100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienassistent Berlin Jobs und Stellenangebote

16 Medienassistent Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienassistent in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Technische*r Assistent*in für Medieninformatik | Interaktive Animation (m/w/d) incl. Fachhochsschulreife (FHR) merken
Ausbildung Technische*r Assistent*in für Medieninformatik | Interaktive Animation (m/w/d) incl. Fachhochsschulreife (FHR)

Lette Verein Berlin, Berufsausbildungszentrum, Stiftung des öffentlichen Rechts | 10115 Berlin

Technische Assistentinnen und Assistenten für Medieninformatik kombinieren Kreativität mit IT-Know-how. Sie entwickeln interaktive Animationen und multimediale Anwendungen, um die Kommunikation zwischen Mensch und Computer zu optimieren. In der dualen Ausbildung erwirbt man wertvolle gestalterische und technische Kenntnisse, darunter Grafikdesign, Videobearbeitung und Programmierung. Das Gehalt nach der Ausbildung ist attraktiv, wobei Berufseinsteiger monatlich zwischen 2.550 € und 4.250 € verdienen können. Ihr Verhandlungsgeschick spielt eine entscheidende Rolle bei der Gehaltsgestaltung. Ein Beruf in der Medieninformatik eröffnet spannende Karrierewege in einer dynamischen digitalen Welt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Assistent/in für Medientechnik merken
Schulische Ausbildung: Assistent/in für Medientechnik

GPB College gGmbH | 10115 Berlin

In der schulischen Ausbildung zum Medientechnik-Assistenten erwirbst du ein umfangreiches Fachwissen, um als vielseitiger Medienprofi zu arbeiten. Egal ob Audio, Video, Bildbearbeitung, Layouts, Webseitenerstellung, Multimedia-Systeme oder Produktionsabläufe - du lernst alles. Die Ausbildung mit Fachhochschulreife dauert drei Jahre und beinhaltet ein Modulsystem mit Fach- und Allgemeinbildenden Fächern. Ein 7-wöchiges Betriebspraktikum ermöglicht es dir, dein Wissen in einem Unternehmen deiner Wahl praktisch anzuwenden. Abschließend stehen staatliche Prüfungen zur Fachhochschulreife in den Grundlagenfächern und den Ausbildungsschwerpunkten an. Weitere Informationen findest du hier: https://www.gpb-college.de/ausbildung/assistenten-fuer-medientechnik/?utmsource=ausbildung.de&utmmedium=bildungsportal&utmcampaign=uid-43&utmcontent=text. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft oder Medizinische/r Fachangestellte/r - MFA (m/w/d) merken
Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft oder Medizinische/r Fachangestellte/r - MFA (m/w/d)

Vivantes Klinikum Spandau | Berlin Spandau

Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Zukunft in der lebendigen Hauptstadt Berlin! Wir suchen engagierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Klinik für Innere Medizin im Vivantes Klinikum Spandau. Übernehmen Sie spannende Aufgaben im Patientenmanagement und arbeiten Sie eng mit unseren erfahrenen Chef- und Oberärzten zusammen. Ihre Tätigkeiten umfassen die Verabreichung von Chemotherapie, Blutentnahmen und die Betreuung von Studienpatienten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Vivantes-Netzwerks und verbessern Sie die Patientenversorgung aktiv mit Ihrem Engagement. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie frischen Wind in die Onkologie! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) merken
Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbH | 10115 Berlin

Eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Teamgeist und Problemlösungskompetenz; Leidenschaft für Vertrieb und Freude an Kontakt und Kommunikation; Überzeugungskraft, Durchsetzungsstärke und die Kreativität, neue Wege zu gehen; Routine im Umgang mit modernen Medien +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mediziner*in, Biolog*in, Chemiker*in, Pharmazeut*in merken
Mediziner*in, Biolog*in, Chemiker*in, Pharmazeut*in

+49 med GmbH | 10115 Berlin

Kontaktfreudiges Kommunikationstalent mit Fingerspitzengefühl; Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise; Eine offene, freundliche und loyale Teamplayer-Persönlichkeit; Routinierte digitale Kenntnisse (MS Office, moderne Medien); Bereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

SAE Institute Berlin | Berlin Kreuzberg

Das SAE Digital Film Diploma setzt Abitur/Fachabitur oder alternativ Mindestalter 17 Jahre und mittleren Bildungsabschluss voraus. Eigenes Notebook für Theorietests und Mitschriften erforderlich. Zeitaufwand: 18 Monate, 20-25 Stunden/Woche, davon 5 Stunden Vorlesung. Abschluss: SAE Digital Film Diploma. Finanzierungsmöglichkeiten: SAE bietet flexible Zahlungspläne und den SAE Bildungsfonds an. Der Fonds übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren, ohne finanzielle Belastung während des Studiums. Rückzahlung beginnt erst nach Studiumsende und Einkommenserhöhung. Investiere in deine berufliche Zukunft mit dem SAE Digital Film Diploma und profitiere von den Finanzierungsmöglichkeiten des SAE Institutes. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d) merken
Medien- und Eventmanagement (B.A.) - dual (m/w/d)

