100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienassistent Augsburg Jobs und Stellenangebote

8 Medienassistent Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medienassistent in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d) merken
Pharmaberater / Pharmareferent (w/m/d)

Marvecs GmbH | 86150 Hannover, Hameln, Lüneburg, Winsen, Celle München, Garmisch-Partenkirchen, Landshut, Magdeburg

Indikationserfahrung im Bereich Kardiologie und/oder Diabetes ist wünschenswert; Sie verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Kunden; Sie sind versiert im Umgang mit digitalen Medien +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste merken
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | 80331 München

Die Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven. Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss sowie gute Englisch- und IT-Kenntnisse. Ein besonderes Interesse am Buch- und Medienmarkt sowie ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten sind ebenso wichtig. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet an der Universitätsbibliothek München statt. Bewerbungen erfolgen ausschließlich online; Bewerbungen per E-Mail sind nicht erlaubt. Fachangestellte (m/w/d) finden Tätigkeitsbereiche in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken sowie in Dokumentationseinrichtungen und Firmenbibliotheken, was spannende Herausforderungen bietet. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d) merken
Ausbildung Kamera, Video, Digital Film Production (schul.) (m/w/d)

SAE Mediencampus | 80331 München

Das SAE Digital Film Diploma erfordert Abitur oder Fachabitur bzw. ein Mindestalter von 17 Jahren und mittleren Bildungsabschluss. Ein eigenes Notebook wird für Theorietests und Vorlesungsmitschriften benötigt. Der Zeitaufwand beträgt 18 Monate mit durchschnittlich 20-25 Stunden pro Woche, davon 5 Stunden Theorie-Vorlesungen. Die Finanzierung kann über verschiedene Möglichkeiten erfolgen, darunter der SAE Bildungsfonds mit flexiblen Zahlungsplänen. Besondere Talente können sich durch den Bildungsfonds finanziell unterstützen lassen und erst nach Abschluss des Studiums zurückzahlen. Investiere in deine berufliche Zukunft mit dem SAE Digital Film Diploma und einer soliden Finanzierungsoption. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Labor zum Technischen Assistenten für Lebensmittelanalytik (schul.) (m/w/d) merken
Assistant Store Manager (m/w/d) merken
Assistant Store Manager (m/w/d)

True Society AG | 80331 München

Im True Society Store in München suchen wir einen engagierten Assistant Store Manager (m/w/d). Du gestaltest ein einzigartiges Brautkleid-Einkaufserlebnis und motivierst dein Team, um herausragenden Kundenservice zu bieten. Als Bindeglied zwischen Kunden, Mitarbeitenden und Store Manager sorgst du für effiziente Kommunikation und Problemlösungen. Deine Aufgaben umfassen die Rekrutierung, Schulung und Weiterentwicklung des Teams sowie die Analyse von Verkaufstrends. Du bist verantwortlich für die Umsetzung von Visual Merchandising und führst Marketingaktivitäten wie Brautmodenmessen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel oder der Modebranche sowie mindestens zwei Jahre Führungserfahrung sind ideal. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit True Society AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit (m/w/d) - Untersuchung der Möglichkeit von AI für Machine-Vision-Produkte - NEU! merken
Abschlussarbeit (m/w/d) - Untersuchung der Möglichkeit von AI für Machine-Vision-Produkte - NEU!

wenglor sensoric gmbH | 85716 Unterschleißheim

Dein Profil: Du bist bei uns genau richtig wenn: Du immatrikulierte/r Studierende/r im Bereich Informatik/Medieninformatik, Data Science/künstliche Intelligenz, Elektrotechnik/Automatisierungstechnik, Mechatronik/Robotik oder Wirtschaftsinformatik bist +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit - NEU!

Kath. Kirchengemeinde St. Margaretha | Salach

Freuen Sie sich auf: Eine tolle Arbeits- und Ausbildungsstelle; stets up to date; ein offenes Konzept mit verschiedenen Bildungsräumen; Sprachkita und Kolibri-Gruppen; Einsatz neuer Medien, Vernetzung mit Kita; Plus; tiergestützte Pädagogik und naturverbundene +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redaktionsassistenz (m/w/d) merken
Redaktionsassistenz (m/w/d)

MedTriX GmbH | 86899 Landsberg

Als modernes Medienhaus arbeiten wir in einem offenen Arbeitsumfeld. Gemeinsam arbeiten wir daran, unsere Produkte und Prozesse nachhaltig und digital weiterzuentwickeln. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Medienassistent Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Medienassistent in Augsburg

Medienassistent in Augsburg – Zwischen Technik, Kreativität und dem bayrisch-schwäbischen Spagat

Wer als Medienassistent in Augsburg durchstarten will, findet sich irgendwo zwischen Grafiksoftware, Kabelsalat – und, ein wenig überraschend für manche, auch zwischen dialektgefärbten Kaffee-Gesprächen und dem alltäglichen Ringkampf mit der Technik wieder. Also, was heißt das eigentlich, diesen Beruf zu machen? Ich behaupte: Zwischen all den Pixelschlachten, dem Renderfrust und einem Hauch Lokalpatriotismus steckt mehr Realismus, als die Hochglanzbroschüren versprechen.


