshut, Magdeburg

Indikationserfahrung im Bereich Kardiologie und/oder Diabetes ist wünschenswert; Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Kunden; Sie sind versiert im Umgang mit digitalen Medien +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sport- und Eventmangement Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Sport- und Eventmangement Assistent/in (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbH | 30159 Hannover

Ein Sport- und Eventmanagement-Assistent spielt eine zentrale Rolle in der Planung und Organisation von Sportveranstaltungen. Wenn du kontaktfreudig, sportlich interessiert und leistungsorientiert bist, bietet sich dir eine spannende Karriere in diesem Bereich. Teamfähigkeit und Organisationstalent sind essentielle Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Du wirst Veranstaltungen für Vereine, Verbände und internationale Wettkämpfe organisieren. Bewerbungen für 2024 sind herzlich willkommen! Entwickle deine Fähigkeiten und unterstütze aktive Sportler bei deren Events – der perfekte Start für deine berufliche Zukunft im Sport- und Eventmanagement. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

ESO Education Group | 30159 Hannover

Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss in Betriebswirtschaft und guten Fremdsprachenkenntnissen bist du in internationalen Unternehmen sehr begehrt. Kenntnisse im Büromanagement und der Bürokommunikation eröffnen dir ausgezeichnete Karrierechancen. Als kaufmännische*r Assistent*in unterstützt du die Geschäftsführung professionell im kaufmännischen Bereich sowie in der Kommunikation mit internationalen Partner*innen. In einer zweijährigen Ausbildung erwirbst du fundierte kaufmännische Fähigkeiten und entwickelst dein Organisationstalent. Zusätzlich erlernst du, erfolgreich zu verhandeln, zu präsentieren und zu kommunizieren. Du wirst in der Lage sein, souverän in Englisch und einer weiteren Fremdsprache zu schreiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 1-jährige Ausbildung merken
Ausbildung Anästhesietechnische(r) Assistent/-in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische(r) Assistent/-in (m/w/d)

Universitätsmedizin Magdeburg | 39104 Magdeburg

Starten Sie Ihre Karriere als Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) mit unserer praxisnahen Ausbildung, die am 01.09.2026 beginnt. Die dreijährige Ausbildung endet mit einer staatlichen Prüfung und findet im Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Magdeburg statt. Dort profitieren Sie von modernsten Lehrmethoden und intensiver Nutzung aktueller Fachliteratur. Unsere Bibliothek bietet Ihnen Zugang zu einer Vielzahl an Fachbüchern und -zeitschriften, unterstützt durch schnelles WLAN für Internetrecherchen. Digitale Medien und innovative Lernmethoden werden in den Unterricht integriert. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Hannover | 30159 Hannover

Das Digital Film Diploma am SAE Institute erfordert entweder Abitur / Fachabitur oder ein Mindestalter von 17 Jahren und einen mittleren Bildungsabschluss. Ein eigenes Notebook wird für Theorietests und Vorlesungsmitschriften benötigt. Der Kurs dauert 18 Monate, mit einem durchschnittlichen Zeitaufwand von 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesung. Der Abschluss ist das begehrte SAE Digital Film Diploma. Finanzierungsmöglichkeiten werden angeboten, darunter der SAE Bildungsfonds, der für besondere Talente die Studiengebühren übernimmt. Die Rückzahlung beginnt erst nach dem Studium und ab einem bestimmten Einkommensniveau. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Integrated Media & Communication (IMC) (B.A.) (m/w/d) merken
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in merken
Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in

Euro Akademie Hannover | 30159 Hannover

Die Euro Akademie bietet eine umfassende Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin, die dir den Einstieg in die internationale Arbeitswelt erleichtert. Globale Unternehmen suchen dringend Sprachprofis, die sicher in Englisch, Französisch und Spanisch kommunizieren können. Mit unserem praxisnahen kaufmännischen Wissen bist du bestens auf den Berufsalltag vorbereitet. Deine Entscheidung für diese duale Ausbildung ist der erste Schritt in eine vielversprechende Karriere. Du erwirbst essentielle Fähigkeiten, um in Meetings und Verhandlungen souverän aufzutreten. Beginne noch heute deine Ausbildung und starte mit uns in deine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft merken
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

Euro Akademie Hannover | 30159 Hannover

Mit einem berufsqualifizierenden Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und Fremdsprachenkenntnissen sind deine Karrierechancen in internationalen Unternehmen hervorragend. Exzellente Kenntnisse im Büromanagement und in der Bürokommunikation steigern deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Als kaufmännische*r Assistent*in unterstützt du die Geschäftsführung in kaufmännischen Belangen und in der Kommunikation mit Geschäftspartner*innen. Während deiner zwei jährigen Ausbildung erwirbst du wertvolle kaufmännische Fähigkeiten und verbesserst dein Organisationstalent. Zudem lernst du, erfolgreich zu verhandeln und Präsentationen zu halten. Deine schriftliche Kommunikation in Englisch und einer weiteren Fremdsprache wird ebenfalls auf ein neues Niveau gehoben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
1 2 nächste
Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Medienassistent in Braunschweig