Media University of Applied Sciences | 10115 Berlin

Der Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement (B.A.) an der Media University reagiert auf den dynamischen Wandel in der Medien- und Veranstaltungsbranche. Studierende erwerben praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, um innovative Medienformate erfolgreich zu managen. Die steigende Bedeutung der Medialisierung und Eventisierung verlangt nach gut ausgebildeten Fachkräften, die kreative und wirtschaftliche Interessen vereinen. Im Studium werden Kernkompetenzen vermittelt, die für das Management moderner Medienformate unerlässlich sind. Medienmanager:innen fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen Künstler:innen, Unternehmen und Organisationen. Jetzt durchstarten und die Zukunft der Medienbranche aktiv gestalten – mit einer fundierten Ausbildung im Medien- und Eventmanagement! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (2-jährig) (schul.) (m/w/d) an der Berufsfachschule Sozialassistenz der gfp Berlin merken
Ausbildung Sozialassistent (2-jährig) (schul.) (m/w/d) an der Berufsfachschule Sozialassistenz der gfp Berlin

Berufsfachschulen & Fachschulen der gfp Gesellschaft für Pflege- und Sozialberufe gGmbH in Berlin | 10115 Berlin

Hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzen; Musisch-kreative Prozesse kennen lernen und in Alltagssituationen umsetzen; Berufliche Handlungskompetenz und berufliche Identität entwickeln; außerdem die berufsübergreifenden Fächer Deutsch (Kommunikation & Medienerziehung +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Patientenaufnahme Urologie (m/w/d) merken
Mitarbeiter/in Patientenaufnahme Urologie (m/w/d)

Vivantes Klinikum Am Urban | Berlin Kreuzberg

Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Operationstechnische/n Assistenten / Assistentin (OTA), Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA); vorzugsweise Berufserfahrung in der Patientenaufnahme; idealerweise Erfahrung im Umgang +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Psychiatrische Institutsambulanz (m/w/d) merken
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Psychiatrische Institutsambulanz (m/w/d)

Vivantes Humboldt-Klinikum | Berlin Reinickendorf

Das Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin sucht einen medizinischen Fachangestellten (MFA) für die Psychiatrische Institutsambulanz, Startdatum 01.12.2025. Als Klinikum der Schwerpunktversorgung bietet es umfassende medizinische Dienstleistungen in 10 Fachabteilungen und verfügt über 672 Betten. Im Department für seelische Gesundheit werden jährlich über 3.000 stationäre und 800 tagesklinische Patienten behandelt. Die Institution legt besonderen Wert auf die Behandlung von Angststörungen, Depressionen und Suchtproblemen. Hier erwarten Sie ein engagiertes Team und die Möglichkeit, Menschen in Krisen zu unterstützen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieses wichtigen Gesundheitsnetzwerks! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Medienassistent in Berlin

Im Schatten der großen Bühne: Medienassistent in Berlin – ein Berufsfeld im Wandel

Ehrlich gesagt, habe ich mir den Arbeitsalltag als Medienassistent in Berlin anfangs weniger komplex vorgestellt. Schließlich klingt „Assistenz“ für Außenstehende gelegentlich nach bloßer Zuarbeit – als würde man irgendwo Kabel aufrollen, Kaffee kochen und ab und zu eine PDF konvertieren. Wer aber einmal hinter den Kulissen einer Berliner Produktionsfirma, eines kleinen Verlags oder eines crossmedial arbeitenden Start-ups gestanden hat, merkt schnell: Das ist keine Nebenrolle, sondern eher so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt des Betriebs. Und Berlin – das sei gleich gesagt – ist dabei eine ganz eigene Spielwiese.


Berliner Medienlandschaft: Zwischen Tempo, Technologie und Talentmangel

In dieser Stadt stößt man alle zwei Meter auf Menschen, die „irgendwas mit Medien“ machen. Wohnzimmer werden zeitweise zu Schnitträumen, Cafés zu Redaktionszentralen und die Jobtitel schillern von Social Media Assistant bis Audioproduktion. Medienassistenten sind dabei so etwas wie die Übersetzer zwischen den Tech-Freaks und den Kreativen, zwischen Redakteur und Kamera, Ton & Text, Schnitt & Layout. Manchmal fühlt sich das an wie Jonglieren mit laufenden Kettensägen. Besonders, wenn die Abgabefristen mal wieder in der Luft brennen.