So vielfältig wie die Fuggerei – das Aufgabenfeld

Vielleicht liegt es daran, dass Augsburg zwar nicht Metropole ist, aber trotzdem ziemlich viel Medienwildwuchs entwickelt hat: Lokale Radios oder Filmprojekte, kleine Werbeagenturen, Kulturhäuser, Unibetriebe, und dann auch größere Maschinenbauer mit eigenem Medienteam. Entsprechend breit, fast unverschämt diffus, ist das Aufgabenpaket: Bildbearbeitung, Motion Graphics, Web-Inhalte einbauen, mal ein Video schneiden, Social Media Inhalte organisieren – so manches Mal alles auf einmal, zwischen Kaffee und Deadlines. Es gibt Tage, an denen ich mich frage, ob nun Trello-Boards oder schlicht die gute alte To-Do-Liste auf Zettel die bessere Wahl wären. Und natürlich, als Medienassistent, macht man selten nur einen Job: Medien bedienen, vermitteln, erklären, „kurz mal das Logo reinsetzen“ – von wegen Routine.


Wie technisch muss man ticken?

Die einen sagen: „Musst du fit in Adobe sein.“ Ja, stimmt – irgendwie. Wobei das Meistern von Illustrator und Premiere nur der Einstieg ist. Wer glaubt, mit ein bisschen Photoshop kommt man durchs Berufsleben, täuscht sich. Es kommt dieser Moment, meist an einem verregneten Dienstagnachmittag, wo plötzlich ein Live-Stream wackelt – und dann soll man auch noch Netzwerkprobleme lösen. Augsburg ist kein Start-up-Hotspot, aber unterschätzt mir die technisch-kreativen Anforderungen nicht! Oft steckt hinter dem Medienassistent nicht nur ein Allrounder, sondern jemand, der digital denkt, aber analog improvisieren kann. Die Technik schreitet voran – lokale Mittelständler investieren durchaus ordentlich, aber High-End-Drohnenpark wie in München? Eher Wunschtraum. Dafür zählt die Fähigkeit zur Improvisation umso mehr.


Verdienst, Erwartungen und das, was keiner laut sagt

Mein Lieblingsthema, meist nur hinter vorgehaltener Hand: Das Gehalt. Augsburger Verhältnisse sind weder besonders schlecht noch herausragend. Einstiegsgehälter? Realistisch liegt man zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit ein paar Jahren Erfahrung kann das auf etwa 3.000 € bis 3.300 € steigen – je nach Arbeitgeber, Branchenzweig und ein bisschen Verhandlungsgeschick, das darf man hier ruhig wörtlich nehmen. Spannend wird’s, wenn man Zusatzqualifikationen mitbringt, etwa Videokonzeption oder CAD. Das honorieren die Betriebe, vor allem, wenn die Digitalisierung alte Abläufe umkrempelt. Ein Geheimtipp? In Verbundprojekten von Hochschulen und Industriebetrieben bekommt man eher Zugang zu moderner Technik – das spiegelt sich manchmal im Gehalt wider, manchmal auch nur in mehr Verantwortung. Und manchmal, ganz ehrlich, auch gar nicht.


Regionale Mentalität und Trends: Augsburgs spezieller Mix

Augsburg: Nicht großstädtisch, aber weltoffen genug, um ständig neue Herausforderungen zu schaffen – und dabei irgendwie angenehm unaufgeregt. Hier zählt Verlässlichkeit mehr als „mediale Selbstdarstellung“. Wer ein bisschen bodenständig sein und mit verschiedenen Charakteren umgehen kann, fährt gut. Die Nachfrage nach Medienassistenten ist stabil, weil viele Betriebe gar nicht so sehr nach spezialisierten Superstars suchen, sondern nach flexiblen Menschen, die sich in verschiedene Teams einpassen. Klar – die Arbeitswelt verändert sich. Künstliche Intelligenz? Wächst langsam in die Abläufe hinein, aber das Handwerkliche bleibt gefragt. Was viele unterschätzen: Die regionale Medienlandschaft ist erstaunlich innovationsfreudig, wenn’s drauf ankommt – aber der Weg von Idee zu Umsetzung ist – in Augsburg – halt manchmal ein bisschen länger als anderswo.


Ausblick: (Un-)Sicherheiten und Weiterbildungsdrang

Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in diesem Feld unterwegs ist? Sollte keinen Scheu vor ständigen Veränderungen haben. Weiterbildung? Unumgänglich – die IHK und auch regionale Bildungsträger bieten tatsächlich praxistaugliche Kurse, etwa in 3D-Gestaltung, Social-Media-Management oder Medienrecht. Ich persönlich bin überzeugt: Wer neugierig bleibt und auch abseits der Komfortzone Neues probiert (mal ehrlich, VR-Workshops sind kein Hexenwerk), der kommt mit den Augsburger Eigenheiten ebenso klar wie mit gelegentlichen Frustmomenten am Arbeitsplatz. Die Mischung aus bodenständiger Mentalität und technischer Aufbruchsstimmung ist – zugegeben – manchmal widersprüchlich. Aber genau das macht den Job als Medienassistent in Augsburg, trotz aller Unschärfen, reizvoller, als viele auf den ersten Blick vermuten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.