Warum Braunschweig für Medienassistenten mehr als ein Testfeld ist

Es gibt Städte, die klingen im Lebenslauf prima, erscheinen aber im Arbeitsalltag ziemlich austauschbar. Und dann gibt es Braunschweig. Nicht die erste Adresse, wenn man an Medien denkt, aber eben auch nicht die schlechteste. Der Beruf des Medienassistenten – zwischen Layout, Audio, Technik und einer Prise Organisation – trifft hier auf ein Umfeld, das beides bietet: solide Tradition und eigenwillige Möglichkeiten. Wer neu dabei ist, merkt schnell, dass Theorie oft eine hübschere Schwester hat als die Praxis. Aber Schrecken muss das keinen: Medienassistenz ist in Braunschweig kein glamouröser Bühnenjob. Eher Bühne hinterm Vorhang. Und genau da wird es spannend.


Typischer Alltag – oder: Zwischen Schnittplatz und Kaffeemaschine

Wer morgens das Büro in einer der Medienagenturen, kleinen Produktionsfirmen oder im Marketing einer der regionalen Unternehmen betritt, weiß selten, was am Abend bleibt – außer vielleicht der Duft von zu heißem Kaffee. Mal müssen Werbematerialien erstellt werden, mal das Social Media Video schneiden, zwischendurch technische Probleme lösen. Die Bühnentechnik in der Stadthalle? Klar, kann dazugehören – man wird flexibel. Das Bild vom eigensinnigen Kreativen, der sich in Photoshop verliert, passt hier nur zur Hälfte. Mindestens genauso gefragt: analoge Alltagskompetenz. Mal ehrlich, manchmal fühlt es sich an, als würde man die Schaltzentrale einer Großfamilie leiten. Ein Lehrstück in Sachen Multitasking und Improvisation.


Markt, Erwartungen, Gehalt – und die Sache mit den blinden Flecken

Reden wir Klartext. Wer als Medienassistent in Braunschweig startet, bewegt sich irgendwo zwischen 2.300 € und 2.800 €, sofern die Qualifikation stimmt und die Branche zur Person. Es gibt Ausreißer nach oben – 3.000 € bis 3.400 € sind bei Erfahrung und bestimmten Spezialfeldern möglich, selten aber der Normalfall. Was viele unterschätzen: Der Markt ist nicht gesättigt, aber auch nicht so durstig wie in bestimmten Großstädten. Hier entscheidet Routine über Wertschätzung. Kleine Agenturen, große Traditionsunternehmen, Theater, Hochschulen – wer bereit ist, sich in verschiedene Welten zu wagen, hat die besseren Karten. Wer auf den Traum vom poppigen Medienstart-up hofft, landet eher beim Lokalsender als im Loft-Büro. Nicht unbedingt schlechter, aber anders.


Technologie im Umbruch, Menschen in Bewegung

Braunschweig ist in technologischer Hinsicht schräg genug, um spannend zu bleiben. Firmen der Automotive-Branche, der Wissenschaftspark, aber auch klassische Medienhäuser experimentieren. Künstliche Intelligenz? Längst kein Fremdwort mehr, sondern oft ein Tool im Werkzeugkasten. Allerdings: Wer sich neue Software nur anschaut und nicht ausprobiert (und seltsame Fehler am eigenen Bildschirm wirklich aushält), wird links liegen gelassen. Fortbildungen in Animation, Audio, Video – hier kein „Nice to Have“, sondern Überlebensstrategie. Und dann die klassische Frage: Bin ich Typ Spezialist oder Allrounder? Wer wagt, gewinnt häufiger – das ist keine Binse, sondern eine Beobachtung. Die Zahl der Quereinsteiger wächst, nicht immer zur Freude der Puristen. Aber Bewegung ist da. Und macht neugierig.


Persönliche Erfahrung statt Standardlaber – was bleibt?

Wenn ich ans eigene Ankommen zurückdenke, dann war da nicht nur Unsicherheit: Bin ich fit genug für den Spagat zwischen Technik und Kommunikation? Habe ich je sämtliche Funktionen der aktuellen Adobe-Suite durchdrungen? Ganz sicher nicht. Aber im Rückblick: Entscheidend waren Neugier, ein bisschen Chuzpe und die Bereitschaft, Fehler groß und mit offenen Augen zu machen. In Braunschweig, so mein Eindruck, braucht man keine Scheu vor eigenwilligen Wegen – manche Arbeitgeber suchen genau das. Und oft zählt am Ende ein aufmerksames Ohr mehr als das perfekte Portfolio. Wer mit offenen Augen durch diese Stadt geht, findet Ecken, Nischen, überraschende Wachstumsfelder. Nicht laut, aber beständig. Oder, um es zuzuspitzen: Hier wird man selten berühmt, aber ziemlich oft gebraucht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.