Was viele unterschätzen: Die Erwartungen an das Know-how sind nicht gerade niedrig. Adobe Creative Suite? Pflicht, keine Kür. Grundlegende Audio- oder Videobearbeitung, kleinere Zwischenschritte im Grafik- oder Motion Design – fast schon Alltag. Dass man auch mal technische Probleme im Livestream lösen oder die Tonspur eines Podcasts entrosten muss? Passiert. Und dann noch der berühmte Berliner Ansatz: „Kannste nicht, lernste halt schnell.“ Mein Eindruck: Genau das macht den Reiz aus – und gleichzeitig den Druck. Denn die technologische Entwicklung in der Medienbranche läuft hier wie auf Speed. Künstliche Intelligenz mischt Workflows auf, immer mehr Aufgaben werden digitalisiert oder sogar automatisiert. Wer da nicht offen bleibt für Lernkurven, bleibt liegen. Und als Medienassistent ist Stillstand quasi ein Kündigungsgrund.


Typische Aufgaben – selten nur reine Routine

Mir ist aufgefallen, dass das Berufsfeld selten so klar definiert ist, wie es in Lehrbüchern steht. Am einen Tag geht’s um die Bearbeitung von Videomaterial, am anderen muss man Social Media-Kampagnen entwerfen, Eventtechnik installieren oder einen Produktionsplan für den Kunden zusammenklöppeln. Eine Art Alleskönner zwischen Organisationstalent und Troubleshooter – irgendwie immer ein paar Schritte hinter dem Rampenlicht, aber garantiert unentbehrlich. Manche Tage sind ein bisschen wie ein schlecht geschnittener Imagefilm: Vieles läuft chaotischer, als es nach außen aussieht. Aber nichts davon ist beliebig. In Berlin, wo Kund*innen und Kolleg*innen oft einen ganz eigenen Takt pflegen, hilft Improvisationstalent mindestens so sehr wie eine perfekte Zeugnis-Mappe.


Gehalt, Chancen, Unsicherheiten – der Berliner Kontext

Das Thema Gehalt ist hier durchaus ein Streitthema. Einsteiger landen meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.700 €. Klingt erstmal okay auf dem Papier, aber ehrlich: Für Berliner Mieten und Lebenshaltung ist das kein allzu üppiges Polster. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt auf 2.900 € bis 3.300 € steigen – zumindest, wenn man sich bewährt, fachlich auf dem Laufenden bleibt und mit ein bisschen Glück im richtigen Unternehmen sitzt. Doch der Abstand zu anderen Medienberufen ist spürbar. Wer denkt, man tanzt hier direkt auf dem roten Teppich – der sollte seine Erwartungen kalibrieren. Andererseits: Wer mit Neugierde, Flexibilität und echtem Bastlergeist kommt, findet in Berlin ein Spielzimmer, das es so in kaum einer anderen deutschen Metropole gibt.


Und Weiterbildung? Hier gibt’s gefühlt an jeder Ecke ein neues Tool, einen Workshop, ein Micro-Zertifikat – und manchmal auch den leisen Frust, dass kein Zertifikat garantiert, am digitalen Ball zu bleiben. Was bleibt, ist die Erkenntnis: Medienassistenten werden gebraucht, aber selten gesucht – sie wachsen mit den Projekten und werden unersetzlich, wenn sie ihre Nische finden.


Wohin entwickeln sich Rolle und Anforderungen?

Früher habe ich geglaubt, man müsse nur Routine entwickeln, dann laufe vieles von selbst. Witzig – die Realität ist das Gegenteil: Stillstand ist hier ein Fremdwort. Die großen Medienhäuser in Berlin bauen zwar um, doch in kleineren und mittleren Betrieben – Agenturen, Studios, Redaktionen – wird die Assistenz immer mehr zum hybrid aufgestellten Multitalent. Die Grenze zwischen Technik und Redaktion verschwimmt, Content-Formate werden anspruchsvoller, Zeitpläne enger. Flexibilität und ein Gefühl für Zwischentöne sind nicht nur willkommen, sondern Voraussetzung.


Ob das glamourös ist? Manchmal. Meist aber ist es geerdet, fordernd und geprägt vom Berliner Spagat zwischen Tempo, Kontrolle und Chaos. Und genau darin liegt der Reiz. Ich habe gelernt: Wer als Medienassistent in Berlin bestehen will, braucht mehr als Tools und Tutorials. Was wirklich zählt? Neugier, ein dickeres Fell – und die Fähigkeit, im entscheidenden Moment den Überblick zu behalten, wenn alle anderen schon kopfüber im nächsten Trend verschwinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.